Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer schmutzige Popos......



Gitti
18.05.2017, 16:46
Hallo zusammen,

von meinen 5 Mädels (plus einem Hahn) haben vier eigentlich ständig einen vollgeschissenen Hintern - mal mehr, mal weniger doll....wenns arg schlimm ist, dann putz ich ab und schneid weg.
Bei meiner Uschi habe ich das Gefühl daß sie "falsch konstruiert" ist..... sie hat eigentlich ein total flauschiges Popöchen, doch da muss ich immer Federn wegschneiden weil sie sonst nach 3 Tagen richtig fette, harte Kotballen dranhängen hat und ich befürchte, daß "es" sonst gar nicht mehr geht.

die anderen 3 Schmutzpopos müssen immer kontrolliert werden, ob es nicht zu doll ist bzw ist es ja auch nicht schön, verschmutzte Eier zu haben.
Sie haben keinen Durchfall, auf dem Kotbrett liegen morgens immer wunderbare Bilderbuchhäufchen mit ab und an Blinddarmkot....... manchmal auch ein mal weicherer Schiss, aber das ist ja normal.

Nun frag ich mich...... kennt das noch jemand? Das es also auffällig oft schmutzige Popos gibt, obwohl Stall, Nest und alles schön sauber sind, kein DF, viel Auslauf und Beschäftigung haben sie auch, ausgewogenes Futter ebenfalls.

Liegt es daran, daß meine Hühner schon "so alt" sind (3-8Jahre) und sie schluderiger beim Toilettengang werden? So auffällig hatte ich das in all den Jahren der Hühnerhaltung noch nie - mal vollgekackte Federn ist ja normal, aber 4 Mädels denen man quasi immer mit dem Waschlappen hinterher rennen muss.......??

Danke für eure Gedanken ;)

elja
18.05.2017, 17:16
sind es (Zwerg-) Orpis? Da ist das öfters so, habe ich bei meinen auch immer wieder.

Orpington/Maran
18.05.2017, 17:29
Meine sind von 2012-2017 , vollgeschi..ene Hintern haben meine nur bei echtem Durchfall, die älteste hatte glaube ich noch nie Durchfall (3 mal auf Holz klopf!)

Pralinchen
18.05.2017, 17:41
Das gibt es schon, daß hintenrum so viele Puschelfedern sind, daß was hängen bleibt und wenn da mal was hängt, ist das leider wie ein Magnet. Es sammelt sich immer mehr an.
Man muß ihnen mal zusehen, wie der Kot abgesetzt wird. Die Federn unter der Kloake werden runter geklappt, leichter Kniegang und Abschuß. Sind die Federn zu lang, ist es schon passiert.

Huhnhilde
18.05.2017, 20:55
Ich habe zwei Zwergcochins, also auch so richtige Plüschpopos. Bei denen muss ich das auch im Auge halten sonst bilden sich richtige Ballen um den Poppes. Durchfall haben die ebenfalls keinen. Ich glaube das liegt einfach an der extremen Plüschigkeit. Und im Bogen ka..ken können sie ja leider noch nicht. :) Ich greife auch zur Schere, wenn es zu arg wird und schneide eine Schneise in den Plüsch. Sieht zwar nicht so elegant aus, das ist mir aber egal. Hilft jedenfalls etwas.
Ich habe ziemlich schiss davor, dass sich dort im Sommer Maden einfinden könnten. Darum mach ich die Bollen, die trotzdem noch hängen bleiben, ziemlich regelmäßig weg.

