PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Schlupfhilfe leisten?



tascha
02.06.2017, 14:23
Wie kann ich bei einem piepsenden überfälligen (Tag 21 war Di 18:00 - Mi) Ei Schlupfhilfe leisten?
Das besagte Ei war am Tag 3 über x Stunden unterkühlt und die Henne wollte am Tag 17 wegen Milbenalarm nicht mehr auf dem Nest bleiben. Durch die Milbenbehandlung (neues Nest mit Asche und Kieselgur) habe ich vermutlich ein zu trockenes Klima hergestellt.
Die Geschwisterküken haben jeweils über 24h für den Schlupf gebraucht. Küken 2 lag tot neben dem Nest. Küken 3 wurde von mir und der Glucke geholfen, da die Eihaut zu hart war.
Jetzt sitzt die Glucke im Kaninchenstall auf dem Holzboden mit piepsendem Ei und Küken und rollt das Ei mit sich rum.

Soll ich das ei einer anderen Henne (Tag 8) unterlegen? Das Ei an der dicken Seite öffnen und der Glucke lassen?
Ich brauche einen Rat, da bei mir Naturbrut bisher immer ohne Probleme geklappt hat.
Gruß Tascha

tascha
02.06.2017, 16:49
Keine eine Idee??

Pudding
02.06.2017, 17:13
wenn das Ei nicht angepickt ist helfe ich nicht beim Schlupf!
Wenn das Ei angepickt ist kann man um das Löchlein ein wenig aber gaaaaanz vorsichtig die Schale wegpoppeln!
Dann bisschen Wasser mit einer Blumenspritze reinspritzen sodass die Eihaut wieder geschmeidig wird wenn evt. zutrocken!

Okina75
02.06.2017, 18:24
Wenn das Brutklima schlecht war, dann kannst Du in der Pause der Glucke, oder auch wenn Du sie runterhebst, das Nest bzw. das Ei mal mit lauwarmem Wasser übersprühen. Das reicht schon, um eine eventuell zu trocken gewordene Eihaut wieder geschmeidig zu machen und das Küken von alleine schlüpfen zu lassen. Sollte es dennoch nicht rauskommen, hat/te es eventuell größere Schäden.

soffi
02.06.2017, 18:53
Ich habe bei den Perlhuhn Küken ein Küken aus einem nicht angepicktem Ei retten können!! Zwei waren tot im Ei und das dritte hab ich aus einem geschlossenen Ei retten können!! Ich habe mir genau angeschaut wo die anderen angepickt haben und habe das Ei nochmal geschmiert um zu sehen, wo die Luftblase ist. Ich hatte Glück und ein Teil gefunden, wo ich das Küken nicht verletze. Ich habe mit einer Pinzette das Küken ein Stück befreit, den Rest hat das Küken alleine gemacht und ist jetzt eines der Fittetesten !!!

tascha
02.06.2017, 22:25
Das Ei liegt jetzt gut gewässert unter der Ersatzmama.
Soffi: wenn ich mich fürs öffnen entscheide, beginne ich an der Luftblase. Und dann? Eigentlich müsste ich ja genau am Kopf öffnen, oder?

Hühnernanny
03.06.2017, 07:41
Hallo tascha,
das ist immer eine schwierige Entscheidung. Ich habe schon einigen Küken aus dem Ei geholfen, die meisten haben unbeschadet überlebt. Am wichtigsten ist es, nicht zu früh einzugreifen, sonst ist der Dotter noch nicht eingezogen.
Diese Woche sind bei uns auch Küken geschlüpft.
Drei Tage nach den ersten dachte ich, dass nichts mehr kommt, aber in den letzten 3 Eiern hat es gepiepst und geklopft. Die Schale war extrem hart, so habe ich erstmal vorsichtig die Schale kreisförmig mit dem Daumen geknackt, ohne etwas an der Eihaut zu machen. Manchmal schaffen die Küken dann sein Rest selbständig. Diese Drei aber nicht, so habe ich sie am nächsten Morgen doch herausgepult. Ganz vorsichtig ein kleines Stück der Eihaut öffnen. Wenn es blutet, sofort aufhören, denn dann ist der Dotter noch nicht eingezogen. Ansonsten kann man es herausholen. Meine hatten den Dotter komplett eingezogen, abends habe ich sie dann zur Glucke gesetzt und am nächsten Tag sind sie mit herumgeflitzt.
Am übernächsten Tag waren zwei von ihnen allerdings so erschöpft, dass die anderen auf Ihnen herumgetrampelt sind. So haben wir sie reingeholt, unter die Wärmeplatte und ihnen Ei zum Fressen angeboten. Gestern im Lauf des Tages sind sie wieder zu Kräften gekommen.

soffi
03.06.2017, 08:43
Ja ich hatte einen Denkfehler, ich musste bei den Perlhuhneiern unten einen Anfang machen, unten seitlich.... da Perlhuhneier betonhart sind. Die kann man nicht oben öffnen, bis da die Schale bricht, hat man das Küken erschlagen:-( bei Hühnereiern ist das sicher anders, aber da kenn ich mich nicht aus

tascha
03.06.2017, 13:07
das Küken hats leider nicht geschafft. Das angeknackste Ei lag tot unter der Glucke. Wenn ich den Dottersack richtig gedeutet hab war er noch nicht ganz eingezogen.
Vielen Dank für die guten Tipps!