PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernährungsgewohnheiten der Warzenente



KaosEnte
29.06.2017, 09:48
ich hatte ja ne neue Laufifrau zu unserer Truppe gesucht. Hab auch ne hübsche Ente bekommen. Mit eingezogen ist ihre Busenfreundin Frau Warzenente.

Ente ist Ente, die fressen was ihnen vor den Schnabel kommt bzw. bekommen Weizen.
Ist auch alles kein Problem. Klappte jahrelang so. Aber bitte, warum frisst die Warzi Himbeern und Johannisbeeren? Hab sie jetzt heute morgen das dritte oder vierte Mal beim an den Sträucher rupfen beobachet. Oder hat sie es gar nicht auf die Beeren abgesehn? Da wir nicht spritzen, haben die Sträucher sicher "Bewohner" die ner Ente munden.

neptis
29.06.2017, 10:17
Meine Laufenten haben früher auch massiv Beeren gepflückt. Also würde ich sagen, du hattest bisher Glück, dass deine das nicht gemacht haben.

KaosEnte
29.06.2017, 10:22
ach du Schande.
Mit ein bisserl (UN)glück werden sich ´s die Laufis vermutlich abgucken?

E.T.
29.06.2017, 10:48
Ich denke schon dass es einige Ernährungsunterschiede gibt. Laufis sind doch wirklich hauptsächlich an Würmern und Schnecken interessiert. Der Weizen ist dann nur zum sonstigen Hunger stillen. Meine Laufis haben keine Beeren gefressen.

Blindenhuhn
29.06.2017, 10:50
Meine Laufi-Buben naschen schon mal an den Johannisbeeren, aber nur das, was direkt vorm Schnabel baumelt. Anstrengen, nö, lohnt nicht!:)

KaosEnte
29.06.2017, 11:06
anstrengen ist auch nix für Frau Warzi.
Die hat nicht mal den Kopf angehoben. Nur was dirket vorm Schnabel baumelt wird gezupft.
Wenn sich die vier Laufis nicht beteiligen gings ja, alles über und unter Warzischnabelhöhe für mich. Aber wenn die vier Laufis auch noch ernten wollen, da bleibt nicht mehr viel fürn Gärtopf.

E.T. heißt das im Umkehrschluß Frau Warzi beteiligt sich nicht an der Gartenarbeit?? Ein Fresser nur zum durchfüttern?

Blindenhuhn, dass anstrengen nix für die Laufis ist, das weiß ich. Ich hab seit gut 10-12Jahren meine "Garten-Angestellten für die Ungeziefer und Schneckenvernichtung".

Wies mit der Warzenente noch weitergeht? Wenn GöGa mitkriegt, dass die nur rumstht bzw. futtert, arme Heidi, dann wird er sich wohl bald für ihr Gewicht interressieren :eat.

LittleSwan
29.06.2017, 12:16
Enten sind quasi Allesfresser, nix Leckeres wird verschont, vor allem nicht, wenn es ihnen direkt vor den Schnabel kommt.
Meine Laufenten hopsen allerdings sogar an den Blumenkübeln hoch, um da noch was Leckeres (Überhängendes) anzuknabbern ;)

Blindenhuhn
29.06.2017, 12:22
Hä, hä, du haltest sie wahrscheinlich zu kurz?! (= Scherz:laugh)
Also, anstrengen würden sich meine nicht! Bei den Blumenkübeln wird nur die Erde in Schnabelhöhe durchwühlt.

LittleSwan
29.06.2017, 12:25
Da erinnerst du mich an was! Erdlöcher bohren ist natürlich ein ganz besonderer Sport von Enten, insbesondere, wenn darin noch Wasser schlabbert!

laika52
29.06.2017, 13:15
Hallo KaosEnte ,
- jaaaaa es ist genau so - Alles was schmeckt UND vor dem Schnäbelchen hängt..., das wird verspeist !:mmm
Ich hatte auch mal gedacht, dass meine Schnattern diese "komischen, unreifen Blaubeeren" nicht essen..., da sie ja "nur" mmmmaaaalll dran rumgezupft haben.... - Aber ich konnte gar nicht so schnell schauen wie meine Watscheln innerhalb einer halben Stunde, die fast reifen Beeren abgefuttert hatten. :mmm
Die kleinen Strolche von Enten verschmähen nichts, erst kosten sie und ist DAS gut, dann aber..... , dann heißt es nur " wenn der Mensch davon noch was abhaben möchte, dann musst der Mensch die Pflanze/Strauch u.ä. einsperren/Zaun drum.
Ich habe ganz schnell lernen müssen WAS mögen meine Schnattern, WAS könnte ihnen noch schmecken.... und an was gehen sie gar nicht ran!! Ich musste/habe alles "eingesperrt" wie z.B. die Blaubeeren. Auch die jungen Triebe u. Blätter von Him- und Brombeeren (und d. reifen(!) Früchte) mögen meine. Meine Watscheln haben im vergangenem Jahr auch meinen frisch gepflanzten Rhabarber (Blätter) verspeist. JJJaaaaa die lieben Kleinen, die mögen nicht nur Schnecken, die mögen auch "die Beilage" dazu.:jaaaa: :mmm

Viel Spaß weiterhin mit deinen Tieren und wenige Verluste durch das ab naschen durch deine Enten.;) :unsicher

Carmen1990
29.06.2017, 13:20
Also meine Warzenente "Frau Ente" (leider in der Woche nach Ostern vom Fuchs geholt) hat mit Vorliebe die Johannisbeeren von ganz oben gefressen. Sie ist richtig hoch gesprungen und hat jede Beere geerntet. Die letzten 2 Jahre hatten wir deswegen keine Johannisbeeren.
Jetzt habe ich neue Warzis, und die Johannisbeersträucher eingezäunt, nicht dass die neuen auch noch auf die Idee kommen.

