PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : -......, kann ich Propolis auch vorbeugend geben...?



laika52
08.07.2017, 11:43
Hallo Leute,
- an die die sich mit Propolis auskennen. Ihr wisst ja, ich habe Laufis, kann ich Propolis auch zur Vorbeugung geben? UND welches nehmt ihr, denn das mit Alk. und zur Einreibung kann ich ja schlecht geben....??? (möchte nicht das meine Schnattern schon in dem zarten Alter 5 ‰ im Kopp haben :laugh :pfeif ).

Wäre für jede Antwort dankbar, denn bis jetzt sind sie ja n o c h quick lebendig, munter und gesund, aber sollte mal was sein, dann ist es bestimmt am WE und kein TA in der Nähe hat Dienst. :telefon :angry


Wünsche ALLEN und auch euren Tieren ein ruhiges gesundes Wochenende.:flowers

kükenei
08.07.2017, 22:02
Ja, kannst du problemlos auch vorbeugend geben.
Wofür willst du es denn vorbeugend geben?

Gibt es als Tropfen auch ohne Alkohol und diese sind wasserlöslich, sprich kannst du mit ins Trinkwasser geben.
http://www.imkerei-dettlaff.de/propolis-loesung-ohne-alkohol-46?c=48

laika52
09.07.2017, 06:52
Hallo Kükenei,

- ich möchte dieses Propolis gegen Parasiten im Magen-/ Darmbereich geben, da meine Schnattern schon mal dünnflüssigen Kot absetzen. (habe aber bisher keine Würmer gesehen). Auch habe ich den Eindruck, dass sie manchmal etwas schwächeln (so im Verhalten, im Federkleid (unabhängig von der Mauser) und dass sie sich oft setzen obwohl sie durch den ganzen Garten stromern könnten(sie sind auch nicht zu fett/hebe sie manchmal hoch). Vielleicht mach ich mir da auch zuuuu viele Gedanken und bestimmt überbewerte ich da auch vieles, aber das mit dem Kot, ist mir schon oft aufgefallen. Sie bekommen auch das normale Futter für Enten /Geflügel (Tierfuttergeschäft), sie bekommen auch immer Muschelgrit + eigene Eierschalen, Obst, Gemüse, Grünzeug, ab u. zu Haferflocken u. Zwiebel(1xpro.Wo.), dann auch Nudeln od. Reis (in Maßen) und auch einige getr. Mehlwürmer. Mit Schnecken sieht es mau aus..., es sind keine mehr da.
Vielleicht kenn (s)t du/jemand auch noch was besseres als Propolis, da bin ich sehr flexibel, ich lerne gern dazu. UND Danke für den Link, habe ich mir abgespeichert.

Wünsche dir und allen anderen einen schönen Sonntag.:jaaaa:

flatter
09.07.2017, 11:08
Hallo Kükenei,

- ich möchte dieses Propolis gegen Parasiten im Magen-/ Darmbereich geben, da meine Schnattern schon mal dünnflüssigen Kot absetzen. (habe aber bisher keine Würmer gesehen). Auch habe ich den Eindruck, dass sie manchmal etwas schwächeln (so im Verhalten, im Federkleid (unabhängig von der Mauser) und dass sie sich oft setzen obwohl sie durch den ganzen Garten stromern könnten(sie sind auch nicht zu fett/hebe sie manchmal hoch). Vielleicht mach ich mir da auch zuuuu viele Gedanken und bestimmt überbewerte ich da auch vieles, aber das mit dem Kot, ist mir schon oft aufgefallen. Sie bekommen auch das normale Futter für Enten /Geflügel (Tierfuttergeschäft), sie bekommen auch immer Muschelgrit + eigene Eierschalen, Obst, Gemüse, Grünzeug, ab u. zu Haferflocken u. Zwiebel(1xpro.Wo.), dann auch Nudeln od. Reis (in Maßen) und auch einige getr. Mehlwürmer. Mit Schnecken sieht es mau aus..., es sind keine mehr da.
Vielleicht kenn (s)t du/jemand auch noch was besseres als Propolis, da bin ich sehr flexibel, ich lerne gern dazu. UND Danke für den Link, habe ich mir abgespeichert.

Wünsche dir und allen anderen einen schönen Sonntag.:jaaaa:


Es ist so, dass unsere Hühner gerne irgendwo auf dem Rasen, im Gebüsch hocken oder sogar liegen mit ausgestreckten Flügeln und einfach Siesta machen. Wenn sie draußen Grünzeug picken, kann der Kot auch mal dünn sein. Zur Vorbeugung bekommen unsere Hühner Oregano und ins Trinkwasser einen Schuss Apfelessig. Das verleidet den Parasiten sich im Darm heimisch zu fühlen.
Propolis bekommen die Hühner im Winter und während der Mauser zur Stärkung des Immunsystems. Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Es gibt Propolis auch in Kapseln als Pulver. Die Kapseln mache ich auf und mische den Inhalt ins Weichfutter.

Pralinchen
09.07.2017, 13:10
Es gäbe schon die PK Kräuterhefe für Tiere, auch in flüssig. Ob sie angenommen wird ist die Frage. Manche Tiere lieben sie, manche nicht. Ich habe sie in Tablettenform. Man könnte sie vielleicht mörsern und mit angefeuchtetem Futter mischen. Je Ente oder Huhn 1 Tablette. Den Hühnern stopfe ich sie in den Schnabel, falls da mal eines schwächelt. Der Hund steht drauf, eines der Ponys nuckelt die Hefe aus einer Spritze, die anderen hauen ab.

laika52
09.07.2017, 19:25
DANKE ihr seit die BESTEN, :love :danke

- habe das mit Apfelessig für eure Hühnis, hier ja schon oft gelesen, aber getraut habe ich mir das noch nicht. Ich werde mir morgen Apfelessig, Oregano, und diese Kräuterhefe besorgen und dann probieren ob es angenommen wird. meine Schnattern sind ja doch ein bisschen komisch was Gutes betrifft. (z.B. wollte ich mal Melone geben, kaufe auch noch eine große... UND musste alles alleine essen, da die "Doofen" es gar nicht angesehen haben. Apropos Kräuterhefe..., ist das die Bierhefe (bin da etwas dümmlich)?
Noch eine kleine Frage; wie steht es mit dem Gewürzkraut *Dill* - dürften das die Federtiere auch verkasematuckeln ?????? Ich habe schon eingefroren und davon gekocht und immer noch ist etwas da (zum wegwerfen aber zuuu schade):neee:

Als kleines Dankeschön, hier könnt ihr meine "Bande" ansehen -
https://youtu.be/uqqL8qoF3aI :laugh
Das Entenmädchen, welches vor läuft, das ist die Mama zu den 6 Rackern :laugh

Pralinchen
10.07.2017, 11:29
@ Laika, nein die Kräuterhefe ist zwar auch abgetötete Hefe, aber mit Kräutern, Vitaminen und Enzymen versetzt. Bei Problemen im Darm nehme ich sie selbst. Riecht und schmeckt stark nach Hefe mit säuerlichem "Abgang". Lecker ist sie nicht wirklich, aber sie hilft gut.

Ist von Strath.