Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brütende Henne - Neustart nach 2 Wochen / abgekühlte Eier
Augsburgerzwerg
08.05.2017, 17:09
Liebe Leute,
eine meiner 6 Augsburger Zwerghennen brütet nun seit zwei Wochen. Die erste Runde ging schief, da sie sich nach ihrer Pause ins falsche Nest zurückgesetzt hat. Die zweite Runde scheint nun auch schief gegangen zu sein, da sie ihre Pause wohl so lange gemacht hat, dass die Eier beim Kontrollbesuch so stark abgekühlt sind, dass ich davon ausgehe, dass sie abgestorben sind.
Nun habe ich schon mal einige Verbesserungen gemacht (die sich auch mit dem Vorschlagspost dieser Seite decken). Die brütige Henne hat nun ein abgeschlossenen Teil im Stall, wo sie von den anderen nicht gestört und beschenkt werden kann. Wasser und Futter vorhanden.
Meine Fragen:
1. Wie stark und wie lange dürfen angebrütete Eier auskühlen?
2. Kann ich ihr jetzt noch, nach über 2 Wochen Brüterei, neue Eier unterschieben?
Liebe Grüße Wolfram
1,6 Augsburger Zwerge
FunforChill
08.05.2017, 17:43
Habe ich gestern schon in einem anderen Thread geschrieben, das hängt vom Alter ab. Da die Eier zwei Wochen bebrütet wurden, würden sie nach meiner Erfahrung ca 2-4 Stunden bei den Temperaturen draußen aushalten. Ab 2 Stunden kann man aber langsam mit ca ein Viertel Verlusten rechnen. Noch mal neue Eier kannst du ihr geben, wenn sie körperlich noch super fit ist. Ansonsten lass ihr ein, zwei Monate Pause und dann nochmal.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Wie lange war sie von den Eiern runter? Es ist möglich dass mehrere Stunden der Abwesenheit der Glucke ihnen nicht oder kaum geschadet haben. Wenn sie schon 2 Wochen oder noch länger sitzt, lass sie doch weiter sitzen. Ich würde bis zum 23-24 Tag abwarten.
Ich hab´s einfach riskiert, hatte zwei wild brütende Hennen, eine mit vier Eier, eine mit fünf, beide laut Bruteientwicklung um die zwei Wochen. Habe der Einen alle Eier gegeben und der Anderen 20 Zwergeneier untergeschoben und nebenbei noch zum Einzug in eine Hundebox überredet.
Zum Auskühlen: kommt drauf an, wie kalt es ist. Im Haus hatte ich mal über Nacht vergessen, den Brüter nach der Abkühlzeit wieder anzuschmeißen, ging gut. Bei 10° Stalltemp. kann eine Stunde schon zu viel sein, würde sie bei zwei Wochen weiterbrüten lassen, evtl. noch ein paar frische Eier dazulegen.
Augsburgerzwerg
08.05.2017, 18:16
Vielen Dank für Eure Antworten! Die Henne scheint mir "super fit" zu sein. Ist erst ein Jahr alt und ihr scheint nichts zu fehlen. Ich kann leider nicht sagen, wie lange sie von den Eiern runter war. Sie waren auf jeden Fall so kalt wie die Umgebungstemperatur. Ich habe ihr ein paar Eier gelassen (insgesamt waren es über 15), einige habe ich nun entwendet, da es auch zu viele für die kleine Zwerghenne waren und sie diese auch nicht mehr bedecken konnte. In den 5 Eiern die ich heute entnommen habe war nur ein entwickelter Embryo, die anderen schienen abgestorben oder unbefruchtet gewesen. Da sie auch alle unterschiedlich alt sind 4-10 Tage ergibt sich vermutlich ein weiteres Problem.
Wie würdet ihr nun weiter vorgehen?
Augsburgerzwerg
08.05.2017, 18:18
@ fradyc
Das wäre ein Plan. So mach ich das.
FunforChill
08.05.2017, 18:55
Also Außentemperatur erreicht so ein Ei bei 10°C nach einer guten halben Stunde.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
, evtl. noch ein paar frische Eier dazulegen.
Warum?
Falls die gekühlten nix mehr werden,
dann sitzt sie zwar nochmal 2 Wochen, aber nicht umsonst.
Und wenn die abgekühlten was werden, dann müsste man entweder diese Küken der Glucke wegnehmen, oder die neuen, schon angebrüteten Eier entweder entsorgen oder wo anders zum weiterbrüten "parken".
Aber, nun hat sich ja rausgestellt dass auch gekühlte mit Abstand zu einanderer schlüpfen werden.:-[
Dann hat man ein paar angebrütete Eier, na und?
Die kocht man ab und gibt sie den Küken oder:
https://de.wikipedia.org/wiki/Balut
Augsburgerzwerg
12.05.2017, 17:53
Jetzt hat sie doch wieder aufgehört und ist in ihrem Abteil ganz unruhig hin und hergelaufen. Liegt wohl doch auch an der Rasse, die brüten nämlich eigentlich nicht. Jetzt mach ich mich auf die suche nach einer brütigen Zwerghenne...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.