PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Dotter in einem Ei



Lia
04.06.2017, 13:04
Hallo,
heute haben wir die ersten Eier unserer Sussex Hybriden zum Frühstück probiert. Zwei der Eier hatten je 2 Dotter. Hat das irgendetwas zu bedeuten? Können denn überhaupt Zwillinge im Ei wachsen? Der Verzehr schein ja kein Problem zu sein. Was wisst ihr darüber? Bin sehr neugierig.
Danke Euch!
LG

Aubrey
04.06.2017, 13:29
Das kommt gelegentlich vor. Essen kannst du die ohne Probleme. Für die Henne ist das große Ei nicht so toll, aber du kannst es ohnehin nicht ändern.

Mit den "Zwillingen" klappt es meist nicht, aber im Forum hatte jemand mal vor längerer Zeit geschrieben das es geklappt hat.

Lia
04.06.2017, 13:58
Hi,
vielen Dank für Deine Antwort. Die Hühner fangen gerade erst an mit dem Eier legen, sie sind noch ganz jung. So groß sind die Eier nicht gewesen, zwar schon größer als die ersten 2, die gelegt worden sind aber kein riesen Ei.
LG

Dorintia
04.06.2017, 15:41
Kommt bei jungen Legehennen und zu großen Eiern vor, wusste ich vorher auch nicht, nie bei Kaufeiern gehabt. Es ist nicht sooo außergewöhnlich. Das mit den Zwillingen klappt wohl eher nicht bis nie.

sabs10
04.06.2017, 16:07
Hallo,
heute haben wir die ersten Eier unserer Sussex Hybriden zum Frühstück probiert. Zwei der Eier hatten je 2 Dotter. Hat das irgendetwas zu bedeuten? Können denn überhaupt Zwillinge im Ei wachsen? Der Verzehr schein ja kein Problem zu sein. Was wisst ihr darüber? Bin sehr neugierig.
Danke Euch!
LG

seit ich meine Sussex Hybriden habe, ist es mir zweimal passiert das zwei Dotter drinnen waren - allerdings schon ein Megaei von der Größe

Huhnihunde
04.06.2017, 16:33
In dem großen Ei waren zwei Dotter. Das Ei daneben ist das Normal-Ei der Henne.

http://up.picr.de/29391530ua.jpg

Lia
04.06.2017, 16:44
Hi, habe sie jetzt seit 1,5 Wochen, es sind Junghennen, sie sind jetzt ein halbes Jahr alt und ich denke sie fangen gerade mit dem Legen an, die ersten Eier waren extrem klein und die mit dem doppelten Dotter hatten fast normale Größe,
waren aber auch noch klein.

mm66
04.06.2017, 17:20
Doppeldotter sind der Grund, warum ich jedes Ei vor dem Einlegen in den Brüter und unter die Glucke schiere. Da sich Zwillinge nur unter erschwerten Bedingungen gut entwickeln und eigentlich nicht selbstständig schlüpfen können, möchte ich solche Eier nicht brüten lassen.

pet75
04.06.2017, 18:31
Das kommt bei meinen Damen auch gelegentlich vor. Denk Dir nichts dabei. Solange es nicht ständig vorkommt ist das kein Grund zur Sorge.

Lia
09.06.2017, 17:32
Hallo,
also bei einem Huhn scheint es immer vorzukommen, das 2 Dotter in einem Ei sind. Muss/kann ich da irgendetwas unternehmen?
Vielen Dank.
LG

Dorintia
09.06.2017, 17:34
Die sind ja noch jung, das regelt sich normalerweise.

Niederbayer123
10.06.2017, 05:50
Regelt sich alles für alleine, musst nur aufpassen wenn die Eier so groß werden, dass dei Hühner Probleme bekommen könnten mit der Eiablage.

Hatte dieses Jahr schon ein Grünleger Ei mit 117g, die Damen habens aber alle gut überstanden und legen auch fleissig weiter ;)

Lia
11.06.2017, 17:54
Hallo,
danke für Eure Antworten. Was macht man denn, wenn die Eier zu groß werden sollten?
LG

Dorintia
11.06.2017, 22:02
Wenn sie sonst problemlos und keine Windeier legen könnte man dann das Legemehl/pellets mit etwas Getreide strecken. Allerdings betrifft es ja meist nur eine oder wenige Hennen, also birgt es die Gefahr das andere Hennen dann nicht genug hochwertiges Futter bekommern. Ist dann hauptsächlich ein Problem bei Legehybriden oder sonst fleißigen Legern.