Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer tøtet Huehner/Kueken so? VORSICHT- starke Bilder!



Kylling
05.07.2017, 15:18
Hei Zusammen,

ich bin vor 30 Minuten raus gegangen und habe eines meiner 5 Brahma-Marans Kueken (6 Wochen alt) so vorgefunden.:heul Die anderen Huehner waren noch im Huehnerstall und die Geschwisterchen des Toten waren verschwunden.

191371

191372

Ich war in der Zeit, nur ca 30 Minuten nicht auf dem Hof. Kønnen es Kræhen und Elstern gewesen sein? Wir haben davon massenweise. Der Rest des Kørpers ist fast unversehrt. Als ich wieder raus kam, flogen natuerlich dutzende von Kræhen und Elstern weg. Einen anderen Vogel habe ich nicht gesehen. (Der hier lebende Adler, nimmt die Huehner ganz mit, er kommt aber nie wegen den Hunden).

Die Geschwisterchen sind zwischenzeitlich wieder aufgetaucht,und haben sich in ihr Hæuschen verkrochen.


Liebe Gruesse Kylling

Anni Huhn
05.07.2017, 15:22
Du hast die Schuldigen noch wegfliegen sehen.

SetsukoAi
05.07.2017, 15:54
Denke auch das es Krähen und/oder Elstern waren.

Kylling
05.07.2017, 16:00
Das ist heftig. die Kueken sind sogar grøsser als eine Kræhe. Ich hætte nie gedacht, dass die Tiere tøten die grøsser sind als sie selber. Muss ich mir um die 13 Wochen alten jetzt auch Sorgen machen? Oder um die erwachsenen Huehner? Alle laufen frei herum. Weiss jemand ob Kræhen- Elstergruppen auch aktiv grøssere Beute jagen?

Kylling
05.07.2017, 16:05
bzw. meint Ihr die ziehen sich 8 Wochen alten Kueken durch ein Gitter? Das ist mir næmlich neulich passiert, 2 Kueken wurden nachts (Mitternachtssonne) einfach durch ein 2cm breites Gitter gezogen und fast ganz aufgegessen (bis auf alle Fuesse und Fluegel)

Vinny
05.07.2017, 16:52
Hey hey kylling :)

Wären vielleicht auch Katzen denkbar?
Krähen sind leider sehr frech und kräftig.
Also kann das schon sein.

Tut mir leid für dich.
Passiert leider... Hast du eine Möglichkeit, sie abzusichern?

Venneligst hilsen fra vinny :)

Stanzi
05.07.2017, 17:15
Wenn sich die Krähen und Elstern darauf spezialisiert haben, könnte das zu einem dauerhaften Problem werden. Die lernen das auch ihren Jungen.
Habe mal gehört, das Krähen sogar an Schafslämmer bei der Geburt rangehen.
Armes kleines Ding

Okina75
05.07.2017, 17:41
Hey Leute, nun aber erstmal halblang mit den jungen Pferden- ihr seid hier alle ganz schön fix beim urteilen, findet ihr nicht? Ich hatte an anderer Stelle schonmal gefragt: Hat die Kuh dann auch den Dachs überfahren, wenn der platt neben der Straße liegt, wo die Kuh zufällig gerade 3 m dahinter auf der Weide am grasen ist? Wäre ja mindestens ebenso offensichtlich, oder?

Wichtig wäre erstmal zu wissen, von wo die Krähen und Elstern (erstes !) aufflogen! Vom Boden, oder aus den Bäumen?
Das "erste !" darum, weil garantiert keine Krähenbande Elstern dabei duldet, wenn die auf Raub ausgeht! Weil sie keine fremden Futterkonkurrenten wollen, und umgekehrt ist es genau so. Am Aas treffen sich beide Arten, aber quasi nie, wenn beide selber räubern gehen!

Was aber beide tun ist, sich anzustellen, wenn andere Räuber zu Werk gingen. Oder sich gemeinsam an Aas einfinden. Daher würde ich das Küken erstmal abbalgen, um nach weiteren Wunden, Kratzern etc. zu suchen, die man durch die verschiebbare Haut und die Federn nicht sieht. Dann kann man weiter urteilen. Aber nicht, weil da irgendwelche sonstigen Kommensalen, also Mitesser, weg flogen, schon das Urteil fällen. Das kann man beim Habicht oder Fuchs, ist hier aber vllt. etwas voreilig.

