PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze öffnet Brutapparat



Hühnernanny
07.06.2017, 23:49
Heute ist etwas Schreckliches passiert. In unserem kleinen Janoel 12 schlüpfen gerade die Sebrights. Das Gerät steht extra kinderunzugänglich im Keller. Aber wer ist heute drangegangen? Unsere Katze!
Das Mistvieh hat tatsächlich den Deckel runtergeschubst und ein frischgeschlüpftes Küken ermordet. Zum Glück hatte ich kurz davor die anderen Küken schon der Glucke gebracht. Das arme Kleine lag angefressen auf dem Boden. Und dass der Brüter offenstand war sicher auch nicht optimal für die noch ungeschlüpften Kleinen. Eines hat es inzwischen noch geschafft.
Das einfach nur als kleine Warnung vor den ach so süßen Fellnasen! Jetzt bleibt die Türe da sicher zu!

Okina75
08.06.2017, 00:23
Katzen würden sowas doch niemals tun :D! Sorry für die Ironie, passte aber gerade so!

SetsukoAi
08.06.2017, 06:15
Klar bei Küken machen die das. Für die sind Küken in der Brutmaschine nix anderes als Mäuse im Terrarium.
Meine Brutmaschinen haben alle Türen mit Riegel da kommt nix dran.
Alle Maschinen mit locker drauf sitzenden Deckel sind ein Risiko. Nicht nur bei Katzen, auch bei Hunden und vor allem Kindern. Die machen dann den Deckel auf wenn die Eltern mal nicht gucken und machen ihn nicht mehr richtig drauf. Da isses dann auch egal ob ne Katze oder das Kind dran war.

Galla
08.06.2017, 09:44
Katzen würden sowas doch niemals tun :D! Sorry für die Ironie, passte aber gerade so!


Vorsichtig, Okina, vorsichtig......:laugh

Du wärst nicht der erste, der Katzen eher spöttisch betrachtet - und dann mit einem Langhaarungetüm im pinkfarbenen Lillifee-Käfig beim Tierarzt auftaucht, weil seine "Prinzessin" ein Aua hat......... :jaaaa:

Okina75
08.06.2017, 22:46
Langhaarungetüm könnte passen, so ein schöner Maine Coon- Kater war schon immer ein Traum von mir ^^. Nur mit dem Lillifee- Käfig, hmmmmm... Oder 'ne weiße Wald- und Wiesenkatze- oder 'ne schwarze mit weißen Tasthaaren. Bin durchaus kein Katzenfeind, weiß aber nur, wie die Minitiger so drauf sind und verkneife mir deshalb einen. Man stelle sich vor, ein 11 Kilo- Maine Coon- Kater zu heutigen Zeiten in einem Dorf- wo soll ich denn da mit den ganzen kleinen Trethupen alias Mini"hunden" hin, die der dann ständig anschleppen wird- war heute erst wieder im Mitteilungsblatt, dass in die Biotonne keine Tierkadaver dürfen :blink?!?

Aubrey
08.06.2017, 23:20
190274

Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry!

Arnika
09.06.2017, 12:56
Das Mistvieh hat tatsächlich den Deckel runtergeschubst und ein frischgeschlüpftes Küken ermordet.

Ermordung ist ein typisch menschlicher Begriff, bei Tieren untereinander ziemlich fragwürdig.

Snivelli
09.06.2017, 13:19
Langhaarungetüm könnte passen, so ein schöner Maine Coon- Kater war schon immer ein Traum von mir ^^. Nur mit dem Lillifee- Käfig, hmmmmm... Oder 'ne weiße Wald- und Wiesenkatze- oder 'ne schwarze mit weißen Tasthaaren. Bin durchaus kein Katzenfeind, weiß aber nur, wie die Minitiger so drauf sind und verkneife mir deshalb einen. Man stelle sich vor, ein 11 Kilo- Maine Coon- Kater zu heutigen Zeiten in einem Dorf- wo soll ich denn da mit den ganzen kleinen Trethupen alias Mini"hunden" hin, die der dann ständig anschleppen wird- war heute erst wieder im Mitteilungsblatt, dass in die Biotonne keine Tierkadaver dürfen :blink?!?

:laugh

Snivelli
09.06.2017, 13:19
190274

Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry!

ich krieg mich nicht mehr :laugh

Snivelli
09.06.2017, 13:20
Also, ich habe fünf! Katzen - aber ermordet haben sie mir noch kein Küken. Muss natürlich auch aufpassen, dass alle Türen zu sind

Moggeli
09.06.2017, 14:47
Ist sicher von Katze zu Katze unterschiedlich. Meine Wohnungskatze ist ein furchtbar höfliches Ding, da muss man nur husten und die geht von dem weg, wo man sie nicht dran haben will und ignoriert es fortan. Gilt für offene Fenster genauso wie für Käfige mit Küken drin. Aber die hat zudem natürlich auch noch nie echte Freiheit geschnuppert, geschweige denn, was größeres als ne Spinne gejagt (Ihre Sockenopfer zähle ich mal nicht..).
Dass ein Freigänger nicht widerstehen können wird, wenn ihm was derart kleines, zappeliges, piepsendes vor der Nase serviert wird, ist klar. Damit muss Katzenhalter rechnen (bzw. seine Katze kennen und einschätzen können) und sich (und seine Küken) absichern. Die Katze kann da sicher nix dazu.

Hühnernanny
09.06.2017, 15:28
Ist ja kein Vorwurf an die Katze, ich dachte, wenn ich das hier schreibe passiert das vielleicht dann jemand anderem nicht. Eigentlich gehört die Katze auch nicht in den Keller, irgendwie hat sie sich eingeschlichen.

Moggeli
09.06.2017, 16:05
War jetzt auch nicht an dich im Speziellen gerichtet, sondern eher allgemein :)
Und bestimmt kann dein Hinweis helfen, dass andere im Zweifelsfall doch lieber nochmal doppelt sichergehen.
In der normalen Routine schafft Katz es dann ja doch gerne mal, irgendwo durchzuschlüpfen und was anzustellen, obwohl das so nicht sein sollte :roll
Erst recht, wenn man evtl. noch was anderes um die Ohren hat und abgelenkt ist und nicht alle Unwägbarkeiten im Blick hat...

diane
09.06.2017, 20:21
Ich habe einen Bruja 84d. Der hat seitlich 2 Schnappverschlüsse. Und die sitzen STRAMM!!! Und ich habe einen Kater, der oben drauf sprang und die Schnappverschlüsse öffnete, als da drinnen geschlüpfte Küken piepten...
Unterschätze niemals die Beharrlichkeit und Geschicklichkeit einer Katze!

Hühnernanny
09.06.2017, 20:47
Bei Dir ist hoffentlich nichts passiert, Diane?