Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiweiß wird nicht fest
Hallo!
Meine "Lohmanns Braune" ihre Eier werden beim kochen nicht hard.(Eiweiß)
Den Aggregatzustand des Eiweißes nach dem kochen könnte man als wässrig oder sehr fluffig
bezeichnen.
Selbst nach 15 min kochen wird es nicht hard.
Die Eierschale ist auch sehr dünn und Sie legt täglich ein Ei ohne Pause.
Wer kann helfen??
Vielen Dank.
Hallo, RGH70 -
aller Wahrscheinlichkeit nach verwendest du ganz frisch gelegte Eier. Laß sie mindestens 4-5 Tage "ruhen" (nicht im Kühlschrank), und das Frühstücksei wird perfekt. Dann hat es auch ein viel intensiveres Aroma.
liebe Grüße!
Mmhhh....ich könnte mir denken, dass ein Mangel an Eiweiß und ein zuviel an Wasser im Ei besteht.
Was fütterst Du?
Bei dünnen Schalen braucht die Henne mehr Calcium und Vitamin D. Entweder Mineralfutter oder Calcium-Tabletten zufüttern (Osteoporose-Tabletten vom DM-Markt).
Und eine eiweißreichere Kost für ein ausgewogenes Verhältnis im Ei selber.
Danke für die Antwort.
Das Ei auf dem Bild lag ca 7 Tage bei 21 C bevor es gekocht wurde.
Ich füttere Allround Futter für Legehennen mit Milb Arom und gebe täglich etwas Hühnergritt dazu.
Bei meinen anderen zwei Hühnern sind die Eier perfekt.
LittleSwan
10.05.2017, 14:57
ist die Henne ansonsten fit?
eierdieb65
10.05.2017, 15:01
Wird am Hühnergritt liegen.
Warum sollten Hühner geschrotete Hühner fressen?
Welche Hühner hast du denn RGH70?
Ernsthaft? so wirst du gerufen, lieber rgh?, oder liebe rgh?
Manchmal hilft es, etwas mehr Info zu geben.
Haste Masthühner, Kämpfer, Hybriden, Rassehennen,.....?
Achja: Herzlich Willkommen !
lg
Willi
Rohprotein 15,5% ?
Als Richtwert wird bei Legehennen immer 18% genommen.
Grit kannst Du zur freien Verfügung anbieten. Daran überfrisst sich keine.
Gerade die Hybriden sind bei der Eierqualität heikel. Bei manchen ist das Futter ausreichend, und bei anderen muss mehr Eiweiß und leicht verfügbares Calcium in Form von Tabletten oder zusatzlicher Futterkalk gefüttert werden.
Du könntest entweder eine zeitlang Tabletten oder Futterkalk hinzufüttern und mal eine Dose Katzenfutter/Hundefutter (Animonda Carny oder Rinti) anbieten.
@Eierdieb: Post 1, er/sie hat Lohmänner.
Meine Kalkgritt.
Ich habe eine Lohmanns Braune, ein Grünleger ,ein Rotleger und zwei Sussex.
LittleSwan
10.05.2017, 15:10
ja, die Legehybriden neigen durchaus auch mal zu Lege(darm)problemen, auch wenn sonst alles passt.
Wie alt sind die Hennen?
Was ist ein Rotleger?
Herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten! ;)
eierdieb65
10.05.2017, 15:13
Hast recht.
Habe den Satz:"Meine "Lohmanns Braune" ihre Eier werden beim kochen nicht hard.(Eiweiß)"
ausgeblendet.(aus nachvollziehbaren Gründen, da sie hier "rote" genannt werden.:laugh)
tschuldigung
Willi
LittleSwan
10.05.2017, 15:13
Rotleger = Maran+?
*lach* Spekulation?
*lach* Spekulation?
Yup. :laugh
Ich habe jetzt am Samstag zu meinen Sussex und meine Lohmann einen Grünleger und einen Maran (Rotleger) gekauft.
Die ersten drei sind genau ein Jahr alt.
LittleSwan
10.05.2017, 15:19
ich denke wirklich, wahrscheinlich hat das einzelne Tier irgendein inneres Problem, das man von außen nicht sieht ...
Ein Jahr heißt, die Henne ist auf dem Höhepunkt ihrer Legeleistung und die ersten Defizite von der tgl. Legerei stellen sich ein.
Ausprobieren mit der Zufütterung. Wenn es das nicht ist, wird es weiterhin so bleiben.
Bin mir aber ziemlich sich, dass mit einer nahrhaften Zufütterung etwas zu machen ist.
Bekommen die Tiere auch Auslauf, sprich ausreichend Grünfutter?
eierdieb65
10.05.2017, 15:29
Das klingt aber dann sehr nach "Tierarzt fragen" oder? "Inneres Problem des Tieres" kann hier ja nicht diagnostiziert (oder gar behandelt) werden.
lg
Willi
Die Tiere leben in Freiland und haben Auslauf und Grünfutter.
Also kein Vitamin K Mangel.
Tippe dann wirklich auf zuwenig Eiweiß und Calcium. Typisches Hybridproblem.
... immer des Gschies mid de Lohmanns.
... immer des Gschies mid de Lohmanns.
Ja wenn man Lohmänner hat,muß man sich mit dem Futter schon mal bisschen beschäftigen.
Natürlich bei Rassehühnern auch,aber Lohmanns sind schon eine andere Nummer.
Auf jeden Fall brauchen sie sehr viel Calcium zusätzlich und damit meine ich nicht nur Grit zur freien Verfügung.
Calcium Dura Vit. D3 aus der Apotheke und Abends 2 in den Schnabel geben.
LG
Susanne
Hast recht.
Habe den Satz:"Meine "Lohmanns Braune" ihre Eier werden beim kochen nicht hard.(Eiweiß)"
ausgeblendet.(aus nachvollziehbaren Gründen, da sie hier "rote" genannt werden.:laugh)
tschuldigung
Willi
Nun noch das erklären, bitte (bitte):
geschrotete Hühner
:laugh :laugh :laugh
LG
Susanne
eierdieb65
10.05.2017, 17:28
Nun noch das erklären, bitte (bitte):
Hühnergritt habe ich wohl auch falsch interpretiert.
Muschelgrit besteht aus geschroteten Muschelresten , Hühnergritt aus ...? Habe ich wohl falsch verstanden.
Verstehe hier wohl alles falsch, daher bin ich raus, aus diesem Thema.
lg
Willi
Ah, alles klar. Lass Dir den Kinderdöner schmecken. ;)
SetsukoAi
22.05.2017, 23:03
Wir haben eine Marans Henne die auch so Eier legt. Das Eigelb ist normal aber das Eiweiß ist fluffig, bröckelig. Kann man schwer beschreiben. Da bei mir nur eine Henne von 40 ein solches Ei legt kann es nur ein Fehler im Legedarm sein würde ich schätzen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.