Emmchen1711
18.05.2017, 21:50
Hallo Gitti,

genau das gleiche "Problem" habe ich auch. Bei mir sind es jedoch immer nur die Rassehühner, die einen schmutzigen Popo haben. Die 3 Hybriden sind immer wunderschön sauber, wie stets geduscht. :) Meine zwei Rassehühner sind jetzt ca. 1 Jahr alt. Am Alter liegt es dann scheinbar nicht. Durchfall haben sie auch nicht und auch ihre Nester sind gepflegt. Ich verstehe das wirklich nicht. Letzten Samstag habe ich sie mir wieder geschnappt und die Popos gewaschen. Das ist gar nicht so einfach, weil sie nicht so handzahm sind, dass ich sie mir einfach nehmen könnte. Besonders bei meiner Sussex fällt der schmutzige Popo echt auf. Mal ganz von der Optik abgesehen - angenehm kann es doch für die Tiere auch nicht sein, wenn da so harte Kotballen im Flausch hängen oder? :kein

Pfandfrei
18.05.2017, 22:00
icih habe auch 2 Hennen dabei, die immer den Poppes dreckig haben. Eine Orpi Dame und eine Cream Legbar. Wenn man die Damen länger beobachtet, fällt auf das sie ziemlich bewegungsfaul beim kacken sind. Also wird nur hinten runtergeklappt aber in die Knie gehen ? um Gottes Willen viel zu anstrengend :laugh Also pladdert dann immer der etwas flüssigere Kot der ja ab und zu mal vorkommt auf den letzten Metern über die dicken Daunenpopos. Und mit jedem mal wird es etwas mehr. Sieht nicht schön aus , und für die Henne bestimmt auch nicht schön. Also habe ich die Daunen hinten etwas gekürzt. Also erst schön gewaschen und dann schnipp schnapp Daunen ab ;) Bei der CL sieht man das nicht so dolle weil die Farbe hinten recht dunkel ist, aber bei der gelben Orpi sieht man das schon ein wenig.

Aber lieber so als wenn die Fliegen und Maden ...ihr wisst schon :neenee:

Mantes
18.05.2017, 22:11
Habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn man wirklich nur Legepellets und Getreide füttert selbst bei Orpington der Hintern sauber bleibt !
Allerdings kommt noch ein großer Auslauf dazu, mit allem dort zu findendem. Aber so wie man mit Essenresten, geriebenen Möhren etc. kommt, sind sie bekackt am Ende ! LG Mantes

Schnickchen
18.05.2017, 22:27
Ich wundere mich, dass das den Hahn nicht stört :-[

Sanne
18.05.2017, 22:39
Evtl. Hormongesteuert?
Also der Hahn.

LG
Susanne

Gitti
18.05.2017, 23:45
oh, schön, so viele Antworten :)

Nein, keine Zwerg-Orpis oder so, sind alles wilde Mixe und zugelaufen, gefunden, geschenkt, selber gezogen......
Aber stimmt, so wie die Hennchen bei Pfandfrei: bloss keine großen Anstrengungen unternehmen und sich bitte beim Kacken nicht in die Hocke begeben..... :)

Ok, dann werde ich weiterhin mit Waschlappen und Schere hinter den Schmutzpopos her sein - komisch bloss, daß sich das erst in den letzten 2 Jahren so verfestigt hat.

Und nein, Konstantin stört sich offensichtlich nicht daran - ist ja auch schon ein etwas älterer Herr, vielleicht merkt er das nicht mehr so ;) ?

elja
19.05.2017, 06:11
vielleicht können die mit ihren alten Knochen und Gelenken nicht mehr so in die Hocke gehen.

Pralinchen
19.05.2017, 08:36
Überlege mir grade, ob das wohl vermehrt nachts auf der Stange passiert?

Emmchen1711
19.05.2017, 14:45
vielleicht können die mit ihren alten Knochen und Gelenken nicht mehr so in die Hocke gehen.

Das vermute ich eher weniger bei meinen Junghennen. :laugh

Logoloop
27.05.2017, 16:44
Lese gerade zufällig das Thema.

Einer meiner Hybridhühner hat es auch....ohne Durchfall. Habe schon öfter das Huhn sauber gemacht...inkl. Fönwelle, kommt aber immer wieder. Werde es bald wiederholen, jetzt wo es so schön warm ist....