Kann nämlich auch ohne weiteres ein Habicht oder Sperber gewesen sein, den die Krähen dann verjagt haben. Was noch darum umso wahrscheinlicher ist, weil das Küken schwarz war, und Krähen reagieren instinktiv mit Aggression darauf, wenn irgendein echter oder vermeintlicher Räuber was schwarzes in ungefährer Krähengröße ergreift oder auch nur in der Hand hat- da reicht teils schon eine schwarze Badehose in der Hand geschwenkt, um den Hass der Bande auf sich zu ziehen...
Natürlich hätten die im Falle des Falles einen Greif nicht verscheucht, weil sie die Hühner so lieb haben, aber ein bisschen blöd fände ich es schon, wenn die den möglichen Greif vergrämt hätten, dafür denn aber pauschal mal gleich schuld wären, weil sie das entsprechende Image genießen und gerade zur Stelle waren :kein.

Pudding
05.07.2017, 18:05
bzw. meint Ihr die ziehen sich 8 Wochen alten Kueken durch ein Gitter? Das ist mir næmlich neulich passiert, 2 Kueken wurden nachts (Mitternachtssonne) einfach durch ein 2cm breites Gitter gezogen und fast ganz aufgegessen (bis auf alle Fuesse und Fluegel)
bei mir wars genauso und es war ein junger Falke!

Das einzelne Kücken waren Elstern so sahen meine Gössel auch aus die die Elstern getötet haben, sie hacken sofort nach dem Kopf da reichen 2-3 Hiebe und das Kleine ist futsch oder so verletzt das es nicht mehr flüchten kann!
Danach fressen sie die Leber ect...!

Kylling
05.07.2017, 18:25
Also einen Fuchs hætte ich noch im Angebot. Streicht hier Abends oft herum, kommt aber nie nahe heran wegen den wachsamen Hunden, die sofort Alarm schlagen. Die einzige Katze, die hier herum schlendert ist meine, und die war im Haus zur Tatzeit.

Es gibt Seeadler, Steinadler, Wiesel, und auch ( aber nur selten gesehen ) Falken und Eulen hier... Falken kommen nicht oft her. Bisher hab ich immer nur den Adler gesehen, der sich mal eine Henne schnappte.
Theoretisch kønnts ja alles gewesen sein, da aber die Tiere seit langem jeden Tag hier frei laufen, auch die Kueken, allerdings eher beaufsichtigt, und es heute das erste mal war, dass die Kleinen alleine waren, vermute ich dass es einer war der lauert. Und nicht erst seit gestern. Kræhen und Elstern fressen sich hier satt am futtertrog der Huehner.
Absichern kann ich sie natuerlich, aber mein Gewissen quælt mich, wenn ich sie einpferche wæhrend die anderen frøhlich, frei rum laufen kønnen. Die Kræhen und Elstern wirkten seither recht friedfertig 😓

Kylling
05.07.2017, 18:28
ps. vinny bist du aus der nordischen ecke 😉. hilsen tilbake

fradyc
05.07.2017, 21:08
Du hast aber auch ein Glück ...
Mir schwant, Du hältst die falschen Tiere für Deine Dir ausgesuchte Wohngegend. Stadtkinder würden dort wahrscheinlich vom Elch gefressen, wenn sie nicht schon vorher verhungern. Vielleicht wären kleinere "halbwilde" Rassen eher etwas für die raue Natur Norwegens.

SchwarzesHuhn
05.07.2017, 21:23
Vor allem, es tut mir sehr leid wegen dein Huhn. Es ist schwer zu sagen, wer der Töter war. Ich denke, es konnte sowohl eine Katze, als auch eine Krähe oder Elster sein.

Kylling
06.07.2017, 00:28
die natur ist hier weniger rauh. raubtiere werden ausgerottet, um haustiere zu schuetzen. Ich finde es verrueckt. Okinas Theorie mit schwarzen Tieren, finde ich interessant. Hier wurden seither fast ausschliesslich helle bzw weisse Tiere angegriffen.

Nichts desto trotz werde ich bei der Freilandhalting bleiben. Nichts ist schøner als Huehner gluecklich pickend im Wald zu beobachten.

