PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach 19 Jahren mein erstes "Es"



SetsukoAi
23.05.2017, 18:25
Hi,

Ich habe wohl dieses Jahr das erste mal, seit meiner Hühnerhaltung, mein erstes "Es".
Also ein Huhn/Hahn mit nicht eindeutigem Geschlecht, zumindest optisch.

Die Bilder zeigen das fragliche Tier, die gleichaltrigen Geschwister sowie Brüder.

Alleine nach Kamm und Kehllappen zu Urteilen ganz klar ein Hahn. Nach Federn und Form klar eine Henne.

Rasse: Bresse Gauloise
Alter: 15 Wochen

Bilder:

Fragliches Tier:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/033905ddbaeb7f428a1ef3c0a52b0b71.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/f537f141b7561e2d89383302c15855b8.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/0d908eebf126f95cbfdb2c63bebb7e24.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/5ca3c21a8e80b9a88196e489a8fcaf83.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/edb5628da0c6c478c268301d57726f39.jpg

Die Gleichaltrigen Hähne,alle mit typischen Spitzen Federn auf dem Rücken:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/aba3727ea073bdd843e14fddc90d55e9.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/a7edeefa2af875893826a810d272252f.jpg

Die Gleichaltrigen Hennen:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170523/21aeee35c2272099055ba8297f27ce65.jpg

melachi
23.05.2017, 19:15
es könnte auch sein, das da das Gen für Hennen-Fedrigkeit zuschlägt. Der Hahn hat dann ein Gefieder, das stark der Henne ähnelt, ist aber trotzdem ein 'echter' Kerl ;)

Gwendolina
23.05.2017, 19:38
Bei mir läuft auch so ein Huhn rum. sieht genauso aus. Ist eine Grünlegerin und legt eindeutig Eier:)

fradyc
23.05.2017, 19:57
Ich hatte letztes Jahr auch 2 solcher "Es", auch Bresse, war mir sicher es waren Hähne.
Waren in einer Herrengruppe und haben dort nur Haue bezogen. Daher :eat

pet75
23.05.2017, 20:17
Kann es ein sehr rangniedriger "unterdrückter" Hahn sein? Der daher niedrigere Hormonlevel hat.

Kleinfastenrather
23.05.2017, 23:11
Hi,
ich würde auch mal sagen das es ein Hahn ist. Der Kamm ist ja schon zu krass entwickelt, das Gefieder ist ja auch noch nicht fertig, vielleicht hast du sogar wie oben schon gesagt vl. sogar einen Hennenfiedrigen Hahn.

LG Thorben

fradyc
23.05.2017, 23:20
Die Kehllappen verraten den Hahn doch Bombe, meine beiden Büchsenjungs hatten richtigen Hennenkamm, klein und blass, aber große rote Kehllappen. Mal die Hand untern Halsbehang legen, dass man die Spitzen sieht. So schaut´s schon sehr rundlich aus, erkennt man aber nicht gut.

SetsukoAi
23.05.2017, 23:20
Kann ja wirklich nur ein Hahn sein. Er ist auch daher noch bei den Hähnen in der Gruppe. Ich werde beobachten wie er sich weiter macht.

Stefanie
24.05.2017, 05:10
Ist zwar vielleicht nicht maßgeblich - aber es guckt auch überhaupt nicht wie eine Henne, es hat für mich definitiv einen Hahnengesicht.

nero2010
24.05.2017, 07:07
Ist zwar vielleicht nicht maßgeblich - aber es guckt auch überhaupt nicht wie eine Henne, es hat für mich definitiv einen Hahnengesicht.

Finde ich auch-Hahnenblick.

Sanne
24.05.2017, 07:53
Ich habe auch eine Henne die jetzt knapp über 1 Jahr alt ist,lange habe ich mich gewundert warum sie so anders guckt.
Jetzt weiß ich es dank Euch,......sie hat einen Hahnenblick.
Bekannte von mir haben immer gesagt "die guckt aber sehr böse".
Ist aber definitiv eine Henne,denn sie legt und verhält sich auch wie eine.

