Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall beim Puter



Konich
18.05.2017, 10:08
Ich weis es ist schwierig eine Ferndiagnose zu erstellen aber vielleicht hat jemand eine Idee.......

Mein ausgewachsener Cröllwitzer Puter ( drei Jahre) hat seid einiger Zeit starken Durchfall. Zuerst schob ich es auf die Dauerbalz, als es nicht aufhörte machte ich mir doch Sorgen.

Er macht praktisch grosse Mengen fast wässrigen Kot, nur ein wenig grünlich, da er fast nur noch Gras frisst und Äpfel. Ganz wenig Weichfutter.

Es sind wirklich so 2 Liter wässriger Kot am Tag geschätzt.

Vor einer Woche habe ich ihn zum TA gebracht, beim Einfangen hat er dann ca 2 Liter Wasser erbrochen, stinkend wie bei einem Mensch mit Magen-Darm- grippe.

Der TA ist kein Geflügel TA, leider. Er gab mir Sulfonamide ( Antibiotika) zur oralen Eingabe ( ich nehme mal an auf Verdacht?). Da der Puter ernorme Mengen Wasser trank ( klar bei dem was hinten rauskommt) konnte ich es ihm gut über die Tränke geben ( hab ihn isoliert)

Der Duchfall wurde auch besser. Er hat dann natürlich viel weniger getrunken. Das ganze ging 6 Tage. Jetzt habe ich ihn wieder raus gelassen. Jetzt habe ich gesehen, dass er wieder mehr flüssig macht, ergo es scheint sich nicht wirklich gebessert zu haben?
Er ist jetzt wieder fitter als vor 6 Tagen aber nicht zu 100%

Meine 2 Puten und die ganze Hühnertruppe haben keine Probleme. Eine Pute führt grade 8 Küken, die von ihm sind.

Gibts da vielleicht jemand der die Symptome wie oben beschrieben kennt?

pet75
18.05.2017, 11:20
Hört sich nach einem Antibiotikum an, daß nicht optimal gewirkt hat. Ich würde zu einem anderen TA gehen. Zur Überbrückung 7% ige Thymianöllösung oder 10% ige Thymianöllösung. Mit Polysorbat 20 zur Stabilisierung. Das macht jede Apotheke.
Das ganze ins Trinkwasser. Ein paar ml/l

conny
18.05.2017, 11:22
Ist der Kot schwarz, oder sehr dunkel?

Konich
18.05.2017, 11:26
Ist der Kot schwarz, oder sehr dunkel?

Ich würde sagen eher nicht, er wirkt draussen dunkel aber das kommt ehher davon, dass das viele Wasser die Erde durchfeuchtet. Innen ist es eher grünlich wässrig.

Stanzi
08.06.2017, 11:55
Eventuell den Kot untersuchen lassen. Wie geht es denn dem Burschen?

Konich
08.06.2017, 12:05
Er scheint wieder fitter, allerdings hat er immer noch viel Wasser im Kot.........weniger als zuvor aber weg ist es nicht.

Ich dachte schon an eine Stoffwechselstörung? Es scheint sich ja auf jeden Fall um etwas individuelles zu handeln, kein anderes Tier hat ähnliche Symptome..........

Konich
05.08.2017, 15:17
Nochmal update,

der Puter ist wieder fit, hat festeren Kot aber keinen ganz festen, wie es sein sollte. Seine beiden Hennen und auch meine inzwischen halbwüchsigen Jungtiere haben ALLE festen Kot. Eine Kotprobe (Sammelprobe von Hühnern und Puten) hat keine Parasitenfunde ergeben.

Er hat die letzten 2 Monate zusammen mit der einen Henne und den Putenküken ganz normal gegrast, gebalzt wird ja zur Zeit selten. Ich denke ich werde ihn im Herbst durch einen jungen Hahn ersetzen. Zur Sicherheit.