Welche Rassen meinst du fradyc? Die brahmas waren seither sehr
wachsam.
Die Marans hab ich erst ein Jahr und sie wirken etwas leichsinniger.
Vielen Dank fuer Dein Mitgefuehl, schwarzes Huhn 😊

Okina75
06.07.2017, 00:59
Bei Euch in Norwegen gibt es die seltene, heimische Landrasse der Jaerhühner- die sich ebenso über Jahrhunderte und freilaufend größtenteils selbst entwickelt hat wie das Schwedische Blumenhuhn und andere alte Landrassen... Die könnten doch sicher was für Euch sein, denke ich mir.

Vinny
06.07.2017, 05:26
Hey kylling.
Nei, det er jeg ikke. Men jeg lerner norsk for ferie- bare litt....og darlig. ... Zumindest versuche ich es, seit ich vor 7 Jahren das erste mal da bin. Ich sollte wohl mal zur Hochschule. Ich nehme an, du bist ausgewandert? Ich würde auch so gerne da Leben. Komme gerade zurück aus der Ecke Ålesund.

Je nachdem aus welcher Region du kommst, könntest du auch andere flinke Rassen halten. Die sind dann aber eher nicht für einen 4Mann braten.

Oder hast du vielleicht einen Hühnerhalter in der Nähe, der schon länger naturbrut macht?
Die Hühner lernen ja auch und werden aufmerksamer.

Andreas, hattest du das nicht mit der "natürlichen Selektion"?


Ha det :)

Elli
06.07.2017, 09:13
Wenn Krähen einen anderen Beutegreifer verjagen machen sie einen großen Lärm. Sind sie selbst auf Beutezug machen sie das schön leise. Zumindest unsere sind hier so.

Villeicht hast du ja was gehört oder warst in Hörweite und alles wahr ruhig.

Arnika
06.07.2017, 09:28
Ich habe vor einer Woche meinen 4-jährigen Althahn so auf der Wiese gefunden. Ich habe schon seit einiger Zeit gesehen, dass er sehr erschöpft war und nur noch in der Ecke herumsass. Ich denke mal, er ist einfach eines natürlichen Todes gestorben (über 4 kg), am nächsten Morgen war sein Hals ebenso zugerichtet. Das konnten nur die Krähen gewesen sein:
Hühner hinter Elektrozaun, die Krähen (eine Familie von 2 Altvögeln und 2 Jungvögeln) halten die Lufthoheit und haben die Gelegenheit genutzt.

Okina75
06.07.2017, 12:26
Da war er dann aber eben schon tot, und da liegt der Hase begraben.
Ein Vogel, der von Krähen totgehackt wurde (die können nicht anders töten), sieht insbesondere am Kopf wirklich aus wie durch den Fleischwolf gedreht, und das schon bei den recht dünnknochigen Tauben. Hühner haben schon in Taubengröße 'nen massiveren Schädel, also müssten die Krähen sich da mehr anstrengen, und umso übler würde der Kopf des Opfers aussehen.

Daher, auch wenn der Kopf vom Küken mitgenommen aussieht (aber nicht "mitgenommen genug"), sowie wegen der Elstern UND Krähen in Vielzahl, meine ich, dass da ein Flugräuber für verantwortlich zeichnet, den die Kräher verscheucht haben. So ein kleines Hühnchen lohnt nicht, dass daran 20 Krähen und noch etliche Elstern dran partizipieren könnten, es versammeln sich aber bekanntermaßen in Windeseile etliche zig von beidem, wenn anwesend, wenn ein Greif vorbei kommt.
In Berlin an "meinem" Haussee setzte sich mal ein junges Habichtweib in eine Pappel, kucken, was so geht am Ufer vor ihr.
Im Handumdrehen waren nicht weniger als 88 (!, habe auch dem Bild gezählt, dass ich gemacht hatte) Krähen da und verbellten das Habichtstier lautstark. Man fragt sich echt immer, woher um alles in der Welt so schnell so viele Krähen kommen- aber sie SIND wie aus dem Nichts in hellen Scharen da, wenn der Greif kommt- Elstern wie Krähen.

fradyc
06.07.2017, 12:57
Bei mir haben (Einzel)Krähen die Köpfe der Küken tatsächlich mitgenommen, kurz vor Taubengröße waren die da. Oder auch einen Flügel durchs Gatter abgerissen. Hier war doch auch jemand (vor 3-4 Wochen), wo eine Gang Krähen die Junghühner massakrierte. Als Täter würde ich die nicht ausschließen.

