Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Backyard-Chicken Stall & Voliere =)



Seiten : [1] 2 3

Hitman006XP
23.06.2017, 12:06
Hallo Hühner Freunde,

seit dem 02.06. bin ich nun auch glücklicher Hühner-Halter :) Bei mir sind 4 Bielefelder Zwerg Kennhühner eingezogen. (4Stk+10kg Futter für 30€ vom privaten Züchter).

Ich hatte mich zuvor reichlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Dazu hatte ich hier im Forum folgenden Thread:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96307-Welches-Zwerghuhn-Möglichst-klein-möglichst-große-Eier-)

Es gibt Leute die sagen, man müsse 30+ qm Pro Huhn haben und alles andere ginge überhaupt nicht. Diese Leute sagen aber teilweise auch, man könne z.B. ein Meerschweinchen nicht in den üblichen Käfigen halten (was für mich vollkommen ok ist). Hier und da trifft man aber auch auf Leute, die mit viel viel weniger Platz kein Problem sehen. Früher wurden Hühner schließlich auch im städtischen Raum auf viel weniger Platz gehalten. Zu diesen Menschen möchte ich mich nun auch zählen und jenen Mut machen, die mit wenig Platz den Traum von Hühnern umsetzen möchten!

Zu meinem Stall+Voliere:
Ich habe eine 50qm EG Wohnung mit einem kleinen Garten (im ü30 Parteien Mehrfamilienhaus) und habe dort nun ein Beet+1qm auf der Terrasse zum Hühnerreich umgebaut. Das ganze sollte geschlossen sein, da ich die meiste Zeit nicht zuhause bin und mir keine Sorge um die Hühner machen möchte. Auch wollte ich Hühner- und Menschenreich klar getrennt haben ;)

Der Stall hat innen und darunter je knapp über 1qm, das Beet hat 5qm. Inklusive Stall und unterm Stall komme ich so auf 7qm Fläche für die 4 Zwerg-Hühner. Im Stall ist eine 1m lange Sitzstange. Diese ist ca. 5,8cm breit und 3,5cm hoch. Die Kanten sind abgerundet. Unter der Stange ist eine 100x50cm Kotwanne von Breker. Diese kann man zum einfachen reinigen heraus ziehen. Auch das Nest und die Hühnerleiter sind herausnehmbar. Den Futterautomaten (1kg) und die Tränke (1,5L) habe ich mittlerweile mit Ketten aufgehängt. Die Hühnerklappe ist die kleinste von Breker (glaub 15x25cm). Sie wird mittels Dämmerungssensor von einem ChickenGuard Premium geöffnet und geschlossen. Bei der Voliere kann man die 3 großen Elemente oben abheben und zum reinigen rein steigen. Im Zaun ist noch ein kleines Törchen wenn ich die Hühner zukünftig mal in den restlichen Garten raus lassen möchte. Die Hühner waren bisher immer vor'm Schließen wieder alle auf der Stange :). Die ersten Nächte wollten Sie auf dem Leiter Vorsatz oder im Nest schlafen. Das habe ich dann ein paar Nächte raus genommen, seither schlafen Sie immer auf der Stange.

Morgens und Abends gibt's ne Schale mit Salat, ansonsten Wasser und Körnerfutter. Ich habe in den bisherigen ca. 20 Tagen nicht einmal das Streu austauschen müssen, alle 2-3 Tage den Kot raus sammeln reichte aus. Im Auslauf habe ich auch bisher nichts machen müssen und es stinkt kein bisschen. Ich habe den Eindruck, dass die Hühner sich wohl fühlen und freue mich schon auf die ersten Eier:) Die 4 sind leider erst ca. 17 Wochen alt, ich werde mich also noch bis Mitte/Ende August gedulden müssen^^

Hier eine Fotostrecke von der ersten Planung am PC, über den Anfang mit Blick auf den Standort bis hin zum finalen Ergebnis:) Das Material (bis auf das Gitter das war von ebay) stammt alles von Obi und Bauhaus.

http://imgur.com/a/xfsHI

Salamander
23.06.2017, 14:06
Es ist wirklich sehr schön geworden! Dürfen deine Hühner auch auf die Wiese?

Hitman006XP
23.06.2017, 14:48
Aktuell noch nicht. Aber ich hab mir ja mit dem Törchen die Option offen gehalten.

Entweder kaufe ich mir bald so einen 25m Steckzaun:
https://www.amazon.de/dp/B06XKRJC28/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1498222064&sr=8-1&keywords=25m+h%C3%BChnerzaun

Oder ich mach meinen Zaun zumindest im unteren Teil mit Gittern dicht, damit kein Huhn durch flutscht... wobei ich denke, dass es der Steckzaun wird, denn über meinen Zaun würden die wohl zu leicht drüber hüpfen können.

Wenn ich dann mal so einen Steckzaun habe, würde ich den aber auch nur zur helleren Jahreszeit Abends mal und mehr am Wochenende nutzen. Bin halt meist erst 19:00 Uhr zuhause. Am Wochenende aber viel zuhause. Ohne Aufsicht (also selbst mit Steckzaun zu 95% der Zeit) bleiben die aber definitiv da drin.

Galla
23.06.2017, 15:32
Die Geschichte mit dem Platzangebot und meine Meinung ist bekannt.

Zum Futter:

Mit der Auswahl wird es keine Eier geben und bei Ende August denke ich nur an Mauser und Winterlegepause.

Huhnihunde
23.06.2017, 15:35
Das hast du prima hinbekommen! Ich bin stolz auf dich!:resp
So einen Steckzaun habe ich auch, der ist praktisch. Sobald man zwischen Bäumen und Büschen rumhantiert sieht man zwar aus wie Strickliesl (ich vorgestern :laugh), aber die Mädelz lieben bei dieser Wärme ihre Buddelkisten unter den Büschen. Ich habe allerdings den Steckzaun von Omlet (der ist leider deutlich teurer, hat aber immerhin eine Art Torvorrichtung und Bodenanker dabei) genommen, da er 125 cm hoch ist und ich einige "Flugschrauber" habe. Ab und zu fliegt trotzdem mal eine drüber :)

Hitman006XP
23.06.2017, 15:35
Seit einigen Tagen hab ich nun auch eine Webcam im Stall;) noch so eine ist unterwegs und kommt unter den Stall und hat dann die Voliere im Blick;) Lässt sich wunderbar über eine App steuern und hat Nachtsicht:) Anbei ein paar Bilder des jetzt aufgehängten Futterautomaten/Tränke, der Webcam (Eminent EM6220 bei viking.de für 19,99+Mwst+Versand<- Preis nur über Idealo, sehe gerade hab wohl die letzte vom Restposten bekommen^^) und ein paar Schnappschüsse der Webcam bei Tag & Nacht.

http://imgur.com/a/7kplv

EDIT: 100. Post :dance

flugfisch
23.06.2017, 15:57
Habe mir gerade deine Bilder angeschaut:
schöner Stall und hübsche Hennchen :jaaaa:
Ich würde ihnen nicht gar so viel Salat (oder Salatgurke) geben. Meine bekommen davon manchmal Dünnpfiff....
Was ist das für ein Gebüsch in der Volilere?

Hitman006XP
23.06.2017, 16:04
Das Gebüsch ist der Reststumpf einer Eibe. Ich weiß, die sind giftig... Aber hab an mehreren Stellen gefragt.... Und immer kommt von 50% die Ansage giftig bloß raus damit und von den anderen 50% kein Problem hätten die auch im Garten. Meine Hühner gehen auch null dran an das Ding^^ aber zum drum herum jagen, Insekten abpicken oder drunter Schatten suchen taugt es.

Edit:
Und ja das mit dem Salat will ich reduzieren;) aber alles leckere macht sie gerade schön handzahm xD langsam reduzierenn^^

IngoS
23.06.2017, 17:42
Glückwunsch! Die Inneneinrichtung deines Stalles kommt mir irgendwie bekannt vor ;-)

flugfisch
23.06.2017, 18:06
Sah für mich auch nach Eibe aus. Ich habe selber welche im Garten, in einem Teil, wo sie mittlerweile nicht mehr laufen dürfen.
Aber da gab es noch nie Probleme. Ich meine, die Beeren dürfen sie sogar fressen.
Gib deinen doch mal etwas Quark mit Haferflocken/Hirse/oder ähnlichem. Meine fahren da völlig drauf ab und enthält schön Eiweiß. Da kannst du dann auch bei Bedarf Zusatzstoffe unterrühren.
Knoblauch, Mineralien, Vit. D oder B, und so weiter.
Ich gebe es ihnen auf dem Löffel und teilweise lecken sie es mir vom Finger.
.....manche möchten den Finger dann gleich mit futtern :roll

Hitman006XP
23.06.2017, 18:55
Dann bist du also IngoderLiegeradler :) ja an deinem hab ich mich inspiriert:) hab ich im andern Thread aber auch gesagt ^^ ist halt praktisch aufgebaut dein Stall =) ich hatte nur nicht so tolles Werkzeug wie du daher wurde bei mir alles mit ner Stichsäge gemacht^^

Roksi
23.06.2017, 22:09
Hitman, ich bin schwer beeindruckt! Coole Handwerksarbeit! :bravo Ich habe noch die Xenonscheinwerfer vermisst, aber die eingebaute Kamera macht diese natürlich wett. :biggrin:

:::

Wenn Du einfache Leckerlies brauchst, so mein Tipp: eine Tüte (halbes Kilo ist in der Regel drin) von geschälten Sonnenblumenkernen. Meine stehen drauf. Ist in meiner Gegend bei Netto-Rossmann-DM zu bekommen. Sicherlich auch in anderen Supermärkten. Steht in der Regel irgendwo bei Bio-Sachen.

Vorteile: haltbar, reicht für recht lange und ist perfektes "ich mach Dich zahm"-Futter. Eine-zwei Handvoll reichen völlig für einmal sie absolut verrückt machen. :jaaaa:

Deine Damen sind ja süß!

Achja, hast Du Muschelgrit eingeplant? Spätestens ab der 20. Lebenswoche, bzw. pünktlich zum Legebeginn benötigen die Damen Muschelgrit für die Eierschale, damit sie schön fest ist. Entweder man gibt es zusätzlich in einem anderen aufgehängten Futterautomaten oder es gibt Futtermischungen, die das enthalten. Bei mir ist es getrennt. Ich staune immer wieder, wie diese gemahlenen Muschelschalen vertilgt werden, obwohl es für mich gar keinen Nährwert darstellt. ;D

Hitman006XP
24.06.2017, 00:59
Ich glaub Xenons würden die auch ein wenig am schlafen hindern xD ich hab aber heute die zweite Webcam installiert;) unter dem Stall. Jetzt ist alles abgedeckt =D (sind ja schwenkbar die Cams). Ich bin noch immer mit dem Futter vom Kauf versorgt. Da ist Muschelgrit mit drin. Ich hab mich noch nicht entschieden welches Futter ich kaufen werde. Das mit den Sonnenblumenkernen werde ich aber mal probieren *G*

Freut mich aber, dass mein Werk Gefallen findet =D

Sibille1967
24.06.2017, 07:34
Es gibt Leute die sagen, man müsse 30+ qm Pro Huhn haben und alles andere ginge überhaupt nicht. Diese Leute sagen aber teilweise auch, man könne z.B. ein Meerschweinchen nicht in den üblichen Käfigen halten (was für mich vollkommen ok ist). Hier und da trifft man aber auch auf Leute, die mit viel viel weniger Platz kein Problem sehen. Früher wurden Hühner schließlich auch im städtischen Raum auf viel weniger Platz gehalten. Zu diesen Menschen möchte ich mich nun auch zählen und jenen Mut machen, die mit wenig Platz den Traum von Hühnern umsetzen möchten!


immer wieder wird dieser Satz von dir geschrieben, möchtest du damit provozieren oder willst du damit dein "schlechtes Gewissen" beruhigen.
Bei mir dreht sich der Magen um wenn ich solche Aussagen lese, Meerschweinchen in sogenannten "Nagerkäfige" zu halten ist Ok? Das istTierquälerei!!!! wenn man sich mit solch einer Tierhaltung einverstanden erklärt ist das für mich unfassbar.
Anscheinend hast du ja mit schlechter Tierhaltung kein Problem dann könntest du deine Eier auch weiterhin im Supermarkt kaufen.
Früh oder später wirst du mit deiner Haltung Probleme bekommen und dann?? Wohin dann mit den Hühnern??
Egal?
Mir fehlen echt die Worte wie du hier im Forum noch Unterstützer findest.
Tut mir leid, aber ich unterstelle dir reinen Egoismus!

Heidi63
24.06.2017, 07:41
immer wieder wird dieser Satz von dir geschrieben, möchtest du damit provozieren oder willst du damit dein "schlechtes Gewissen" beruhigen.
Bei mir dreht sich der Magen um wenn ich solche Aussagen lese, Meerschweinchen in sogenannten "Nagerkäfige" zu halten ist Ok? Das istTierquälerei!!!! wenn man sich mit solch einer Tierhaltung einverstanden erklärt ist das für mich unfassbar.
Anscheinend hast du ja mit schlechter Tierhaltung kein Problem dann könntest du deine Eier auch weiterhin im Supermarkt kaufen.
Früh oder später wirst du mit deiner Haltung Probleme bekommen und dann?? Wohin dann mit den Hühnern??
Egal?
Mir fehlen echt die Worte wie du hier im Forum noch Unterstützer findest.
Tut mir leid, aber ich unterstelle dir reinen Egoismus!

:daumenhoch

mehr sag ich dazu nicht.......

Galla
24.06.2017, 10:30
:daumenhoch

mehr sag ich dazu nicht.......



:daumenhoch


Vielleicht nicht Egoismus, aber eine extreme Kindlichkeit. Und ein Schuß Narzissmus.

Roksi
24.06.2017, 10:48
Das mit den Sonnenblumenkernen werde ich aber mal probieren *G*
Du musst noch darauf vorbereitet sein, dass es sein kann, dass die Mädels sie noch nie gekannt haben und darauf nur mit Staunen gucken werden. Keine Sorge - nach etwas Zeit kapieren sie, was es ist und werden Dir am Schritt und Tritt folgen, um die Dinger wieder zu bekommen. Streue ein bisschen davon was in die Voliere. Spätestens nach einigen Tagen werden sie es sicherlich testen. ;) Ich habe es an meinen Neuzugängen gemerkt: sie kannten halt andere Leckerlies. Aber irgendwann sind sie völlig wild darauf.

equisport
24.06.2017, 12:08
:daumenhoch


Vielleicht nicht Egoismus, aber eine extreme Kindlichkeit. Und ein Schuß Narzissmus.



Hallo und Servus Hitman,
hey - das sieht absolut super aus und man kann echt sehen, daß Du Dir irre viel Mühe mit viel Liebe zum Detail gemacht hast. Und ich finde man sieht Deine Begeisterung an Deinem Projekt und Deine Freude. Und ich wünsche Dir irre viel Freude mit Deinen Mädels - genieß es!!!

Laß Dich bitte einfach nicht von Menschen entmutigen die glauben ein Urteil über Dich zu fällen, Richter über Dich zu sein und den Stab über Dir brechen ohne Dir (vermutlich) persönlich je gegenüber gestanden zu haben. Denn hier läßt sich ja so herrlich anonym verurteilen - sich dabei in die Augen zu sehen würde dann wahrscheinlich etwas anderes bedeuten.
Es ist - mit Verlaub - ganz einfach frech was Dir da an Eigenschaften unterstellt und vorgeworfen wird!!!!

"Sie sehen den Splitter in des anderen Auge - den eigenen Balken sehen sie nicht!"

Ich bin sehr sicher, daß bei all denen die sich soweit hinauswagen um zu denunzieren zu Hause nicht alles Gold ist was glänzt. Diese Weisheit ist so alt wie es die Menschheit ist!

Dir Hitman wünsch ich einfach das Beste und genieß Deine hoffentlich baldigen Wunderwerke Deiner Mädels!!!


Lieben Gruß

Volker

bitterschlemmen
24.06.2017, 12:51
immer wieder wird dieser Satz von dir geschrieben, möchtest du damit provozieren oder willst du damit dein "schlechtes Gewissen" beruhigen.
Bei mir dreht sich der Magen um wenn ich solche Aussagen lese, Meerschweinchen in sogenannten "Nagerkäfige" zu halten ist Ok? Das istTierquälerei!!!! wenn man sich mit solch einer Tierhaltung einverstanden erklärt ist das für mich unfassbar.
Anscheinend hast du ja mit schlechter Tierhaltung kein Problem dann könntest du deine Eier auch weiterhin im Supermarkt kaufen.
Früh oder später wirst du mit deiner Haltung Probleme bekommen und dann?? Wohin dann mit den Hühnern??
Egal?
Mir fehlen echt die Worte wie du hier im Forum noch Unterstützer findest.
Tut mir leid, aber ich unterstelle dir reinen Egoismus!

Ganz genau! :bravo
Ich lese nun wirklich viel hier im Forum, und mein Eindruck ist der, dass wohl fast jeder von uns Hühnerbesessenen nur das beste für seine Tiere will. Das sind vielleicht nicht immer 30 qm pro Huhn, aber 7 qm Auslauf für vier Hühner? Ernsthaft? Ich behaupte mal einfach so, dass keiner von uns Forianern seine Hühner auf eine derart kleine Fläche sperren würde und das auch noch artgerecht findet. Was wurde hier rumgejammert, als viele Hühner während der Stallpflicht auf begrenzter Fläche gehalten werden mussten....

Wurli
24.06.2017, 12:54
Tja dauerhafte Stallpflicht haben die Hühnis vor sich.:neee:
Sorry muss man sich echt an den Industrievorgaben halten?? und dann behaupten sie hätten es so schön?

Hitman006XP
24.06.2017, 13:06
Würde ich mich an Industrievorgaben orientieren, würden die 4 Hühner im Stall (ohne die Voliere) leben und würden noch ein paar Schwesterchen dazu bekommen;) Das müssten schon ein paar sein, damit ich an die Eier ran komme die ich bisher konsumiert habe.

Wie dem auch sei... ich hab zum Glück die Begabung Meinungen gänzlich anders tickender Menschen zu akzeptieren aber zu ignorieren ;)

Danke Salamander, Huhnihunde, flugfisch, Ingo, Roksi und Volker ;)

Zum Thema:
http://www.deutsche-eier.info/die-henne/haltungsformen/

Bei Bodenhaltung wären es 9-18 Hennen auf 1qm. Also schonmal mindestens 5 mehr als ich es hab (und das bei normal großen nicht bei Zwergen) und das nur im Stall ohne die Voliere.

Wurli
24.06.2017, 13:27
Tja die Hybriden aus Bodenhaltung (Freiland oä haben ja auch Auslauf!) haben das Glück das sie das nur für ne gewisse Zeit ertragen müssen bevor sie aussortiert werden!

bitterschlemmen
24.06.2017, 13:33
Würde ich mich an Industrievorgaben orientieren, würden die 4 Hühner im Stall (ohne die Voliere) leben und würden noch ein paar Schwesterchen dazu bekommen;)

Deine Hühnerhaltung ist nicht automatisch gut und artgerecht, nur weil die armen Industriehühner es noch schlechter haben.

Rani
24.06.2017, 14:44
Hallo Hitman

Eine sehr schöne Anlage die du da hast, platzmässig nicht die größte Anlage aber meiner Meinung nach ausreichend.
Mir persönlich und hier stehe ich sicherlich nicht allein wären 10´000 Hobbyhalter mit 4 Zwerg- Hühnern auf 7 qm lieber als 40´000 Hühner in einer Massentierhaltung.
Ob du mit deiner Aussage 30 qm+ provozieren willst, will und kann ich nicht beurteilen, aber die "pro 30 qm+ -Seite" ist immer gerne bereit darauf anzuspringen und zu zeigen wie toll man doch ist.
Es hat nicht jeder ein riesen Grundstück auf dem man seine Hühner unbegrenzten Auslauf bieten kann, aber für mich ist so eine Anlage wie die deine ein Schritt in die richtige Richtung.

Gruß
Rani

equisport
24.06.2017, 15:36
Hallo Hitman

Eine sehr schöne Anlage die du da hast, platzmässig nicht die größte Anlage aber meiner Meinung nach ausreichend.
Mir persönlich und hier stehe ich sicherlich nicht allein wären 10´000 Hobbyhalter mit 4 Zwerg- Hühnern auf 7 qm lieber als 40´000 Hühner in einer Massentierhaltung.
Ob du mit deiner Aussage 30 qm+ provozieren willst, will und kann ich nicht beurteilen, aber die "pro 30 qm+ -Seite" ist immer gerne bereit darauf anzuspringen und zu zeigen wie toll man doch ist.
Es hat nicht jeder ein riesen Grundstück auf dem man seine Hühner unbegrenzten Auslauf bieten kann, aber für mich ist so eine Anlage wie die deine ein Schritt in die richtige Richtung.

Gruß
Rani




Hey - Daumen hoch!!!!:daumenhoch
Einfach mal eine vernünftige und vor allem faire Antwort - und die Kirche bleibt dabei noch/doch im Dorf!!! :-)

Eine Idee noch für Dich, Hitman.
Die Hühner fühlen sich auf Rindenmulch im Auslauf sehr wohl.
Darunter würde ich eine etwa 1cm+/- Schicht Sand als erstes aufbringen. Dann eine leichte Schicht Rindenmulch.
Der Sand erhält Deinen Mutterboden durchlässiger bei starkem Regen und die Hühner finden das beim Scharren auch ganz toll. Außerdem sind sie ne ganze Weile beschäftigt wenn Du ins Mulch Körner streust. Rindenmulch kannst Du dann immer mal wieder etwas frisches von Zeit zu Zeit drübergeben. Wenn Dir über längere Zeit die Schicht zu dick wird kannst DU die obere, frische Schicht Mulch abnehmen und die darunterliegende ist dann oft schon etwas kompostiert und ein hervorragender Dünger um Deine sonstigen Beete damit abzudecken.
Blanker Mutterboden wird mit der Zeit komplett verdichtet und bei Regen ist es einfach nur eine Sauerei.
So bleiben auch Deine Mädels schön sauber.

