Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : King Suro max 20 Einstellungen für Schlupfphase



adda-andy
07.06.2017, 18:45
Hallo zusammen,
ich finde in den ganzen Papieren meines King Suro keine Angaben mehr zu den Einstellungen für die letzten 3 Tage vor Schlupf - außer dass ich die Wendung stoppen soll.
Ich nehm die Trenner raus, auch klar.
Und dann doch Temperatur niedriger wegen sich entwickelnder Eigenwärme der Küken? Wieviel niedriger? Und Luftfeuchtigkeit schon ab Tag 18 hoch, oder erst, wenn das erste Ei angepickt ist? Und wie hoch dann?

Blindenhuhn
07.06.2017, 19:51
In meiner Anleitung steht nur was über die LF. Empfohlene Temperatur während der gesamten Zeit = 37,5 °
Bei LF steht: 40 - 45 % bis 1 - 2 Tage vor Schlupf. 1 Tag vor Schlupf auf 65 % erhöhen.
(Ich habe mit 37,6 ° vom 1. - 18.Tag gebrütet, dann reduziert auf 37,4 °. Die LF habe ich erst erhöht, als das 1. Ei angepickt war. Den Lüftungsklappen-Schieber dann auf Mittelstellung)

Aubrey
07.06.2017, 20:00
Bei mir immer bis Tag 18 37,7°C dann 37,3 Grad, LF bis Tag 18 47% dann 80%, keine weitern Änderungen.

Natürlich ab Tag 18 Kippvorrichtung aus und Trennstege raus.

adda-andy
07.06.2017, 20:18
Dankeschön. Und wie war das nun unten mit der schwarzen Matte. Ich hatte sie bisher drin und wollte sie jetzt rausnehmen. Oder war es andersrum, wird sie eigentlich erst zum Schlupf hineingelegt?

thusnelda1
07.06.2017, 20:21
Ich nehme die Matte am 18. Tag raus und lege die Eier auf Küchenrolle.
So bleibt die Matte sauber.
Bei mir ist die Bruttemperatur bis Tag 18 37,8°C, dann 37,6°C und LF von anfangs 45% auf 80%, wenn ich die Eier hinlege .

Ich wünsche dir einen guten Schlupf.

Blindenhuhn
07.06.2017, 20:21
Bei mir war die schwarze Matte während der gesamten Zeit im Brüter. Nach Herausnehmen der Stege am18. Tag habe ich die Eier einfach drauf gelegt.

adda-andy
07.06.2017, 20:44
hmm, ok. Scheinen ja doch viele mit höherer Temperatur zu brüten, in meiner Anleitung steht eben auch 37,5°C für die ganze Zeit. Na wird schon werden. Danke für die guten Wünsche :)

Bärchen87
19.06.2021, 14:01
Hi
Wie wird die Luftfeuchtigkeit denn eingestellt bei dem King suro?
Ich hab so meine Probleme das aus der Bedienungsanleitung rauszulesen.
Mfg Matthias

Blindenhuhn
19.06.2021, 14:19
+ und - Tasten gleichzeitig drücken, dann kommst du in den Einstellmodus. Zuerst wird die Temp. angezeigt, einfach mit OK bestätgen. Die nächste Anzeige ist dann die LF. Hier kannst du mit den Plus- oder Minustasten die gewünschte %-Zahl einstellen, wieder mit OK bestätigen. Dann ist es gespeichert. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit durch Antippen der Plustaste die Pumpe in Bewegung zu setzen. Wenn du länger auf der Plus-Taste draufbleibst, arbeitet die Pumpe dann 2 Min. Außerdem gibt es auf dem Pumpengehäuse (vorne, rechts unten) ein Mini-Kreuzschräubchen. Durch Drehen dieses Schräubchens kannst du die Tropfgeschwindigkeit verstellen.

KerstinU
04.05.2022, 08:45
Ich hänge mich mal hier ran. Dieses Jahr hab ich meine erste Kunstbrut gestartet und natürlich will ich nichts falsch machen. Der Brüter läuft seit letzten Freitag. 37,6 und 45 Lf hab ich eingestellt. Die Lf bleibt aber nicht bei 45 . Sie pendelt meistens bis 48/ 49 . Ist das normal?