KaosEnte
29.06.2017, 13:53
o weh. Dann sollte es wirklich ein Fehler gewesen sein, Frau Warzenente mitzunehmen? Meine Laufibande hat sich noch nie an Beeren vergriffen. Zumindest nie in dem Maße, dass es aufgefallen wäre.

Die Blümenkübel. Stimmt! Die werden von den Laufis auch schon mal bearbeitet.

Dahlien hab ich auch keine mehr. Die waren einfach zu lecker. Das sonderbare daran war allerdings, alle Blätter wurde gefressen . . . übrig blieben die Stile mit den Blüten. Und das sah dann besonders bescheuert aus.

LittleSwan
29.06.2017, 13:56
Dabei sind Dahlenblüten durchaus lecker! Auch für uns!
Ich finde die Warzenenten nett! Brüten/führen auch gut!

KaosEnte
29.06.2017, 14:26
LittleSwan, die haben nur die Blätter gerupft und verspeist. Die Blüten hingen dann alleine am Stock. Sah irgendwie doof aus.

Nett finde ich unsere Heidi auch. Sie scheint, auf die anderthalb Wochen, sehr dominant zu werden.
Brüten gut? Gar nicht gut!
äääähm, dumme Frage: kommt da überhaupt was raus dabei? Bei Warziente und Laufierpel?

LittleSwan
29.06.2017, 14:28
warum nicht? Nur der Nachwuchs kann dann nicht mehr reproduzieren, soweit ich das weiß ...

KaosEnte
29.06.2017, 15:21
aha. Der Nachwuchs sind dann die Mularden?

LittleSwan
29.06.2017, 16:27
als "handelsübliche" Mularden werden in der Regel andere Enten mit den Warzenenten gemixt, aber das Ergebnis ist bzgl. Reproduktionsfähigkeit der Nachkommen identisch.

warzitante
30.06.2017, 16:21
Warzenenten sind Allesfresser. Also, alles, was lecker ist, fressen sie. Jetzt im Sommer bringe ich ihnen immer wieder Obst aus dem hinteren Teil vom Garten mit, natürlich nicht zu viel. Große Freude!
Aber nachdem mein junger Erpel voriges Jahr nach den unreifen Äpfeln auf der Weide gesprungen ist, werde ich dort einen zaun aufstellen.
Du kannst natürlich auch das Angebot beim Zufüttern so reichhaltig gestalten, dass sie damit genug haben. Allerdings: Stehlen ist einfach lustiger!
Warzidame schlachten, nur weil sie sich artgerecht verhält - finde ich jenseits. Vielleicht gibt es ein anderes Zuhause für sie?

laika52
30.06.2017, 19:45
OOOHHHHH NEIN.... bloß nicht Warzidame schlachten.... Das wäre gemein..... Menno :-X :unsicher :neee:
dann lieber abgeben, das arme Mädel, nur weil sie auch was leckeres futtern möchte..., das ist jaaa soooo gemein!:jaaaa:
Meine Schnattern bekommen regelmäßig Obst (Äpfel, Birnen, matschiges was keiner essen möchte und dazu klein geraspelt) mit ins Futter. N O C H haben sie meine Blaubeeren in ruhe gelassen. Die Beeren sind auch z.Z. nicht eingesperrt wegen Rasen mähen und reif sind sie auch noch nicht:neee: (vielleicht liegt es N O C H daran) ??????

oder ist das mit dem schlachten ein Witz gewesen....?????

KaosEnte
27.08.2017, 22:21
da heute Nachnittag nix-tun-Sonntag war hab ich mal wieder ausgiebig nachgelesen.

nein, nein! Keine Sorge. Frau Warzi wird natürlich nicht geschlachtet, nur weil sie so verfressen und frech ist.

laika52
28.08.2017, 07:37
HIIII KaosEnte,

- habe gestern mein Zaun von den Blaubeeren entfernt, denn die kleinen Dinger, die jetzt noch dranhängen.... ,ist mir zu viel Arbeit sie abzupflücken. (werden schlecht reif, da zu wechselhaftes Wetter ist)

Meine Schnattern habe es mit GROSSER Freude registriert und als ich außer Reichweite war...... ANNNGGRRIFF auf die Beeren. Mein Mann kam dann gaaannz leise dazu..... und alle sind laut schimpfend abgehauen (aber nur bis wir wieder weg waren)http://up.picr.de/30203369zb.gif


So mal ganz neben bei bemerkt, meine 6 Teenies haben auch ALLES angeknabbert und heute sie die 4 Alten wieder alleine UND sie knabbern nichts an was sie nicht vorher auch schon gemacht haben. Alle gerupften und zerrupften Blumen / Pflanzen haben sich wieder super erholt .
Warte ab wie sich die Sache entwickelt. Ganz liebe Grüße.:jaaaa:http://up.picr.de/30203371ex.gif