Lieben Gruß

Volker

Huhnihunde
24.06.2017, 16:56
Bei dem Rindenmulch solltest du noch darauf achten, dass dieser "Spielplatzqualität" hat, damit nicht irgendein Müll drin ist. Gibt es z.B. bei Bauhaus, 60 Liter unter 5€. Mit zwei Säcken solltest du gut auskommen.

Galla
24.06.2017, 18:06
Hallo und Servus Hitman,
hey - das sieht absolut super aus und man kann echt sehen, daß Du Dir irre viel Mühe mit viel Liebe zum Detail gemacht hast. Und ich finde man sieht Deine Begeisterung an Deinem Projekt und Deine Freude. Und ich wünsche Dir irre viel Freude mit Deinen Mädels - genieß es!!!

Laß Dich bitte einfach nicht von Menschen entmutigen die glauben ein Urteil über Dich zu fällen, Richter über Dich zu sein und den Stab über Dir brechen ohne Dir (vermutlich) persönlich je gegenüber gestanden zu haben. Denn hier läßt sich ja so herrlich anonym verurteilen - sich dabei in die Augen zu sehen würde dann wahrscheinlich etwas anderes bedeuten.
Es ist - mit Verlaub - ganz einfach frech was Dir da an Eigenschaften unterstellt und vorgeworfen wird!!!!

"Sie sehen den Splitter in des anderen Auge - den eigenen Balken sehen sie nicht!"

Ich bin sehr sicher, daß bei all denen die sich soweit hinauswagen um zu denunzieren zu Hause nicht alles Gold ist was glänzt. Diese Weisheit ist so alt wie es die Menschheit ist!

Dir Hitman wünsch ich einfach das Beste und genieß Deine hoffentlich baldigen Wunderwerke Deiner Mädels!!!


Lieben Gruß

Volker



:confused: Machst Du nicht gerade dasselbe?

Meine Meinung fällt negativ aus; Deine Meinung positiv.

Schwamm drüber - ich habe die goldene OBI-Karte und das Bosch-Profi-Biber-Säge-Komplett-Set...Holz macht mir keine Angst!



Ich bin nur sehr verwundert, dass (von mir durchaus geschätzte) Forenmitglieder, die unter anderem auch RdH unterstützen, plötzlich feuchte Augen bekommen, wenn jemand auf 1,5 -1,75m² ein Huhn hält.
Und Forenmitglieder, die Landschaftsgärtnerei mit dem Hühnerwohl im Blickfeld betreiben, in's pubertierende Schwärmen kommen, wenn jemand 'ne Glühbirne auswechseln kann und Hühner auf Minimalangebot haben will. Da erhellt sich bei mir nix.

Ob dem Tier so ein Platzverhältnis egal ist oder nicht, darf jeder auf mit seinem eigenen Gewissen ausmachen.

Aus hygienischen Gesichtspunkten ist das mehr als nur "bäähhhh". In der Industrie (als goldenes Beispiel) lebt das Tier nicht lang genug oder geht vorher ein. In der Hobbyhaltung ist das (hoffentlich) nicht das Ziel.

Und auf ich würde mal sehr, sehr frech behaupten, dass Hühnerkot auf der Terrasse ein angenehmes Milieu für Fliegen ist. Auch bei täglichem Absammeln habe ich immer irgendwo ein Häufchen und schillernde Fliegen darauf.



Und bei dem Futter mäkele ich deswegen rum, weil es keine Proteine und "echtes" Grünfutter enthält. Körner und nährstoffloser Eissalat sind kein (alleiniges) Hühnerfutter.


Der Garten-Auftragskiller sieht es ja gelassen und lässt sich auf keine Diskussion ein. Muss er auch nicht und ich rechne es ihm auch an, dass er nicht auf unterirdischem Niveau zurück schreibt.

Was mich eher in die Tischkante beissen lässt, ist die Beratungsresistenz. Wer sich an ein Forum mit Fragen wendet und in den Antworten nur die Rosinen herauspickt und bei Gegenwind mit der Hühnerindustrie als Maßstab kommt, ruft bei mir nur einen flehenden Blick himmelwärts hervor ("Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!").

Wie immer ist es die goldene Mitte: Nicht die Industrie und es muss auch nicht Versailles sein.

Wenn man sich unsicher ist, wo dann die goldene Mitte ist, kann man gerne auf die Erfahrung anderer Hühnerhalter zurückgreifen.

Und gerade die negiert der Garten-Auftragskiller komplett; ich hoffe nur, dass dies nicht auf Kosten der Hühner geschieht.

Drum habe ich auch trotz alledem meinen Senf wieder dazu gegeben.

Sibille1967
24.06.2017, 18:10
eigentlich wollte ich mich jetzt dazu nicht mehr äußern aber:

ich bin kein "pro" + 30qm ich bin ein Gegner von dieser Aussage

Meerschweinchen in den üblichen Käfigen halten ist für mich vollkommen ok
da stellst du deine Bedürfnisse vor das Tierwohl und das ist für mich Egoismus.
wegen solcher Einstellung wie du sie hast, fristen tausende von armen Meerschweinchen und Kaninchen ihr Dasein in viel zu kleinen Käfigen! Aber es gibt ja auch da Massentierhaltung, ist es deswegen Ok?

Wenn ich daran denke wie meine 14 Zwerghühner in einer 25qm Voliere wegen der Stallpflich gelitten haben möchte ich mir nicht vorstellen wie es deine auf Dauer geht, abgesehen vom Keimdruck und der aufkommenden Langeweile auf dieser kleinen Fläche.
Artgerecht ist das nicht und da musst du dir gefallen lassen das dies kritisiert wird.

Galla
24.06.2017, 18:20
eigentlich wollte ich mich jetzt dazu nicht mehr äußern aber:

i


Den Satz sage ich mir bei jedem neuen Beitrag vom Garten-Auftragskiller........
Die Meerschweinchen-Sache bringt mich auch auf die Palme. Wenn ich ein Tier in einem Schuhkarton halte, warum sollte ich mir dann überhaupt ein Tier antun?

Bei der Tierhaltung geht es ja darum, ein Tier und seine Bedürfnisse kennenzulernen und nicht um das reine "Haben".

Und das ewige Betonen, wie richtig diese Käfig-Schuhkarton-Haltung ist.....


Und das ewige Betonen, dass er eine 50m²-Eigentumswohnung hat.....hat mit Hühnern nichts zu tun.


(Wobei ich mich schon frage, warum er so eine riesengroße Wohnung hat....in der Industrienation China leben sie ja auch auf nur 4m² und das geht spitze. Da könnte er doch jetzt wirklich auch mal kleinere Brötchen backen....:troll:teuf1)

Huhnihunde
24.06.2017, 19:29
Schade, dass sich auch in diesem Faden so angegangen wird!:-X

Da darf man sich dann nicht wundern, wenn bei Fragen wie: "wieviele Hühner haltet ihr pro qm", keine Angaben von kleineren Haltungen kommen.
Ich persönlich kann mich der Aussage von Rani nur anschließen.

Und nun müßen wir doch alle damit rechnen, dass die nächste Stallpflicht schon wartet.

Bei 14 Hühnern auf 25qm sind es doch auch nur ca. 1,75qm pro Tier, also eine ähnliche Größenordnung wie der Themensteller zur Verfügung hat. Auch er möchte seinen Tieren den Auslauf im Garten ermöglichen (Steckzaun).
Das ist doch doch besser als jede Massenhaltung.

Zu den Meerschweinchen und deren Haltung kann man ja durchaus kontroverse Ansichten haben. In Südamerika, wo sie herkommen werden sie in Kleinst-Ausläufen und Boxen gehalten und bei erreichen des Schlachtgewichtes in Lehm eingewickelt und im Ofen gegart....

Was ist dir über die Leber gelaufen Galla? Warum so garstig? Sind deine Vorstellungen und Voraussetzungen zur Hühnerhaltung der Nabel der Welt?
Es wäre doch schön, wenn man versucht sich hier gegenseitig zu unterstützen und nicht andere runterzumachen.:jaaaa:

sternenstaub
24.06.2017, 19:36
Also handwerklich sieht das toll aus. So schön kann ich nicht bauen.
ABER: Trotzdem habe auch ich Bauchweh bei 4 Hühnern auf 7qm. Da würde ich eher 2 Zwergkaninchen drin halten. Wenn ich sehe, wie Hühner an allem teilhaben wollen und einem kleben können, ich brächte es nicht fertig sie so einzupferchen. Und der bevorstehende Keimdruck wurde auch schon erwähnt.

Sibille1967
24.06.2017, 19:48
@Huhnihunde

Bei 14 Hühnern auf 25qm sind es doch auch nur ca. 1,75qm pro Tier, also eine ähnliche Größenordnung wie der Themensteller zur Verfügung hat. Auch er möchte seinen Tieren den Auslauf im Garten ermöglichen (Steckzaun).
Das ist doch doch besser als jede Massenhaltung.


die waren da wegen der Stallpflicht!
Das war NICHT Artgerecht und sie waren NICHT glücklich und sie entwickelten Verhaltensauffälligkeiten!!

bitterschlemmen
24.06.2017, 19:50
Die Hühner langweilen sich da doch zu Tode. Was bietet ihnen der Auslauf denn? Äh... nichts? Ach nee, stimmt nicht: da steht ja der Rest einer giftigen Eibe drin! Bravo! :daumenrunter:
Würde mich nicht wundern, wenn sie aus lauter Verzweiflung daran naschen...

Huhnihunde
24.06.2017, 19:55
@Huhnihunde


die waren da wegen der Stallpflicht!
Das war NICHT Artgerecht und sie waren NICHT glücklich und sie entwickelten Verhaltensauffälligkeiten!!

Kann lesen!
Habe ich genauso verstanden. Nehme an du hast deine Voliere schon vergrößert, die nächste Stallpflicht kommt bestimmt.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass Hitmans Hühner jung sind und das wohl ihre erste fremde Umgebung ist. Von daher glaube ich, dass es nicht zu Problemen kommen wird.

bitterschlemmen
24.06.2017, 19:58
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass Hitmans Hühner jung sind und das wohl ihre erste fremde Umgebung ist. Von daher glaube ich, dass es nicht zu Problemen kommen wird.

Mit dem Argument könntest Du dann auch Massentierhaltung rechtfertigen. Weil sie es nicht anders kennen ist es ok? :stupid

Galla
24.06.2017, 20:05
Als garstig wollte ich nicht erscheinen.
Verärgert, ja.

Ich kann meinen Hühnern nicht 30m² pro Schnabel anbieten; es sind in meiner kleinen Haltung (11 Zwerge mit je ca. 600g Lebendgewicht und fünf Lohfrauen) in der Voliere 4m²/Tier und im Freilauf 15,625 m²/Tier.

Bei Zwergen würde ich auch nicht unbedingt die 10m² fix anvisieren; aber 5m² sind jetzt auch nicht zuviel verlangt. Selbst wenn man ein bewegungsfaules Huhn hat, finde ich diese m²-Zahl aus hygienischen Gründen einfach angebracht.

Ein geringes Platzangebot auf kurze Zeit (Stallpflicht, Krankheit, etc.) mag ja angehen, aber wenn man (wie der Jurist so gerne zu sagen pflegt) seinen Lebensmittelpunkt auf sowenig m² beschränkt, ist's einfach nicht mehr schön.

Oder salopp gesagt: 14m² Studentenzimmer ist für sechs Semester gut - danach langt's. Ein lebenlang? Arghhh.....nein danke.


(PS: Die Meerschweinchenhaltung zur Lebensgewinnung: Warum nicht? Soll ja....Trommelwirbel......nach Hühnchen schmecken. Aufzucht und Haltung in zu engen Boxen ist aber genauswo wenig tiergerecht wie die konventionelle Schweinemast in Deutschland. Springender Punkt ist aber: Der Haltungszweck. Einmal Lebensmittelgewinnung und einmal Liebhaberhaltung. Dass der Meerschweinchenmäster seinen Tieren keinen Namen gibt und sie studiert, ist klar. Wenn man aber in Deutschland ein Tier hobbymäßig hält, sollten sich die Haltungsumstände schon unterscheiden.
Sonst passt's irgendwie nicht: Haltung unter aller Sau, aber ich hab's so lieb, das Tierchen.)



Sollte der Garten-Auftragskiller sich den Steckzaun kaufen (bitte ja!) und den Tieren auf Dauer (also nicht nach 19:00 Uhr 10 Minuten Luft) mehr Platz bieten, freue ich mich und werde auch nicht mehr garstig sein. (Wobei das ja noch nicht garstig ist....ich kann da noch ganz anders...)

Ich kann zeitlich meine Tiere auch nicht tagsübers unbegrenzt auf 250m² laufen lassen; das klappt nur an zwei Tagen in der Woche. Die restlichen fünf Tage verbringen sie vormittags in der Voliere und erst gegen 14 Uhr haben sie Freilauf.

Und um Hühnerwohl und Beruf unter einen Hut zu bringen, habe ich auch die Voliere größer gestaltet und die Zahl der Tiere bei 16 begrenzt. Da musste mein Wunsch und Wille den Gegebenheiten Platz machen.

Huhnihunde
24.06.2017, 20:06
Mit dem Argument könntest Du dann auch Massentierhaltung rechtfertigen. Weil sie es nicht anders kennen ist es ok? :stupid

Cool! Das anzecken geht weiter!:stupid
Massentierhaltung ist durch nichts zu rechtfertigen und hat mit der Haltung des Themenstellers keine Gemeinsamkeiten.

Galla
24.06.2017, 20:12
Mmmmhhh, also in der Bio-Haltung hat das Hühnchen immerhin 4m² Grünauslauf für 18 Monate.

4m² * 18 Monate vs. 1,5m²* lebenlang (Ich rechne mal den Schlafstall nicht mit.)

bitterschlemmen
24.06.2017, 20:20
Massentierhaltung ist durch nichts zu rechtfertigen

Da gebe ich Dir Recht!
Wer allerdings Befürworter von Meerschweinchen in Kleintierställen ist und seine Eier im Supermarkt ausschließlich aus Bodenhaltung kauft, der sollte keine Tiere halten. Tut mir leid, aber mich nervt diese Selbstbeweihräucherung, nur weil die Hühner es beim Themenersteller ein BISSCHEN besser haben, als in Hühner-KZs. Tierliebe ist das noch lange nicht!
Wenn Du mich meiner Meinung wegen zickig findest... ist mir egal!

Roksi
24.06.2017, 20:28
Da darf man sich dann nicht wundern, wenn bei Fragen wie: "wieviele Hühner haltet ihr pro qm", keine Angaben von kleineren Haltungen kommen.
Ja, ich rätsele auch, wie viele Leute sich wohl davor hüten, ihre kleineren Platzverhältnisse hier zu veröffentlichen. Sicherlich eine Menge.

Interessant, was erwartet man dann von so einem Hühnerhalter, wie Hitman: dass er keine Hühner hält und stattdessen Supermarkteier einkauft? Oder erwartet man von ihm, dass nachdem er erfahren hat, dass die Platzverhältnisse bei ihm mit der Hobbyhuhnhaltung nur schwer vereinbar sind, er nach dieser Erleuchtung auf Verzehr der Eier vollständig verzichtet, oder wie? :biggrin:

Also ich würde gerne wissen, Galla, was Du z.B. anstelle von Hitman machen würdest.

Galla
24.06.2017, 20:35
@Roksi:

In erster Linie das machen, was der Themenersteller ja schon gemacht hat: Mich vorab informieren.

Und dann Wunsch und Realität vergleichen.

Hühnerhaltung und Platzangebot müssen unter einen Hut passen.

Ich habe nicht mehr im Kopf, wieviel m² Garten zur Verfügung stehen, aber wenn man grob von 5m²/Tier bei Zwergen ausgeht, wäre das meine Grundlage.

Zudem wäre ich auf Minizwerge ausgewichen (400g - 800g).

Oder Wachteln.


Und wenn man das Ganze jetzt noch holistisch betrachtet, also du bist, was du isst, dann würden mir diese Eier (sollten die Hühner bei dem Futter legen) nicht schmecken. Da ist weder futter- noch haltungstechnisch ein großer Unterschied zu konventionellen Eiern.

Roksi
24.06.2017, 20:45
@Roksi:

In erster Linie das machen, was der Themenersteller ja schon gemacht hat: Mich vorab informieren.

Und dann Wunsch und Realität vergleichen.

Hühnerhaltung und Platzangebot müssen unter einen Hut passen.

Ich habe nicht mehr im Kopf, wieviel m² Garten zur Verfügung stehen, aber wenn man grob von 5m²/Tier bei Zwergen ausgeht, wäre das meine Grundlage.

Zudem wäre ich auf Minizwerge ausgewichen (400g - 800g).

Oder Wachteln.
Wie viele Zwerghühner hättest Du auf den Platz wie Hitman genommen? Übrigens, hast Du berücksichtigt, dass er dann mit dem nächsten Problem konfrontiert wäre: Minizwerge sind begeisterte Glucken. Er hätte also keine Eier, sondern wäre andauernd am Entglucken. Man rät zu Minizwergen niemandem, der Hühner wegen Eier halten möchte.

Und Wachteln sind auch nicht jedermanns Sache. Ich habe von Tavuk als Geschenk Wachteleier bekommen. Sie sind schwer handbar - die Kids haben sie mit Interesse gegessen - solche Minieier haben sie noch nie gesehen. Aber das ist nicht gerade vergleichbar. Spiegelei daraus zu machen gestaltete sich zu einer Schlacht mit den kleinen Schalenresten, die ich aus der Pfanne rausfischen musste. Wie machen das eigentlich die Wachteleiererfahrenen??

Galla
24.06.2017, 20:48
@Huhnihunde:


Ganz zecken- und zickenfrei:

Würdest Du Deine Tiere mit 1,5m²/Tier auf Dauer halten? Egal, ob jung oder alt? Ohne Wiese?

Galla
24.06.2017, 20:58
@Roksi:


Auf 6m² würde ich keine Hühner halten.

Meine Holländischen Zwerge sind jetzt nicht so begeisterte Glucken.


Klar will er Eier. Das ist dann sein Wunsch. Dann kommt die Realität: Es sind nur 6m² dafür da.

Jetzt kann man folgendes machen:

1) Wunsch und Realität decken sich nicht. Also auf diesem Platz keine Hühner.

2) Alternative suchen: Gartenfläche pachten.

3) Wunsch verschieben, bis Grundfläche passt (Haus, andere Wohnung, Frau mit Hühner.).

4) Auf Teufel komm raus seinen Wunsch erzwingen. Die Realität wird dem Wunsch angepasst.

Wurli
24.06.2017, 21:00
Für Wachteln wäre die Fläche super!
Die haben einfach andere Ansprüche...

Wenn man welche von nem Züchter holt der auf Charakter, Verträglichkeit,... Wert legt hat man sicher viel Freude an den dann normal zahmen Wachteln.

Nicht mal meine XXS würde ich dauerhaft bei 95% Stallknast halten wollen!

Huhnihunde
24.06.2017, 21:05
@Huhnihunde:


Ganz zecken- und zickenfrei:

Würdest Du Deine Tiere mit 1,5m²/Tier auf Dauer halten? Egal, ob jung oder alt? Ohne Wiese?

Würde ich nicht.
Aber er hat eine Wiese (welche zur Hühnerhaltung oft überbewertet wird. Gebüsch und Sträucher sind ihnen wohl lieber), die er über den Steckzaun auch nutzen möchte.
Ich würde bei der kleinen Voliere mal über die VERTIKALE Ebene nachdenken.
Die ist hier noch ganz ungenutzt. Gitter oben ab, das ganze höher bauen (tja, es gibt immer was mit Huhns zu tun, auch wenn man meint alles wär schon fertig...:jaaaa:) und dann zur Hälfte nochmal eine weitere Ebene einziehen. Z.B. mit bepflanztem Kräuterkasten o.ä..
Kräuterkasten wird gerne geplündert, aber kann ja immer mal wieder neu bestückt werden. Rangniedrige Huhnis haben dann auch mehr Möglichkeiten sich mal oben oder unten aufzuhalten.

Dorintia
24.06.2017, 21:07
5) sich einen regionalen Hühnerhalter suchen der seinen Hennen ständig einen größeren Auslauf bieten kann und die Eier verkauft

Wurli
24.06.2017, 21:08
Hab damals sogar vorgeschlagen er soll ne Hühnerpatenschaft übernehmen was sicher angeboten wird...
Nöööö lieber Knasthühner...
Kann man schön per Webcam überwachen

Salamander
24.06.2017, 21:18
Ich habe auch so einen Steckzaun. Wäre aber im Nachhinein froh gewesen etwas mehr in den Omletzaun zu investieren, der mehr auf die Bedürfnisse von kleinen Hühnergärten abgestimmt ist. Mach das mal Hitmann. Es ist wirklich sehr nett, die Zeit mit den Hühner zusammen im Garten zu verbringen - ohne Gitter. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit - nach der Eingewöhnung - dass sie mittles automatischem Türöffner, nach der Mittagsruhe fürdie zweite Tageshälfte die kleine Wiese mitbenutzen dürfen, auch wenn du nicht zuhause bist?!

