Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sterben voll entwickelt beim Schlupf
Huhu ihr Lieben
nun habe ich dieses Jahr schon öfter Probleme gehabt mit überdurchschnittlich vielen Wachtelküken die beim Schlupf sterben.
An Luftfeuchtigkeit oder zu geringer Wendung kann es theoretisch nicht liegen. Ich habe 80-85% LF und die automatische Wendung läuft von Tag 1-16.
Bei manchen Probebruten ist alles in Ordnung, dieses Mal hingegen habe ich 7 tote voll entwickelte Küken von 35 Eiern die befruchtet waren. Das ist schon ziemlich viel.
Auch meine Bruteierkunden haben sich nicht beschwert. Habe ich nur manchmal Pech? Küken einfach zu schwach?
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Kann viele Gründe haben
Welchen Brüter hast du?
Ich stell den Brüter auf max 70 % ein, reicht vollkommen auch bei Wachteln.
Diesmal hatte ich bei den fremd BE auch Pech.
Aber da hab ich schon nen Verdacht....
Wendung mache ich am Tag 14 weg. Hatte schon von Tag 15 auf 16 die ersten Küken da...
Danke für die Antwort.
Habe einen Motorbrüter, Covatutto 54, vollautomatisch und digital. Der Brüter ist auch sehr zuverlässig.
Werde es mal mit geringer LF versuchen. Vielleicht habe ich damit mehr Erfolg. Die Eihaut ist bei 80% immer schön geschmeidig, aber die Küken kommen trotzdem nicht aus dem Ei.
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Schale übermaßig dick ist... vielleicht ist sie aber zu dünn und brüchig?! Meine Wachteln fressen keinen Grit.
Waren das Eier aus deinem Bestand?
Ev mal Hahn wechseln sofern da "nix" im Bestand ist!?
Sind Eier von meinen eigenen Wachteln gewesen.
Hahn wechseln war mein erster Gedanke. Aber bei mancher Probebrut habe ich 90% Schlupf bei 90% Befruchtung. Dieses mal wieder etwa 90% Befruchtung und nur 50% Schlupf (gesund). Sehr seltsam.
Bachstelze
20.07.2017, 14:33
ich habe selbst erlebt und viel gehört, dass oft voll entwickelte Wachtel-Küken stecken bleiben. Viel bekannt ist die Brut mit 58 bis 60 % Vorbrut und 80 % Schlupfbrut
.
Vor 2 Jahren kaufte ich einen Rcom und folgte der beiliegenden Empfehlung: 45 % Vorbrut und 60 % Schlupfbrut. Fast jedes befruchtete Ei bringt nun ein gesundes Küken.
Bisher folgte ich der allgemeinen Empfehlung und habe sie auch lange empfohlen. Leider findet man das fast in jedem Buch so. Dass sich durch die Entwicklung der Technik so viel entwickelt, kann ich mir nicht vorstellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.