LG
Susanne

sternenstaub
24.05.2017, 09:00
Meine Bressehenne habe ich auch lange für einen Hahn gehalten. Beizeiten großer Kamm, extrem selbstbewusstes Verhalten - die hat keinem was geschenkt, hahniger Blick. Sie ist heute Chefhenne und eine sehr gute Legerin.

Für mich passt das fehlende Schmuckgefieder nicht zu dem riesigen Kamm. Ein unterdrückter Hahn würde m.E. keinen so großen Kamm haben. Ich denke eher, dass es eine frühreife Henne ist. Möglicherweise hat sie auch etwas mehr Testosteron, als normale Hennen, was die Optik auch mit erklären könnte.

Saskia999910
24.05.2017, 15:55
Ich würde das auch eher wie sternenstaub sehen, das erscheint mir wahrscheinlicher als ein Hahn mit derart hennigem Gefieder.

mm66
24.05.2017, 16:00
Kann es nicht auch andersherum sein?

Also ursprünglich eine Henne, deren Eierstock jetzt aber keine Hormone mehr ausbildet. Dann die schrittweise Entwicklung zu hahnigen Merkmalen?
Also zuerst Hennengefieder ausgebildet und dann Hahnenmerkmale; inklusive den Kamm ...

SetsukoAi
24.05.2017, 17:32
Ich hatte das Tier schon vor 2 Wochen auf der Hand weil ich es für eine Henne gehalten habe, aber da hatte es schon ausgeprägtere Kehllappen als die Geschwister daher habe ich es auch als Hahn eingestuft.

SetsukoAi
24.05.2017, 19:07
Kann es ein sehr rangniedriger "unterdrückter" Hahn sein? Der daher niedrigere Hormonlevel hat.
Die Rangniedrigen, unterdrückten Hähne sehen bei mir im Moment so aus:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170524/d27d3b55c012289c1f63f945f9fe2c99.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170524/dd989351835744e0f9675aebd8c1c20e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170524/88f2b29ca98c718842469901ca4b7c0b.jpg

sternenstaub
24.05.2017, 19:12
Letztlich wirst Du es bald wissen. Entweder Du findest Eier bei den Junghähnen, oder es kräht.
Oder Du schaust ganz unkonventionell bei der Kloake nach (Stichwort Sexen) - klappt ja auch bei Eintagsküken. Bei der Größe sollte hinten eigentlich zu sehen sein, ob Hahn oder Henne. Ich würde mir eine legende Henne und einen Hahn zum Vergleich schnappen.

fradyc
24.05.2017, 19:27
;D https://de.wikipedia.org/wiki/Metrosexualit%C3%A4t

SetsukoAi
18.06.2017, 14:13
Zur Auflösung, ES ist eine Henne. Sie hat heute ihr erstes Ei gelegt mit 19 Wochen.
Sie hat gestern schon immer im Nest gelegen, und heute auch. Und eben habe ich ein kleines Ei aus dem Nest geholt.

Engerling
18.06.2017, 16:32
Oh Glückwunsch ;)

Ich habe es grad eben entdeckt und bei den ersten Fotos dachte ich schon: Henne. Zumindest bei den Hybriden sehen die Kämme ja oftmals so gross aus... Aber die anderen Hennen haben ja schon sehr viel kleinere Kämme... Ist es vielleicht nicht reinrassig?

SetsukoAi
18.06.2017, 16:49
Oh Glückwunsch ;)

Ich habe es grad eben entdeckt und bei den ersten Fotos dachte ich schon: Henne. Zumindest bei den Hybriden sehen die Kämme ja oftmals so gross aus... Aber die anderen Hennen haben ja schon sehr viel kleinere Kämme... Ist es vielleicht nicht reinrassig?