Roksi
24.06.2017, 21:23
@Galla:
Was ich an Hitman mag: er redet nicht um den heißen Brei und sagt gleich, was er von welcher Tierhaltung hält. Im Vergleich zu den Individuen, die gar nichts sagen und bei denen die Tiere tatsächlich zugrunde gehen. Natürlich habe ich selbst gewisse Vorstellungen und wenn jemand die konträren Vorstellungen hat, mag ich es, dass er meine ohne wenn und aber akzeptiert und ich - seine. Dann können wir uns gegenseitig helfen, ohne dass wir einander das vorschreiben, was wir für uns richtig halten. Denn vergessen wir nicht: immer noch sterben für Deine und meine Hühnerhaltung Hähne. Egal, wie man´s dreht. Auch wir - mit unserer Fläche und pipapo schaffen es nicht perfekt. Aber wir machen es besser. Wir machen es besser, als Hitman. Und Hitman macht es besser, als Massentierhaltung. Und da gibt es noch massenhaft Leute, die für ihre Privathaltung Hybriden holen. Sie machen es auch besser, weil diese Hybriden es immer noch besser, als in der Massentierhaltung haben.

Für mich zählt es, dass jemand etwas besser macht. Ich hätte aber die perfekteste Lösung: man wird Veganer und ernährt sich zu 100% aus eigenem Garten. :biggrin: So sind die Hühnis gerettet und kein CO2 wird zum Transport von Lebensmitteln gebraucht. :biggrin: Was? Du hast gar nicht so viel Garten, dass Du Selbstversorgung betreiben kannst? Aber Du könntest einen Garten pachten, oder? ;)



Meine Holländischen Zwerge sind jetzt nicht so begeisterte Glucken.
Ich wage zu sagen, dass derer Legefreudigkeit nicht mit den von Bielies halten kann. Und die Anfrage von Hitman war schon im allerersten Satz des Threadstitels unmissverständlich: möglichst viele Eier.

Galla
24.06.2017, 21:36
@Roksi:


Viele und große Eier von möglichst kleinen und stapelbaren Hühnern. Das wäre dann die eierlegende Wollmilchsau.

Schon an der Prämisse scheitert der Wunsch. Ginge das, hätte garantiert schon jemand einen Strauß mit Lohmann gekreuzt.


Und besser ist nicht immer artgerecht.

Seit wann ist die Betriebswirtschaft ein Maßstab für Tierwohl?


Wenn man ein Maßstab braucht, weil das eigene Bauchgefühl und die Empathie fehlt, sollte sich die Biologie der Hühner anschauen.

Die haben zwei Beine zum Laufen, die haben ein Hirn, dass ihnen sagt, ob sie sich wohlfühlen.

Roksi
24.06.2017, 21:45
@Roksi:


Viele und große Eier von möglichst kleinen und stapelbaren Hühnern. Das wäre dann die eierlegende Wollmilchsau.

Schon an der Prämisse scheitert der Wunsch. Ginge das, hätte garantiert schon jemand einen Strauß mit Lohmann gekreuzt.


Und besser ist nicht immer artgerecht.

Seit wann ist die Betriebswirtschaft ein Maßstab für Tierwohl?


Wenn man ein Maßstab braucht, weil das eigene Bauchgefühl und die Empathie fehlt, sollte sich die Biologie der Hühner anschauen.

Die haben zwei Beine zum Laufen, die haben ein Hirn, dass ihnen sagt, ob sie sich wohlfühlen.
Ja Moment, irgendwas muss ja der Xenonscheinwerferaustauscher essen, oder? ;D Also was nu:

Seine Hühnerhaltung ist nach Deinem Maßstab ein absolutes "nogo", wie ich verstehe. Was soll er dann machen: Supermarkteier essen, richtig?

Wurli
24.06.2017, 21:49
Sich nen Halter suchen der artgerechte Haltung anbietet und ev ne Hühnerpatenschaft annehmen .. dann sinds fast wie die eigenen!

Hab ich früher auch gemacht
Huhn gekauft und wie ein "Pferd" beim Bauern eingestellt,....

Roksi
24.06.2017, 22:11
Sich nen Halter suchen der artgerechte Haltung anbietet und ev ne Hühnerpatenschaft annehmen .. dann sinds fast wie die eigenen!

Hab ich früher auch gemacht
Huhn gekauft und wie ein "Pferd" beim Bauern eingestellt,....
Ich verstehe eins nicht: er hat ja ziemlich unmissverständlich geschrieben, was er möchte: die Tiere direkt von seiner Tür haben. Wieso wollt ihr ihm die Sachen aufdrehen, die er gar nicht gefragt hat?

Ich selbst bin ja Veganerin. Nach eurer Definition müsste ich jedem Huhnesser nicht nur den Vorwurf machen, ihr esst ja Fleisch! Igitt! Sondern auch euch kluge Vorschläge machen, wie ihr das lassen könnt: Was weiß ich, lieber Fleischersatzprodukte kaufen - für diese muss kein Tier sterben. Und noch besser, diese aus saisonalen und regionalen Produkten selbst herstellen - sie müssen also nicht einmal CO2 verbrauchen. Und - wie ich schon geschrieben habe:

ja, pachtet Mal einen Garten und betreibt vegane Selbstversorgung. Eine perfekte Umwelt- und Tier-gerechte Lösung.

Und? Wieso stürzt ihr euch nicht gleich auf meine durchaus vernünftigen Vorschläge voller Enthusiasmus? :biggrin:

Eben. Weil es für euch so bequem ist. Es ist für euch bequem, eben Fleisch zu essen. Und für Hitman ist es bequem, die Tiere auf seiner Terrasse zu halten. Und für mich ist es bequem, die Hühner für meine Familie zu halten, obwohl ich Veganerin bin. Denn ich finde es bequem, das für meine Lieben zu tun. So ist es.

Wollen wir einander das lassen, was wir für richtig und bequem halten. Und helfen wir uns dort, wo wir um Hilfe bitten. Vorschreiben, was jemand zu tun hat, schreckt die Leute von Fragen ab. Da bin ich froh, dass zumindest Hitman dagegen resistent zu sein scheint. Das ist ein seltenes Exemplar. Viele User trauen sich tatsächlich nicht, etwas zu fragen, weil sie keine neutrale Reaktion bekommen werden, sondern Belehrungen.

wattwuermchen
24.06.2017, 22:13
Meine Güte... Hier präsentiert uns jemand seinen Bau (den ich ausgesprochen hübsch und gelungen finde) und es wird gestichelt und mit Massentierhaltung verglichen... Bald traut sich keiner mehr was zu schreiben... Es gibt bestimmt Hühner die weniger Platz haben (oder bei der Stallpflicht hatten) und hier wurde doch bereits ein Ausschlupf in den Garten gebaut :)

Galla
24.06.2017, 22:13
Der Garten-Auftragskiller wird sich ja nicht nur von Eiern ernähren.

Und im Supermarkt hat er ohne Probleme immer die Bodenhaltungseier gekauft.

Er will eigene Eier nur, weil er es toll findet, die Eier zu finden. Paraphrasiert ausgedrückt.


Motivation ist also nicht das Gewissen, sondern ein "Eierfinden-Wunsch".



Und auch bei ihm in der Ecke sollte sich ein Bioland-Hof oder ein Hofladen mit artgerechter Hühnerhaltung finden.

Galla
24.06.2017, 22:19
Vorschreiben, was jemand zu tun hat, schreckt die Leute von Fragen ab.

Viele User trauen sich tatsächlich nicht, etwas zu fragen, weil sie keine neutrale Reaktion bekommen werden, sondern Belehrungen.



Ich hoffe, Du beziehst meine Beantwortung Deiner Fragen nicht hiermit ein.


Der Grat zwischen Belehrung und Erfahrung ist dünn.

Aber alle meine "Belehrungen" ruhen darauf und ich habe auch die Gegenseite gesehen - viele Hühner auf wenig Platz.

Wenn ich's mir aussuche kann und ich mir die Mühe einer Tierhaltung mache, soll's schon im Einklang mit dem Tier sein.

Galla
24.06.2017, 22:29
Meine Güte... Hier präsentiert uns jemand seinen Bau (den ich ausgesprochen hübsch und gelungen finde) und es wird gestichelt und mit Massentierhaltung verglichen... Bald traut sich keiner mehr was zu schreiben... Es gibt bestimmt Hühner die weniger Platz haben (oder bei der Stallpflicht hatten) und hier wurde doch bereits ein Ausschlupf in den Garten gebaut :)



Da hast Du nicht ganz unrecht....bei mir schwankt da definitiv noch die Erinnerung aus dem anderen Thema des Themenerstellers mit.

Die Massentierhaltung hat der Themenersteller von sich aus hereingebracht; den wiedergekäuten Punkt erwähnt er auch gerne.

Von der Qualität des Stalls und der Voliere her gibt's ja nichts auszusetzen.

Ich drücke die Daumen und denke mal, dass sich die Geschichte mit dem Auslauf spätestens mit dem näheren Kennenlernen der Hühner (hoffentlich) auch erledigt.

Und ich denke, dass sich die Leute weiterhin trauen, hier zu schreiben. Immerhin ist das Niveau dieser Streitdiskussion ja nicht im Minusbereich und ich bemühe mich, es nicht persönlich werden zu lassen und meine Ratschläge/Belehrungen/Urteile sachlich zu lassen.




So....und zurück zum eigentlichen Thema:


Von der Qualität des Stalls und der Voliere her gibt's ja nichts auszusetzen.

Beim Futter gibt's noch Verbesserungsvorschläge:

Junghühner brauchen Proteine und Grünfutter.
Entweder über ein Alleinfutter (Pellets oder Mehl) oder über Eigenmischung.

Bei vier Zwergen wäre mir ein 25kg-Sack zuviel (verdirbt). Entweder Kleingebinde oder
tatsächlich eine Eigenmischung.

Benötigt werden ca. 18% Eiweiß, der Rest Kohlenhydrate und Fett.

Grünfutter ist für die Vitaminversorgung wichtig. Salat bietet leider kein ausreichend Versorgung. Kohl ist besser oder Löwenzahn sammeln gehen. Favorit meiner Hühner.

Als Weichfutter biete ich gerne geraspelte Karotten in Quark an. Alternativ bei heißem Wetter gibt es kalte Melone und ein Becher saure Sahne.

Und Grit würde ich jetzt schon anbieten.

Gutes Lockfutter ist auch rohes Hackfleisch oder lebende Insekten. Könntest Du Deiner Echse klauen.....

equisport
25.06.2017, 00:17
Es ist ohne Worte. Es ist unsäglich. Wenn ein Neuling in diesem Forum die letzten Seiten dieses Threads zu lesen bekommt - Gott bewahre.
Ratschläge dieser Art und Weise an jemanden gerichtet der voller Freude versucht mit seiner Hühnerhaltung zu wachsen sind - für mich - derben Schlägen gleich.

LEBEN UND LEBEN LASSEN!

Das würde von hoher sozialer Kompetenz zeugen.

Und bitte seht davon ab mich für diesen Post ebenso nieder zu knüppeln.
Vielen Dank dafür im voraus!

Euch allen eine wundervolle gute Sommernacht!

Wurli
25.06.2017, 07:19
Wenn jemand das best möglich aus seinem Platzangebot raus holt sagt wohl keiner was!
Aber wenn eh klar ist das die sicher 95% da drin leben...

DAS ist für mich der kleine feine Unterschied!

Sibille1967
25.06.2017, 09:38
Wenn ein Neuling in diesem Forum die letzten Seiten dieses Threads zu lesen bekommt

gerade für Neulinge soll dieses Forum zur Information sein ob für sie die Hünerhaltung passend ist.
Für manche Gärten kommt alt nicht jede Tierhaltung in Frage, so ist das nun mal.
Ich habe ca 800qm Platz, ich würde mir so gerne Kühe wünschen, da ich schon immer meine eigene Milch "ernten" möchte, soll ich mir dann zwei oder drei in unseren Schuppen stellen, weil es gibt ja die Massentierhaltung, da stehen sie auf 4qm????
Es gibt auch Balkone mit 7qm, da hält man auch keine Hühner!
Ich finde mein Platzangebot MUSS zu den Bedürfnissen der Tiere passen! Und der Vergleich mit der Massentierhaltung hinkt sehr weil sich da keiner um das Wohl der Tiere kümmert sondern nur um den Profit!

sorry, der Vergleich ist ein wenig überzogen, aber ich find solche Tierhalten nach wie vor egoistisch....ohne jemanden beleidigen zu wollen

Huhnihunde
25.06.2017, 10:13
Nichts ist unmöglich. So werden Hühner durchaus auch auf dem einen oder anderen Balkon gehalten.
Schau mal hier:
https://www.biorama.eu/huhn-in-der-stadt/

Auch darüber läßt sich streiten. Was für den einen ein NoGo, ist für den anderen ein Weg vom Massenhaltungs-Ei, -Fleisch wegzukommen.

bitterschlemmen
25.06.2017, 10:27
Auch darüber läßt sich streiten. Was für den einen ein NoGo, ist für den anderen ein Weg vom Massenhaltungs-Ei, -Fleisch wegzukommen.

Der Themenersteller hat ja aber überhaupt kein Problem mit -zumindest- Eiern aus Massentierhaltungen. Es geht ihm ja nicht darum, davon wegzukommen, sondern um das "Erlebnis" des Eier-Sammelns.

Sibille1967
25.06.2017, 10:30
Es gibt auch Menschen die halten seidenhühner in der Wohnung!
Prima, passt doch ....alles ist möglich

Huhnihunde
25.06.2017, 11:05
Der Themenersteller hat ja aber überhaupt kein Problem mit -zumindest- Eiern aus Massentierhaltungen. Es geht ihm ja nicht darum, davon wegzukommen, sondern um das "Erlebnis" des Eier-Sammelns.

Die Aussage des Themenstellers bzgl. seiner Billig-Bodenhaltungs-Eier-Einkaufskultur hat mich zugegebenermaßen Extremst irritiert!>:(
Aber als positiv denkender Mensch hoffe ich doch, dass er nun mit eigenen Hühnern seine Einkaufsgewohnheiten überdenkt und in Eierlosen Zeiten (Dank der Recherche im Forum weiß der Hitman006XP bestimmt, dass es die bei Hühnern gibt:cool:)
ein paar € mehr für Bio-Eier ausgibt die diesen Namen auch verdienen!:jaaaa:

Dorintia
25.06.2017, 11:10
Und ich frag mich warum ich denn mir und den Kindern nicht doch den Wunsch nach einem Hund erfülle? Den kann ich doch problemlos wegsperren wenn tagsüber keiner da ist und nen alten Sandkasten fürs Gassigehen hätten wir auch noch... Immerhin wohn ich doch auf dem Dorf, hab nen kleinen Hof, genügend Schuppenfläche... nur müsste er sich vielleicht mit den Hühnern arrangieren wenn er was vom Garten abhaben möchte.
Die Qualität der Beschäftigungszeit wäre sicherlich hoch und doch... dem Hund zuliebe haben wir keinen.

bitterschlemmen
25.06.2017, 11:11
Aber als positiv denkender Mensch hoffe ich doch, dass er nun mit eigenen Hühnern seine Einkaufsgewohnheiten überdenkt und in Eierlosen Zeiten (Dank der Recherche im Forum weiß der Hitman006XP bestimmt, dass es die bei Hühnern gibt:cool:)
ein paar € mehr für Bio-Eier ausgibt die diesen Namen auch verdienen!:jaaaa:

Wetten würde ich zwar nicht drauf, aber Deiner Hoffnung schließe ich mich an! :jaaaa:

Sibille1967
25.06.2017, 11:29
Die Aussage des Themenstellers bzgl. seiner Billig-Bodenhaltungs-Eier-Einkaufskultur hat mich zugegebenermaßen Extremst irritiert!

genau diese Aussage und die Aussage das Meerschweinchen in Nagerkäfige für ihn ok sind, zeigt mir, das es hier nur um ihn und nicht um die Tiere und deren Wohl geht.
Und genau dieser Egoismus ist es auch, dass er nur die Beiträge für gut hält die für ihn sprechen und kaum kommt Kritik dann wird dies als Blödsinn abgetan. Warum fragt er dann hier in so einem Forum überhaupt? Damit muss er rechnen das es für diese Haltungsform Gegner gibt und ihm abgeraten wird.
Eigentlich hat er nur gefragt um sich zu profilieren denn alle Ratschläge, auch bzgl der Fütterung usw wurden ja ignoriert. Auch die Eibe im Auslauf...50% die er gefragt haben gesagt dies sei gefährlich... er hats trotzdem gemacht.
Ich hätt mich das als Neuling nicht getraut, hatte viel zu viel Angst um meine Tiere das ich was falsch machen könnte.

Was sagt uns das?

Dinape
25.06.2017, 12:41
Dieses Forum ist doch zunächst mal für den Informationsaustausch da. Daher ist es doch gut und richtig, dass sich hier auch kontroverse Diskussionen entwickeln. Aber bitte alles in einem angemessenen Ton. Der Themenstarter ist sich des geringen Platzangebotes sehr wohl bewusst. Davon kann man halten was man will. Ich denke, er sollte einfach seine Erfahrungen sammeln und dann entscheiden, ob die Tiere nicht doch zusätzlichen Auslauf zumindest zeitweise bekommen können. Auf jeden Fall sollten die Hühner keine Langeweile bekommen und ihre Grundbedürfnisse befriedigen können. Die Tiere zeigen doch ziemlich deutlich, ob sie zufrieden sind oder nicht. Der verantwortungsvolle Halter wird dann reagieren, wenn Mängel o.ä. auftreten. Hoffen wir es jedenfalls.

Sibille1967
25.06.2017, 13:01
das denk ich eben nicht, denn wenn jemand Meerschweinchen in ein "Nagerheim" steckt nimmt man von vornherein Unzufriedenheit, Mängel und Verhaltensstörungen in Kauf. Warum soll man dann reagieren, weiß man doch eigentlich vorher. Und wie groß wird der zusätzliche Auslauf dann? nochmal 5qm? Also echt?.....das soll gut sein?
Da geht's um die Einstellung Tieren und Lebewesen gegenüber, nicht um Erfahrungen sammeln.

Ich denke den "guten Ton" hab ich immer eingehalten, wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich meine Meinung sage ,dann ist das deren Problem nicht meines.
Beleidigt hab ich jedenfalls keinen.

wattwuermchen
25.06.2017, 13:47
Man kann sich aber auch über alles aufregen....:D was ist mit Wellensittichen im Käfig? Oder Prachtfinken? Oder Papageien? Oder grossen Hunden in der kleinen Mietwohnung ohne Garten??? Oder Echsen und Schlangen und Spinnen im Terrarium?

Sibille1967
25.06.2017, 13:54
Nicht über alles, aber über schlechte Tierhaltung, egal ob Wellensittich, Finken oder Echsen!

Roksi
25.06.2017, 14:43
Zumindest kenne ich jetzt den absolut sicheren Aufhänger, wenn man will, dass irgendeine Frage zumindest gelesen wird, denn oft gehen sehr gute und ernst gemeinte Fragen einfach unter, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Also:
im Thementitel so ähnlich wie:
"Meine Henne legt nicht. Sind 0,4qm Pro Huhn ausreichend? "
schreiben.

Da kann ich davon sicher ausgehen, dass am nächsten Tag mindestens 20 Antworten da sein werden, unter denen die tatsächliche Frage "meine Henne legt nicht" auch ordnungsgemäß beantwortet sein wird. :biggrin:

@Neulinge: ein Geheimtipp, greift zu! :biggrin:

Galla
25.06.2017, 14:46
Man strebt ja nach einer besseren Tierhaltung.

Nicht nach einer "nicht-so-schlechten-aber-immer-noch-schlechten-Haltung".

Wenn man so eine Haltung (egal welches Tier) bewusst betreibt, kann man es auch lassen.

wattwuermchen
25.06.2017, 14:54
Zumindest kenne ich jetzt den absolut sicheren Aufhänger, wenn man will, dass irgendeine Frage zumindest gelesen wird, denn oft gehen sehr gute und ernst gemeinte Fragen einfach unter, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Also:
im Thementitel so ähnlich wie:
"Meine Henne legt nicht. Sind 0,4qm Pro Huhn ausreichend? "
schreiben.

Da kann ich davon sicher ausgehen, dass am nächsten Tag mindestens 20 Antworten da sein werden, unter denen die tatsächliche Frage "meine Henne legt nicht" auch ordnungsgemäß beantwortet sein wird. :biggrin:

@Neulinge: ein Geheimtipp, greift zu! :biggrin:

:laugh:laugh:laugh

Genau! Und wenn man Langeweile hat kann man in einem Hundeforum oder auch hier unter Dies und Das folgende Frage stellen:

Welches Futter ist besser für meinen Hund: Frolic oder Chappi?

Das gibt auch ruckizucki gaaaaaaaaanz viele Kommentare ...duck und wech...

Galla
25.06.2017, 15:02
Ich bevorzuge ja die Frage, ob Katzen wirklich Whiskas kaufen würden......

:D

Huhnihunde
25.06.2017, 15:20
Ich würde den Diskurs jetzt doch gerne mal wieder in sachliche Bahnen lenken.;D
Dazu habe ich noch einige Fragen und Anregungen für Hitman006XP.

