Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 tote Hühner 😭
PeaceLove&Chicken
20.06.2017, 13:27
Muss mich hier mal ausheulen. Heute war der Fuchs am helllichten Tage da und hat innerhalb einer Stunde meinen riesigen Lachshahn, eine Italienerin, eine Grünlegerin und die Maranshenne mitgenommen. Den Rest habe ich verstört im Garten aufgesammelt. Wir hatten den Zaun extra unten breit aufliegend mit Kaninchendraht abgesichert. Und was macht das Biest? Geht über den Zaun! Die letzten drei Hennen haben erst mal Hausarrest. Was mach denn nun. Es ist zum heulen. Wie erkläre ich das bloß meiner kleinen Tochter?!
LG Helene
Roeschen1
20.06.2017, 13:53
Oh, das ist aber traurig.:heul Ich habe gehört, dass Gänse Füchse sehr gut fernhalten. Und deiner Tochter kannst du entweder die Wahrheit erzählen- irgendwann in ihrem Leben wird sie sowieso mit Tod konfrontiert und je früher sie das lernt, desto besser ist sie später vorbereitet oder du kaufst drei neue Hühner.
Lg, Roeschen1
Oder ein guter Hüterhund.
Ich fühle mit dir....
Bei mir war es ein fremder Hund. Mein Sohn hat auch so geweint, obwohl er schon etwas größer ist.
Sperr die anderen gut ein, denn der Fuchs kommt leider sicher wieder.
Du wirst Deinen Zaun mit Strom sichern müssen, damit es nicht noch mehr Verluste gibt.
Sehr schade um deine Hühner, aber das kommt nun einmal vor.
Oje das tut mir leid!
Würde auch nen Stromzaun empfehlen.
eierdieb65
20.06.2017, 14:22
Ich würde empfehlen, du erzählst deiner kleinen Tochter die Wahrheit: Wir haben die Hühner nicht gut genug gesichert, deshalb hat ein hungriger Fuchs sie gefressen. (Der Fuchs ist übrigens kein Biest)
Kinder können mit der Wahrheit besser, als Erwachsene, umgehen.
lg
Willi
Bei uns gibts deswegen auch keine Tränen mehr... mittlerweile ist der heißeste GEburtstagswunsch meiner 12-jähren:
.
.
.
ein Fuchswelpe.:help
Der Tochter altersgerecht erklären, was passiert ist;
Stromzaun anbringen
und bedenken, dass ein Fuchs klettern kann wie eine Katze.
Pralinchen
20.06.2017, 15:53
Tut mir sehr leid! Ich fürchte Verluste durch Beutegreifer werden nie aus bleiben, da müssen wir alle durch. Ich würde dem Kind erklären, daß auch der Fuchs Junge hat die essen müssen. Den Zaun unter Strom setzen oder wenigstens E-Litzen ziehen, vor allen Dingen oben und unten!
Habe letztes Jahr einen Hahn hier im Dorf verschenkt. Dort hat der Fuchs den Althahn und die Gans mitgenommen.
Huhnihunde
20.06.2017, 16:51
Das tut mir sehr leid!
Im Augenblick gibt es wohl überall hungrige Fuchswelpen. Am besten ist wohl du erklärst es so wie von Pralinchen vorgeschlagen.
Meine Hühner dürfen zur Zeit leider wegen Fuchsi auch nur morgens vor und abends nach der Arbeit raus. Wenn keiner von uns dabei ist, lassen wir den Hund draußen.
Hallo PeaceLove&Chicken,
- OOOOHHHH wie traurig..... :unsicher :o ;( :heul MMMMMaaaaaannnnn, die armen Tiere :(
Ich würde dir auch raten..., erkläre deiner Tochter (altersgerecht) was passiert ist, denn wenn man Tiere hat ist Freud und Leid immer dabei.:troest
Ich drücke die Daumen, dass du die richtigen Worte findest, deine Tochter wird sicher trotzdem weinen u. trauern, aber sie wird es bestimmt besser verstehen als du denkst. :troest
- fühl dich von mir gedrückt :troest
PeaceLove&Chicken
20.06.2017, 20:15
Vielen Dank für Eure lieben Worte. Es wirklich furchtbar. Meine Tochter ist erst zweieinhalb. Ich habe ihr gesagt, dass der Fuchs die Hühner mitgenommen hat. Ich glaube sie versteht das noch nicht so ganz. Gottseidank.
Der Mann sitzt schon am Rechner und kauft elektrifizierbares Geflügelnetzt. Er ist auch sauer. Der Fuchs war heute Nachmittag noch mal da. Eine der Hennen hatte vor Schreck noch ein Ei unters Haus gelegt. Als ich es eben holen wollte, war es auch weg. Mist!
Zwiehuhn_Neuling
20.06.2017, 20:44
Hi,
ich kenne eure Situation (bezogen auf den Auslauf) nicht.
Bei mir waren diese Netze nicht Sinnvoll. Ich habe da Geld für Unsinn ausgegeben.
Eine einzelne Litze 20cm über Grund, 20cm vom Zaun und dann noch eine Einzellitze oben am Zaun (nur Isolatorenlänge weg) hat bei mir dem Spuk "Fuchs" ein Ende gemacht.
(Die Litze habe ich unten rum um das ganze Gehege geführt, am Ende nach Oben gelegt und zurück, dann noch auf das Gerät geklemmt.)
