PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waschbär? Wie Stall sicher machen?



AlexL
22.05.2017, 11:55
Guten Morgen zusammen,

noch ist nichts passiert, naja, zumindest den Hühnern noch nicht, anderen Tieren leider schon.
Ich wollte euch mal Fotos zeigen und fragen, ob ihr denkt, dass das der Waschbär war. Die scheinen ja unsere schöne Eifel zu lieben, nach dem, was ich inzwischen gelesen habe.

Mein Exfreund hat hier bei uns einige Bienenstöcke stehen, Luftlinie max. 20 Meter vom Haus entfernt. Bereits mehrfach war der erste Stock, der vom Weg aus zu sehen ist (Privatweg meiner Nachbarin mit so gut wie keinem Verkehr), geöffnet worden und die Waben aus den Rahmen heraus gebrochen (oder gefressen?). Bienen sind keine mehr zu sehen. Inzwischen wurde auch schon ein weiterer Stock entdeckelt. Sieht das nach Waschbär aus?

189424189425

Und heute Morgen fanden wir einen der Nistkästen, den meine Tochter auf einer Freizeit gebaut hatte und der wohl nicht so optimal konstruiert worden war, mit verschobenem Deckel, leer und mit Vogelfüßen auf dem Deckel. Sieht das nach Marder aus? Das war nämlich direkt auf unserem Grundstück, ca. 7 m vom Hühnerauslauf entfernt.

189426189427189428

Der Auslauf ist bei uns zur Zeit nicht gesichert, außer, dass unser Hund des öfteren auf dem Grundstück herumläuft (in Nähe des Auslaufs).
Am Stall haben wir einen elektronischen Pförtner, der hinter einem Windfang sitzt.
Die große Stalltür ist mit einem Grendelriegel verschlossen, zumindest sieht das Ding bei uns genau so aus:

189429

Meint ihr, das ist -zumindest was den Stall angeht- sicher genug, um einem Waschbären standzuhalten?
Und wie kann man sich sonst vor ihm schützen?

Vielen Dank!

Sanne
22.05.2017, 12:15
Waschbären sind sehr geschickt,ich vermute das er ihn öffnen könnte.
Ich habe aus Sicherheitsgründen ein Vorhängeschloss mit langen Bügel,damit es leichter zu Händeln ist.

PS
Meine Antwort in Bezug auf Deinen Stallriegel.

LG
Susanne

Elli
22.05.2017, 12:16
Auch Dachse räumen Bienenstöcke aus. Der könnte es auch gewesen sein. Würde ich einen Spanngurt drummachen. Wer gut gespeißt hat kommt auch gerne wieder.

Beim Nistkasten würde ich auf Marder oder Eichhörnchen tippen. Beide können gut klettern und haben Eier und Vögel zum fressen gerne.

mm66
22.05.2017, 20:58
Waschbären sind sehr geschickt,ich vermute das er ihn öffnen könnte.
Ich habe aus Sicherheitsgründen ein Vorhängeschloss mit langen Bügel,damit es leichter zu Händeln ist.

PS
Meine Antwort in Bezug auf Deinen Stallriegel.

LG
Susanne

Da gebe ich Sanne Recht, nicht nur, dass sie sehr geschickt sind, sie lernen auch recht schnell. Solch einen Riegel haben die in Null komma nix erlernt zu öffnen. Auch hier bei uns im Spessart sind die Maskierten unterwegs. Und auch ich habe Vorhängeschlösser an Türen und Nestern ...

AlexL
22.05.2017, 21:20
Vielen Dank für eure Gedanken!

Wenn ich das richtig verstehe, ist es nun nicht sicher, ob das Dachs/Marder oder Waschbär war.
Vermutlich wäre es dann am sichersten, den Stall tatsächlich mit einem Schloss zu sichern, was natürlich unheimlich unpraktisch ist beim Saubermachen und beim Eierentnehmen.

BER
22.05.2017, 22:05
Vielen Dank für eure Gedanken!

Wenn ich das richtig verstehe, ist es nun nicht sicher, ob das Dachs/Marder oder Waschbär war.
Vermutlich wäre es dann am sichersten, den Stall tatsächlich mit einem Schloss zu sichern, was natürlich unheimlich unpraktisch ist beim Saubermachen und beim Eierentnehmen.

Würde ich nicht machen.Ich hab auch diese Riegel,und soo einfach sind die nicht zu öffnen.Wenn du unsicher bist,dann mach hinten ein verdrehbares Klötzchen dran was verhindert das man den Riegel aufschieben kann.

AlexL
22.05.2017, 22:08
Würde ich nicht machen.Ich hab auch diese Riegel,und soo einfach sind die nicht zu öffnen.Wenn du unsicher bist,dann mach hinten ein verdrehbares Klötzchen dran was verhindert das man den Riegel aufschieben kann.
Danke Reiner für den Tipp. Ich kann mir das bloß nicht richtig vorstellen mit dem verdrehbaren Klötzchen. Kannstdu es bitte "für Doofe" erklären? Danke!

Sanne
22.05.2017, 22:30
Vielen Dank für eure Gedanken!

Wenn ich das richtig verstehe, ist es nun nicht sicher, ob das Dachs/Marder oder Waschbär war.
Vermutlich wäre es dann am sichersten, den Stall tatsächlich mit einem Schloss zu sichern, was natürlich unheimlich unpraktisch ist beim Saubermachen und beim Eierentnehmen.

Deshalb ein Vorhängeschloss mit einem hohen (langen) Bügel.
Habe ich sogar problemlos,allerdings mit viel üben mit der linken Hand geschafft.
(Könnte leider meine rechte Hand 1,5 Jahre nicht benutzen wegen Unfall)
Ich gehe beim Waschbären auf Nummer sicher.:)

LG
Susanne

BER
22.05.2017, 22:37
Du bringst mit einer Schraube ein Klötzchen so an das du es verdrehen mußt,damit der Bolzen zurück geschoben werden kann.

AlexL
23.05.2017, 06:50
:danke Reiner und Sanne!