Mich würde interessieren wie du deine Voliere reinigen willst.
So wie ich gesehen habe, ist das Dach fest verschraubt und an der Seite befindet sich nur die kleine Auslasstür zum geplanten Steckzaunauslauf. Bitte korrigiere mich falls ich da was übersehen habe.
Ich stelle es mir überaus nervig vor, für Reinigungsarbeiten auf allen Vieren durch die Voliere zu kriechen. Und reinigen muß man einen kleinen Auslauf recht oft!
Bei der dir schon von mehreren Seiten empfohlenen Mulchschicht, buddeln die Tiere zwar viel unter, aber Reinigung bzw. Komplettaustausch steht ja trotzdem mal an.
Da nasser Hühnermist ein besonderes Geruchserlebnis bietet -egal ob mit oder ohne Mulch-, würde ich zumindest einen Teil der Voliere mit einer Bedachung versehen. Dies hätte zudem die Vorteile, dass auch nicht "Regenfeste" Hühner die Voliere bei Schmuddelwetter nutzen, du schon mal für Vogelgrippezeiten mit Aufstallungspflicht gerüstet bist und last but not least lieben Hühner trockene Erde (auch mit trockenem Mulch drüber) um sich ein prima Sandbad zu bauen.

Tränkst du nur im Stall?
Würde die Tränke da komplett rausnehmen. Der Stall ist dafür zu klein. Bei deinen vier Damen dürfte sich nachts eine entsprechende Luftfeuchtigkeit bilden, die durch die Verdunstung des Tränkwassers zusätzlich erhöht wird. Bei zusätzlicher feuchtwarmer Witterung reicht dann die Belüftung nicht zur Abtrocknung des Innenraums.

Zusätzliche Fütterungsempfehlungen wurden dir ja schon genannt.
Trotzdem noch ein paar Anmerkungen. Schau doch bitte, ob im Boden in deiner Voliere genug kleine Steinchen sind, die die Hühner als Magensteinchen zur Futterzerkleinerung benötigen.
Und wenn du meinst in deinem Futter wäre schon Muschelkalk drin, wirst du dich wundern wie gerne sie sich an zusätzlich angebotenem Muschelschalen bedienen. Da du wenig Platz hast, kannst du als Futterbehälter auch die kleinen Schalen nehmen, die man ins Volierengitter einhängen kann.
So in der Art z.B.:
http://up.picr.de/29589081ue.jpg


So jetzt Klugscheißmodus mal wieder aus. Die Empfehlungen sind aber nett gemeint und deine Tiere freuen sich bestimmt!

Dorintia
25.06.2017, 15:26
Die Dachflächen des Miniauslaufes lassen sich wohl rausnehmen und dann da reinsteigen.

Hitman006XP
26.06.2017, 10:35
Da ist man mal kurz nicht im Forum und dann geht's hier ab^^

@Galla

Immerhin ist das Niveau dieser Streitdiskussion ja nicht im Minusbereich und ich bemühe mich, es nicht persönlich werden zu lassen und meine Ratschläge/Belehrungen/Urteile sachlich zu lassen.


Mich als "Garten-Auftragskiller" zu bezeichnen ist also nicht persönlich ;) ? Soll ich dich etwa in jedem Post Gallensaft nennen? Mein "Titel" ist jetzt auffällig oft gefallen... auf der letzten Seite hast du 3 Posts hintereinander geschrieben. Bleib mal bitte auf dem Boden.

Auf den vorigen Seiten fragte jemand wieso ich hier überhaupt frage. Ich frage hier nicht! Ich hab schon im alten Thread gefragt... hier stelle ich nur mein Werk vor. Ob's einem gefällt oder nicht ist jedem selbst überlassen. Ich wäre froh gewesen so etwas zu finden als ich hier neu war.

Nochmal zum klar stellen:

Ich werde nichts pachten
Ich werde keine Patenschaften übernehmen
Ich bleibe in der Wohnung / Garten solange ich Single bin ;)
Ich will Eier die man auch gebrauchen kann (45-50g bei den Zwerg-Bielefeldern)
Ich will keine Wachteln (zu kleine Eier und zu scheu)
Ich bin kein Befürworter von Nagerhaltung in mini Käfigen. Aber ich finde es nicht so schlimm, dass man jemanden daher als Tierquäler bezichtigen muss! Das wurde aber damals so ausgedrückt!

Ich hatte als Kind Mäuse, Meerschweinchen und einen Wellensittich. Alle in Käfigen. Weder die Mäuse noch die Meerschweinchen wirkten gequält... klar ist das nicht ideal aber ich käme NIE auf den Gedanken irgendwen blöd anzumachen weil er Nager oder Wellensittiche im Käfig hält!

Zum Stall:
Die 3 Gitter Elemente zwischen den Querbalken lassen sich abnehmen. Ich steige dann über den Zaun rein und kann mich dann austoben.

Welldach (nur halb so viel wie auf der 3D Planung auf Seite1 bei den Bildern) kommt noch drauf. (wischen Baum und Stall).

Galla
26.06.2017, 10:40
Backyard = Garten

Hitman = Auftragskiller


Hab's nicht so mit Anglizismen. Gibt ja deutsche Wörter dafür.

equisport
26.06.2017, 18:09
Backyard = Garten

Hitman = Auftragskiller


Hab's nicht so mit Anglizismen. Gibt ja deutsche Wörter dafür.







Wenn man es nicht so damit hat - dann vielleicht besser a bisserl vorsichtiger sein mit der Anwendung und Titulierung anderer Personen!
Sorry -aber "backyard" steht NICHT für Garten sondern bedeutet übersetzt "Hinterhof".
Und die Übersetzung von "Hitman" als "Auftragskiller" ist schon sehr sehr frei.
"Contract man" währe der Auftragskiller.
Das Wort "Auftragskiller" hier ins Spiel zu bringen, jemanden damit zu titulieren in Verbindung mit dieser - gelinde gesagt - nicht nur von mir als extrem empfunden und nicht angemessenen "Tonart" - also wer das nicht als persönlichen Angriff wertet .................
Sich und seine Meinung mitzuteilen - darum geht es schließlich in einem Forum. Aber der Ton macht stets die Musik und der Ton entscheidet ob man weiterhin zuhören will ........

Liebe Grüße

Volker

PPP
26.06.2017, 18:16
Backyard = Garten

Hitman = Auftragskiller


Hab's nicht so mit Anglizismen. Gibt ja deutsche Wörter dafür.

Stimmt....mit dem Englischen hast du es echt nicht.....

Lass dich gut sein Galla.....deine Tierwohl in allen Ehren....irgendwann müssen auch Mal 5 gerade gelassen werden....

@hitman

Eier hast du! Wenn auch noch nicht von der Huhns! Das muss man dir lassen....:laugh

bitterschlemmen
26.06.2017, 18:51
Stimmt....mit dem Englischen hast du es echt nicht.....

Galla hat Recht... Hitman bedeutet sehr wohl (Auftrags-)Killer... Augen auf bei der Namenswahl, lieber hitman!

PPP
26.06.2017, 19:05
Galla hat Recht... Hitman bedeutet sehr wohl (Auftrags-)Killer... Augen auf bei der Namenswahl, lieber hitman!

Da stimmt's ....ja. aber trotzdem kein Grund, die Übersetzung eines Nicks ständig auf alle Brote zu schmieren um die "Unfähigkeit" Hühner zu halten damit untermauern zu wollen. Was haben Hintern mit Hosen zu tun?

Ich wäre die letzte, die Galla (übrigens "Hähnin" auf deutsch.....aber das nur nebenbei und nicht auf ihr angriffslustiges Verhalten zurückzuführen-oder umgehrt) Unrecht gäbe....nur irgendwann ist es gut. Hitman wird höchstwahrscheinlich selber seine Erfahrungen machen....und so wie ich ihn lese, genug "Eier" haben, es hier dann auch zu berichten....

Warum also soviel Stress?

Roksi
26.06.2017, 21:45
Warum also soviel Stress?
Weil er sich kein schlechtes Gewissen einreden lässt. Das bedeutet zweierlei: alles ungewohnte Verhalten zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich - und in einem Forum äußert sich diese Aufmerksamkeit in Form von entsprechenden Beiträgen. Und zweitens, wenn es um schlechtes Gewissen geht, so gehen die Emotionen besonders hoch, weil schlechtes Gewissen ausschließlich von diesen genährt wird.

Blindenhuhn
26.06.2017, 22:07
Also mir tut Hitman leid!http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_103.gif (http://www.smileygarden.de)
Jemand, der so offensichtlich provoziert, hat m.E. ein gravierendes psychisches Problem.

Roksi
26.06.2017, 22:19
Also mir tut Hitman leid!http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_103.gif (http://www.smileygarden.de)
Jemand, der so offensichtlich provoziert, hat m.E. ein gravierendes psychisches Problem.
Achwa, wir sind hier alle nicht ganz gesund. :biggrin: Also ist er in hervorragender Gesellschaft. :biggrin:

Hitman006XP
27.06.2017, 11:40
Dass das Wort Hitman für Auftragskiller/Killer/Mörder steht ist mir wohl bewusst, jedoch ist der offensichtlich negativ behaftete Zusammenschluss eines falsch übersetzten Wortes aus dem Thread Titel und meinem Usernamen von einer Person die ganz offensichtlich ein Problem mit mir oder besser meiner Art von Hühnerhaltung, hat in der Wiederholungsrate weder angebracht noch lustig...

Zur Information.

Den Nick "Hitman" hab ich schon seit ich 14 bin. Er entspringt dem Spiel "Hitman Codename 47" in dem man tatsächlich einen Auftragskiller spielt. Da ich überwiegend Baller- oder auch "Killer"-Spiele gespielt hatte war der Name sehr passend ;) Aus Bequemlichkeit reicht mir ein Nickname;) Da dieser immer öfter vergriffen war hing ich noch 006 (James Bond-1) und XP (experience) hinten dran. Galla ist jedoch die erste Person im Internet die scheinbar Gefallen daran findet sich daraus etwas abzuleiten ;) jedem das seine.

Und ja ich hab Eier;) Sowohl sowohl als auch^^ und die Hühner werden garantiert auch bald Eier legen^^ Meine Nachbarn fragen auch langsam und sind schon ganz interessiert wie die schmecken werden :)

cliffififfi
27.06.2017, 12:30
Wenn ich nur so wenige Quadratmeter zur Verfügung hätte, käme ich nie auf die Idee dort Hühner zu halten. Und dass man nicht mehr Platz hat, ist doch kein Grund es trotzdem zu tun. Wenn man seine Hühner liebt, wird man mit der Situation eh nicht glücklich....und dann kommt sicher die nächste Stallpflicht.

Hitman006XP
27.06.2017, 12:54
Ich "liebe" meine Hühner nicht;) Sie sind mir nicht egal aber sie sind schlicht und einfach Hühner. Wer es mag darf mich gerne als schlechten Menschen abstempeln. Ich habe ein sehr gutes Gefühl die 4 Hühner so zu halten und künftig Eier der eigenen Hühner zu essen. Klar sind das keine super glücklichen Freilaufenden Glückspilzhühner... aber im Vergleich zu dem was 90% der Menschen konsumieren sind auch meine (für manchen auf viel zu kleiner Fläche gehaltenen) Hühner wahre Glückspilze... das mag man glauben/verstehen oder eben nicht. Für mich ist absolut nichts verwerfliches dran... wäre es verwerflich müssten sich 90% der Menschen sowieso nur noch schämen denn die scheren sich nen Dreck darum woher Ihre Eier kommen.

PPP
27.06.2017, 12:57
Tja...eigentlich wollte ich dich ja "nett" finden.....(ja ich weiss, das brauchst du nicht).

Aber lies dir bitte mal das durch was du gerade gepostet hast...das geht garnicht.

Mehr sag ich nicht.

@Galla:
Komm...wir gehen 'n Bier trinken.

Hitman006XP
27.06.2017, 13:11
Ja die Dinge einfach mal realistisch zu betrachten geht garnicht. Ich muss meine Hühner lieben und nur wenn ich denen die bestmögliche Haltung garantieren kann sollte ich welche halten. Wenn nicht sollte ich lieber weiter meine Bodenhaltungs Eier kaufen und die Welt so nehmen wie sie ist;) Das machen die meisten... denk mal drüber nach.

Akima
27.06.2017, 13:14
Ach, 90% der menschen sollten sich eh schämen... aber der Mensch verdrängt unheimlich gerne dinge die wiederlich sind, wenn es dem eigenen nutzen dient. Daher gibt es Massentierhaltung, Nagerkäfige und sonstige Abartigkeiten. Aber wenn wir ehrlich sind, können wir, zuindest mit nicht artgerechter haltung von Nutztieren erst dann komplett aufhören, wenn wir mit der Massenmenschhaltung aufhören.

Ich käme auch nicht auf die Idee, mir bei diesen Bedingungen hühner zu halten, aber gut.

Zur austallpflicht, ich denke das macht nicht wirklich nen unterschied, das kleine ding kann man doch komplett in Frischhaltefolie einpacken.

Ich drücke einfach die Daumen, dass deine hühner keine Federfresser/Kanibalen werden oder sonstige durch Langeweile, Platzmangel, Mangelerscheinungen, oder sonstige Missstände verursachten Verhaltensstörungen entwickeln.

Was deine Person angeht. Es sind nicht nur deine Ansichten, die recht daneben sind, sondern deine Ausdrucksweise. Die Art, wie du schreibst, macht dich überaus unsympatisch.

Ich halte meine Hühner zum Essen. Sie haben alle Namen und ich liebe sie. Dennoch werden sie irgendwann im topf landen. Sie legen Eier, damit ich sie Essen kann, sie werden ihr Leben lassen, damit ich ein Hähnchen auf dem Teller habe. Allein diese tatsache verpflichtet mich dazu, ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen, sie gesund zu erhalten und ihnen den Platz zur Verfügung zu Stelle, den sie brauchen.

Eigentlich wollte ich ja garnichts schreiben, aber gut. Ich wünsche deinen Hühnern auf jeden Fall alles beste.

Wurli
27.06.2017, 13:15
Dir wurden mehr als genug Möglichkeiten aufgezählt!
Aber du provozierst ja gerne kommt mir vor, auch mit der Haltung auf engstem Raum...
Und selbst da wäre zumindest stundenweiser Freigang im restlichen Garten Möglich!

PPP
27.06.2017, 13:21
grmpf....(ich wollte doch nichts mehr sagen?)

Nein, hitman...du darfst das nicht nur schwarz oder weiss sehen....

In deinem Fall wäre es:

Wenn du keine Hühner halten kannst, weil du keine Bedingungen hast, in den Hühner nicht krank werden und verenden, dann kannst du dir BIO-Eier kaufen...nix Bodenhaltung.

Ich würde auch gerne in einer Luxus-Villa leben...oder einen Ferrari fahren. Kann ich nicht. Die Vorraussetzungen sind nicht da....wohne ich statt dessen in einer Blechhütte, oder gehe nur zu Fuß...nein.

Wie sagte meine Oma?

Mann kann dass Bett-Tuch nur soweit spannen wie es geht...(manchmal ist die Matrazte halt größer, gell?)

So wie du die Hühner im Moment hälst, wird das auf Dauer nix...das wirst du merken. An deiner Stelle würde ich den Garten komplett einzäunen und sie überall laufen lassen. Den Stall dann nur zum Schlafen.

Es gibt so tolle Volieren....du bist baulich nicht ganz unbegabt. Ich bin mir sicher, dir fällt was ein, womit du deine Tiere sicher frei rumlaufen lassen kannst und auch optisch nicht allzu sehr den kleinen Garten verschandelt.

Ich will dir wirklich nix....aber du darfst nicht in schwarz und weiss denken. Und Dinge, die die meisten tun, tu ich schon mal garnicht...nie...Ich bin nicht der Mainstream-Typ...

Galla
27.06.2017, 13:36
@Galla:
Komm...wir gehen 'n Bier trinken.



1) 100% korrekt.....ich bin die "Hähnin"...mir fiel bei der Namenswahl schlicht und ergreifend nix besseres ein....:roll


2) Ich hol' den Sixpack - eisgekühlt. :yau

Akima
27.06.2017, 13:38
Wartet, ich komm mit

Hitman006XP
27.06.2017, 13:46
Ich bin sowohl Mainstream als auch gegen den Strom und manchmal Trendsetter;) die Mischung macht's.

Die Sache ist eben Die, dass einige sagen der Platz reicht nicht und es wäre nicht ok und andere sagen, dass es eben wohl reicht und schon ok ist. Ich glaube letzteren auch wenn ich natürlich sehe, dass mehr schöner wäre.

Zum Garten umbauen... wie ich schonmal sagte... 5 Kubikmeter Volumen bis maximal 2m Höhe sind ohne Genehmigung machbar. Mehr geht ohne nicht. Da ich nur eine von vielen Wohnungen bin kann ich da nicht machen was ich will. Sollte es sich als problematisch herausstellen kann ich noch immer überlegen was genehmigt zu bekommen... oder die Hühnerhaltung aufzugeben.

Das war von Anfang an meine Herangehensweise. Ich bin der Überzeugung das der Platz reicht (ja nicht super toll ist aber reicht!). Wenn's nichts ist kommen die Hühner wieder weg. Allen Anschein nach geht's aber bisher sehr gut und ich wüsste nicht wieso sich das ändern sollte. Ich hatte schon genügend positive Meinungen... dass die nicht der Vorstellung einer angemessenen Hühnerhaltung anderer entsprechen ist nicht mein Problem. Ich hab bisher immer Bodenhaltungs Eier gekauft... ist so... hätt ich auch weiter getan und würde ich auch weiterhin tun wenn ich keine Hühner hätte. Ist so... kann man sich drüber aufregen oder auch nicht... Ich seh nur die Alternative, dass ich's im eigenen Garten besser machen kann. Das hab ich nun angegangen und werde sehen wie's läuft.

Lisa R.
27.06.2017, 13:58
*Satiremodus an* *Privatmeinung von Lisa R. !!!!*

Also Leute echt ...... macht doch alles nix, weiß gar nicht, was Ihr alle wieder wollt ..... Meerschweinchen im Minikäfig, Wellis auch usw. ist doch alles normal !! Und Hühner .... so ein Aufruhr wegen so'n paar Tucken .... Echt jetzt :neee:

Und wenn's nicht klappt - macht doch nix - kommt das Viehzeuch halt wieder weg.

Hmmmmm woher kenn ich diesen Typus Mensch ?? Ach ja ... 20 Jahre Hundenotvermittlung .... Da war doch was .....

*Satiremodus aus*

Kann ich auch mit mit ?? Manchmal hilft nur saufen ...

Wurli
27.06.2017, 14:03
Wenn ich das so alles überdenke kann ich doch meine ganze NZ LOCKER auch bei Stallpflicht behalten.
Auch die die noch schlüpfen.

PS versteh nur den Züchter nicht der in so ne Haltung verkauft....

Sibille1967
27.06.2017, 15:07
bei diesen Posts brauchts schon einen Vollrausch

ich komm auch mit :prost

Huhnihunde
27.06.2017, 15:12
Schade, dass sich hier so beharkt wird. :-[

Auch wenn Hitman sich vielleicht nicht für jeden genehm ausdrückt (darin standen einige Kommentatoren ihm übrigens in nichts nach!) und seine Einstellung zu seinen Hühnern eher pragmatisch ist, muß man doch nicht so rumhacken.
Lasst ihn doch einfach mal von seinen Erfahrungen berichten.
Stall ist gut gebaut. Der Freigang im Garten mit Steckzaun ist geplant.

bitterschlemmen
27.06.2017, 15:13
Kann ich auch mit mit ?? Manchmal hilft nur saufen ...

Warum geben wir nicht Hitmans Hühnern einen aus? Im Suff können sie ihr trostloses Leben vielleicht besser ertragen...

PPP
27.06.2017, 15:17
:yau:rofl:rofl:rofl:prost:prost:prost

Sanne
27.06.2017, 15:22
*Satiremodus an* *Privatmeinung von Lisa R. !!!!*

Also Leute echt ...... macht doch alles nix, weiß gar nicht, was Ihr alle wieder wollt ..... Meerschweinchen im Minikäfig, Wellis auch usw. ist doch alles normal !! Und Hühner .... so ein Aufruhr wegen so'n paar Tucken .... Echt jetzt :neee:

Und wenn's nicht klappt - macht doch nix - kommt das Viehzeuch halt wieder weg.

Hmmmmm woher kenn ich diesen Typus Mensch ?? Ach ja ... 20 Jahre Hundenotvermittlung .... Da war doch was .....

*Satiremodus aus*

Kann ich auch mit mit ?? Manchmal hilft nur saufen ...

Gut gebrüllt Frau Werwolf.:)
Tausendmal meinen Dank.

Ach ja ,zu dem TS werde ich mich keinesfalls äußern.

Darf ich auch mit zum Bier trinken kommen?

LG
Susanne

Wurli
27.06.2017, 15:26
Den Hühnis geb ich gerne ein Bier aus!
Ich mag keins, darf ich trotzdem mit g


Sind doch nur Tiere *duck*
Haben ja keine Gefühle oder so...:(

Huhnihunde: ja lies mal! zu 90% oder wartens 95% bleiben die aber im Stall!
Und das sind nur die Vorsätze...

Lisa R.
27.06.2017, 15:36
@Huhnihunde

Wenn es bei dieser Geschichte nicht um Lebewesen ginge, die Bedürfnisse, Schmerzempfinden usw. haben, könnte Hitman von mir aus ausprobieren auf Teufel komm raus und hinterher vermelden ob sein Versuch gelungen ist.

Aber es geht hier um Tiere. Du hälst doch auch Hühner und weißt wieviel Dreck da anfällt. Dieser winzige Auslauf wird in kürzester Zeit und auch bei penibelster Reinigung eine Güllegrube sein. Jeder Dünndarmschiß zieht in den Sand ein (und den gibt es nunmal) jeder sonstige Dünnschiß auch (und den gibt es nunmal). Da kann er absammeln soviel er will.

