PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans legen nicht mehr



BUF
06.06.2017, 14:52
...wie lange legen Marans? Ich habe hier ein buntes gemischt an Hühnern, u.a. 3 Maranshennen, seit Monaten beobachte ich, dass die Hennen nicht mehr legen, auch ist mir eine Mauser bei den Tieren nicht aufgefallen.
Sie gehen jetzt ins 3 Jahr, Winterzeit war ok mit nichtlegen, dann dachte ich der wilde große Marans Cochinmix Hahn macht zu viel Stress, der ist aber seit gut vier Wochen in Sibirien.
Alle 2 Wochen liegt mal ein übergroßes Ei von ihnen, obwohl sie vereinzelt auf den Nestern sitzen. Sie sehen prächtig aus, aber mit legen ist essig-.:-[

LittleSwan
06.06.2017, 15:19
da kann vieles los sein.
von Eier verstecken über ZU üppig gefüttert bis zu einer Holunder-Blüten-Legepause ;) oder auch altersbedingt ...
das mit den übergroßen Eiern ist auch so ein Zeichen, wobei ältere Hühner schon zu größeren Eiern tendieren.

Aubrey
06.06.2017, 16:33
Ich tippe mal auf zu gut gefüttert "...sehen prächtig aus..." Marans neigen zum verfetten, dann ist es auch schlecht mit Eiern. Keine Leckerlies, kein Brot und nur sehr wenig Weizen füttern, meine bekommen normales Legekorn, aktuell habe ich von 8 Maransdamen meist 6 Eier am Tag. Allerdings sind meine nur ein bzw. zwei Jahre alt. Länger bringt von der Legeleistung dann immer weniger, da behalte ich lieber junge Hühner aus der Nachzucht. Maranshennen geben auch eine leckere Hühnersuppe...

BUF
06.06.2017, 17:18
... zu gut gefüttert, kann sicher sein, die anderen erhalten das gleiche Futter und legen gut. Obwohl sie haben einen grossen Auslauf und zur Zeit natürlich ohne Ende Naturfutter :-). In der Regel tausche ich die Hühner nach zwei Jahren aus, bis auf meine Buschis, schätze bei der Rasse ist schon nach 1,5 Jahren die Periode aus.
Obwohl eine Freundin von mir hat auch aus dem gleichen Schlupf zwei Hennen und versichert mir sie legen recht gut und sie hat 10 Hektar Auslauf in ihrer Baumschule und füttert alles zu (wie ich).
Anyway, werde sie wohl in die Suppe schicken. Schade wirklich so liebe, vertraute und auch ausgesprochene schöne Hennen.

Okina75
06.06.2017, 19:43
Hy!

Kleine Info: Es gibt neunjährige Buschhennen, die noch jedes Jahr ihr Soll bringen. Geheimnis ist bei denen ja gerade, dass sie sich durch das Legen nicht völlig verausgaben, wodurch sie bedeutend länger durchhalten.
Ist schon ein kleiner Unterschied, ob eine Königsberger- Hybridhenne in ihren vier (!) Legejahren jeweils zwischen 204 und 210 Eiern legt, oder eine Buschhenne halt nur ca. 80 im Jahr, dafür aber doppelt so lange durchhält :kein.

Meine Frage: Reden wir hier über richtige Marans oder die Hybridvariante, Maran+?
Meine (echte) Maranshenne ist jetzt nämlich jüngst 5 geworden, und legt immer noch ihre bis zu 15 Eier im Monat, was im Jahr (abzüglich Mauser und bis letztes Jahr auch Gluckerei) ungefähr 120 Eier macht/e... Ist weit keine Standard- Leistung, ist mir auch bewusst, aber sie stammt aus Frankreich (bzw. ihre Eltern), und legt selbst jetzt mit fünf Jahren noch ihre Farbklasse 5- 6.

Während die Maran+- Henne (vor einem Jahr zweijährig von Nachbarn übernommen) nun auch nimmer soooo viel legt, dafür aber bis zu 5 Doppeldotter im Monat dabei hat, was ich bei der echten Marans noch nie hatte.

BUF
07.06.2017, 09:17
sind schon echte Marans.. keine plus

Arnika
07.06.2017, 09:36
Bist Du sicher, dass keine Krankheiten Deine Marans schwächen ?
Es gibt da so unterschwellige Sachen wie Mycoplasmen, Egg Drop Syndrom, nicht ganz ausgeheilte Bronchitis etc.
Das kann die Hühner schwächen, sodass sie zwar gesund erscheinen, aber nicht mehr legen.

BUF
07.06.2017, 11:16
da bin ich mir nicht sicher, aber wie geschrieben alle anderen legen noch und keine macht einen kranken Eindruck.
Wüsste auch nicht wirklich wie ich es ohne erkennbare Veränderung erkennen sollte.