Yokojo
06.07.2017, 13:50
Der Hühnermörder wollte wohl nur das Blut, ich sage es war ein Wiesel

Pralinchen
06.07.2017, 14:06
Meine Betty sah so aus als sie der Habicht erwischt hat. War ein Terzel und den Rest von Betty hätte er sich wohl für den Folgetag aufgehoben, wenn ich sie nicht weggeräumt hätte.

Yokojo
06.07.2017, 14:37
Man müßte das Opfer genau nach Wunden untersuchen, die der Habicht durch seine Krallen hinterläßt

Kylling
06.07.2017, 23:10
Ich habe das Kueken untersucht, am Kopf waren keinerlei Schæden zu entdecken.
Keine Pickstellen, nichts :kein

Der Hals war komplett abgefressen, bis an die Brust, dann habe ich sie wohl aufgeschreckt, als ich mit dem Auto kam. Leider war ich nicht in der Næhe zur Tatzeit, konnte so also auch keine besonderen Laute høren. Aufgeschreckt habe ich nur die Kræhen und Elstern, sonst war da nichts.

Wenn es ein Wiesel gewesen wære, warum greift es am hellichten Tage an, kurz nachdem ich das Haus verliess? Ich habe auch eine Katze und die ist ein guter Jæger. Die wuerde sicher auch ein Wiesel erlegen. Aber blutleer sah mir das Kueken schon aus. Das arme Ding. Meine Enten leben ganzjæhrig draussen, in deren Nachtgehege kønnte ein Wiesel leicht hinein kommen. Es sind junge Warzenenten mit ca 4kg... Muss ich das Gehege besser sichern? Fuchs kommt da nicht rein, Marder auch nicht.

Ich kann das Kueken leider nicht mehr untersuchen, ich habe es eingefroren und heute wurde es Hundefutter. Nichts wird verschwendet. Ach Mist, jetzt ærgere ich mich, dass ich es nicht gerupft und nachgesehen habe ob Krallenspuren zu sehen waren. (Auch wenn ich echt Probleme habe, bereits tote Tiere anzufassen, wenn ich sie nicht selber schlachte).

Wie sehen Habichtwunden aus? Nehmen Falken oder Habichte nicht das ganze Tier mit?

@Vinny, jeg bor i nærheten av Tromsø :). Die Sprache lernt man im Lande am schnellsten, also husch husch nach Norwegen und mit den Einheimischen reden ;). Ja ich bin ausgewandert und bereue es keine Sekunde.


schønen Abend alle zusammen ;),

ich schau mir jetzt mal die Blumen- und Jærhøns genauer an :P

Okina75
07.07.2017, 00:17
Hy!

Danke für die Info, dann waren es die Krähen und Elstern NICHT!

Wiesel jagen durchaus tagsüber, ist auch bei denen grad Aufzuchtszeit, und eine Katze kann auch nicht an zwanzig Stellen zugleich sein. Blutleer ist klar- wenn der Hals abgenagt wurde, dann blutet das Tier auch aus- auch ganz ohne Wiesel.

Für's nächste Mal: Habicht- Griffwunden erkennt man zum einen an der Größe, und an der Anordnung der Wunden. "Vorne" drei, "hinten" eine, wobei diejenigen der inneren Vorderzehen und der Hinterzehe am größten sind und ganz schöne Löcher hinterlassen.
Habichte und/ oder Falken nehmen nicht zwangsläufig mit. Ist die Beute zu groß, lassen sie sie liegen. Auch ohne Nachwuchs fressen sie meistens nur und lassen die Reste dann liegen. Mitnehmen tun sie im normalen Jahresverlauf eigentlich nur bei Störung und transportabler Beute, oder um die nächste Deckung zu erreichen.

Pralinchen
07.07.2017, 08:30
U.U. muß man rupfen um die Wunden der Krallen zu finden. Bei mir hat's mal eine Zwerghenne erwischt. Sie lag eigentlich nur mit gebrochenem Hals, sonst unversehrt, da und ich wußte nicht wie das passiert sein konnte. Schwiegermutter meinte, sie hätte da eben einen großen Vogel weg fliegen sehen. Sie hat ihn sicher aufgescheucht. Da habe ich das Huhn wirklich gedreht und gewendet und unter die Federn geguckt und nur 1 Wunde gesehen, die aussah als hätte das Tier eine Spritze bekommen. Es ist nur ein kleiner Stich. Der Rest blieb mir verborgen. Man muß also wirklich gut und gezielt suchen.

