PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend!



Anna-Jo
04.04.2007, 09:23
Hab ne ganz dringende Frage:
Heute morgen ist ein Bielefelder-Küken geschlüpft, anscheinend zu früh da der dottersack noch nicht vollkommen eingezogen ist... Habe es jetzt in einer Kiste unter Rotlicht im Haus, da die Mutter es nicht weiter beachtet hat.. Jetzt piepst es die ganze Zeit, hat die Augen halb geschlossen und trocknet so langsam... Meine Frage: Hat es überhaupt eine Überlebenschance?

Danke schonmal für eure Antworten!

LG, Anna

Nieveringer
04.04.2007, 09:41
Bei Deiner Beschreibung kann man schwer sagen ob es eine überlebenschance hat. Was heißt zu früh?? Welcher Tag??

Anna-Jo
04.04.2007, 10:06
Hey, danke für die Antwort, hat sich leider erledigt :heul Es ist eben verstorben...
Es ist heute der 20 Tag für das Küken, zwei andere Zwerge sind schon geschlüpft, die sind putzmunter :) Ein Bielefelder Ei müsste eigentlich morgen schlüpfen, weil da der 21. Tag ist. Hoffentlich wird das was ;)

LG, Anna

Chickenchecker
04.04.2007, 10:13
Mein Beileid

Ist mir auch schon oft passiert. Meistens ein Küken, das den Dottersack nicht eingezogen hatte. Keines überlebte :heul :heul :heul :heul

Hühner-Mädel
04.04.2007, 13:45
Hey, ich glaube aber nicht das es daran starb. Ich habe bei meinen noch lebenden 3 Kücken auch 2 dabei gehabt. Der Dotter zieht sich nach und nach noch ein. Und die sind jetzt putzmunter.

conny
04.04.2007, 13:49
@ H-M: da hattest du großes Glück. I.d.R. überleben das die Küken nicht.

LG
Conny

Huehnerbasti
04.04.2007, 13:54
Bei mir sind die mit nicht eingezogenem Dottersack auch immer gestorben, wenn die erstmal mit Sack draußen sind kann man nicht mehr viel machen. Bei mir waren es immer die ersten, die kamen auch schnell aus dem Ei, weil die anderen Eier die schale zerbrochen hat, wahrscheinlich war auch die Achale zu dünn.

Mich würde allerdings auch mal interessieren, ob man da noch was machen kann, das kam bei mir fast bei jeder Naturbrut vor.

Hühner-Mädel
04.04.2007, 14:10
Ja also das war aber nicht viel bei meinen.

Anna-Jo
04.04.2007, 17:47
Das ist eine gute Frage von Hühnerbasti, das würde mich auch interessieren, ob man da dann überhaupt noch was machen kann...
Und warum schlüpfen diese Küken bevor sie vollkommen entwickelt sind? ??? Was bringt die dazu?

LG, Anna

P.S.: Kann man sagen ob das öfter bei Großen als bei Zwergen vorkommt? Bei keinem meiner Zwerge hab ich sowas erlebt, nur bei den großen Bielefeldern... Das wär mal interessant ;)

Saatkrähe
04.04.2007, 18:01
Ich kenne das Problem nicht. Finde aber, daß man's unbedingt erforschen sollte. Wie wäre es mal mit ner Umfrage?
Kriterien u.a./z.B.

Kunst- od. Naturbrut, Ruhe lassen oder öftere Einmischung, welche Rasse/welcher Mix, welche Art Nest, Nahrung, etc.,pp., ein richtiger Fragebogen. :(

GS

Gast
04.04.2007, 20:03
hast du die eier später eingelegt? also 1 tag oder so?

Enemy
04.04.2007, 20:09
<Und warum schlüpfen diese Küken bevor sie vollkommen entwickelt sind? Was bringt die dazu?>

Schau mal hier:
http://www.kunstbrut.net/Bruthinweise/Allgemeines/brutfehler.htm


Die Punkte zu "Nicht eingezogener Dottersack" sind auch bei Naturbrut durchaus denkbar.

P.S. das Thema nicht eingezogener Dottersack ist mir zum ersten mal über den Weg gelaufen, als ich mit so nem Styrobrüter gebrütet habe. Da hab ichs auf die Temperaturschwankungen zurückgeführt...

Anna-Jo
05.04.2007, 09:18
Danke für den Link, Enemy :)

@godfather: ja das ei hat ein anderes huhn dazugelegt, einen tag nachdem ich ihr die anderen untergeschoben habe... seit ich sie dann separiert habe kam sowas nicht mehr vor ;)

LG, Anna :)

Gast
05.04.2007, 10:14
wenn ich mir dann enemy's post zu einem anderen thema ins gedächtnis rufe, daß solche küken zeitgleich schlüpfen, dann wäre das eine mögliche erklärung.