Bei jeder längeren Regenperiode wird das ein Schlammloch werden - auch eine Teilüberdachung bringt da nix, die Hühner werden die Nässe verteilen. Die Hühner werden Löcher buddeln (was sollen sie auch sonst mit ihrer Zeit anfangen) und es wird eine Mondlandschaft.

Dieser "Auslauf" sieht jetzt schon so aus, wie manch ein anderer nach Jahren der Hühnerhaltung: Komplett kahl und langweilig.
Wie gut Hitman geplant hat, sieht man daran, dass er es noch nicht mal fertig gebracht hat, wenigstens für die erste Zeit etwas anzusäen.

Und dort sollen Hühner ein halbwegs artgerechtes Leben haben? Hühner sind Waldbewohner - keine Wüstentiere.

Warum soll man eine solche Haltung schönreden?

Huhnihunde
27.06.2017, 15:38
Den Hühnis geb ich gerne ein Bier aus!
Ich mag keins, darf ich trotzdem mit g


Sind doch nur Tiere *duck*
Haben ja keine Gefühle oder so...:(

Huhnihunde: ja lies mal! zu 90% oder wartens 95% bleiben die aber im Stall!
Und das sind nur die Vorsätze...

Wenn die Nachbarn alle Eier haben wollen können die doch reih um Hühnersitting machen. Oder noch besser: Zaun auf und den Nachbargarten mitnutzen. Erspart viel Dünger! :jaaaa:

Ich rede hier nichts schön. Aber er hat sich die Tiere nunmal angeschafft und ich hoffe, dass durch eine vernünftige Diskussion Verbesserungsvorschläge eher angenommen werden. Bin immer noch positiv denkend.

Roksi
27.06.2017, 16:03
Was deine Person angeht. Es sind nicht nur deine Ansichten, die recht daneben sind, sondern deine Ausdrucksweise. Die Art, wie du schreibst, macht dich überaus unsympatisch.
Is´ja ´n Ding! Gerade seine Art zu schreiben macht ihn mir sympathisch. Ich mag Menschen, die völlig konträre Meinung zu meiner eigenen haben aber dabei zu ihrer eigenen stehen und zeitgleich meine eben genauso respektieren können.

So kann man sich mit jemandem austauschen, der etwas Neues darstellt / wagt. Sonst kann ich kein "frisches Blut" in mein Weltbild integrieren. :biggrin:

Lisa R.
27.06.2017, 16:40
Roksi, Du findest also konträre Meinungen per se in Ordnung und "inspirierend" - egal um was es geht?

Wenn jetzt jemand kommt und sagt: "Ich sperre meine Kinder ein, weil man das früher auch so gemacht hat und das ja nicht schlimm ist."?
Dann lässt Du dich auf eine freundliche und konstruktive Diskussion ein? Auch wenn der andere völlig beratungsresitent ist und von Deiner Meinung gar nix wissen will?

Dann findest Du das immer noch prima?

Sibille1967
27.06.2017, 16:54
@ Lisa

ja genau das ist es was mich ins Tischbein beißen lässt!!

Es geht hier um LEBEWESEN und die sind egal und das macht mich so wütend!

....probier ich mal aus und wenns nix ist, dann weg mit den Hühnern! Was die bis dahin durchmachen mussten ist ja egal, weils denen in der Massentierhaltung ja vielleicht noch schlechter geht!!!

Informiert hat der sich über gar nichts, hat er einen TA? Impfen? Wurmkur? Fressen? Grit?
Auch alle gutgemeinten Ratschläge werden ignoriert: Stall zu nieder? Die stoßen sich jetzt schon den Kopf! Egal wird gebaut wie vorgesehen.

Ich bin so wütend und kann, in aller Welt die nicht verstehen, die den noch sympathisch finden.

Darum sind unsere Tierheime voll mit armen Kreaturen, die angeschafft wurden ohne vorher die eigene Hirnmasse zu aktivieren

Huhnihunde
27.06.2017, 16:59
Is´ja ´n Ding! Gerade seine Art zu schreiben macht ihn mir sympathisch. Ich mag Menschen, die völlig konträre Meinung zu meiner eigenen haben aber dabei zu ihrer eigenen stehen und zeitgleich meine eben genauso respektieren können.

So kann man sich mit jemandem austauschen, der etwas Neues darstellt / wagt. Sonst kann ich kein "frisches Blut" in mein Weltbild integrieren. :biggrin:

Da hat die Roksi grad recht.;D
Außerdem find ich's gut wenn jemand mit einer Kleinsthaltung hier im Forum den Mut hat sich vorzustellen.
Mittlerweile glaube ich der Hitman amüsiert sich königlich darüber, dass ihr abgeht wie die Zäpfchen.:dance:hheiss

Sibille1967
27.06.2017, 17:01
noch trauriger wenn er darüber lachen kann, ich kanns nicht

Blindenhuhn
27.06.2017, 17:13
@ Lisa

ja genau das ist es was mich ins Tischbein beißen lässt!!

Es geht hier um LEBEWESEN und die sind egal und das macht mich so wütend!

....probier ich mal aus und wenns nix ist, dann weg mit den Hühnern! Was die bis dahin durchmachen mussten ist ja egal, weils denen in der Massentierhaltung ja vielleicht noch schlechter geht!!!

Informiert hat der sich über gar nichts, hat er einen TA? Impfen? Wurmkur? Fressen? Grit?
Auch alle gutgemeinten Ratschläge werden ignoriert: Stall zu nieder? Die stoßen sich jetzt schon den Kopf! Egal wird gebaut wie vorgesehen.

Ich bin so wütend und kann, in aller Welt die nicht verstehen, die den noch sympathisch finden.

Darum sind unsere Tierheime voll mit armen Kreaturen, die angeschafft wurden ohne vorher die eigene Hirnmasse zu aktivieren

Zu 200 % unterschreib!!!

cliffififfi
27.06.2017, 17:17
Ich halte in Zukunft meine Hühner im Kleintierkäfig. Mehr Platz habe ich leider nicht. Aber jetzt bin ich wenigstens mutig und bei einigen hier beliebt. Freu mich so!

cliffififfi
27.06.2017, 17:19
Mir geht es wie Sibille und Co.....da kann ich echt nicht drüber lachen. Hauptsache besser als Massentierhaltung oder wie jetzt?

Sanne
27.06.2017, 17:19
Zu 200 % unterschreib!!!

Ich auch.
Jetzt gehe ich in den Hühnerstall und rieche an der Hanfeinstreu.;D
LG
Susanne

Lisa R.
27.06.2017, 17:35
Boah Sanne, Du bringst mich auf Ideen ....... ich müsste "wegen der Milben" doch dringend mal wieder den Stall ausräuchern ...

Jetzt wird's noch schlimmer - jetzt hab ich Kopfkino von Milben die bekifft von der Stange kippen .....

Lisa R.
27.06.2017, 17:41
noch trauriger wenn er darüber lachen kann, ich kanns nicht

Naja Huhnihunde scheint ja auch ihren Spaß dran zu haben ..... ich find's auch überhaupt nicht komisch.

Weiß gar nicht, warum sich alle hier über die Aufstallpflicht aufgeregt haben - wenn ich mich Recht erinnere Du auch Huhnihunde - braucht man sich doch überhaupt nicht aufregen. Ist doch ok dann. Miniauslauf reicht doch dicke ..... Oh Mann da versteh ich hier einige überhaupt nicht.

Roksi
27.06.2017, 17:46
Roksi, Du findest also konträre Meinungen per se in Ordnung und "inspirierend" - egal um was es geht?
Nein, dazu muss das Gegenüber auch meine Meinung ohne Wenn und Aber akzeptieren können. ;) Einfach nur "konträr" reicht keinesfalls. Und dass er voll hinter eigener Meinung stehen muss.


Wenn jetzt jemand kommt und sagt: "Ich sperre meine Kinder ein, weil man das früher auch so gemacht hat und das ja nicht schlimm ist."?
Ich will mir Dir um viel Geld wetten, dass derjenige nicht im Stande sein wird, meine eigene Meinung so stehen zu lassen. Und - ich bin sicher, dass mit ein Paar Griffen wird derjenige auch hinter eigener Meinung nicht stehen bleiben. ;)

Roksi
27.06.2017, 17:50
Darum sind unsere Tierheime voll mit armen Kreaturen, die angeschafft wurden ohne vorher die eigene Hirnmasse zu aktivieren
Das wird nicht passieren. Die Tiere, die in Tierheimen landen, sind keine jungen frische gesunde Bielies, die gerade anfangen Eier zu legen.

Heidi63
27.06.2017, 17:51
Wer sagt denn das sie dann noch gesund sind ?

Roksi
27.06.2017, 17:52
Wer sagt denn das sie dann noch gesund sind ?
Hitman.

Heidi63
27.06.2017, 17:53
Unterschätz niemals denn Keimdruck der auf so engem Raum entsteht!

Sibille1967
27.06.2017, 18:02
Das wird nicht passieren. Die Tiere, die in Tierheimen landen, sind keine jungen frische gesunde Bielies, die gerade anfangen Eier zu legen

sondern genau so unüberlegt angeschaffte Welpen, Meerschweinchen, Hasen und Hunde die auf einmal im Weg sind wenn "Herrchen" in Urlaub will oder man auf einmal merkt das ein Welpe ins Wohnzimmer kackt.

Bin mal gespannt was bei Hitman passiert wenn sich die Hühner gegenseitig die Federn vom Leib reißen, Wunden entstehen, Milben kommen, Windeier....ich mags mir gar nicht ausmalen.
...und Mauser? dann bekommt er nämlich gar keine Eier um die es ihm ja eigentlich geht.

Luci
27.06.2017, 18:06
Ich war ewig nicht mehr in diesem Thread und bin jetzt echt überrascht, dass diese Haltung immer noch Thema ist.
Vielleicht sollten sich die Halter, die versuchen ihre Tiere bestmöglich zu halten und sich mit den Bedürfnissen und Verhaltensweisen von Hühnern wirklich intensiv beschäftigen sich hier einfach die Luft und Energie sparen. Geht mit gutem Vorbild voran und zeigt somit Menschen bei denen eure Haltungsideen fruchten, dass Hühner ein artgerechtes Leben verdient haben.

Pudding
27.06.2017, 19:04
Entweder kaufe ich mir bald so einen 25m Steckzaun:
https://www.amazon.de/dp/B06XKRJC28/...%C3%BChnerzaun


Kauf den Steckzaun und lass sie tagsüber laufen dann sind alle glücklich!

cliffififfi
27.06.2017, 19:05
Ja Lucia, da magst du recht haben . Es fällt einem nur schwer so etwas wie hier einfach unkommentiert stehen zu lassen. Wenn es nicht um Lebewesen ginge, fiele es mir leichter....

zfranky
27.06.2017, 19:07
Es fällt einem nur schwer so etwas wie hier einfach unkommentiert stehen zu lassen. Wenn es nicht um Lebewesen ginge, fiele es mir leichter....

Zumal das hier im öffentlichen Bereich steht und auch Gäste hier stöbern und sich Ideen holen..

Roksi
27.06.2017, 19:29
Unterschätz niemals denn Keimdruck der auf so engem Raum entsteht!
Jou, das ist nicht zu verachten. Allerdings entstehen Keime auch erstaunlicher Weise in Hühnerhaltungen, die großen Raum haben. Ich vermute Mal, gerade für Keimdruck muss man wohl etwas an der Hygiene ändern. Aber das ist jetzt ein anderes Thread-Thema (bin ja nach wie vor für DL).

Akima
27.06.2017, 19:30
Zumal das hier im öffentlichen Bereich steht und auch Gäste hier stöbern und sich Ideen holen..


Ja, das ist auch das, was mich beunruhigt...

Sanne
27.06.2017, 19:42
Jou, das ist nicht zu verachten. Allerdings entstehen Keime auch erstaunlicher Weise in Hühnerhaltungen, die großen Raum haben. Ich vermute Mal, gerade für Keimdruck muss man wohl etwas an der Hygiene ändern. Aber das ist jetzt ein anderes Thread-Thema (bin ja nach wie vor für DL).

Stimmt.
Doch eigentlich müsstest Du doch wissen:
Tiere auf großem Platzangebot =wenig Keimdruck
Tiere auf minimalstem Raum=sehr hoher Keimdruck
Wundert mich sehr das Du so etwas schreibst.

LG
Susanne

Roksi
27.06.2017, 19:56
Stimmt.
Doch eigentlich müsstest Du doch wissen:
Tiere auf großem Platzangebot =wenig Keimdruck
Tiere auf minimalstem Raum=sehr hoher Keimdruck
Wundert mich sehr das Du so etwas schreibst.

LG
Susanne
Jupp, das ist sehr klein. Allerdings würde ich dort DL vorschlagen. Ich habe ja selbst einen Minischlafstall mit DL und das funktioniert. Ohne ein einziges Mal zu kalken seit Hühnerhaltung-Beginn 2015 - keine Milben, keine Keime. Ohne auszuräumen - nur Wasser muss ich dazu gießen, wenn es zu arch austrocknet.

Aber das mit DL hat noch viel zu wenig statistische Daten - deswegen empfehle ich das nicht mit allem Nachdruck.

Sanne
27.06.2017, 19:58
Aber Deine Tiere haben sicherlich auch keinen Handtuchgrossen Auslauf,.....

LG
Susanne

PPP
27.06.2017, 19:59
Jupp, das ist sehr klein. Allerdings würde ich dort DL vorschlagen. Ich habe ja selbst einen Minischlafstall mit DL und das funktioniert. Ohne ein einziges Mal zu kalken seit Hühnerhaltung-Beginn 2015 - keine Milben, keine Keime. Ohne auszuräumen - nur Wasser muss ich dazu gießen, wenn es zu arch austrocknet.

Aber das mit DL hat noch viel zu wenig statistische Daten - deswegen empfehle ich das nicht mit allem Nachdruck.

Deine Haltung ist aber auch nicht mit dieser zu vergleichen Roksi....Hand aufs Herz: hättest du nur Hitman Vorraussetzungen...würdest du Hühner (Lebewesen!!!) halten? So wie ich dich hier kennengelernt habe, mit Sicherheit nicht....

Roksi
27.06.2017, 21:15
Deine Haltung ist aber auch nicht mit dieser zu vergleichen Roksi....Hand aufs Herz: hättest du nur Hitman Vorraussetzungen...würdest du Hühner (Lebewesen!!!) halten? So wie ich dich hier kennengelernt habe, mit Sicherheit nicht....
Nein, aber ich bin ja auch nicht er. ;)

Ich hätte nur 3 Hennen geholt und den Volierenauslauf als DL vorgesehen, indem ich den Naturboden unter der Eibe jetzt einfach mit dem Spaten umgegraben hätte. Das nimmt Kot auf - es geht einfach "runter".

Aber ich habe bereits Folgendes bei DL vorzuzeigen:

Ich habe einen Minischlafstall, in dem seit 2015 im Schnitt 6 Hühner sind (normale Großrassen). Mal weniger, Mal mehr wegen Küken. Aber Schnitt, wenn ich Jungvolk mitzähle, so um die 6.


Also dieser Schlafstall hat unten einen Kasten (30cm x 80 cm x 80 cm), welcher auf ca. 30 cm mit Einstreu (Erde mit ein bisschen Anteil an feinem Rindenmulch) gefüllt ist. Seit 2015 landet der komplette Nachtkot von allen Hühnern dort (am Tage halten sie sich dort aufgrund der Größe nicht auf). Aber ich räume es nie aus! Nicht einmal der Boden ist natur - weil ja mein Schlafstall auf dem Tisch steht und so keinen Kontakt zum Boden hat. Sprich ich habe keine Keime, obwohl sich der Nachtkot von allen Hühnern seit Jahren dort "stapelt". Es stinkt nicht, es sei denn, es trocknet zu stark aus - dann muss ich Wasser drauf gießen. Und ab und zu mit dem Spaten umgraben, weil meine Tucken dafür zu faul sind.

Also wenn in so einen Kasten 6 Hühner bereits seit 2 Jahren fröhlich k..ken, wieso habe ich hier keine Seuche oder zumindest keine Geruchsbildung? Also es funktioniert - auf der kleinsten Fläche. Ich habe noch nie irgendwelche Maßnahmen zur Bekämpfung der Milben getroffen. Kein Kalken oder Gur oder sonst was. Es funktioniert. So eine winzig kleine Fläche nimmt so viele Ausscheidungen auf und macht keine Probleme. Und wird nicht einmal richtig "abgebaut", weil es ja ein Kasten ist - da läuft nicht einmal etwas zu den Pflanzenwurzeln, wie es z.B. bei mir in der Voliere ist - da ist es ja irgendwie "verständlich", dass dort DL funktioniert. Aber auf so einer winzigen Fläche sogar ohne Kontakt zu Naturboden?

Wie gesagt - natürlich fehlen noch weitere Jahre mit diesem Mini-Schlafstall, daher bin ich zurückhaltend, ob es denn für alle gilt. Aber... bei mir funktioniert es eben.

zfranky
27.06.2017, 22:00
Also es funktioniert - auf der kleinsten Fläche.

Es hat bis jetzt bei dir funktioniert... das zu verallgemeinern halte ich für fahrlässig.

Und der Ausspruch "auf der kleinsten Fläche" hat für mich mehr als ein Geschmäckle, kämpfen wir doch seit Jahren für tiergerechte Haltung bei Hühnern und haben ja leidvoll letzten Winter erfahren, was kleinste Flächen so anrichten können mit Hühnern.

Wenn das von den Herren der Industrie gelesen wird, lachen die sich doch schlapp..
....selbst Hobbyhühnerhalter räumen ein, dass es auch auf der kleinsten Fläche funktioniert und finden das toll....

Da können wir uns ja im Kampf gegen Massentierhaltung und für Änderung der Geflügelpestverordnung gleich die Kugel geben!

Sanne
27.06.2017, 22:03
Danke zfranky.:)

LG
Susanne

Movieplayer
27.06.2017, 22:23
Also , nur 2 Huehner auf diesen Platz waere schon mal besser gewesen ,
bzw. halb so schlimm . ;)

Schnuffelknuff
27.06.2017, 22:26
hallo Hitman!

Ich dachte mir, nachdem du dein stolzes Werk präsentiert hast und uns mit Bildern versorgt hast, du sicher gerne etwas dazu "hören"möchtest.

ERst mal: WOW!!!

Das hast du echt schick gebaut.

Total schnieke.

Die Große in Bezug auf Quadratmeter ist sogar viel größer, als ich es mir vorgestellt hatte.
( Meine Voliere ist nicht so groß,-was die Quadratmeter angeht.)

Meine derzeitige Voliere hat nämlich sogar weniger Quadratmeter... Größer ging nicht.
Im Vergleich zu deiner wirkt meine rein Augenscheinlich riesig. Aber nach überlegen viel mir auch ein warum.

Meine Voliere ist ca 2,50 Meter hoch.;D. Dieser 3-Demensionale Raum und die daraus entstehenden Kubikmeter wirken schon sehr.

Das ist, was mir bei dem Foto aufgefallen ist....
Es ist sehr niedrig. Die Hühner sind ja 3-Demensional in ihrer Art sich zu bewegen. Falls also dein Nachbar keine Probleme macht, wäre es eine gute Idee, das Dings aufzustocken. Den Baum? (wenn das wirklich nicht zum Problem für die Hühner wirdß ganz mit intigrieren. So können sie sogar auf den Ästen vielleicht herumhoppsen?)

Oder andere hüpf und anflugstellen.;);D.

Auf Dauer bräuchte sie das schon, denke ich.
Weil, wie erwähnt..( hat das schon Jemand überhaupt erwähnt???-außer mir jetzt???-grübel...).....naja egal,..also wie erwähnt: Hühner leben 3 Dimensional!!!..Sie brauchen auch Platz nach oben...früher oder später.

Um so baldiger, um so besser.

Es hat mich sehr gefreut zu sehen, dass du schon eine so schöne Klappe gebaut hast, aus der die Lieben dann mal in den Garten herauskönnen.
Und ich kann es kaum erwarten, dass es dann mal soweit ist, dass du es geregelt bekommen hast mit Steckzaun oder so ähnlich, dass die Huhns heraus dürfen!!:D..


Denke bitte noch daran,...

Bei dem Foto sehe ich kein ( noch kein) dach auf dem Gitter......

Nicht nur wegen Regen-nein..

Sondern wegen SCHatten!!! Schatten!!!!

Deine Hühner brauchen bei dem Wetter einen sicheren kühlen Schattigen Rückzugsort.

Falls es von hausaus ein Schattiges Echchen gibt, was auf dem Foto nicht ersichtlich ist, dann wird es schon passen!!...

Alles gute für dich und dei "Schnecken."...

Und .....Jede Stunde, die sie rausdürfen ist eine Stunde , die sie rausdürfen:),..

Meine HUhns dürfen viel raus....und dann allen Platz nutzen den das gesamte Gelände bietet. Bis ins Gebälg.....( Das sie ja 3-Dimensional ) herumhoppsen. bis auf die Dachterrasse.....und ins Haus......überall...:D..


Ich wünsche dir baldigen Steckzaun, und freudeige Abendstunden und Wochenenden mit deinen dann herausgelassenen Huhns....

gruß ,...:D....


Ps.

Da ich Optimist bin,....glaube ich, dass du bald deine Huhns herauslässt...:roll

Galla
27.06.2017, 22:30
Der springende Punkt ist: SCHLAFstall.

Die Hühner halten sich also nur nachts darin auf und leben und fressen nicht auf dem Deep Litter.


Und: Tagsübers haben Fliegen freien Zugang zu dieser verkoteten Fläche; das macht's nicht angenehmer.


Ich möchte mir garnicht vorstellen, nach was wohl die Eier schmecken, wenn die Hühner den ganzen Tag ihren eigenen Kot durchwühlen und darin fressen.

