PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckenställe - Ideen und Fotos bitte!



Mara1
16.06.2017, 06:48
Sicher haben einige von euch extra Ställe für die Glucken, oder? Könntet ihr hier mal Fotos davon einstellen? So als eine Art Ideensammlung. Und schreibt auch dazu, wie lange ihr da Glucken und Küken drin haltet.

Ich bin gerade am Überlegen, für Glucken etwas eigenes zu bauen, und da fehlen mir aber noch ein paar gute Ideen. Im Stall etwas abteilen ginge im Prinzip auch, aber dann hätten die Küken halt anfangs keinen Auslauf und keine Sonne. Deshalb die Überlegung, im gesicherten Auslauf etwas zu bauen. So eine Art Mini-Stall mit extra Auslauf für die erste Zeit.

LG
Mara

stuchserberg
16.06.2017, 08:02
Zu unserer ersten Brut letztes Jahr hat nein Mann den gebaut Deckel zum öffnen schräge Rampe das die Küken leichter rein und raus können.
Er steht im Gehege der anderen. Wenn die Glucke wieder in den Stall will geht sie dort hin und die küken folgen ihr. Meist mit 5-6 Wochen.
http://up.picr.de/29501532og.jpg

stuchserberg
16.06.2017, 08:07
http://up.picr.de/29501586sd.jpg
Derzeitige Belegung.

Schnickchen
16.06.2017, 12:53
Ich lasse meine Glucken in einem ausgedienten Kinderspielhaus brüten. Das steht abseits des Hühnerauslaufes im Garten.

http://up.picr.de/29502327la.jpg

Wenn alle Küken geschlüpft sind zieht die Kükenschar mit Muttern um in ein abgetrenntes Kükengehege im Auslauf. Das hat etwa 3x3 m und ein alter Unterschrank mit aufgesetztem Dach dient als Stall.

http://up.picr.de/29502328cy.jpg

Schon nach einer Woche dürfen die Kleinen mit Mama in dem großen Gehege der Herde mitlaufen. Zunächst stundenweise dann den ganzen Tag. Dann habe ich noch eine Futterstelle mit einem Kükendraht abgetrennt, wo durch ein Schlupfloch nur die Kleinen Kükenfutter holen können.

Mara1
16.06.2017, 18:18
Thema hochschubs...
noch mehr Ideen und Bilder?

wattwuermchen
16.06.2017, 18:25
Meine Bilder kommen später, muss nochmal schnell weg zuerst:)

wattwuermchen
16.06.2017, 18:27
Habe noch das hier gefunden http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/90009-Bilder-Eurer-Gluckenst%C3%A4lle-Ideen-Kritik?highlight=Gluckenst%E4lle
Da ist von meinen auch einer abgebildet ;)

Stefanie
16.06.2017, 19:24
Ich habe eine gebrauchte Hundetransportbox (100 x 50 x 70) umfunktioniert, sie steht witterungsgeschützt unter einem alten Gartentisch, den wir rundherum verkleidet haben:

https://up.picr.de/28967374qn.jpg

Daran schließt sich ein kleiner Auslauf von ca. 4 m² an, teils überdacht (hier noch nicht fertig), mit Sandbad:
https://up.picr.de/28967372rz.jpg

Wenn die Küken max. 2 Wochen alt sind, öffne ich eine Seite, dann dürfen sie mit hinaus zur Herde. Abends gehen sie dann mit der Glucke wieder in ihren Gluckenstall.

Wurli
17.06.2017, 09:18
https://1.bp.blogspot.com/-JzNkRFJv7Fk/V8_B2TlfkCI/AAAAAAABQ2c/m0IoBkYpRGgSPAhGabv2v4lBc6iQwsWSwCLcB/s400/20160827_195030.jpg ca 1,2 x 0,9 mit Auslauf hinten dran der fast voll überdacht ist.

wattwuermchen
17.06.2017, 11:26
190549 190550
Das linke Ställchen ist eine umgebaute Hundehütte mit aufklappbarem Dach

Mara1
17.06.2017, 18:00
Dankeschön, da sind schon gute Ideen dabei. Allerdings sind mir jetzt doch Bedenken gekommen bei meinem Plan. Meine Idee war ja, der Glucke draußen im Auslauf etwas ganz eigenes zu bauen. Aber dann ist mir eingefallen, das müßte dann auch mardersicher sein, sonst kann ich sie nachts nicht draußen lassen. An den Marder habe ich bisher nicht gedacht. Das macht die Sache ungleich schwieriger für mich. Da muß ich nochmal gründlich drüber nachdenken, da wäre eine Lösung im Stall für die erste Zeit doch wesentlich einfacher zu machen.

LG
Mara

Schnickchen
17.06.2017, 20:32
Wenn du wie ich so einen alten Unterschrank als Stall nimmst, ist der eigentlich sicher. In eine Tür habe ich ein Viereck rausgesägt und einen stabilen Kükendraht vorgetackert. An der Rückseite sind 6-8 Löcher von ca. 3 cm Durckmessereben unter dem Dachüberstand. Die Tür ist mit einem Riegel gesichert. Da ist noch kein Tier reingekommen. Das Kükengehege ist mit einem Teichnetz überzogen, damit auch von oben kein Flugräuber reinkommt. Gut, wenn sie dann im Auslauf mit der Herde sind, ist halt Risiko, aber bisher hatte ich nur letztes Jahr ein Küken an den Habicht verloren 'auf Holz klopf!'

thusnelda1
17.06.2017, 21:28
Gluckenheim:

190587

Verschiedene Aufzuchtheime:

190588190589190590190591

olerich
20.06.2017, 23:00
190780