Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten Küken streckt rechtes Bein nach hinten...Was tun ?



Hexenhaus
30.05.2017, 09:15
Hallo,

gestern sind unsere Laufenten Kükis geschlüpft und ein Küken kann nicht richtig laufen.

Das rechte Bein streckt es ganz nach hinten während das linke normal ist. Somit kann es nicht laufen und robbt sich mehr oder weniger über den Boden.
Ich habe es in die Hand gesetzt und wenn ich das Bein vorsichtig nach vorne mache greift es auch an meinem Finger.

Setze es wieder rein und es möchte laufen geht aber nicht.

Was kann man tun ?

Danke für eure Unterstützung

warzitante
30.05.2017, 09:56
Ich würde das Bein nicht bewegen, für den Fall, dass es beim Schlupf gebrochen ist.
Zuerst mal Vitamin-B-Komplex, und dann nicht lange warten: Wenn sich nichts ändert, zu einem Vogelauskenner-TA.

Hexenhaus
04.06.2017, 16:25
Hallo,

nach dem es besser wurde und das Bein schon ziemlich normal aussah und dann auf einmal das ganze Bein sich nach hinten verschob waren wir nun gestern beim TA und er meinte das das Knie daran schuld ist.
Die Kniescheibe/Bänder verrutschen und dadurch ist es mal fast gut und dann wieder nicht.
Er hat uns Mineralen und B Vitamine mit gegeben und er hofft das es dadurch besser wird.
Schienen oder Bandaschieren geht nicht, da das Knie zu hoch bei einem Entenküken ist, dann käme es zu Missbildung der Beine/Füße

Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt ?

warzitante
04.06.2017, 16:42
nein, ich zumindest nicht.
Heißt "Bandagieren" so viel wie "tapen"?
Tapen = Ruhigstellen-soft.
Laien, die viel mit Fundvögeln zu tun haben, machen das selbst. Ich würde mich nicht trauen. :doktor
Auf jeden Fall rate ich Dir, das Küken in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken. Hast Du eine kleine Koje (...)?
Allein geht aber auch nicht bei Geflügel, jedes braucht die Schar, und Küken sowieso.
Zumindest halbe Tage lang würde ich dieses Küken mit einem anderen zusammen bei Futter und Wasser "einsperren".
aber vielleicht kommen hier noch viel bessere Vorschläge. :idee

Hexenhaus
04.06.2017, 16:53
Danke...ja Bandagieren heißt tapen :-)..habe es etwas falsch geschrieben ..ohje

Wir haben es auch nach anraten vom TA in Einzelhaltung genommen....ist jetzt bei uns im Haus inkl. kleinem Kuscheltier.
Wir beschäftigen uns nun mit dem Küki und lassen es auch unter Aufsicht schwimmen, auch ein Tipp vom TA.
Mit den anderen Kükis konnten wir es nicht mehr zusammen lassen, da es nicht mehr hinter herkam und zu anstrengend war fürs Bein/Knie.

laika52
04.06.2017, 19:04
Hi Hexenhaus,

- ich habe selbst gerade kleine Entenküken bekommen und Gott sei Dank sind alle gesund und munter und so einen Fall hatte ich auch bei meinen Watschel nicht als ich sie mit 10 Wo. damals bekam.
Ich gratuliere dir zu deinem Entennachwuchs und ich hoffe dem kleinen Federball geht es bald wieder besser, ich drück gaaanz fest die Daumen.