Ein Habicht sollte wohl ein Küken mitnehmen, außer er wurde gestört. Ich habe im Garten ein großes Habichtweib inflagranti ertappt mit einer Amsel im hmm Fang/Kralle? Die Amsel wurde bei der Flucht losgelassen, obwohl das Größenverhältnis es ganz leicht zugelassen hätte, die kleine Beute mitzunehmen. Ein ebenso großes Habichtweib hat versucht eine schon angefressene Zwerghenne mitzunehmen. Sie schaffte sie nicht mal über das Hühnernetz, also 1 m -1,20 m.

Kylling
07.07.2017, 23:58
Ok... was kann ich tun ausser einzæunen? Soll ich mir einen Hirtenhund kaufen der mit Kueken aufwæchst und sie bewacht? Das ist kein Scherz jetzt. Ich bins Leid.
Okina Miezekatze kann nicht ueberall sein :(. Sie wurde heute ueberfahren und einfach liegen gelassen. Was ist nur los? Ich verstehe die Welt nicht mehr :(

Vinny
08.07.2017, 07:26
Kylling, mein Beileid zu der Katze.
Solche Idioten gibt es leider überall :(

Ob einzäunen hilft.... Das kommt drauf an, welche Möglichkeiten du hast, wieviel Platz, wie das Gelände aussieht.

Ich kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht würden Alternativ auch Gänse gehen, das die Alarm schlagen...?

Pralinchen
08.07.2017, 10:23
Na toll, man kann doch wenigstens am nächsten Haus klingeln und fragen wem die Katze gehört. Unverschämtheit! Tut mir leid wegen der Mietz.

Schau ob das bestimmte Zeiten sind wo Du "Besuch" zum Essen bekommst. Bei uns hier kann man das ungefähr festlegen auf die Monate Oktober bis Februar und August. Dazwischen kommt kein Greif. August schätze ich fliegen die Jungtiere aus oder ziehen schon umher und finden uns gelegentlich.
Je kleiner das Huhn desto gefährdeter. Schau daß Du wenigstens die Jungtiere übernetzt halten kannst. Es erwischt hier durchaus auch Junghähne mit knapp 2 kg. Er wurde in den Wald geschleift und regelrecht skelettiert. Greif ist sicher, die Spur der Federn lies sich verfolgen und er war gerupft.

Hund kann helfen oder auch nicht. Ich habe Habichte angreifen sehen, die ich erst im letzten Moment zu sehen bekam. Sie kommen durchaus mit der Sonne und sind so gut wie gar nicht zu sehen. Sie gleiten lautlos, auch knapp über dem Boden viele Meter weit. Sie lassen sich auch aus Bäumen fallen. Mein Nachbar meinte mal er stand 5 m daneben und der Habicht kam aus einer Kiefer runter und schlug eine Henne. Sicher ist leider nur eine Übernetzung und die muß lückenlos sein.

Stanzi
08.07.2017, 10:47
Letztes Jahr hat der Habicht zugeschlagen, als wie sogar im Garten waren.
Mit Deiner Katze tut es mir leid. Das arme Tier. Wenns kommt, dann meistens dicke.

Okina75
08.07.2017, 11:37
Okina Miezekatze kann nicht ueberall sein :(. Sie wurde heute ueberfahren und einfach liegen gelassen. Was ist nur los? Ich verstehe die Welt nicht mehr :(

Tut mir leid mit der Miez!
Ich fragte mich auch schon oft, was mit der Welt/ den Leuten los ist. Wenn man rast wie eine gesengte Sau, ist schon klar, dass man ein Tier auf der Straße übersieht. Oftmals sind auch die Tiere so schreiend doof, auch bei erlaubt schnell fahrenden Autos noch uuuunbedingt schnell davor über die Straße zu müssen, obwohl dahinter 100te Meter Platz und Zeit wären, wie zB jeden Tag all diese suizidgefährdeten Spatzen und Amseln hier...
Besonders zu meinen Brandenburger Zeiten aber konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass manchmal auch schlicht Absicht im Spiel war, wenn vor allem Igel, aber auch mal Katzen nicht auf der Fahrbahn selbst, sondern auf dem Seitenstreifen oder sogar dahinter lagen und platt waren wie die Flundern...
Keine Ahnung, ob das am Spieltrieb des Mannes liegt, denn ich mache mir gerne mal 'nen (unerklärlichen) Jux draus, gerne mal (am liebsten mit bissel Schmackes) mitten über einen Haufen Pferdeäppel zu fahren (:rotwerd). Es scheint da aber nicht so wenige unterentwickelte Kleingeister zu geben, die den Unterschied zwischen 'nem Haufen Pferdesch...ße und einem lebendigen oder auch schon toten Tier nicht auf die Reihe kriegen...
Falls Ihr abgelegen wohnt, wo man rasen kann: Wäre es eine Möglichkeit, beim zuständigen Amt anzufragen, ob die euch solche Huppel quer über die Straße machen können? Keine Ahnung, wie die fachlich heißen, halt so die straßenquerenden "Verkehrsentschleunigungsmaßnahmen", wo keiner (schon gar keiner der supercoolen Mega- Raser mit 'ner maximal tiefer gelegten Karre), freiwillig mit mehr als 50 drüber fährt...

