Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raue Eierschale
Pralinchen
05.07.2017, 20:21
Was hat es damit auf sich, wenn ein Ei eine Schale wie Sandpapier hat? Sonst ist alles normal, also was Farbe und Form betrifft, fest ist die Schale auch. Kam jetzt zweimal vor, ich nehme an daß es von ein und derselben Henne stammt. Ist ein kleines Ei, muß von einer der einjährigen Damen sein.
Zwiehuhn_Neuling
05.07.2017, 20:24
Hi,
ich habe Altsteirer.
Die haben eher raue Eier. Eine Dame hat sehr glatte Eier.
Ich weiß nicht warum.
Da ich die Eier jeden Tag mit Bleistift beschrifte weiß ich das sehr genau.
Gruß Johannes
EDIT:
Antwort auf Sibille:
Bei meinen ist es normal daß die Eier rau sind.
Wenn die Schale dünn wird reagiere ich mit Calcium+D3 ins Wasser und massiv Kalk (Eierschalen) ins Futter.
Sibille1967
05.07.2017, 20:25
habe ich auch hin und wieder bei den Damen.
Dann gibt's wieder ein paar Tage hintereinander Calcium zu Feuchtfutter, dann ist das wieder vorbei.
Seit ich die Eierschalen zurück füttere hab ich das seltener.
Pralinchen
07.07.2017, 08:23
Ok, Kalzium. Hoffe mal das neue MF hält was es verspricht. Futterkalk und Eierschalen habe ich immer drin, ist wohl zu wenig oder die Dame geht nicht ans Weichfutter. Habe das Ei gestern aufgeschlagen. Dünn ist die Schale nicht, dick aber auch nicht. Könnte schon besser sein.
Was für Calcium nehmt ihr da genau?
Huhnihunde
07.07.2017, 09:27
Ich habe eine Henne die auch ab und zu solche rauen Eier legt. Trotz Muschelschalen und Grit. Wenn das mehrmals hintereinander passiert gibt es eine Calcium-Kur für alle. Ich gebe dann Calcium(500mg) Brausetabletten ins Trinkwasser. Pro Liter 1 Tablette. Scheint allen gut zu schmecken und das Problem ist schnell gelöst.
Hobbyhuhn2013
07.07.2017, 09:55
Ich habe eine Henne (Hybride), die seit Anfang immer wieder Probleme mit Windeiern hatte und drei weitere, die immer mal wieder Eier mit rauher Schale etc. haben - gebe nun seit ca. einem Jahr "Rakonit" und habe mit keiner Henne mehr Probleme. Wird lieber genommen als Austernschalen und macht die Eischalen hart und glatt! Bin sehr zufrieden!
https://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pickfutter-grit/218/rakonit-grit-kalkhaltiges-pickfutter?c=2272
Pralinchen
07.07.2017, 10:08
Beides ist einen Versuch wert. An Grit gehen meine Hühner gar nicht. Kann ich täglich auskippen.
Saskia999910
07.07.2017, 16:25
Wenn ich das richtig verstehe, bietest Du den Grit gemischt mit dem anderen Futter an?
Das hab ich auch mal so gemacht, da haben sie ihn auch immer liegenlassen. Deswegen habe ich ihn stattdessen in einer Extraschale bereitgestellt, sodass sie rangehen können, wenn sie Lust haben, und nichts bleibt unnötig liegen.
So nehmen sie den Grit ganz gerne nach Bedarf an. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert, wenn Du eh schon Grit zu Hause hast? :)
Drakulinchen
08.07.2017, 02:18
Ich habe auch das Problem daß manche Eier eine rauhe, dünne Schale haben. Sind meist so 1-2 Hühner von 60 Legehennen.
Die Hühner haben Grit, Eischalen...
Mein Fazit: Du kannst div. ausprobieren - aber es wird dennoch mal das eine oder andere Huhn haben, welches "schwache" eier prioduziert - obwohl sie Zugang zu "Zusatzfutter" hatte wie die anderen...
Solange das nur 1-2 Hühner haben, mach ich mir da bei 138 Hühnern keine Gedanken - 60 Legehennen wobei momentan einiege mausern, einige glucken und nicht jede jeden Tag ein Ei legt und ich auch viele alte habe die nur inmal pro Wohe legen - ich momentan 25 -30 Eier habe pro Tag...
Ich habe immer 1-2 die rauhe Eier legen die dünnschalig sind - wieß aber nicht, welche Henne das legt - obs vom alten Huhn ist ...
Ich kann nur allgemein Tipp geben: genug Calzium anbieten: Grit. Eierschale, kaltziumhaltiges Futter.
Pralinchen
08.07.2017, 10:14
Ja der Grit ist im Körnerfutter mit drin. Mir leuchtet da z.B. die Erklärung vom Rakonit gut ein, ist runder und wird deshalb lieber angenommen. Werde das mal bestellen. Grit kippe ich halt täglich draußen im Auslauf aus, er bleibt auch da liegen.
So ein Ei ist nur 2 mal bis jetzt vorgekommen und auch nicht täglich. Kann auch sein, daß es von einem älteren Tier stammt. Käme auch in Frage.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.