Doch ist reinrassig, ist ja aus meinen eigenen Bruteiern

Saskia999910
19.06.2017, 11:42
Jedenfalls ein besonderes Huhn, das nicht jeder hat :bravo

fradyc
20.06.2017, 14:58
Ich glaube trotzdem, dass es ein steriler Hahn ist. Kapaune setzen sich schon mal in Nester, ja brüten sogar. Nur Eier legen können sie nicht. Setz ES mal 1-2 Tage einzeln, wenn dann ein Ei im Nest liegt, dann hast mich überzeugt. :bravo

fradyc
20.06.2017, 15:07
Bresse Kapaun (Chapon de Bresse): http://www.kochbaeren.de/Kapaune.php

190770
http://www.kochbaeren.de/Gefluegel/Bilder/Bresse_Kapaun_2.jpg

190771
http://www.kochbaeren.de/Gefluegel/Bilder/Bresse_Kapaun_3.jpg

SetsukoAi
25.06.2017, 15:03
So sieht sie jetzt aus. Hab ihr, als ich sie rüber gesetzt hab, extra einen gelben Ring angezogen.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170625/2ebbb39b7a5618cb91acb7d23ec64547.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170625/e26eeddc83f684df9eabeafcf137b8a5.jpg

fradyc
25.06.2017, 15:14
Also beim besten Willen, ich kann dort keinen gelben Ring erkennen! :anonym

:pfeif

SetsukoAi
31.07.2017, 19:10
So sieht sie heute aus, doch sehr Französisch :laugh

192611

Lisa R.
31.07.2017, 19:18
Schickes "Hütchen" hat sie auf - wie es sich für eine modebewusste Mademoiselle gehört. ;)

sternenstaub
31.07.2017, 22:15
Setsuko, gib es zu. Du hast meine Alba geklaut :p
Ganz im Ernst, meine Bresse schaut genauso aus, nur schmutziger. Du hast da eine hübsche Lady.

Engerling
31.07.2017, 23:46
Interessant ;) Es ist eine Hübsche, auch wenn ich kaum glauben kann, dass sie mit den anderen aus den selben BE's verwandt sein soll...

SetsukoAi
01.08.2017, 01:08
Interessant ;) Es ist eine Hübsche, auch wenn ich kaum glauben kann, dass sie mit den anderen aus den selben BE's verwandt sein soll...Ist aber wirklich so! Ich hatte eine Zuchtgruppe 1,5 und aus denen alle meine Bresse gezogen. Bin ja auch selbst erstaunt.

Aber alle 12 Hennen legen jetzt :).

Hier sind man 3 von 12. Vorne die Madame :D

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170731/15d5be41b7eee1f4bb227fbd0bc993ba.jpg

Engerling
01.08.2017, 10:15
Na gut, wenn man die jetzt mit den Anderen zusammen sieht, dann sieht man doch die Ähnlichkeit ;)

Kamillentee
01.08.2017, 11:47
Also doch kein richtiges ES... ;)
Ich hatte vor Jahren mal eines dabei, bei den Zwergseidis.

melachi
01.08.2017, 20:44
Ist aber wirklich so! Ich hatte eine Zuchtgruppe 1,5 und aus denen alle meine Bresse gezogen. Bin ja auch selbst erstaunt.

Aber alle 12 Hennen legen jetzt :).

Hier sind man 3 von 12. Vorne die Madame :D

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170731/15d5be41b7eee1f4bb227fbd0bc993ba.jpg

hm... vielleicht ist das das huhnige Gegenstück zum Damenbart ;D

fradyc
12.08.2017, 18:03
So sieht sie heute aus, doch sehr Französisch :laugh

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=192611&d=1501520981

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=193123&d=1502553758 Tolle Tollen ...

SetsukoAi
03.06.2019, 19:27
Dieses Jahr auch wieder mit 15 Wochen diese Entwicklung. Sind 2 unterschiedliche Hennen zu sehen. Bestimmt Töchter der Henne. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190603/71b2676da388c77fb94c509811988434.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190603/fe7c784d05194398037664ac274996f5.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190603/339608d5014b57dc4b7348d6c29009e9.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190603/a93ad9da7425ef71a6df3a4a4a514728.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190603/2e3844f89a88b637b86738a2b6a97598.jpg

melachi
03.06.2019, 19:49
bei den Chabo gibts ja Varietäten mit noch größeren Kämmen also eh schon normal ist, und überlangen Kehllappen, laufen unter Taikan- Higo- oder Daruma-Chabo. Solche Extreme muß man nicht haben, aber sie existieren. Ist also ohne weiteres denkbar, das eine vergleichbare extreme Ausprägung auch mal spontan bei anderen Rassen auftritt.