Gruß Johannes
Pralinchen
21.06.2017, 10:13
Kann mich da Johannes nur anschließen. Bei einer einzelnen Litze kann man den Bewuchs besser weghalten. Wenn das Netz im Gras einwächst (und das wird es), ist der Strom nur noch schwach und der Fuchs lacht.
Die restlichen Hühner würde ich vorerst nicht mehr raus lassen. So eine leichte Beute wird ihn anlocken, bis kein Huhn mehr übrig ist.
Toitoitoi, daß Ihr das Problem bald in den Griff bekommt!
Iss ja bald Juli, da dürfen sie wieder draufhalten- in NRW ab dem 16.7. ...
PeaceLove&Chicken
25.06.2017, 22:12
Ach danke für den Zuspruch... Mir tun die Tiere wirklich arg leid.
Ich bin am selben Tag noch auf den umliegenden Grundstücken rumgewandert und habe auf der Weide nebenan einen Hühnerfriedhof gefunden. Beine, Flügel, Knochen, Federn ... Jede Menge Reste. Von meinen allerdings (noch) nicht. Der Fuchs scheint sich also auch bei den Nachbarn zu bedienen.
Unser Gehege von außen sicher zu machen, ist nicht so einfach. Erstens Hanglage, zweitens sind die Hühner da untergebracht, wo vier Grundstücke über Kreuz aufeinander treffen. Also gibts da hinten auch genau so viele löchrige und vernachlässigte Zäune. Unser Garten grenzt an ein Siek. Das ist ein ein natürlicher Wasserablauf der Landschaft. selbst jetzt, wo es schon seit Wochen viel zu trocken ist, stehen da unten noch ein paar cm Wasser drin. Hinter unserem Zaun fällt das Gelände so steil ab, da kann man sich nur die Ohren brechen. Hinter dem Siek sind jede Menge Brombeeren, Brennnesseln, Wald und das Gelände steigt genau so abrupt wieder an. Genau da sind vermutlich die Fuchsbauten. Die Spur der Federn ging jedenfalls in diese Richtung.
Also haben wir jetzt ein Netz innerhalb des Geheges gespannt und unter Strom gesetzt. Das Messgerät zeigt ca. 8000 V, bei dem Regen heute auch mal nur 6000. Wir müssen wohl noch mal nachspannen, damit der Bodenkontakt geringer ausfällt. Das Weidestromgerät hat Dauerstrom. Gut, dass wir am Hühnerhaus ne Steckdose haben.
Ein paar Hennen und einen Hahn habe ich gestern nachgekauft. Jetzt verprügeln "die drei von der Tankstelle" ununterbrochen die Neuankömmlinge... Seufz... Ich weiß, das hört auch wieder auf, aber diese blutigen Kämme...
190981
Frau Gerda, nachdem ich die aufgesammelt hatte. Lag sehr lange so auf meinen Beinen rum. Sie hat sich glücklicherweise wieder berappelt.
190982
Weidezaungerät am Stall angeschraubt.
190983
Wieder lauter Anfänger im Stall. Und ein Hahn ohne Peilung. Der Unterschied zu Herrn Werner ist echt brutal.
h bin am selben Tag noch auf den umliegenden Grundstücken rumgewandert und habe auf der Weide nebenan einen Hühnerfriedhof gefunden. Beine, Flügel, Knochen, Federn ... Jede Menge Reste. Von meinen allerdings (noch) nicht. Der Fuchs scheint sich also auch bei den Nachbarn zu bedienen.
Das klingt mir ehrlich gesagt eher danach, als würde da einer seine Schlachtabfälle entsorgen. Frische blieben dann aber irgendwann mal aus, die Fuchskids hatten aber trotzdem Kohldampf, so dass Maman sehen musste, woher sie nun ranschafft...
Der Fuchs legt sich keinen Müllplatz an, der lässt die Reste liegen, wo er sie abgenagt hat. Gehäufter also nur unmittelbar um seinen Bau, ansonsten da, wo er gerade frisst.
Da würde ich denn also mal folgern, dass der Fuchs nix dafür kann- was das Problem natürlich nicht beseitigt. Solltest aber vllt. mal schauen, wer in der Nachbarschaft Hühner hat, die zu den Resten passen. Oder ob da eine Jagdkanzel in der Nähe steht- nicht dass da ein gewitzter Waidmann schon mal die Füchse der Gegend anfüttert, damit er dann nur noch zu gegebener Zeit den Finger krumm zu machen braucht.
PeaceLove&Chicken
25.06.2017, 22:31
Also riesige Mengen waren das nun nicht. Allerdings gehäuft vor dem mannshohen Brombeergebüsch. Da gingen auch so Gänge, bzw. schmale Trampelpfade rein. Die Reste passen zu braunen Hybriden und silbernen Hennen. Also das, was hier so ziemlich jeder im Hof rumrennen hat. Ein Hochsitz steht da auch am Waldrand, zwei unserer Nachbarn sind aktive Jäger (und Hühnerhalter). Aber dass die aktiv die Füchse anfüttern, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Komisch...
Naja, Raubwild anludern ist/ war mal eine an sich ganz verbreitete und die Sache ungeheuer vereinfachende Angelegenheit, weil die Füchse da ganz sicher kamen, und nicht nur hier und da mal zufällig vorbei strolchten...
Oder im Brombeergestrüpp ist doch ein Bau. Da drin kann man ja nicht groß rumturnen, also spielen die Kleinen vllt. davor mit den Resten...
Pralinchen
26.06.2017, 07:35
Da könnte auch jemand seine verstorbenen Tiere auslegen in der Hoffnung Fuchs, Marder & Co. nehmen sie mit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.