Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abrollnester mit festgelegter Reihenfolge der Eier?
Dorintia
15.05.2017, 22:34
Hallöle und Guten Abend,
gibt es Abrollnester für große Hühner wo die Reihenfolge der gelegten Eier bestehen bleibt bis sie entnommen werden?
Danke
Gruß von Dori
Brauchst doch nur zwei Brettchen unters Loch legen ...
Dorintia
16.05.2017, 06:03
Ich kenn die Nester nicht persönlich... du meinst hochkant damit die in einer Bahn etwas rollen und dann so liegen bleiben? Ist unter dem Loch so viel Platz?
Unter dem Loch ist ein schräge Abrollplatte zu dem Eierfangkasten. Wenn man nun links und rechtes unter dem Loch 2 Brettchen im Abstand einer Eierbreite legt, dürften die Eier in Reih und Glied und in gelegter Reihenfolge im Eierkasten (bis unters Loch) liegen. Oder?
Kleinfastenrather
16.05.2017, 13:55
Hmm, das plus eine Überwachungskamera sollte es leicht machen die Leistungen seiner Tiere zu überprüfen ;).
LG Thorben
Wenn die nicht alle gleich ausschauen, nichwahr ...
... man könnte dann schöne große Nummern mit Blauspray ... ;)
Dorintia
16.05.2017, 20:01
Genau das war mein Gedankengang Thorben. Ich kann leider die Huhns nicht alle paar Stunden aus so einem Einsperrnest befreien.
Tja... das mit dem Erkennen ist dann bei meinen Orpis tatsächlich so ein Problem. Einige sind ja unterscheidbar aber nicht alle. Hab in einem anderen Thread was von Flügelmarken gelesen... was ist das, wie funktioniert es und tut das weh?
Breite bunte Fußringe, jedes Huhn eine andere Farbe oder Farbkombi.
RFID müsste inzwischen auch schon bezahlbar sein.
Dorintia
16.05.2017, 20:55
So viel Technik wollte ich dann doch nicht verbauen... obwohl, vielleicht springt Männe ja drauf an ;D
Problem bei den Orpis... wir können schon jetzt unter den "Hosen" die gelben Ringe mit Nummer kaum erkennen... wie soll ich da ne Kamera so platzieren...
Dorintia
16.05.2017, 21:05
Hab grad wegen Flügelmarken gegoogelt und bin hier im Forum gelandet... autsch, die armen Hühner.
Aber dabei eine gute Idee gelesen... nummerierte/farbige Hühnersättel... je nach Hahn und dessen Aktivität werden die Orpihennen die sowieso brauchen.
Wer keine ganzen Sättel will oder brauch könnte ja so ähnlich funktionierende Teile nähen/basteln die dann zwischen den Flügeln nur so einen Streifen ergeben zur Kennzeichnung.
#6 (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/97676-Abrollnester-mit-festgelegter-Reihenfolge-der-Eier?p=1554711&viewfull=1#post1554711) :kicher:
Dorintia
16.05.2017, 21:33
Bei den dunklen Orpis muss ich wohl eher Neonfarbe nehmen...;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.