PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mardersichere Voliere



kleinerMuck
27.06.2017, 19:51
Hallo liebes Forum,
ich habe über mardersichere Ausläufe schon völlig verwirrende Angaben gelesen.
Deshalb würde ich meine Frage gerne hier einstellen.
Ich habe eine Voliere um den Hühnerstall gebaut, weil ich meine Hühner morgens früh, wenn es noch dämmert, rauslassen möchte, wenn ich zur Arbeit muss.
Ich habe eine Voliere mit 12 x 12 mm Maschenbreite und 0,65 mm Drahtstärke gebaut und einen Anbau mit 2,4 cm Maschenweite und 2,0 mm Drahtstärke. Dach und Boden sind ebenfalls mit dem Volierendraht bespannt.
Ich wählte den Draht mit 12 x 12 mm, weil es hieß, dass die Marder bei der geringen Breite keinen ANsatzpunkt zum Beißen haben.
Da ich immer wieder Horrorgeschichten von Mardern lese, habe ich eine Mitarbeiterin von einem Marderhilfsnetz angerufen und eine Mitarbeiterin vin einem Hilfswerk für Wildtiere. Beide Damen sahen die Gefahr von Mardern für die Hühner in der Voliere als nicht allzu groß, weil die Marder ihrer Meinung nach "nicht so großen Aufwand" betreiben, um an die Hühner zu kommen. SIe meinte, dass Marder eher Eier klauen.
SIe sagte, dass die Marder durch die Maschnweite von 2,4 cm nicht durchkommen. Wir haben einen Hund, der nachts natürlich nicht draußen ist. Nach Meinung der Damen würde der Geruch des Hundes aber abschreckend auf die Marder wirken.
Was ist eure Erfahrung? WIe groß ist die Gefahr durch Marder für die Hühner in der Voliere in der Dämmerung? Habt ihr schon erlebt, dass sich Marder durch solche einen Zaun mit der Maschenbreite 12 x 12 durchgebissen haben oder durch eine Maschenbreite von 2,4 cm gehen?
Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Viele Grüße,
Meike

loepa
02.07.2017, 20:46
hi,

mich würde das auch interessieren, ich habe nämlich am Montag eine Horrorgeschichte erlebt zwischen 6 und 7 Uhr morgens hat der Marder bei mir 20 Hühner erlegt, man liest ja allerlei über Maschendrahtzaun das der Draht nicht zu dünn sein darf und vielem mehr, mich würden aber auch konkrete Erfahrungen interessieren z.B ob 0,65mm Drahtstärke wirklich zu wenig ist.

liebe grüße
Waldemar

Stefanie
02.07.2017, 20:54
Ich habe eine Voliere mit 12 x 12 mm Maschenbreite und 0,65 mm Drahtstärke gebaut und einen Anbau mit 2,4 cm Maschenweite und 2,0 mm Drahtstärke. Dach und Boden sind ebenfalls mit dem Volierendraht bespannt.
Ich wählte den Draht mit 12 x 12 mm, weil es hieß, dass die Marder bei der geringen Breite keinen ANsatzpunkt zum Beißen haben.
Da ich immer wieder Horrorgeschichten von Mardern lese, habe ich eine Mitarbeiterin von einem Marderhilfsnetz angerufen und eine Mitarbeiterin vin einem Hilfswerk für Wildtiere. Beide Damen sahen die Gefahr von Mardern für die Hühner in der Voliere als nicht allzu groß, weil die Marder ihrer Meinung nach "nicht so großen Aufwand" betreiben, um an die Hühner zu kommen. SIe meinte, dass Marder eher Eier klauen.
SIe sagte, dass die Marder durch die Maschnweite von 2,4 cm nicht durchkommen.

Auf der Website (http://marderhilfsnetz.de/kaninchen.html)vom Marderhilfsnetz wird eine Drahtstärke für nicht ummantelten, verzinkten Draht von 1,2 mm empfohlen. Ummantelter Draht enthält eine dünnere Drahtstärke und ist nicht ausreichend. Dementsprechend ist 0,65 mm starker Draht ganz sicher auch nicht ausreichend.

Natürlich kommt ein Marder nicht durch eine Maschenweite von 2,4 cm. Und da hast Du ja auch stärkeren Draht verwendet, 2 mm. Dein Anbau ist damit wohl mardersicher - Deine Voliere eher nicht.