Vielleicht "kannibalisieren" sie sich aber auch schon vorher; Ausweichmöglichkeiten gibt's ja nicht. Oder ein Hitzschlag; unter dem Plastikdach und der geringen Volierenhöhe muss sich die Luft wie in einem Gewächshaus stauen und erwärmen....

ChiBo
28.06.2017, 03:58
Nachdem ich von dem thread hier "Wind" bekommen und alles gelesen hatte habe ich mich jetzt stundenlang und recht akribisch durch den ursprünglichen http://Welches Zwerghuhn? Möglichst klein, möglichst große Eier :) - Faden gequält.

Anlass dazu war auch zfrankys Aussage, dass auch Gäste mitlesen, die sich evtl. hier orientieren. Danke dafür.

Ich weiß nicht ob ich lachen, weinen oder kotzen möchte ob des Gestankes, der dann nochmal verstärkt bei mir ankam.
Das Lachen ob solch teilweiser Naivität, Infantilität ...

Hühnerhaltung ist doch kein Computer-Spiel sondern real live @Hitman006XP - zumindest für die Hühner.

Da wird der Stall und minimalistischte Auslauf virtuell entworfen, verworfen, neu designt, die alte und lästige Mieterin mit "Misttöle" möglichst "abgeschossen"/rausgeschmissen, Hühner halt verschenkt, verkauft, auf den Grill "geschmissen" wenn Level 1 nicht erreicht wurde.
Egal. New game?

Beiläufig werden noch Frauen verunglimpft, die angeblich kein handwerkliches Geschick haben, die eigenen Eier bejubelt ... Bravo.
Herzlichen Glückwunsch den Mädels, die auch noch Beifall klatschten.
Habe mich selten so wohl gefühlt hier ;).

Nachdem ich vorhin fast geweint und jetzt ja auch gekotzt habe noch was Sinnstiftendes - wie ich meine.
Das brennt mir schon länger auf der Seele, wenn es um die Größe der Ausläufe/Gehege geht:

Nicht alle Hühnerhalter können ihren Huhns die ultimative Haltung bieten - vielleicht sogar niemand.
Aber egal wie, so sollte doch jeder versuchen, jedem einzelnen Huhn all das zu bieten, was es zum halbwegs artgerechten Leben braucht.

Will sagen: Ich würde lieber 20 Hühner auf 40 m2 halten (was ich nicht würde) als 2 auf 4 m2.
Weil einen oder mehrere Sträucher zum drunter "chillen", ein selbst ausgesuchtes Staubbad, einen Schatten- und Sonnenplatz, die Möglichkeit erhaben zu sitzen, zu scharren, die Flügel auszubreiten, zu fliegen auch über ein paar Meter, etc. pp ... - sind für mehr Hühner auf vergleichweise gleicher Fläche pro Huhn einfacher zu bewerkstelligen als in einem "Bonsai"-Gehege. Da sind solche Grundbedürfnisse schlichtweg unmöglich !!!

Roksi
28.06.2017, 12:02
Es ist sehr niedrig. Die Hühner sind ja 3-Demensional in ihrer Art sich zu bewegen. Falls also dein Nachbar keine Probleme macht, wäre es eine gute Idee, das Dings aufzustocken. Den Baum? (wenn das wirklich nicht zum Problem für die Hühner wirdß ganz mit intigrieren. So können sie sogar auf den Ästen vielleicht herumhoppsen?)

Oder andere hüpf und anflugstellen.;);D.
Jou, ich würde - falls es mit der Hühnerhaltung auf lange Sicht klappt, auch in die Höhe gehen. Vor allem Zwerge sind leichter als die Großrassen und hüpfen gerne auf den Ästen. Das Scharren auf dem Boden und sich verstecken im (je nach Rasse) niederen Gebüsch gehört zum Instinkt. Diesen darf man nicht unterdrücken.

Die Voliere ist so gebaut, dass ein Stockwerk höher recht leicht zu haben wäre. Diesen kann man dann mit allem drum und dran ausstatten: Äste, Futter (zusammengebundene Kohlrabiblätter) zum Beschäftigen aufhängen usw.


Schatten!!!!
Ich habe auf den Bildern den Eindruck gehabt, dass das keine Südseite ist. Aber falls nicht - Schatten ist unbedingt notwendig, das stimmt.

Huhnihunde
28.06.2017, 14:29
Jou, ich würde - falls es mit der Hühnerhaltung auf lange Sicht klappt, auch in die Höhe gehen. Vor allem Zwerge sind leichter als die Großrassen und hüpfen gerne auf den Ästen. Das Scharren auf dem Boden und sich verstecken im (je nach Rasse) niederen Gebüsch gehört zum Instinkt. Diesen darf man nicht unterdrücken.

Die Voliere ist so gebaut, dass ein Stockwerk höher recht leicht zu haben wäre. Diesen kann man dann mit allem drum und dran ausstatten: Äste, Futter (zusammengebundene Kohlrabiblätter) zum Beschäftigen aufhängen usw.


Ich habe auf den Bildern den Eindruck gehabt, dass das keine Südseite ist. Aber falls nicht - Schatten ist unbedingt notwendig, das stimmt.

Das war es, was ich in meinem Beitrag #46 mit der Nutzung der Vertikalen Ebene meinte!

Roksi
28.06.2017, 14:59
Das war es, was ich in meinem Beitrag #46 mit der Nutzung der Vertikalen Ebene meinte!
Ah, das habe ich nicht so richtig verstanden. Ich dachte, Du meintest tatsächlich eine weitere Ebene ziehen oder so in der Art...

bitterschlemmen
28.06.2017, 15:46
@ChiBo, Du sprichst mir aus der Seele.
Ich habe schon den ersten Faden von hitman verfolgt, und nie im Leben gedacht, dass auch nur eine Person hier im Forum seine Hühnerhaltungspläne für gut befindet.
Nachdem sich herausgestellt hatte, dass es sich bei dem Themenersteller um einen Mann handelt, sind bei einigen Damen hier offenbar die Hormone in Wallung geraten. Was wurde/ wird er für seine Ideen und Planungen gelobt und beklatscht. Echt jetzt mal... Wir sprechen hier von SIEBEN qm für vier Hühner. Ich weiß nicht, was es da zu beklatschen gibt. Die armen Viecher sitzen da in ihrem eigenen Mist und können vermutlich nicht mal die Flügel ausbreiten, ohne links und rechts anzustoßen.
Wirklich, ein ganz großartiges "Projekt", hitman! Und sollte es scheitern, oder das "Erlebnis des Eiersammelns" seinen Reiz verlieren, dann kommen die Hühnchen eben weg und man kauft wieder Eier aus Bodenhaltung.
Es ist doch kein Argument, dass es Hühnern aus Massentierhaltung noch schlechter geht. Hitmans Hühner wären doch niemals im Hühner-KZ gelandet, wenn er sie nicht genommen hätte. Vermutlich würden sie jetzt eher bei jemandem sein, der den Hennen ein artgerechtes Leben bietet (auch wenn es vielleicht keine 30 qm/Huhn sind). Die vier Hennen tun mir richtig Leid!!!

Traurige Grüße

Danielle

Stanzi
28.06.2017, 16:07
Klar ist der Stall super gebaut. So wollen Meerschweinchen leben ! ! Natürlich mit viel Löwenzahn und Gras und Büschen für Schatten und Schutz.
Meine Eltern hätten niemals zugelassen, das wir Kinder Tiere, ob Gerbile ( mongolische Wüstenrennmäuse), Hamster und Co. in herkömmlichen Käfigen ihr Dasein fristen müssen. Hier ist wohl an der Sensibilisierung elterlicher Seits auf Tiere was schief gelaufen.
Ich kann diesen Jubel hier nicht nachvollziehen. War teilweise auch geschockt über manche positive Meinung dieser mangelnden Bewegungsfreiheit.
Ist wahrscheinlich kein Wunder, daß Hitman noch Solo ist. In der kleinen Bude kann man sich ja nicht aus dem Wege gehen. Da würde ich nie mit einziehen. ( Sorry, war jetzt persönlich, aber für die Hühner ist es ja auch persönlich).

Aber am schlimmsten habe ich die Aussage empfunden, wenn es nichts wird, kommen sie eben wieder weg. Da wird es für die 4 Hühner wohl zu spät sein. Krank, Verhaltensgestört. Solche Tiere haben dann kaum noch eine Chance.

Muss das denn echt sein? Überlegt doch mal, bitte schön, was hier bejubelt wird.

Wurli
28.06.2017, 16:18
Und der nächste baut's nach, wobei der gleich noch den einen oder andern m² weg lässt

Denn ein paar positive Rückmeldungen gabs ja...

Sanne
28.06.2017, 16:21
Genau das geistert auch bei mir im Kopf rum.
Schade das so etwas im öffentlichen Teil des Forums steht.

LG
Susanne

Pudding
28.06.2017, 16:23
Nachdem sich herausgestellt hatte, dass es sich bei dem Themenersteller um einen Mann handelt, sind bei einigen Damen hier offenbar die Hormone in Wallung geraten. Was wurde/ wird er für seine Ideen und Planungen gelobt und beklatscht.
diese Fertigställchen sind auch nicht besser, es geht nicht ums selber bauen sondern das die Huhns tagsüber Freilauf haben!

Das sich hier so bekriegt wird finde ich absolut sch....!
Hört auf und gebt lieber noch einige sachdienliche Tips, so kommt der Treadsteller evtl. noch zur Vernuft!
Mehr könnt ihr eh nicht tun!

dorchen
28.06.2017, 16:37
Es ist doch kein Argument, dass es Hühnern aus Massentierhaltung noch schlechter geht.


Genau - es kann schon deswegen kein Argument sein, weil man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen kann:

Es gibt keine Massenhühnerhaltung, in der EIN Huhn auf 4qm lebt! Jedes Huhn bewegt sich in diesem Fall auf hunderten oder tausenden von Quadratmetern. Das Problem ist der Stress durch die viel zu hohe Anzahl der Tiere.

In hitmans Fall ist es das Problem, dass auf den 7qm jedes einzelne der vier Hühnchen viel zu eng eingepfercht ist.

Das ist Dorchens Meinung, deren Hühner in einem "kleinen" Auslauf leben (wenn man das mit einigen anderen aus dem Forum vergleicht) und dennoch um die Ecke stürmen und flattern können, wenn sie mitbekommen, dass jemand kommt, der etwas interessantes haben könnte oder einige Meter im Zickzack hinter einer Mücke herrennen, um sie zu erlegen und sich durch verschiedene Strukturen aus dem Blickfeld der anderen begeben können.

Auf 7qm kann man nicht wirklich verschiedenartige Bereiche einrichten. Scharren, Staubbaden, mal ein Sichtschutz gegen die ungeliebte Artgenossin...

@Hitman, ich kann Dir nur empfehlen, zumindest nach Feierabend die Klappe zu öffnen und dich auf der Terrasse oder einer Bank im Garten an den Verhaltensweisen Deiner Hühnchen zu freuen - ich finde das unglaublich entspannend und auch lustig:)

Galla
28.06.2017, 16:42
Ich würde sogar nur von 6m² sprechen; der eine Quadratmeter Schlafstall wird wohl nicht
als Auslauf genutzt werden.....

bitterschlemmen
28.06.2017, 17:11
Das sich hier so bekriegt wird finde ich absolut sch....!
Hört auf und gebt lieber noch einige sachdienliche Tips, so kommt der Treadsteller evtl. noch zur Vernuft!
Mehr könnt ihr eh nicht tun!

Hitman möchte doch gar keine sachdienlichen Tipps oder Verbesserungsvorschläge haben. Er möchte uns sein Projekt vorstellen und dafür bejubelt und beklatscht werden. Kritische Stimmen werden dagegen zwar akzeptiert, aber geflissentlich ignoriert.

Pudding
28.06.2017, 17:23
Hitman möchte doch gar keine sachdienlichen Tipps oder Verbesserungsvorschläge haben. Er möchte uns sein Projekt vorstellen und dafür bejubelt und beklatscht werden. Kritische Stimmen werden dagegen zwar akzeptiert, aber geflissentlich ignoriert.
und ihr kloppt euch weiter und weiter und weiter die Köppe ein!
WOFÜR??? Jeder der den Tread liest weiss mitlerweile das das so nicht OK ist!

ChiBo
28.06.2017, 17:41
... Jeder der den Tread liest weiss mitlerweile das das so nicht OK ist!

Na offensichtlich ja nicht!

wattwuermchen
28.06.2017, 18:28
Wer hat denn hier geklatscht und gejubelt???

cliffififfi
28.06.2017, 19:02
Es gab und gibt wohl leider mehrere die das total in Ordnung finden....

wattwuermchen
28.06.2017, 19:21
Was heisst "in Ordnung finden"? Gerade haben hier mehrere Leute geschrieben " bejubelt und beklatscht"

wattwuermchen
28.06.2017, 19:26
Nachdem sich herausgestellt hatte, dass es sich bei dem Themenersteller um einen Mann handelt, sind bei einigen Damen hier offenbar die Hormone in Wallung geraten. Was wurde/ wird er für seine Ideen und Planungen gelobt und beklatscht.

Dass man im Fratzenbuch solche Kommentare findet wundert mich schon lange nicht mehr, aber hier??? Ist das mit den Hormonen nicht ein bisschen übertrieben?

Blindenhuhn
28.06.2017, 19:30
Was heisst "in Ordnung finden"? Gerade haben hier mehrere Leute geschrieben " bejubelt und beklatscht"

hey - das sieht absolut super aus und man kann echt sehen, daß Du Dir irre viel Mühe mit viel Liebe zum Detail gemacht hast als Beispiel

wattwuermchen
28.06.2017, 19:42
hey - das sieht absolut super aus und man kann echt sehen, daß Du Dir irre viel Mühe mit viel Liebe zum Detail gemacht hast als Beispiel

Und das nennt man bejubeln und beklatschen? Der Bau selber ist doch auch gar nicht schlecht? Jedenfalls schöner und stabiler als die Fertigställe wonach hier ständig jemand fragt oder??? Welche noch nichtmal so gross sind wie der hier gebaute...

Blindenhuhn
28.06.2017, 19:51
Na gut, wenn du das so siehst!:(
Mir wäre es lieber, er hätte ein windschiefes Kabäuschen und die Huhnis hätten Platz, ihr natürliches Verhalten auszuleben, vom Parasitendruck ganz zu schweigen.

wattwuermchen
28.06.2017, 19:56
Es geht um den Stall, wo habe ich denn behauptet dass ich die Haltung toll finde?

Huhnihunde
28.06.2017, 19:59
Dass man im Fratzenbuch solche Kommentare findet wundert mich schon lange nicht mehr, aber hier??? Ist das mit den Hormonen nicht ein bisschen übertrieben?

Wie man sieht ist das hier offensichtlich möglich. ERSCHRECKEND !

Diejenigen, denen hier UNTERSTELLT wird, sie würden jubeln, klatschen, in einen Hormonrausch verfallen, etc. sind in diesem Faden diejenigen die versuchen NICHT persönlich zu beleidigen UND Konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Haltung zu machen.
Hitman hat seinen Stall prima gebaut PUNKT. Bei Voliere und Freilauf besteht Verbesserungsbedarf PUNKT.

Da offensichtlich ist, dass hier eine mir unbekannte Person meint u.a. auch über meinen Hormonstatus befinden zu müssen:

Ich habe mich in diesem Forum angemeldet um mich über Hühnerhaltung mit anderen auszutauschen.
Ich definiere mich NICHT über ein Internet-Forum, muß mich bei keinem einschleimen und rede auch im wirklichen Leben keinem nach dem Mund.
Ich bevorzuge in der Konversation mit anderen -und das gilt nicht nur im Internet- eine konziliante Form auch wenn man unterschiedliche Meinungen hat.

Blindenhuhn
28.06.2017, 20:02
Aber die beiden Dinge kann man doch nicht trennen!:-X
Man kann sich auch auf den Balkon ein super-tolles Ställchen hinstellen, man kann auch die Massentierhaltungshallen toll und gut durchdacht finden, man kann auch einen riesigen Auslauf toll finden, obwohl die Huhns nix zu fressen kriegen, weil sie sich das gefälligst selber suchen sollen (selbst erlebt).....

Blindenhuhn
28.06.2017, 20:09
MEIN Problem ist auch, dass ich den zweiten Thread des TE hier mit "einfließen" lasse und dort wurde er sehr wohl regelrecht beglückwünscht zu seiner Entscheidung, bei diesen Platzverhältnissen Hühner zu halten.

wattwuermchen
28.06.2017, 20:09
Da offensichtlich ist, dass hier eine mir unbekannte Person meint u.a. auch über meinen Hormonstatus befinden zu müssen:

Ich habe mich in diesem Forum angemeldet um mich über Hühnerhaltung mit anderen auszutauschen.
Ich definiere mich NICHT über ein Internet-Forum, muß mich bei keinem einschleimen und rede auch im wirklichen Leben keinem nach dem Mund.
Ich bevorzuge in der Konversation mit anderen -und das gilt nicht nur im Internet- eine konziliante Form auch wenn man unterschiedliche Meinungen hat.

Bravo, das hast du prima geschrieben! Das mit den Hormonen fand ich auch alles andere als witzig:(, eigentlich sogar unverschämt

zfranky
28.06.2017, 20:21
Alle mal tief durchatmen und wieder zur Sache zurückkommen...

zur Erinnerung: Stall und Voliere...

Liebe Grüße

Huhnihunde
28.06.2017, 20:27
Alle mal tief durchatmen und wieder zur Sache zurückkommen...

zur Erinnerung: Stall und Voliere...

Liebe Grüße

Na endlich!
Das brannte mir auf der Seele!
Ein Moderator der im Wortsinn von moderare eingreift: steuern, lenken, mäßigen.
Darauf warte ich seit geschätzten hundert Beiträgen dieses Fadens....
DANKE

Pudding
28.06.2017, 20:45
Alle mal tief durchatmen und wieder zur Sache zurückkommen...

zur Erinnerung: Stall und Voliere...

Liebe Grüße

dachte schon ich wär im falschen Forum, solch ein Gehacke schrecklich!

BER
28.06.2017, 20:50
Alle mal tief durchatmen und wieder zur Sache zurückkommen...

zur Erinnerung: Stall und Voliere...

Liebe Grüße

+++++++++++

Kleinfastenrather
28.06.2017, 20:52
Hi,
der Stall und der Auslauf sind gut gemacht/verarbeitet, das ist ja alles schön und gut.

Nur ist der Auslauf leider viel zu klein um dort Hühner zu halten, das kann man nicht schönreden oder mit jedweden Argumenten rechtfertigen. Weder mit Meerschweinchen noch mit der Bodenhaltung.

Ich persöhnlich (bin auch nur ein Mensch und) finde es gradezu heuchlerisch seine Tiere auf so kleinem Platz zu halten und sie dann so sehr lieb zu haben, das ist wie ein Kettenhund mit dem man ständig Selfis postet weil er so ein lieber Kerl ist.

Die Diskussionen sind wichtig damit die Sachen geklärt werden, diese unnötigerweise zu mäßigen ist doch eher kontraproduktiv.

LG Thorben

Huhnihunde
28.06.2017, 21:10
Hi,


Die Diskussionen sind wichtig damit die Sachen geklärt werden, diese unnötigerweise zu mäßigen ist doch eher kontraproduktiv.

LG Thorben

Mäßigen, im Sinne persönliche Angriffe auf Einsteller von Beiträgen zu reglementieren, finde ich für den Diskussionsverlauf eher produktiv.

Lisa R.
28.06.2017, 21:28
Danke Thorben.

Also wenn der Stall handwerklich gut gemacht ist und der Mini-Auslauf "schön" aussieht, dann ist alles andere ok??
Nur weil das Ding selbst gebaut ist, kann man darin Hühner einknasten?

Oh Mann ich glaub ich steh im Wald.

Wenn der Hund an einer 2m langen Goldkette hängt (um mal bei Thorbens Beispiel zu bleiben), dann ist die Kettenhaltung ok ??

Ihr habt Recht, ich möchte nicht die Gehege sehen, in denen einige hier anscheinend ihre Hühner halten .....

Und das ist meine persönliche Meinung - bevor die Moderatorendiskussion wieder losgeht.

Kleinfastenrather
28.06.2017, 21:31
Mäßigen, im Sinne persönliche Angriffe auf Einsteller von Beiträgen zu reglementieren, finde ich für den Diskussionsverlauf eher produktiv.

Das ist richtig. Die Definition eines persöhnlichen Angriffs ist aber offensichtlich sehr unterschiedlich, manche finden es "schrecklich das sich hier so krass geprügelt wird", für manche ist es eine "normale Diskussion". Wann etwas zu weit geht wissen die Moderatoren denke ich recht gut zu erkennen, wenn man der gegenteiligen Meinung ist kann man gerne einen Beitrag melden und/oder sich an die Moderatoren wenden.

LG Thorben

Hitman006XP
28.06.2017, 22:11
@Sibille1967

Die Hühner kämen nicht einfach weg in's Tierheim... sie würden auf Kleinanzeigen landen und verschenkt. Da gibt es für Hennen immer Abnehmer. Wenn das ganze nicht funktioniert merke ich das auch bevor die alt und runzlig werden... Ich war mir selbst nicht sicher ob es alles passt... vor allem was Lärm und Gestank angeht. Aber bisher ist es super leise und stinkt noch immer kein bisschen. Bisher sieht für mich alles bestens aus. Wenn ich mich dann noch für nen Zaun entschieden hab und die 4 auf die wiese lasse (und wenn's nur abends 2 stunden ist und am WE mal länger) dann ist aus meiner Perspektive alles super.

