Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befiedern Haubenhühner ( Crevecoeur ) generell anders?



kükenei
28.06.2017, 21:14
Jetzt habe ich schon zig-viele Küken großgezogen,
aber diese kleinen Crevecoeur sind irgendwie anders.

Normal kenne ich es so, dass der Kopf zuletzt befiedert.
Das ist auch bei den Zwergseidis immer so und die haben ja Schopf,
auch wenn es oft wie Haube aussieht.

Die CC sind heute 2 Wochen alt und sehen am Kopf
seid gestern schon teils wie kleine Igel aus. Heute ist es noch offensichtlicher.
Auch sonst wachsen sie rasant ( Naja, mein Mann sagt immer ich füttere die Minis zu gut),
aber eigentlich sind die Feder überall schon recht weit, wenn auch noch nicht flächig dicht.

Meine Frage:
Ist es normal das Haubenhühner schon sooo früh ihre Kopfbefiederung bekommen?
Oder sind meine irgendwie strange?:unsicher

kükenei
29.06.2017, 08:24
Schuuuubs,

die Frage interessiert mich wirklich tatsächlich

Scheppi
29.06.2017, 11:12
Ich weiss nicht, ob es da einen Unterschied gibt. Ich habe zur Zeit ein paar Cream Legbar Küken rumlaufen (jetzt 3 Wochen) und seit gestern sehe ich bei dem ein oder anderen auch, das sich eine leichte Haube bildet. Aber die befiedern sonst ganz normal erst mit Flügeln, dann Schultern und Rücken und auch die Brustfedern kommen gut.
Dafür habe ich aber bei den Schwedischen Blumenhühnern drei dabei, die deutlich kleiner sind als die anderen und ausser ein paar kleine Schwungfedern noch rein gar nichts haben. Da kann man glatt meinen, die wären erst ne knappe Woche alt (wobei sie dafür schon zu groß sind). Echt merkwürdig manchmal.

Pudding
29.06.2017, 12:30
stell Bilder ein dann weiss man evtl. genau was du meinst!

kükenei
29.06.2017, 20:24
So, hier die Bilder, auf denen man nicht soooo viel sehen kann.

hier zu sehen, das schon ziemlich flächig die Federn zu sehen sind und das mit 2 Wochen
http://up.picr.de/29634363lz.jpg

und hier das Igelköpfchen
http://up.picr.de/29634346ax.jpg

kükenei
30.06.2017, 08:16
Schuuuubs