PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse schütteln sich



11mirko
13.05.2017, 08:26
Hallo meine Gänse schütteln sich immer wieder,also das gefieder. So als wenn sie ihre Federn trocknen nach mem Bad.dachte schon Flöhe oder milben aber kann nichts sehen...1dame brütet die andere ist fast nur noch weg vom Nest, die hatte über eine Woche fest gesessen nun ni mehr. Habe auch gössel mit im Stall,1 Woche alt. Habe kieselgur da, weiß aber nicht ob ich das Anwesen kann wegen den Damen und gössel. Was kann es noch sein. Beim ganter ist es doller. Wassermuscheln stehen da geht aber ni mehr viel rein. Danke Mirko ach und wie lange halten sich Eier im Nest.

Nöle
13.05.2017, 09:33
Schütten sie sich oder Rascheln sie mehr?
Letzteres ist eine freundliche Ermahnung doch bitte etwas Abstand zu halten.
Bei einer brütenden Gans nicht ganz unwahrscheinlich.

Gänse, die regelmäßig baden, sollten eigentlich keine Milben haben, mit Flöhen kenne ich mich nicht aus.
Kieselgur kann schädlich sein, wenn die Tiere die feinen Kristalle einatmen.

Ich würde es nicht anwenden, wenn ich Gössel habe oder bald bekomme, aber ich denke da gehen die Meinungen auseinander. Verstäuben auf jeden Fall nur wenn die Gänse grade draußen sind, dann legt sich der Staub und es wird weniger eingeatmet.

11mirko
13.05.2017, 13:31
Ja das ist so ein rasseln er blustert sich auf und dann wackeln alle federn, da ist ja gut. Wie lang halten die Eier wenn man die im Nest lässt

Nöle
13.05.2017, 15:30
Wenn die Eier noch nicht angebrütet sind, kann man sie etwa zwei Wochen lagern, dann aber täglich zweimal wenden. Also wenn man sie noch ausbrüten lassen will.
Sind die Eier bereits angebrütet, dürfen sie nicht mehr auskühlen. Wenn die Gans mal ne halbe oder ganze Stunde rausgeht, dürfte das kein Problem sein.
Wenn um den Verzehr geht: ich denke drei Wochen sind kein Problem, habe es aber selbst nicht ausprobiert.
Im Zweifelsfall Ei aufschlagen, wenn es nicht komisch riecht und Eiweiß und Eigelb noch gut getrennt sind, würde ich es noch essen.

11mirko
13.05.2017, 15:43
Ne ich meinte bei der naturbrut,wie lange die Eier im Nest liegen können, denn die sind nun nicht mehr de jüngsten eier. Im Nest wäre es anders als wenn man die so lagert.

Nöle
13.05.2017, 15:55
Da hab ich keine Ahnung.
Ich sammel die Eier ab und ersetzte sie durch Kunsteier. Die echten werden kühl gelagert und gewendet, bis (falls) sich die Gans setzt. Dann bekommt sie die frischesten untergelegt. Oder ich brüte sie im Brüter vor und geben Sie kurz vor dem Schlupf unter die Gans.
Das ist aber bei mir alles noch Theorie, da die Gans erst frisch eingezogen ist und ich vorher zwei Ganter hatte.
Kunstbrut ziehe ich in Erwägung, da Toulouser angeblich nicht die besten Naturbüter sind.