Ja ich will keine Umbauvorschläge von wegen Voliere nach oben ausbauen oder gar über den Baum usw... ich hab nun mehrfach gesagt weshalb ich es so gebaut habe. Das hab ich auch schon im alten Thread. Hätte ich mehr gewollt hätte ich es schon vorab so geplant. Hier hab ich lediglich wie im letzten Thread versprochen das Ergebnis präsentiert. Was man davon hält bleibt jedem selbst überlassen.

Die 4 Hühnis jetzt mit eingesperrten Kindern zu vergleichen ist einfach nur Lachhaft... eingesperrte Kinder waren noch nie ok;) Hühner auf kleinstem Raum im Hinterhof gab's schon immer ist nur aus der Mode gekommen. Jetzt ist es zu Zeiten des Internets und der Weltverbesserer nur absolute Tierquälerei und indiskutabel. Eure Meinung. Für mich ok. Gibt halt auch einige mit anderer Meinung. Zugegeben, dass sind die wenigsten... aber auch die haben Ihre Erfahrungen gemacht und die könnt Ihr auch nicht einfach als Schwachsinn abstempeln nur weil Ihr meint es besser zu wissen.

Eure Haltung ist sicher viel artgerechter und schöner als meine. Das macht meine Haltung aber noch lange nicht zur unmenschlichen Tierquälerei!

Die Tage gibt's erstmal die 2. NC Impfung. (erst war noch vom Züchter)

So und jetzt alle mal tief durchatmen, runter kommen und wenn's einen wirklich interessiert und noch sachdienlich ist auch gerne was schreiben.

Ich schau immer wieder mal rein und berichte spätestens bei den ersten Eiern mal wieder. Auch wenn manche es bezweifeln bin ich fest davon überzeugt, dass es 1A Eier werden.

EDIT:
Ach und Schatten und Windschutz haben die 4 auch unter dem Stall. (zwei Seite sind mit holz verkleidet) Da haben sich die 4 auch heute bei Platzregen hin verzogen. An den sonnigen 30c°+ Tagen der letzten Woche haben sie sich auch ab und an dort oder unter dem Baum in den Schatten gesetzt. Der Garten liegt übrigens in Westrichtung und bekommt allgemein (auch wegen der Bebauung) nicht sehr viel Sonne ab.

Galla
28.06.2017, 22:27
Wie kommt man auf Hühner im Hinterhof?

"Backyard" bezeichnet zwar sowohl den Hinterhof, als auch den Garten hinter dem Haus.

Aber in keinem (US-amerikanischem) Sprachgebrauch wird von einer Haltung im Hinterhof ausgegangen; wenn von backyard chicken geredet wird, ist erstens immer der Garten/ die Gartenhaltung gemeint und zweitens wird backyard als Abgrenzung zur gewerblichen Haltung benutzt.


Im Englischen der Queen ist es schlicht garden oder back garden.


Es ist also nicht so, dass Hühner im Hinterhof jemals eine Modeerscheinung war; wohl notgedrungen, aber keine Mode.
Seidenhühner waren eine viktorianische Mode.

Hitman006XP
28.06.2017, 22:28
Soviel zur Sachdienlichkeit. Danke Galla... Ich geh schlafen...

zfranky
28.06.2017, 22:38
Hühner auf kleinstem Raum im Hinterhof gab's schon immer ist nur aus der Mode gekommen.

Nur, weil eine Tierquälerei in einer bestimmten Epoche häufig war und leider immer noch vorzufinden ist, ist sie deswegen nicht richtig.

Mit "Mode" hat artgerechte Haltung nichts, aber auch gar nichts zu tun!
Es ist eine Frage von Intelligenz ( Einsicht in die Bedürfnisse eines Tieres ) und Ethik .

Und es ist schon sehr bezeichnend, dass Weltverbesserer für dich eine Art Schimpfwort bzw. abwertend zu sein scheint.

Die Welt kann ich als ganzes nicht besser machen, ich kann aber in meinem eigenen Hinterhof ;) oder Garten dafür sorgen, dass sie zumindest ein Stück weit besser wird.

Liebe Grüße

Frank

Hitman006XP
28.06.2017, 23:06
Stell dir mal vor in gewissen Bereichen bin ich da auch ganz dafür. Bei mir gibt's nur noch LEDs, bei Geräten darf's gern Stromsparend sein. Ein Elektroauto wird bei mir sicher auch irgendwann mal in der Garage stehen. Würde ich ein Haus bauen kämen Solarzellen auf's Dach... dann hätten meine Hühner sicher auch mehr Platz als bei mir jetzt. Aber ich denke einfach, dass der Platz ausreicht für die 4 Zwerge. Daher hab ich da auch kein Problem und werde meine Erfahrungen machen. Den 4en geht es besser als den meisten Hühnern dieser Welt. Ergo ist es für mich allemal einen Versuch wert. Wie die Realität für die meisten Hühner aussieht wisst ihr hier alle ganz genau.

Was wäre euch lieber? Eine Welt in der ALLE Hühner in Bodenhaltung leben und JEDER seine Eier da bezieht oder eine Welt in der jeder noch so kleine Garten 4 Hühner wie bei mir beherbergt und jeder so seine eigenen Eier produziert und an Freunde gibt? Für mich glasklar letzteres... also finde ich es schwachsinnig einem hier alles schlecht zu reden. Ich hab ein gutes Gewissen bei der Sache und werde sehen wie's läuft!

Galla
28.06.2017, 23:11
Mir wäre eine Welt lieber, in der einsichtige Menschen leben. Menschen, die auch Tiere respektieren.



Wahlweise nehme ich aber auch eine Welt, in welches es erlaubt und möglich ist, Mensch auf den Mond zu schießen.

equisport
28.06.2017, 23:41
Mit Sicherheit habt Ihr die Photos von Hitman genauestens studiert.
Mir ist dabei aufgefallen, daß sein Garten äußerst gepflegt wirkt und auch seine Terasse und was man soweit eben auf den Photos sehen kann.
Das wirkt für mich alles andere als das zu Hause eines Menschen der seine Hühner dann im Dreck mit höchstem Keimdruck verbunden vegetieren läßt und sich einen Schandfleck direkt vors Wohnzimmer stellt.
Und ich möchte gar nicht wissen in welchen großen Ausläufen bei manchem hier im Forum die Hühner defintiv in unappetitlicheren Verhältnissen zu leben haben weil es einfach ne Menge mehr an Arbeit macht einen großen Auslauf täglich komplett in Ordnung zu halten und nicht sein Gewissen damit zu beruhigen, daß es ja ein großer Auslauf ist und man deshalb die Hühner über Ihre geigenen Hinterlassenschaften hoppeln läßt.

Und jemandem vorzuwerfen, daß es bei einer sooooooooooo kleinen Wohnung(glaube Hitman schrieb von 50qm) kein Wunder ist, daß Mann alleine lebt - Donnerwetter - mutig das zu beurteilen und zu verurteilen.

Aber mal eine ganz einfach Idee.
Wenn bei Euch, die Ihr Hitman hier hammerhart niederknüppelt alles so blitze blank, super gestaltet und äußerst reichlich an Platz bedacht ist für die Hühner - stellt aktuelle Photos hier in diesen Thread und beweist einfach die Praxis - denn bisher sind Eure Berichte reine Theorie.
Und gerne dürfen die sich am stärksten berufenen zur Kritik keinen Zwang antun und mit Ihren besseren Beispielen voran gehen und damit Schule machen. Eben auch für die Gäste, die diesen Faden hier lesen.

Nicolina
28.06.2017, 23:53
Was muss den "bewiesen" werden- dass sich Hühner einfach wohler fühlen, wenn sie Platz und Abwechslung haben?

equisport
29.06.2017, 00:15
Das mit Sicherheit nicht.
Aber sich zur heftigsten Kritik berufen fühlen und das Zepter über andere permanent zu brechen ohne
sich selbst zu beweisen - das ist eben die andere Seite.
Der einzige Beweiß für Können ist es zu tun.
Wenn es alle besser können als Hitman - dann versteckt Eure Hühnerhaltung und Euch nicht in der anonymen Welt des Internets. Austeilen ist sehr leicht - den Beweis antreten ..............

Kleinfastenrather
29.06.2017, 00:22
Das mit Sicherheit nicht.
Aber sich zur heftigsten Kritik berufen fühlen und das Zepter über andere permanent zu brechen ohne
sich selbst zu beweisen - das ist eben die andere Seite.
Der einzige Beweiß für Können ist es zu tun.
Wenn es alle besser können als Hitman - dann versteckt Eure Hühnerhaltung und Euch nicht in der anonymen Welt des Internets. Austeilen ist sehr leicht - den Beweis antreten ..............

Ich denke die meiste hier haben ein Thema wo sie ihre Haltung und Hühner vorstellen, meist zu finden in "Portraits von Menschen" oder "Foto-Galerie".

LG Thorben

equisport
29.06.2017, 00:27
Die Meisten sind eben nicht alle.
Und dann wäre es doch noch einfacher den Thread hier damit zu vervollständigen und mit besten Beispielen voran zu gehen. Vorausgesetzt natürlich, daß die Theorie der Praxis entspricht.

Man sieht den Splitter in des anderen Auge und den eigenen Balken nicht.

ChiBo
29.06.2017, 01:32
Es geht nicht um "blitzeblank" @equisport, es geht um halbwegs artgerecht.

Und sauber ist nicht gleich zu setzen mit blitzeblank und aufgeräumt.

Es gibt viele viele Fotos hier im Forum, wie es bei den Usern aussieht.
Schau sie dir doch an.

ChiBo
29.06.2017, 02:02
Also Eines kann ich schonmal sagen:

Auf 1 Foto bekomme ich meinen Auslauf für aktuell 7 Hühner nicht :p.

Stanzi
29.06.2017, 06:02
Mit Sicherheit habt Ihr die Photos von Hitman genauestens studiert.
Mir ist dabei aufgefallen, daß sein Garten äußerst gepflegt wirkt und auch seine Terasse und was man soweit eben auf den Photos sehen kann.
Das wirkt für mich alles andere als das zu Hause eines Menschen der seine Hühner dann im Dreck mit höchstem Keimdruck verbunden vegetieren läßt und sich einen Schandfleck direkt vors Wohnzimmer stellt.
Und ich möchte gar nicht wissen in welchen großen Ausläufen bei manchem hier im Forum die Hühner defintiv in unappetitlicheren Verhältnissen zu leben haben weil es einfach ne Menge mehr an Arbeit macht einen großen Auslauf täglich komplett in Ordnung zu halten und nicht sein Gewissen damit zu beruhigen, daß es ja ein großer Auslauf ist und man deshalb die Hühner über Ihre geigenen Hinterlassenschaften hoppeln läßt.

Und jemandem vorzuwerfen, daß es bei einer sooooooooooo kleinen Wohnung(glaube Hitman schrieb von 50qm) kein Wunder ist, daß Mann alleine lebt - Donnerwetter - mutig das zu beurteilen und zu verurteilen.

Aber mal eine ganz einfach Idee.
Wenn bei Euch, die Ihr Hitman hier hammerhart niederknüppelt alles so blitze blank, super gestaltet und äußerst reichlich an Platz bedacht ist für die Hühner - stellt aktuelle Photos hier in diesen Thread und beweist einfach die Praxis - denn bisher sind Eure Berichte reine Theorie.
Und gerne dürfen die sich am stärksten berufenen zur Kritik keinen Zwang antun und mit Ihren besseren Beispielen voran gehen und damit Schule machen. Eben auch für die Gäste, die diesen Faden hier lesen.

Oh ist das Leben schön ;D

http://up.picr.de/29628265gl.jpg

zfranky
29.06.2017, 08:33
Wenn es alle besser können als Hitman - dann versteckt Eure Hühnerhaltung und Euch nicht in der anonymen Welt des Internets. Austeilen ist sehr leicht - den Beweis antreten ..............

Also von meiner Hühnerhaltung landen wie von den meisten hier ständig Fotos online in den verschiedensten Rubriken..

Aber mal zu dir, Equisport:
Wieviel Hühner hälst du nochmal und gibt es Fotos davon?

Edit: mein aktuellstes Foto, gestern nach dem langen Regen..

Nasser Hahn mit Katze :)

http://up.picr.de/29628638db.jpg

Heidi63
29.06.2017, 08:56
http://up.picr.de/29628682nq.jpg

Blindenhuhn
29.06.2017, 09:03
http://up.picr.de/29628745id.jpg

zfranky
29.06.2017, 09:16
bevor Gerüchte aufkommen, Hennen gibt es natürlich auch...

http://up.picr.de/29628771ca.jpg

Muri
29.06.2017, 09:20
Schreiben wollte ich ja nix aber ein Bild aus reiner Volierenhaltung steuer ich gerne bei :jaaaa:

https://up.picr.de/29136934me.jpg

Akima
29.06.2017, 09:22
Oh, was gibts denn da leckeres?

Muri
29.06.2017, 09:23
Drohnen Waben :roll

Galla
29.06.2017, 09:29
191096

(Nachbars Haus wurde heraus geschnitten und Caruso in der Mitte lebt inzwischen bei einem lieben Forenmitglied.)



191097


(Der letzte Nachwuchs auf Erkundigungsmarsch.)

Heidi63
29.06.2017, 09:34
Ach ja, stimmt.....Hennen gibt es hier natürlich auch.:)

http://up.picr.de/29628850sj.jpg

http://up.picr.de/29628851dw.jpg

cliffififfi
29.06.2017, 09:39
http://up.picr.de/29628908xd.jpg

Lisa R.
29.06.2017, 09:42
Bärbel (ausgestalltes KZ-Huhn) vor ein paar Tagen, ein Foto reicht bei mir auch nicht - sichtbar ist ca. ein Drittel.

https://up.picr.de/29628907ml.jpg

Muri
29.06.2017, 10:13
Selbst in meiner Voliere reicht ein Foto nicht ;)

https://up.picr.de/28577263ti.jpg

PPP
29.06.2017, 10:15
Selbst in meiner Voliere reicht ein Foto nicht ;)

https://up.picr.de/28577263ti.jpg

OT:
Noch so eine tolle Idee.....Mensch Muri.....Danke.

claud
29.06.2017, 11:44
Ich hab jetzt hier mal ein kleines bisschen gelesen (aber nicht alles).
Es gibt immer Menschen, die mehr Platz, mehr Geld, grössere Ställe, tollere Hühner, die weltbesten Rassehühner, sicherere Volieren, mehr Glück und was nicht alles haben.
Ich frag mich grade, ob ich meine Tiere abschaffen muss, denn die haben auch nicht 1000 qm pro Huhn. Und die Meerschweinchen haben kein eigenes Zimmer. Also...vielleicht muss ich auch mal mit meinem Mann sprechen. Wir haben mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern auch nur 74 qm...das ist wohl auch nicht artgerecht. Mal gucken, wer hier am besten auszieht...

Bis jetzt war ich mit dem allgemeinen Ton hier im Forum immer einverstanden. Und auch Hühnerneulingen hab ich dieses Forum schon empfohlen. Aber wenn ein Frischling das hier mitliest...dann wird er/sie wohl die Finger von jeglicher Tierhaltung lassen

Schade...

cliffififfi
29.06.2017, 11:50
Von 1000qm pro Tier hat hier meine ich niemand geschrieben. Wäre auch meiner Meinung nach nicht nötig. Aber vielleicht habe ich das auch überlesen.
Warum immer diese Extreme?

wattwuermchen
29.06.2017, 11:57
191102 191103 191104

claud
29.06.2017, 11:57
weil die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, auch extrem ist
(ich will nicht vom Thema der Disskussion sprechen sondern wirklich nur vom WIE..)

wattwuermchen
29.06.2017, 12:00
weil die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, auch extrem ist
(ich will nicht vom Thema der Disskussion sprechen sondern wirklich nur vom WIE..)

Genau DAS fand ich auch nicht so toll, Thema "Hormone" z. B.

Mali
29.06.2017, 12:02
Aber wenn ein Frischling das hier mitliest...dann wird er/sie wohl die Finger von jeglicher Tierhaltung lassen

Wenn die Tierhaltung unter solchen Bedingungen erfolgen würde wär das wohl auch besser - ist zumindest meine höchstpersönliche Meinung!

Blindenhuhn
29.06.2017, 12:06
Sehe ich auch so! Zumindest für die Tiere!

UrbanHens
29.06.2017, 12:17
Ich find's super schön für Euch, dass Ihr derart viel Platz für Eure Hühner habt und offenbar auch genug Zeit, die riesigen Anlagen in Ordnung zu halten. Ganz abgesehen von den finanziellen Möglichkeiten, die Euch für Euer Hobby zur Verfügung stehen müssen, wenn ich mir die gezeigten Volieren anschaue. - Wirklich, das freut mich total für Euch.
Das aber nun als Standard zu verlangen, wenn sich einer ein paar wenige Hühner halten möchte kann man meiner Meinung nach nicht machen.

Ich finde die Mini-Voliere von Hitman auch nicht gut. (Die handwerkliche Ausführung finde ich schon gut aber den wenigen Platz für die 4 Hühner nicht.) Aber ich glaube er muss und wird in die Hühnerhaltung erst noch reinwachsen. Bei mir war die Entwicklung etwas ähnlich wie bei ihm. Ich muss auch mit wenig Platz klarkommen und hatte am Anfang etwas falsche Vorstellungen. Das habe ich aber (learning by doing) ganz schnell gemerkt und die Hühnchen haben immer mehr von unserem Garten erobert/ freigegeben bekommen. Genau wie bei Hitman ging es bei mir los mit ganztägig in kleiner Voliere eingesperrt (da waren es zwar noch Küken...) über Anschaffung eines Steckzaunes und zeitweisem rauslassen zu inzwischen immer draußen. Ich habe die Hoffnung, dass es sich bei Hitman ebenso entwickelt und er am Ende auf seiner Terrasse sitzt und seine Hühner beobachtet, die den Rest des Gartens bevölkern.

Liebe Grüße. Bleibt schön friedlich und vertragt Euch. Diana.

Huhnihunde
29.06.2017, 12:19
Hier mal die Maße von zwei Ställen inclusive Auslauf eines Namhaften englischen Herstellers. Keine Wertung, nur als allgemeine Information.

Stall für bis zu 3 Hühner inclusive Auslauf: 218cm x 144cm x 113cm (Breite x Tiefe xHöhe)
Stall für bis zu 10 Zwerghühner oder 7Hühner inclusive Auslauf: 220cm x 155cm x 117 cm (Breite x Tiefe x Höhe)

Pudding
29.06.2017, 12:28
weil die Art und Weise, wie hier miteinander umgegangen wird, auch extrem ist
(ich will nicht vom Thema der Disskussion sprechen sondern wirklich nur vom WIE.
:daumenhoch
Und das merkt man (und Frau) mittlerweile auch in anderen Themen, evtl. ist es die Hitze die die Gemüter zum (über)kochen bringt!

Ich glaube auch das viele erst in die Hühnerhaltung reinwachsen müssen, es ist noch kein Genie vom Himmel gefallen!

So und jetzt dürft ihr weiter hacken, von mir aus auch auf mir!
PS: Meine Hormone sind ganz OK!

Akima
29.06.2017, 12:33
Und wenn sich jetzt jemand eine Kuh in den Garten stellen will, weil die armen Tiere in Massentierhaltung ja so arm dran sind, und überhaupt ist es doch voel schöner seine Kuh selbst zu melken.

Unser Garten ist ja immerhin auch größer als das, was die in dem engen Stall haben, ich glaub das mach ich jetzt.

Keine angst, mach ich natürlich nicht. Aber wir haben auch vorerst davon abgesehen, uns rinder anzuschaffen, weil der Platz nunmal im moment zu Knapp ist (2 ha Weide und nochmal 2 ha Heufläche)

Ja. ich persönlich finde, wenn man ein Tier aus welchen gründen auch immer, nicht Artgerecht halten kann, dann sollte man es lassen.

Ich hätte auch gerne einen Fuchs, (die Anforderungen dafür sind übrigens garnicht mal so groß wie ich angenommen hatte) aber da ich dem für mein empfinden keine artgerechte haltung bieten kann, gibts keinen PUNKT.

Sorry, wenn ich grade abschweife, aber dieses Thema erinnert mich an eine Familie die ich kenne. Die wohnen auf dem land, mitten im Dorf und halten im Innenhof mit angrenzender Wiese (nicht groß, vll 250 qm beides zusammen) 5 Hühner in ähnlichen größenverhältnissen wie hier, 40 Wachteln in hasenkäfigen, 3 Katzen, zwei Hunde und 7 Ziegen.

Und sie brüsten sich auch damit, dass es ihren Tieren besser geht als in der Massentierhaltung... ich finde es furchtbar.

So schlimm ist es bei dem TO natürlich nicht, aber auch nicht wirklich toll. Ich denke, er wird, wenn die Huhns mal draußen im Garten waren auch feststellen, dass es irgendwie besser gehen muss. Ich hoffe es inständig.

UrbanHens
29.06.2017, 12:36
Stall für bis zu 10 Zwerghühner oder 7Hühner inclusive Auslauf: 220cm x 155cm x 117 cm (Breite x Tiefe x Höhe)

Genau! Und selbst wenn man diesen Stall mit "großem" Auslauf von 4m Länge nimmt ist man bei ca. 4 m² für 10 Hühner! - Selbst wenn man diesen Stall immer wieder etwas versetzt auf ein frisches Stück Rasen bleibt es bei 4 m². Und die Briten halten Ihre Hühner wirklich so, die finden das ganz normal.
Ich habe als Zweitstall (Kükenstall) jetzt auch so eine Tupperdose und möchte mir nicht vorstellen, dort drin dauerhaft 10 Hühner ohne weiteren Auslauf einzuknasten.