Praline: Richtig, im August/ September fliegen die Junghabichte zuhause raus und streuen sich dann in die Gegend, was die Gefahr für's Geflügel ansteigen lässt.
Dabei finde ich es aber immer sehr interessant, dass anscheinend zu mehr als 80 % nur die unerfahrenen Junghabichte an Geflügel gehen, denn man liest viel seltener von Angriffen außerhalb der heißen Zeiten bzw. rund ums Jahr, was größeres Geflügel als Tauben angeht... Es mag mir so scheinen, als würden die überlebenden Junghabichte dann später wirklich auf Tauben und andere Wildvögel umsatteln, und nur recht wenige Alttiere die Unsitte des Geflügelschlagens beibehalten...

Kylling
10.07.2017, 02:43
ich vermute es war Absicht, mein Kætzchen zu ueberfahren. Sie war sehr geschickt im Strassenverkehr und wartete immer, bis Autos vorbei gefahren waren. Oder einfach nur Pech. Gruebeln bringt sie mir nicht wieder, und Hass auch nicht. Die Strasse ist ca 300m weit weg und verhæltnismæssig gut befahren. Aber schlafende Polizisten oder bremshuegel braucht es keine, die Strasse ist auch so schon miserabel genug. Zum glueck gehen weder chicks noch Enten zur Strasse. An Gænse dachte ich auch schon, jedoch habe ich viel Kinderbesuch und einen Sohn und befuerchte dass Gænse ihn in seinem Freiraum einschrænken wuerden. Einzæunen kønnte ich natuerlich, allerdings muesste ich dann ueber 10 000 qm Wald einzæunen und das ist kaum møglich, mit Netz von oben. Wildtiere haben sich bisher gut fern gehalten, wegen meiner Huskys, aber sie sind klug und verstehen wohl, dass die eingezæunten Hunde nichts ausrichten kønnen. Deswegen die Frage mit dem Herdenschutzhund. Ich ziehe auch bald um auf einen noch grøsseren Hof. Da kann ich ein ganz tolles Gefluegelhaus bauen, aber ich wuensche mir nach wie vor Freilauf, ohne Zaun, fuer meine Federviecherlein. Seit Mai verschwinden bei mir Jungtiere, die draussen sind. Die kleinsten sind eingezæunt wobei alles ueber 5 wochen mit den alten Huehnern frei in den Wald darf und all abendlich werden sie wieder ins "Bett" gefrufen. Das klappte ganz toll bis zu diesem Jahr. Verlusste wird es wohl immer geben aber so heftig wars noch nie. 😔
Ihr seid lieb. Danke fuer die Anteilnahme.

Vinny
10.07.2017, 08:44
Kylling, ob ein HSH das erfüllen würde, bliebe abzuwarten.
Auch weiß ich nicht, wie die auf Vögel anspringen. Für bodenräuber sind sie ja gemacht.

Vermutlich bleibt dir nur die eigene kleine "Evolution".
Dass immer nur die Instinktsicheren überleben.
Das könnte sich evtl verbessern -du möchtest eher schwere Rassen, oder? - Wenn du Küken dieser Rasse von buschhühnern o.ä. Aufziehen lässt.
So würden die Küken vielleicht besser sensibilisiert werden durch eine gute glucke.
Es gibt immer noch solche Kandidaten, die dem Fuchs noxh winkend mit Ketchup in der Hand entgegenlaufen.
Gibt's überall auf der Erde... Natürliche auslese - Darwin award :D