PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel reisst Küken Federn aus



ruby64
03.07.2017, 20:08
Bei unseren Warzenentenküken sind die ersten Federn gewachsen.
Nun fand ich wiederholt welche, mit blutigen Flügelchen an den Federansätzen.
Letztes Jahr war das gleiche, da hatte ich nach allen möglichen Spekulationen gesehen, dass der Erpel ihnen ständig Federn ausreisst.

Die Kleinen sind eingeschüchtert und verstecken sich, nachts sind sie mit der Mutter in separatem Stall und haben Ruhe, aber da ich nur einen Auslauf und "Tagesstall" habe, kann ich tagsüber nicht trennen.

Habt ihr einen Rat für mich? Ist das normales Verhalten?

fradyc
03.07.2017, 21:26
Ja, sowas kommt vor. Tagsüber trennen oder Erpel abschaffen.

laika52
04.07.2017, 07:48
HI ruby64 ,
- für den Erpel ist das normal. Es gibt Entenmänner, die sind gaaanz lieb zu ihrem Nachwuchs und es gibt Entenmänner, die murksen ohne viel Federlesen ihre Kleinen ab.
Du musst wählen/entscheiden.... lebende oder tote Küken...... Wenn du deinen Entenmann behalten willst und auch die Küken aufwachsen sehen möchtest...., dann MUSST DU eine Lösung finden. d.h. Erpel separieren, bis d. Kleinen groß genug sind (10-12 Wo.?) .
Vielleicht hast du jemanden, der deinen Entenmann in "Urlaub" nimmt? Ich würde eine Abtrennung zwischen Alt u. Jung machen. Meine Kleinen kommen auch nur zum Stromern auf die Wiese, wenn die anderen Großen eingesperrt sind, immer mal in Abwechslung. Die 3 Große haben Freigang, wenn ich dabei bin od. d. Kleinen eingesperrt sind.

Hoffentlich findest du eine gute Lösung, ich drück alle Daumen die ich habe. Alles Gute für dich und deine Tiere.

ruby64
04.07.2017, 22:32
Er killt sie nicht. Er reisst nur die Federn aus. Aber die armen Wichte tun mir so Leid. Ich denke immer, wo Blut ist, tuts auch weh.
Ich kann halt nur eine Partei einsperren, die andere raus. Und die Kleinen immerzu im Stall das ist nix. Die sind übrigens geboren am 21.5., also 6 Wochen alt.

Alternativ Erpel über die Wuppe, das täte mir aber auch Leid, der hat irgendwie personality.
Abtrennung ist nicht machbar, leider. Erpel in Urlaub geben auch nicht.

Ich glaub ich mal mal einen Versuch, mit Erpel tags einsperren Küken spät erst raus und warte, ob der 2. Erpel vom letzten Jahr das ach maht. Ist der nett, muss der alte gehen.

Wobei sich beim Einsperren das nächste Problem ergibt, die nächste Ente hat begonnen zu brüten und kommt in Kürze in den Stall, wo derzeit die Küken nächtigen und wo auch der Erpel hinkäme.

Okina75
05.07.2017, 02:25
Tja, Erpel sind da ein bisschen hirnamputiert.
Zum einen völlig hypersexuell, weil zumindest Hauserpel (keine Ahnung, ob auch Warzenerpel) oft die Küken eher zerschinden, weil sie die vergewaltigen wollen. Ansonsten sind Küken dem dämlichen Erpel, der nicht rafft, dass es sowieso schon seine sind, ein Dorn im Auge. Denn wenn die Ente führt, ist sie nicht fruchtbar, also müssen die Küken weg, damit der (dämliche) Erpel die Ente für ein Nachgelege poppen kann, um (doch noch, in seinen Augen) seine Gene weitergegeben zu bekommen...

Eigentlich ist es auch ziemlich widernatürlich, Enten jahrein, jahraus zusammen zu halten.
Die Enten sondern sich zur Brut immer weit ab, und es gibt nur wenige Erpel, die dann solange Wache stehen und die Ente mit den frischen Kleinen dann noch ein paar Tage begleiten, bevor sie sich zur Mauser davonstehlen. Die meisten hingegen wollen jede Chance nutzen und poppen alles, was nach Weib aussieht. Dabei sind schon vorhandene Küken eher hinderlich, weswegen die dann kurzerhand ersäuft und die Mütter vergewaltigt werden...

Am besten zwei Erpel halten, damit die während der Brutzeit eine Mausergesellschaft für sich bilden können, oder halt, wenn man partout nicht trennen kann, den Erpel weg...

ruby64
05.07.2017, 15:39
Aktuell haben wir 2 Erpel und 3 Damen. Besagter Federreißer ist an sich immer mit einer der kükenlosen Damen am kuscheln, die Mutterente war während Brut und den ersten 3-4 Wochen mit den Eier/Küken separiert.
Aber womöglich reicht dem potenten Herrn das nicht und er will gefälligst alles, was ein Mädchen ist?

ruby64
16.07.2017, 20:42
Ich habe heute die Küken separat in ein Stallteil gesetzt, nachdem wieder einige blutig waren. Der schönste Freiauslaf nützt ja nix, wenndie sich eh nur verstecken vor den Attacken.

Allerdings geschah dann gleich, was mein Mann mir vorher erzählte: eins der Küken, der dickste (vermutlich) Erpel zerrte an den Flügeln der Geschwister.
Ich hab den Kandidaten direkt zur großen Gruppe rausgeworfen und werde jetzt den Rest mal eine Weile beobachten.
Ich weiss ja nicht, ob nur der das macht oder mehrere, vllt haben sie sichs auch vom Alten abgeguckt?
Der Dicke selbst ist auch nciht ganz "ungerupft"