Schnickchen
29.06.2017, 12:44
Da muss ich claud Recht geben. Der hier herrschende Ton ist unsachlich und unangemessen. Das habe ich in den 16 Monaten hier auch soch nicht erlebt.
Zum Thema des Themenstellers: Zweifelsohne hat er ein großes handwerkliches Geschick und einen tollen Stall mit Auslauf gezimmert. Meiner Meinung nach ist damit allerdings den Bedürfnissen der Hühner nicht genüge getan. Wenn jedoch, wie angekündigt der Auslauf ausgeweitet wird, ist schon mal viel gewonnen.

Eine Tierhaltung, bei der Tiere nicht ihre arteigenen Bedürfnisse befriedigen können ist eine schlechte Haltung, weil sie dann leiden. Dazu muss man doch nur mal das Tier beobachten, wenn es sich in Freiheit befindet. Das was es dort zu tun pflegt, muss es auch bei seinem Halter tun können, wenn auch vielleicht nicht in uneingeschränktem Maße. Das Freiheitsbedürfnis meiner Hühner ist nahezu genzenlos. Wenn sie im Stall eingesperrt sind wollen sie in den Hühnerauslauf, wenn sie im Hühnerauslauf sind, wollen sie in den Garten und wenn sie dort sind, wollen sie auch in Nachbars Garten...:jaaaa: Wie groß nun genau ein Auslauf sein muss, damit Hühner glücklich sind vermag wohl keiner von uns genau zu sagen, aber sie sollten flattern, rennen, buddeln, sandbaden, sich aus dem Weg gehen, auf etwas hinauf fliegen können und Schutz vor Sonne und Regen finden.
Das Argument, dass die meisten anderen Hühner es wesentlich schlechter haben macht die eigene Haltung nicht besser. Das erinnert mich immer an meinen Vater, der recht übergewichtig war. Der zeigte immer auf die noch dickeren und meinte: "Schau mal, der ist viiiel dicker als ich." In der Relation gesehen hatte er durchaus recht, aber deshalb war er keinesfalls schlank. Und selbst wenn alle anderen etwas machen, was nicht ok ist, ist es immer noch nicht ok, was man selbst macht, nur weil es vielleicht nicht ganz so schlimm ist. Ok ist, wenn Mensch und Tier damit gut leben können und Einschränkungen kein Leid verursachen.

UrbanHens
29.06.2017, 12:48
Ja. ich persönlich finde, wenn man ein Tier aus welchen gründen auch immer, nicht Artgerecht halten kann, dann sollte man es lassen.


Vielleicht ist ja TierHALTUNG generell nicht artgerecht? Also artgerechte Tierhaltung gar nicht möglich? Was ich meine ist: man muss auch die Kirche im Dorf lassen.



Ich hätte auch gerne einen Fuchs...

Hab' ich erst beim 3. Mal lesen verstanden :laugh Habe erst tatsächlich an den Hühnerdieb gedacht.

Lisa R.
29.06.2017, 12:56
Also Leute, nur weil ein namhafter Hersteller solche Ställe im Angebot hat und verkauft, heißt das doch nicht, dass es auch nur annährernd artgerechte Hühnerhaltung ist.

Was in den diversen Shops als artgerechte Kaninchen-, Vogel- oder Rattenbehausungen angeboten wird, ist manchmal wirklich unterirdisch klein. Aber wenn's dort von namhaften Läden verkauft wird ist es ok?

Als ich Kind war, wurden unsere Schlachtkaninchen auch unter so engen Bedingungen gehalten - aber das wissen wir doch heute besser !!
Wir sind doch lernfähig und lernwillig - jedenfalls die Meisten hier. Und auch da bestätigen Ausnahmen die Regel ... manche wollen halt nix lernen und uns nur "zeigen" wie man es nicht macht ;)

Und weil es für andere Nationen "normal" ist, muss es immer noch nicht richtig sein.

In China werden Bären in kleinen Käfigen gehalten, mit einem Dauerzugang durch die Bauchdecke, damit man ihnen die Galle abzapfen kann. Das ist dort normal/legal.

Im Amiland ist "debarking" absolut normal/legal. Ich hatte mal so einen Aussi in der Vermittlung - der hat noch versucht zu bellen und hat sich angehört als würde er ständig kotzen - wahrscheinlich war ihm auch danach.

Alles in deren Ländern "normal und legal" - aber doch bei uns zum Glück undenkbar.

@Urbanhens und Huhnihunde
In Saudiarabien dürfen Frauen nicht Auto fahren - dort normal, aber für uns wünschenswert ?

Jajajaja ihr Herren der Schöpfung ......:p :D

Pfandfrei
29.06.2017, 13:05
Wahnsinn, wieviel Energie hier in dieses Thema gesteckt wird...:unsicher

BER
29.06.2017, 13:20
http://www.huehner-info.de/infos/stall_balkon.htm

Huhnihunde
29.06.2017, 13:32
Zitat:
"[QUOTE=Lisa R.;1570904]Also Leute, nur weil ein namhafter Hersteller solche Ställe im Angebot hat und verkauft, heißt das doch nicht, dass es auch nur annährernd artgerechte Hühnerhaltung ist.
........
Wir sind doch lernfähig und lernwillig - jedenfalls die Meisten hier. Und auch da bestätigen Ausnahmen die Regel ... manche wollen halt nix lernen und uns nur "zeigen" wie man es nicht macht ;)
..........
Und weil es für andere Nationen "normal" ist, muss es immer noch nicht richtig sein.
......."



Wir müssen doch gar nicht über den Kanal schauen...:neee:
Die Suchfunktion im HüFo zeigt, dass Ställe und Ausläufe dieses Herstellers auch hier gerne benutzt werden.;D

Lisa R.
29.06.2017, 13:41
Es werden auch millionenfach diese schönen "Kleingruppen-Käfige" verkauft und benutzt ;)

Wenn Hühner ausschließlich in diesen Ausläufen des namhaften Herstellers gehalten werden, mit der Höchstzahl der angegebenen Tiere, tja dann sehe ich persönlich da keinen großen Unterschied mehr - außer frische Luft und Sonne.

Galla
29.06.2017, 13:55
Wahnsinn, wieviel Energie hier in dieses Thema gesteckt wird...:unsicher

Fast schon vergleichbar mit Trump.....erst utopisch, dann unfassbar, dann Haare raufend.....und mit jedem neuen Fettnäpfchen fängt es von vorne an.

Vielleicht liegt auch deswegen soviel Energie darin, weil viele hier im Forum ihre Tiere während der Stallpflicht auf genau so beengtem Raum halten mussten und dadurch hautnah miterlebten, wie Tiere leiden können und es auch tun.

Und welche Mehrarbeit und Quälerei es für den Halter macht, wenn er auf Kleinstraum Tiere hält: Knöchelhoch Kot, Matsch, Bisswunden, Federrupfen, beissender Gestank.....

Und mit welchem Elan und Grinsen im Schnabel die Hühner ab Februar (zumindestens regional) die ersten Sonnenstrahlen und Bewegung genossen.

Akima
29.06.2017, 14:10
Naja, klar ist es immer schöner für die hühner, in Freihei zu leben! Der mensch macht sich die Natur zunutze, das liegt in der Natur des Menschen. Aber Ich denke, wir sind zumindest dazu verpflichtet die Grundbedürfnisse der Tiere zu bedienen. Ich denke, wir sollten mal von der pauschalen Grundfläche pro Huhn weggehen und eine Mindestgrundfläsche für 2 Hühner ins Auge fassen. Diese könnte dann proportional zur anzahl der Hühner erweitert werden. Das vielleicht mal als eigenes thema oben angeheftet "wie viel platz braucht ein Huhn?"

Und hitman kann da ja dann handwerkliche Tips geben...

Achja, ich meinte schon Vulpes vulpes oder Urocyon cinereoargenteus...

zfranky
29.06.2017, 14:34
Wenn es alle besser können als Hitman - dann versteckt Eure Hühnerhaltung und Euch nicht in der anonymen Welt des Internets. Austeilen ist sehr leicht - den Beweis antreten ..............

Also ich warte immer noch auf Bilder von Equisport, er selber fordert die ja gerne ein, selber zeigt er aber nix...

und ich bin nicht der erste...

Equisport: Zeig doch mal bitte Bilder, wie du das Teil einsetzt. Wäre für alle Interessenten ja bestimmt hilfreich.

BER
29.06.2017, 14:35
Ich denke, wir sollten mal von der pauschalen Grundfläche pro Huhn weggehen und eine Mindestgrundfläsche für 2 Hühner ins Auge fassen. Diese könnte dann proportional zur anzahl der Hühner erweitert werden. Das vielleicht mal als eigenes thema oben angeheftet "wie viel platz braucht ein Huhn?"

[/I][/I]

:o Auf das Ergebnis bin ich gespannt,aber noch mehr auf die Diskussionen dazu.Man sieht ja bereits was hier abgeht...

wattwuermchen
29.06.2017, 14:36
Vielleicht weiß er nicht wie es geht:ahhh


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Akima
29.06.2017, 14:37
Naja, ich denke das wird nicht so schlimm...

Lisa R.
29.06.2017, 14:49
@Reiner
Ich find's hier garnicht soooo schlimm, bisher wird hier doch größtenteils noch sachlich diskutiert.

Wir sind noch nicht im "Kontrovers" gelandet und das Thema auch noch nicht geschlossen. Das konnten "wir" doch auch schon viel schlimmer.

Und Diskussionen sind nun mal eine Facette eines guten Forums - auch mal heftige. Ohne den Austausch mit anderen könnte ja jeder einfach nur einen eigenen Blog schreiben und man bräuchte kein Forum.

Für alle die nicht wissen, wie man Bilder einstellt: Dafür gibt es hier schon mannigfaltige Anleitungen oder z.B. über www.picr.de

Pudding
29.06.2017, 15:41
Wir sind noch nicht im "Kontrovers" gelandet und das Thema auch noch nicht geschlossen. Das konnten "wir" doch auch schon viel schlimmer.
das sollte aber kein Maßstab sein:neee:!

Alle hacken sich schön weiter aber wann hat zuletzt der Themensteller sich dazu geäussert?
Hat er sich schon aus dem Hüfo verabschiedet :skywalker ?

ChiBo
29.06.2017, 15:47
Ich habe das hier auch nicht so empfunden, dass jemand persönlich beleidigt wurde. Bis auf ein paar Ausrutscher vielleicht ;).
Ja, eine Diskussion, in der es schon "rund" geht - aber ist ja auch ein elementares Thema ...

BER
29.06.2017, 15:50
Naja, ich denke das wird nicht so schlimm...

Na dann mach mal :).Deine Idee,dein Thread..

Pudding
29.06.2017, 15:51
hatten wir das nicht schon mal:grueb!

Sibille1967
29.06.2017, 16:05
meine Voliere, die Hühner sind während der Stallpflicht fast verrückt geworden da drin und die ist xmal größer als die von Hitman, darum ist es für mich völlig indiskutabel.
Artgerecht ist auch nicht wenn er sie 2 Stunden, oder wie lang auch immer, in ein paar qm Steckzaun lässt.
http://up.picr.de/29631604bq.jpg

http://up.picr.de/29631605rv.jpg

meinen Garten bekomm ich nicht auf ein Bild

PPP
29.06.2017, 16:09
Also bei mir sieht es Klasse aus!
Schlimmer geht immer!!! :laugh

http://up.picr.de/29631666qx.jpg

UrbanHens
29.06.2017, 16:23
Also Leute, nur weil ein namhafter Hersteller solche Ställe im Angebot hat und verkauft, heißt das doch nicht, dass es auch nur annährernd artgerechte Hühnerhaltung ist.

Jajajaja ihr Herren der Schöpfung ......:p :D

Ich sagte doch, dass ich's unvorstellbar finde. Trotzdem sind einige Anforderungen hier eben für viele nicht erfüllbar, auch wenn es für die Hühner schön wäre.

Pfandfrei
29.06.2017, 16:33
Also bei mir sieht es Klasse aus!
Schlimmer geht immer!!! :laugh

http://up.picr.de/29631666qx.jpg

Na komm, immerhin haben die Hühnerchen Freilauf auf dem Küchentisch :laugh

Lisa R.
29.06.2017, 17:13
Ich sagte doch, dass ich's unvorstellbar finde. Trotzdem sind einige Anforderungen hier eben für viele nicht erfüllbar, auch wenn es für die Hühner schön wäre.

Ich bin nicht der Ansicht, dass jeder seinen Hühnern 1000 m2 oder unbegrenzten Freilauf bieten können muss. Aber ein wenig sollten wir doch unseren Lesern hier vermitteln, dass Hühner gewisse Grundbedürfnisse haben, die einfach erfüllt werden müssen.
Kann ich das nicht, dann muss ich auf die Hühnerhaltung verzichten. (Es müssen dann ja nicht zwingend KZ-Eier gekauft werden!)

Und genau das sehe ich beim Themenstarter überhaupt nicht gegeben. Weder die Voliere noch der komplette Mini-Garten (den er im übrigen ja nicht zur Verfügung stellen will/kann) werden den Hühnern ein gesundes halbwegs artgerechtes Leben ermöglichen.

Die Hühner sind m.E. noch Küken und trotzdem ist der Stall jetzt schon zu niedrig. Aber egal, er ist ja so gut gebaut.

Das ist es was mich hier ärgert. Der Themenstarter möchte keine konstruktive Kritik, er möchte sein Ding machen und basta. Alle die hier meinen, sie könnten ihn überzeugen in dem sie nett zu ihm sind: Vergeßt es Leute - vergebliche Liebesmüh. Das ist besser als die Industrie, war früher schon so und der TS findet es vollkommen ok. Dieser Drops ist gelutscht.

Und selbst wenn er einen Steckzaun kauft und die Hühner mal 2 Stunden raus dürfen - wohin denn bitte? Schaut Euch mal den Garten dahinter an. Das ist ein Handtuch. Hitmans Garten wird nicht größer sein und besser strukturiert auch nicht. Also was sollen die Hühner da?

Bielefelder (auch die Zwerge) sind richtige Hühner - keine kleinen Piepser, keine Zwergseidis o.ä. die mit so einer Haltung zufrieden wären.
Nee die Rasse musste ja nicht dem Garten angepaßt werden, sondern den Eierwünschen des TS.

Die einzigen Gründe, aus denen ich hier schreibe:

Mir tun diese armen Viecher in der Seele leid.
Andere Leser sollen nicht glauben, dass sowas eine gute Hühnerhaltung ist.

In meinen Augen ist das Tierquälerei.

Blindenhuhn
29.06.2017, 17:16
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Danke, Lisa!

Huhnihunde
29.06.2017, 17:28
Schaut doch mal in diesen Faden.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91795-Vorher-Nachher-oder-Spielturm-wird-H%C3%BChnerstall
Da scheint auch nicht mehr Platz zu sein und es wohnen 4 Hühner drin.
Damals ging kein Aufschrei durch die Gemeinde...
Woran mag das liegen?!

Akima
29.06.2017, 17:35
Wie an anderer Stelle bereits angedeutet, wohnen wir in stadträndischem Reihenhausgebiet mit zum Glück netten = hühnerfreundlichen Nachbarn; der Stall ist Schlaf-, Lege- und Fress-Stall mit angeschlossener kleiner Voliere, die tagsüber noch um Auslauf im Garten "erweitert" wird. Vor einer Woche sind unsere 4 halbwüchsigen Zwerghühner eingezogen, die mit den Möglichkeiten zur Zeit ganz zufrieden wirken und jetzt nach und nach den Garten erobern werden. Ich find's jetzt schon schade, dass wir nicht mehr Platz für noch mehr Hühner haben, aber wir werden uns zum Wohl der Tiere wohl auf diese vier beschränken müssen ... :(

Aber der schreibt auch ganz anders, er provoziert nicht. Aber es ist glaube ich auch höher, oder irre ich mich da?

Blindenhuhn
29.06.2017, 17:37
Im Text steht: "tagsüber haben sie den ganzen kleinen Garten zur Verfügung".
Vielleicht liegt's daran???:roll

Lisa R.
29.06.2017, 17:50
In dem zitierten Absatz steht eindeutig drin, dass diese Hühner "nach und nach den Garten erobern" dürfen.
Und der gezeigte Garten ist wenigstens hühnertauglich.

Sorry Huhnihunde, aber Du liest nur das, was passt ... warum wohl??

Huhnihunde
29.06.2017, 18:00
In dem zitierten Absatz steht eindeutig drin, dass diese Hühner "nach und nach den Garten erobern" dürfen.
Und der gezeigte Garten ist wenigstens hühnertauglich.

Sorry Huhnihunde, aber Du liest nur das, was passt ... warum wohl??

UUPS, was läuft denn hier schon wieder??!

Hitman006XP
29.06.2017, 18:10
Lach wegen der Hormone natürlich nech Huhnihunde? XD Sorry immer diese Seitenhiebe habt Ihr irgendwie ein Rad ab?

So...

@Lisa R.
ich will keine Umkonstruktions-Vorschlägen, da ich im alten Thread lang und breit angekündigt habe was ich baue... dies so getan habe und es nicht umbauen werde. Punkt;) Hättest im alten Thread versuchen können mich zu überzeugen... was nicht geklappt hätte wegen der 5 Kubikmeter Grenze und weil ich eben auch Meinungen anderer Kleinsthalter gehört habe die mir bestätigen das es sehr wohl geht! Auch war eben die niedrige Bauweise des Auslaufs ein Punkt der mir es leichter machte es meinen Nachbarn zu "verkaufen"... Euer ausblick wird nicht getrübt usw... Aber mit sowas muss sich euereinst ja nicht befassen;)

@BER
Danke für den Link zu dem Balkon Artikel. Kannte ich garnicht;)

Lest den mal, das zeigt wie relativ das ganze ist. Sorry ich sehe es einfach nicht als Tierquälerei. Klar erkenne ich, dass die Tiere sich total über mehr Platz freuen würden. Aber ich sehe eben auch, dass die bisher sehr sehr gut klar kommen... etwas mehr Bewegung mit Steckzaun in Sicht ist und es eben vielerorts auf der Welt doch sehr sehr üblich ist, Hühner auf noch deutlich kleinerem Raum zu halten. All diese genannten Haltungen und auch meine Haltung sind garantiert Quantensprünge besser als die übliche Bodenhaltung. Ergo für mich alles fein solang die Hühner gesund bleiben, sich nicht zerhacken und Eier legen. Das werde ich sehen. Ich bin zuversichtlich.

Ach und...
@Pudding
Ich habe mich zuletzt gestern Nacht (ca. 1Uhr??? also eigentlich heute^^) geäußert! Ich arbeite... bin heute sogar früher zuhause als sonst und schreibe schon wieder. Da ich alleine lebe muss ich wohl selbst meine Brötchen verdienen.

bitterschlemmen
29.06.2017, 18:22
Arme, arme Hühner.... :(


Ach und...
@Pudding
Ich habe mich zuletzt gestern nacht (ca. 1Uhr???) geäußert! Ich arbeite... bin heute sogar früher zuhause als sonst und schreibe schon wieder. Da ich alleine lebe muss ich wohl selbst meine Brötchen verdienen.

Ach, Du bist wohl der einzige Mensch auf der Welt, der für seinen Lebensunterhalt arbeiten gehen muss? Mir blutet das Herz!

Hitman006XP
29.06.2017, 18:26
Wenn man hier ließt, dass einem nach nicht mal 20 Stunden vorgeworfen wird, wie lange man sich doch schon nicht mehr geäußert hat, bekommt man genau diesen Eindruck. Muss wohl an mir liegen... Immer diese Männer...

cliffififfi
29.06.2017, 18:29
Es liegt an deiner Art, Hitman. Und ein Rad ab haben wir auch nicht.

Hitman006XP
29.06.2017, 18:34
Ja die Art hier ist wirklich ein Problem... Kann ich nur an so manchen zurück geben.

Hitman006XP
29.06.2017, 18:59
Zum Thema Zaun. So Hühner kommen doch locker über so 112cm drüber oder nicht?
https://www.amazon.de/Kerbl-292219-Gefl%C3%BCgelnetz-Doppelspitze-Strom/dp/B001CLR4I2/ref=sr_1_1?s=garden&ie=UTF8&qid=1498755329&sr=1-1&keywords=25m+gefl%C3%BCgelzaun

Ich überlege gerade welchen Zaun ich kaufe. So grob die Preiskategorie wie der wäre gut. 25m sollten es sein.

Ich könnte auch meinen Gartenzaun im unteren Bereich mit Netz oder Gitter dicht machen, zumindest den unteren Teil. Der Zaun ist aber auch nur 90cm hoch. Wenn ich den Zaun so dicht machen würde, dann Abends die Hühner raus lasse wenn ich zuhause bin, da ist die Gefahr doch sicher groß, dass die einfach drüber Flattern und ausbüchsen oder? Wenn ich nur den Gartenzaun unten absichere, könnten die natürlich auch auf die Voliere springen und von da über den Zaun. hmm...

BER
29.06.2017, 19:14
Bei 1,12m brauchen deine Hühner wahrscheinlich gar keinen Anlauf,da hüpfen sie drüber.

Normalerweise müßtest du einen hohen Zaun nehmen,aber die Nachbarn...wie wäre es mit einem Gestell und ein fast unsichtbares Netz drüber?
https://www.ebay.de/sch/vantack/m.html?item=292153728633&hash=item4405b81e79%3Ag%3AmTcAAOSw~oFXHlsN&_sop=15&rt=nc&_mPrRngCbx=1&_udlo=100&_udhi=200