PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenküken-Starter - was ist die ideale Zusammensetzung?



Detschkopp1
25.06.2017, 15:58
Moin an alle!
Wie berichtet haben wir seit Anfang Mai 1,2 Laufenten.

Gitte sitzt jetzt seit ca. 14 Tagen fest auf dem Nest im Entenhaus.

Aus dem Laufentenbuch von Bjoern Clauss habe ich entnommen, dass auch Entenküken einen "Starter" brauchen.

Und da steh´ ich nun wie der berühmte Ochs´ vor´m Berg:
welches ist die ideale Zusammensetzung für Entenküken-Starter?

Habt Ihr da Links und / oder Tipps?

Vielen Dank und viele Grüße
Detschkopp

Okina75
25.06.2017, 18:33
Entenküken brauchen keinen Starter, gab es ja vor den Zeiten der modernen Entenhaltung auch jahrhundertelang nicht, und die Leute hatten trotzdem lecker Enten. Dieser ganze Starterkram ist für mich nur Schaffung eines künstlichen "Bedarfs" (genau wie beim Palmöl, das inzwischen quasi überall drin ist), um der Sojaindustrie die Existenzberechtigung zu geben...

Einfach normales Weichfutter und Haferflocken, dazu was sie in Teich und Auslauf finden, dann schnackelt das!

Detschkopp1
26.06.2017, 08:06
Moin Okina75!
So ganz tief in mir hatte ich genau den Gedanken, den Du jetzt ausgesprochen hast.

Also gucke ich nochmal auf dieser Seite http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/wasservoegelaufzucht.html und mache es nach... und den Rest wird Gitte schon mache!

Hauptsache Emil (der Vater) bleibt entspannt!

Ich danke Dir sehr und wünsche Dir einen angenehmen Start in den Tag!!!!

Detschkopp1