PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist mit diesen Eiern bzw. diesem Huhn los?



AlexL
27.06.2017, 21:06
Vor kurzem war eine unserer Hennen nicht gut dran. Erst dachte ich, sie wäre brütig, aber anscheinend war sie krank. Was ihr gefehlt hat, weiß ich bis heute noch nicht, jedenfalls legte sie ca. 2 Wochen lang keine Eier mehr, verhielt sich sehr ruhig und dann war sie wieder fit und auch das Eierlegen klappte wieder.

Dasselbe wiederholte sich mit 2 weiteren Hennen. Sie waren ruhiger, fraßen weniger, legten keine Eier mehr und nach ca. 1 Woche war der Spuk wieder vorbei, als wäre nie etwas gewesen.
Bei der letzten Henne (Zwerg-Amrock, die inzwischen gluckt) sahen die Eier, die sie nach dieser Abstinenz legte, so aus:
191062

Das Ei mit dem dunklen Ring oben links war das erste nach der Eierlegeabstinenz, dann wurde dieser Ring und auch die Kalkablagerungen am dicken Ende des Eies mit jedem Mal schwächer ausgeprägt.
Trotzdem würde mich interessieren, was das ist. Ist da nur die Schale dünner und der Kalk unregelmäßig verteilt? (Das waren die Tage, wo mir der Grit ausgegangen war. Kann es damit zusammenhängen?) Was denkt ihr?

Lieben Dank!

AlexL
27.06.2017, 22:57
Hat keiner eine Idee?

zfranky
27.06.2017, 23:00
Ui.. die Schalen sehen aber unschön aus...
nicht glatt, wie dick sind sie denn?
Der Ring müsst aus einer Störung bei der Verkalkung stammen, also ein Problem in der Kalkdrüse..
Wie sieht es mit Ca und Vit D Versorgung aus?

LG

AlexL
27.06.2017, 23:11
Wie gesagt, das war direkt nachdem sie einige Zeit gar nicht mehr gelegt hatte. Und ausgerechnet bei den ersten Eiern nach dieser Pause war mir mein "Rassemineral" von Röhnfried ausgegangen. Normalerweise gebe ich das, aber lieber noch fressen sie die getrockneten Eierschalen. Ich frage mich halt, ob das von der dubiosen Erkrankung kam, die drei Hennen nacheinander hatten oder ob es das fehlende Ca war. Vitamin D sollten eigentlich alle genug bekommen haben, die Sonne schien ja bis vor 3 Tagen permanent.

zfranky
27.06.2017, 23:15
Sonnenschein reicht nicht immer, insbesondere, wenn mal ein Infekt vorliegt... ich würd mal auch Vitamin D über das Futter geben oder ihr separat Calcium dura einwerfen...

Rohana
28.06.2017, 08:14
Eine Andeutung so eines "Rings" hatte ich auch bei einer Henne die krank war und nach 3 Wochen Pause wieder mit dem Legen angefangen hat. Ist jetzt 2 Wochen dabei und hat sich wieder normalisiert. Ich habe allerdings durchgehend Grit im Futter gehabt...

AlexL
28.06.2017, 08:39
Sonnenschein reicht nicht immer, insbesondere, wenn mal ein Infekt vorliegt... ich würd mal auch Vitamin D über das Futter geben oder ihr separat Calcium dura einwerfen...

Vitamin D über das Futter geht klar. Aber sie gluckt grade, da ist eine intraschnabulöse Behandlung sicher schwierig. Sie ist ziemlich auf Krawall gebürstet.

AlexL
28.06.2017, 09:40
Ups...ganz vergessen... Ich nehme ja selbst Vitamin D in Kapseln ein. Diese Kapseln bestehen aus zwei Teilen, die locker ineinander geschoben sind. Mein Kapselinhalt besteht aus 20.000 I.E. Vitamin D3. Könnte ich da auch eine von öffnen und den Hühnern in etwas Feuchtfutter rühren? Zur Zeit habe ich nur 6 Hühner und 1 Hahn. Wie viel Vitamin D bräuchte ich denn für alle zusammen und wie häufig sollte ich das geben?
Sollte ich auch noch K2 beimischen? Da habe ich 200 µg-Kapseln, die ich nutzen könnte.

Puschkin
28.06.2017, 12:09
Hallo!

Hatte gerade genau dasselbe mit einem meiner Hühner (Grünleger).

Am Anfang dachte ich, es wird gluckig, weil es nicht aus dem Nest gekommen ist, aber habe dann gemerkt, dass es wohl nur schwach ist und auch Durchfall hat.
Ein paar Tage war es dann total schlapp und ich habe es hin und wieder zum Fressen separiert, damit es genug kriegt (steht in der Rangfolge ganz unten und schaut normalerweise, dass es immer schnell wegkommt, wenn andere Hühner kommen, hat sich dann aber nur ganz klein gemacht und tot gestellt).

Jedenfalls ist das Huhn mittlerweile wieder putzmunter, aber das erste Ei nach der kurzen Legepause schaut auch irgendwie komisch aus.. So wie bei dir am Bild mit einem dunklen Ring drum rum.

(Alle anderen Hühner haben währenddessen normal weitergelegt.)

AlexL
28.06.2017, 13:14
Tanja, ist ja interessant, dass es bei dir ähnlich war. Ich frage mich nur, was das für ne Krankheit ist.

Puschkin
28.06.2017, 14:05
Keine Ahnung.
Bisher schaut es so aus, als wäre es nicht ansteckend, die 11 anderen Hühner lassen sich jedenfalls bisher nix anmerken. Hatte es bisher auf den Durchfall (von zu viel Obst/Gemüse fressen) geschoben.

Ich habe erst seit knapp drei Monaten Hühner und kann noch keine Erfahrungswerte vorweisen, wie Eier nach Legepausen (Mauser, Brut, Stress, etc.) aussehen. Schauen die dann immer erst etwas anders aus als davor?

Vinny
28.06.2017, 14:22
Alex, ich glaube, vit D kann man nicht groß überdosieren

Mit einer glucke geht das ganz gut, finde ich
Die hacken eh nach allem. Tablette auf die Hand und vorhalten. Oder n hackbällchen anbieten.

Ich finde auch, dass diese Calcium Drinks furchtbar müffeln, ich mag die auch nicht wirklich gerne.

Wenn du aufm Dorf dran kommst (oder Internet) sollen auch gequetschte Knochen oder knochenmehl ganz gut sein.
Dazu kannst du unter das feuchtfutter auch noch grit mischen. Dann futtern sie etwas mehr davon.
Ausserdem futterkalk, das Pulver, riecht ganz angenehm, finde ich.

AlexL
28.06.2017, 15:50
Also Überdosierung gibt es schon, aber ich denke, bei einer einmaligen Gabe für alle 7 Huhns sollte es wohl gehen.
Vielen Dank, euch beiden!