Huhn von den Hühnern
04.05.2022, 09:00
Das ist normal. Die LF ist von der Umgebung abhängig. Der Brüter kann ja nicht trocknen. Wichtig ist eine gleichmäßig Raumtemperatur von min. 18 Grad, keine direkte
Sonne (wird im Brüter dann zu warm) und regelmäßig den Raum lüften.

Der Sensor kontrolliert die LF im Gerät (ist in der Regel identisch mit der Umgebung). Wenn der gemessene Wert höher ist als deine Einstellungen dann läuft die Pumpe kaum/gar nicht.

KerstinU
04.05.2022, 09:16
Muss ich sie dann niedriger einstellen?

Huhn von den Hühnern
04.05.2022, 09:31
Die LF ist von der Umgebung abhängig. Der Brüter kann nur Feuchtigkeit zugeben, aber der Umgebung nicht entziehen.
Hast Du am Standort des Brüter eine LF von 60 %, ist der Brüter technisch nicht in der Lage, die LF im Brüter abzusenken (wenn der das könnte, hättest du einen Raumtrockner).
Hast du theoretisch eine LF von 35 % im Raum, läuft die Pumpe ziemlich viel und das Gerät reguliert nach.

Je geringer die Unterschiede zwischen den Raumwerten und deiner Vorgabe ist, desto besser. Der Brüter muß dann nicht so viel "arbeiten".

mistkratzerli
04.05.2022, 10:35
Muss ich sie dann niedriger einstellen?

Zur Beruhigung: Die LF von 48-49% ist eine minimale Abweichung und schadet den BE nicht. Der King Suro hat oben so einen kleinen Schieber, die Lüftungsklappe. Wenn die LF etwas zu hoch ist, dann kannst du darüber etwas korrigieren. Meistens muss man den Schieber bloss ein klein wenig verstellen und die LF passt sich dann perfekt an. Versuch mal, die Klappe mit dem Schieber ein klein wenig zu schliessen, dann guckst Du nach zwei Stunden oder so nochmals, ob sich etwas verändert hat. Bloss nicht den Brüter öffnen oder irgendetwas sonst herumschrauben... :)

KerstinU
15.05.2022, 11:50
So ihr Lieben, morgen ist Tag 18 und ich bin schon jetzt ziemlich aufgeregt. 19 Eier sind noch im Rennen, wobei 3 Maranseier wahrscheinlich nicht entwickelt sind . Muss ich zwingend den Brüter von der Schaukel befreien oder reicht es, wenn ich ihn ausstecke ( also die Wendung ) . Tag 20 die Lf auf 65 erhöhen und von 37,6 auf 37,4 . Ist das korrekt?

Blindenhuhn
15.05.2022, 11:54
Es reicht, wenn du die Schaukel aussteckst. Mach ich zumindest immer so. Stege raus. Lüftungsklappe halb auf. Sobald das erste Ei angepickt ist, erhöhe ich die LF. Temperatur passt.

giggerl07
15.05.2022, 11:59
ich nehme den von der Wendung - muß ich ja später sowieso zum Saubermachen;
ich tue mich leichter wenn der auf dem Boden steht - da kann ich leichter reinlinsen

Huhn von den Hühnern
15.05.2022, 15:18
Die Schaukel muß aber gerade stehen, wenn du die Wendung ausstellst, sonst rollen die Eier
schlagartig in eine Ecke. Für die Küken ist bergauf schlüpfen auch schwerer....

mistkratzerli
15.05.2022, 15:42
So ihr Lieben, morgen ist Tag 18 und ich bin schon jetzt ziemlich aufgeregt. 19 Eier sind noch im Rennen, wobei 3 Maranseier wahrscheinlich nicht entwickelt sind . Muss ich zwingend den Brüter von der Schaukel befreien oder reicht es, wenn ich ihn ausstecke ( also die Wendung ) . Tag 20 die Lf auf 65 erhöhen und von 37,6 auf 37,4 . Ist das korrekt?

