PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teich wird größer und größer



Pralinchen
26.06.2017, 12:41
Wir beobachten daß unser Naturteich von den Ausmaßen her größer wird. Grade an einer Stelle sieht man durch ein einleitendes Regenrohr, daß da bereits 1,5 m vom Ufer fehlen. Können das die Enten sein? Also daß sie grundeln ist klar, daß sie ständig mit den Schnäbeln in der feuchten Erde stochern ist auch klar. Aber daß sie im Laufe von nun 9 Jahren wirklich den Teich vergrößern könnten, also da staune ich nun doch. Der Teich hat unterschiedliche Wasserhöhen. Momentan wieder Flachwasser, da sieht man die Veränderungen um so stärker. Die Binsen die mal am Ufer wuchsen, sind jetzt alle mitten im Wasser. Bei Hochwasser ist der Uferbereich geflutet. Da könnten die Enten schön an der Böschung grundeln.

Täusche ich mich und falls nicht, wohin gerät die Erde? Der Teich müßte doch dann verlanden?

LittleSwan
26.06.2017, 13:20
na, vielleicht nicht völlig verlanden, aber zumindest auf Dauer immer flacher werden ... das ist ja schon irgendwie logisch, oder?

fradyc
26.06.2017, 13:26
:idee https://de.wikipedia.org/wiki/Faschine

Pralinchen
26.06.2017, 13:46
Die Idee ist natürlich gut. Abmähen kann man das auch was da austreibt. Da müßte ich mal schauen, ob man Faschinen genehmigen lassen muß. Ist zwar mein Teich auf meiner Wiese, aber er ist eingetragen. Das Wasserwirtschaftsamt hat ein Mitspracherecht was ich damit machen darf.

Mein Gedanke war eher, ist es möglich, daß die Enten so viel vom Ufer abtragen? Es gibt keine Strömung. Zufluß nur über das eingespeiste Regenwasser und halt das Grundwasser.

LittleSwan
26.06.2017, 14:01
natürlich ist es das, die Enten lieben den ufernahen Bereich zum Gründeln, Schnäbeln. Hast du dir eigentlich doch schon selbst beantwortet.
Und Enteneintrag wird es in dem Teich auch zu Genüge geben!

Pralinchen
26.06.2017, 14:11
Das ist nicht so dramatisch. Sind 350 qm (jetzt wahrscheinlich etwas mehr) für 3 Enten.

Es ist bei einem Teich in dieser Größe nicht so einfach festzustellen, daß er sich von der Form und Größe her verändert. Er liegt nicht im Garten, sondern mitten in einer Wiese. Und ehrlich, wir beachten ihn auch nicht weiter. Die Natur darf machen was sie will, nur verdoppeln sollte er sich jetzt auch nicht unbedingt.

Ich will ihn noch weiter bepflanzen und dachte zunächst an Rohrkolben. Die müßten doch mit den Wurzeln auch das Ufer befestigen. Die Sumpfschwertlilien haben Fuß gefaßt und breiten sich aus. Hat allerdings einige Jahre gedauert.