Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tumor oder Legedarm-Aussackung oder...?
adda-andy
25.05.2017, 22:15
Hallo zusammen,
meine 2jährige (angeblich) Grünlegerin Elsa hat schon seit sie im Februar bei mir angefangen hat zu legen das Problem, dass sie die Eier im Nest nicht heraus bekommt. Sie sitzt zwar im Nest und versucht zu legen, aber das Ei kommt erst raus, wenn sie wieder vom Nest runter ist und dann im Stehen presst.
Sie hat auch schon länger so eine Aussackung hinten unter dem Bauch. Aber nicht der komplette Bauch wie bei einer Bauchwassersucht, sondern nur hinten unter der Kloake.
Nun scheint mir das zu wachsen, es sind jetzt auch keine Federn mehr dran.
Sie legt nach wie vor, ist agil, jagt sogar zu meinem Leidwesen sehr gerne 2 der anderen Hennen - rennt also wirklich hinterher, wenn die wegrennen, bis die sich hinsetzen. Dann besteigt sie die und hackt sie auf den Kopf >:(
Eben als sie schon auf der Schlafstange war, habe ich das nochmal abgetastet. Es ist weich, prall-elastisch wie ein Kuh-Euter. Das passt ja nicht zu einem Tumor, oder?
Wie ist Eure Meinung dazu, oder habt Ihr noch Ideen, was das sein könnte?
189544
adda-andy
26.05.2017, 08:24
Hat niemand eine Idee dazu?
tina1972
26.05.2017, 11:34
Tut mir leid, sowas hab ich noch nie gesehen oder davon gehört.
Rein anatomisch - können Hühner sowas wie einen Bruch (Bindegewebe) haben?
Tumormasse (zumindest beim Menschen) kann sich schon so ähnlich anfühlen...
Leider keine grosse Hilfe
Lg
adda-andy
26.05.2017, 11:52
Ich dachte immer, Tumorgewebe ist dichter und damit fester. Hatte auch schon gedacht, ob sie da Schichteier einlagert, aber sie legt ja normal bis gut.
Ich fürchte jedenfalls, alt wird sie damit wohl kaum. Aber machen kann man - denke ich - auch nix. Solange es ihr also gut geht, warte ich das mal ab.
cliffififfi
27.05.2017, 08:32
Hallo!
Ich beobachte bei meiner Mechelner Henne ein ähnliches Gebilde, auch mit einer kahlen Stelle. Bisher legt sie aber ihre Eier ins Nest. Gestern Abend dass sie allerdings lange im Nest, sogar bis die anderen schon auf ihren Schlafplätzen sassen. Werde gleich mal nach ihr schauen. Habe meine Hühner nicht am Haus.
adda-andy
27.05.2017, 09:38
Oh Cliffififfi, dann berichte mal bitte. Scheint ja ein eher seltenes Phänomen zu sein.
cliffififfi
27.05.2017, 11:49
Gerade war sie mit den anderen im Gehege. Ob sie gestern noch gelegt hat kann ich schlecht sagen, da das Nest von allen bevorzugt wird.
Anfühlen tut sich dieses "Gebilde" ziemlich weich....keine Ahnung was das sein könnte. Vielleicht Fett? Könnte bei einer Mechelner gut passieren....
Ich werde hier weiter berichten und wünsche deinem Huhn alles Gute!
cliffififfi
27.05.2017, 21:42
Könnte das einfach der Legebauch sein?
Wegen der jetzt fehlenden Federn sieht man das nur besser. Glaube meine möchte glucken....
adda-andy
27.05.2017, 22:50
Also bei meiner ist es nicht der normale Legebauch, da sie ja eben auch Schwierigkeiten beim legen hat. Wie es nun bei schweren Rassen wie Deiner Mechelner ist, weiß ich nicht.
adda-andy
11.06.2017, 21:05
Ich glaube das Ding wird größer. Es geht ihr nach wie vor gut... nur gelegt hat sie jetzt seit 6 Tagen nix mehr.
190377
Allmählich denke ich, es ist ein Tumor, oder sie lagert da doch Schichteier ein :(
Ich hatte es schon auf dem ersten Bild gedacht, aber jetzt sieht man es deutlicher: Dieser Knubbel mittig scheint mir ein Abszess zu sein. Vielleicht ist da drunter noch was größeres, irgendeine Entzündung?! Auf alle Fälle würde ich da mal den TA drüber schauen lassen.
Grüße
Susanne
adda-andy
11.06.2017, 22:50
Meinst Du echt? Denke wenn es ein Abszeß wäre, dann hätte der in den ganzen Wochen mal reagieren müssen, sprich entweder aufplatzen oder sich zurückbilden, oder? Habe ja keinen vogelkundigen Tierarzt in der Umgebung, leider. Also bei Bronchitis ein Antibiotikum spritzen oder so das geht noch, aber viel mehr auch nicht
Das Ding in der Mitte sieht für mich so aus, als würde der Abszess dort zum Vorschein treten wollen. Natürlich bin ich nicht sicher, aber alleine vom Bild her wirkt es halt so. Da bräuchte man keinen vogelkundigen TA, das müsste jeder TA erkennen können, falls drunter ein Abszess ist. Man würde (wenn da was eingelagert ist) vielleicht auch was auf einem Röntgenbild erkennen- Flüssigkeit stellt sich zum Beispiel dar. Wenn es besser zu verbinden wäre, hätte ich einfach mal Zugsalbe drauf geschmiert, eingebunden und geschaut, was passiert. Ist aber an dieser Stelle nicht möglich und wenn das tief rein geht, eh ohne AB nicht machbar.
adda-andy
12.06.2017, 13:26
Aber meinst Du nicht, wenn da schon länger ein Abszeß gären würde, was ja letztlich ein Entzündungsherd ist, dass sie dann auch vom Allgemeinbefinden schlechter sein müsste? Das Gefieder glänzt, das Gesicht ist schön rot, heute hat sie auch wieder ein Ei gelegt. Und als ich es abends abgetastet habe, war es auch nicht heiß.
Werde heute Abend nochmal schauen, wenn sie auf der Stange sitzt.
Was soll ich sagen? Mir kommt es halt so vor, ich finde, das sieht so aus. Zudem ist es so, dass Hühner lange nicht anzeigen, wenn es ihnen nicht gut geht. Beispiel: Ich habe gerade eine Henne mit einem Tumor, der schon gestreut hat. Ich lasse sie aktuell noch leben, weil sie nicht zeigt, wie schlecht es ihr geht. Dennoch bekommt sie von mir Schmerzmittel, damit sie wirklich nicht leiden muss. Eine andere Henne hatte mal die komplette Seite aufgerissen und dort war dann eine Tasche mit Eiter. Habe ich erst bemerkt, als ich ihr mal das Gefieder durchgekrault habe und mich wunderte, dass da eine Kruste ist.
Was spricht dagegen, das abklären zu lassen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.