Ich würde Dir empfehlen, die Schaukel zu entfernen, da es ganz schnell ziemlich fummelig werden kann, wenn Du den Deckel heben musst, um Küken rauszunehmen, oder irgend etwas anderes erledigen musst. Der Brutraum sollte beim Schlupf in der Waage stehen, damit die Eier nicht in eine Ecke oder auf eine Seite kullern. Du tust Dir und den Schlüpfern einen Gefallen, wenn Du die Schaukel entfernst.

Zu den Brutparametern: Ja, das kannst Du so machen.

Gut Schlupf und gute Nerven!

Huhnneuling
20.05.2022, 07:42
Das ist normal. Die LF ist von der Umgebung abhängig. Der Brüter kann ja nicht trocknen. Wichtig ist eine gleichmäßig Raumtemperatur von min. 18 Grad, keine direkte
Sonne (wird im Brüter dann zu warm) und regelmäßig den Raum lüften.

Der Sensor kontrolliert die LF im Gerät (ist in der Regel identisch mit der Umgebung). Wenn der gemessene Wert höher ist als deine Einstellungen dann läuft die Pumpe kaum/gar nicht.

Hallo, dazu habe ich eine Frage: :) Bei uns steht der Brüter unten im Haus, wo die Temperatur auch bei höheren Außentemperaturen eigentlich immer konstant bleibt. Allerdings, ist die Luftfeuchtigkeit in diesen Räumen immer recht hoch, das Hygrometer im Raum sagt etwas über 70%. Der Brüter zeigt aber weiterhin 45% an, wie kann das dann sein? Nicht, dass die LF doch zu hoch ist? Aber das würde er ja eigentlich anzeigen...
Liebe Grüße!
Huhnneuling :)

Rackelhuhn
21.05.2022, 01:44
Die LF im Brüter kann physikalisch nicht unter der LF im Raum sein. Also stimmt eine der beiden Anzeigen nicht. Liegt die LF im Raum tatsächlich bei 70% dauerhaft ist der Raum nicht zur Brut geeignet.

Huhnneuling
21.05.2022, 11:44
Oh vielen Dank! Das war mir so gar nicht klar...🙈Dann scheint unser Hygrometer im Raum nicht zu stimmen, denn wir haben letztes Jahr schon erfolgreich und ohne Probleme in genau dem gleichen Raum gebrütet :)
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Aubrey
21.05.2022, 13:17
Die LF im Brüter kann physikalisch nicht unter der LF im Raum sein. Also stimmt eine der beiden Anzeigen nicht. Liegt die LF im Raum tatsächlich bei 70% dauerhaft ist der Raum nicht zur Brut geeignet.

Das ist nicht ganz richtig. Klar der Brüter kann die Luftfeuchtigkeit nicht verringern, aber im Brüter ist es mit 37 °C wesentlich wärmer wie im Zimmer mit ca. 20 °C. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen wie kältere Luft. Aus den 70% Luftfeuchtigkeit bei 20°C werden bei 37°C nur noch ca. 27% Luftfeuchtigkeit. Es gibt entsprechende Tabellen oder Rechner dafür.

Dorintia
21.05.2022, 13:23
Genau so, deshalb heißt es auch relative LF, die ist immer abhängig von der Temperatur.

Huhnneuling
21.05.2022, 15:13
Ohja klar, stimmt! Jetzt, wo ihr es sagt erinnere ich mich auch wieder, vielen Dank :)

Rackelhuhn
22.05.2022, 11:25
Das ist nicht ganz richtig. Klar der Brüter kann die Luftfeuchtigkeit nicht verringern, aber im Brüter ist es mit 37 °C wesentlich wärmer wie im Zimmer mit ca. 20 °C. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen wie kältere Luft. Aus den 70% Luftfeuchtigkeit bei 20°C werden bei 37°C nur noch ca. 27% Luftfeuchtigkeit. Es gibt entsprechende Tabellen oder Rechner dafür.

Danke für den Hinweis. :)