Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner im Zwischengeschoss - Geht das?



Kingmaker
07.05.2017, 13:43
Hallo liebe Hühnerfreunde,

frisch angemeldet hier, werde ich dieses Forum ab jetzt wohl öfters besuchen. Schön, dass es ein solches Forum gibt!

Ich bin mit meiner Familie, nach längerem Aufenthalt im Ausland, im Herbst letzten Jahres nach Deutschland zurückgezogen. Wir haben uns einen kleinen Vierseitenhof im südlichen Brandenburg gekauft. Neben den vielen Umbau- und Aufräumarbeiten sollen dieses Jahr noch Hühner bei uns einziehen.

Unsere Überlegung ist es, dass wir eher die vorhandenen Räumlichkeiten nutzen, anstatt einen neuen Stall zu bauen. Wir haben hier im Stallgebäude einen Raum im Zwischengeschoss über dem Erdkeller . Der Raum ist ca. 20qm groß und hat zwei Fenster. Der Boden besteht aus Ziegelsteinen, da der Erdkeller eine Gewölbedecke hat. Wir dachten uns man könnte eine Trennwand aus Holz einziehen - mit Stalltür und Klappe zu den Nestern, um die Eier von außen herausnehmen zu können. Die Hühner sollen dann durch das eine Fenster, über ein Holzbrett in den Auslauf hinausgehen können. Das Fenster liegt ca. 2 Meter über dem Auslauf. Entmisten kann man den Stall dann durch das andere Fenster, was direkt nach hinten aufs Land hinausgeht. Einfach Schubkarre unters Fenster und rausgeschaufelt oder vielleicht noch ne provisorische Mistrutsche rangebaut.

Jetzt würde ich gerne die Frage in den Raum werfen, ob das so geht. Kann man einen Hühnerstall im Zwischengeschoss haben? Nehmen die Hühner den Zugang über das Treppenbrett und das Fenster an?

Was sollte man bei so einem Stall im Haus noch beachten? Sollten wir noch einen anderen Fussboden verlegen?

Schöne Grüße,
Daniel.

Galla
07.05.2017, 14:52
Hallo Daniel,

wenn ich das richtig verstanden habe, lebt ihr dann über den Hühnern?


Ich hätte da meine Bedenken wegen des Geruchs und den Parasiten: Milben, Flöhe, Federlinge.

Auch bei den 2m Höhenunterschied ist's etwas happig mit einer Hühnerleiter - da würde ich schon eine "normale" Treppe bauen. Je nach gewünschter Rasse kann das zu einem unüberwindbaren Hindernis werden.

Pudding
07.05.2017, 16:21
Ich hätte da meine Bedenken wegen des Geruchs und den Parasiten: Milben, Flöhe, Federlinge.
Genau deshalb würde ich das auch lassen!
Wenn das Krabbelgetier einmal in den Ritzen hockt dann ist es sehr schwer wieder raus zu bekommen!

Bau lieber einen kleinen Hühnerstall evtl. einen Chickentraktor dann kannst du ihn auch umstellen wohin du willst!

fradyc
07.05.2017, 16:25
Im Grunde steht dem mMn nichts im Wege. Alte Gemäuer + Außenkälte + Innenwärme könnte Kondenswasserprobleme bringen. Würde ich mir auf jeden Fall mal von jemanden begutachten lassen. Ein Maurer a.D. kann da schon reichen, muss kein teurer Prof. Dr. -Ing. Pipapo sein.

Sterni2
07.05.2017, 16:26
Daniel hat ja geschrieben dass das im Stallgebäude ist. So würde ich es verstehen, dass sie nicht drüber wohnen.
Auf jeden Fall muß der Stall so dicht sein, dass kein Schlitz von 2cm übrig bleibt weil sonst noch Ratten hinein können.

Entmisten über ein Fenster stelle ich mir umständlich vor. Würde ich wenn möglich eine Tür ausbrechen und eine Rampe bauen. - Dies könnte dann auch für die Hühner der Weg sein.

Fotos wären natürlich der Hit damit man sich das vorstellen kann.
Ansonsten wie schon gesagt wurde - viele Rassen dürften kein Problem mit dem Aufstieg haben, manche schwere, nichtfliegende ev. schon.

Zum Boden wär noch zu überlegen: Willst Du Tiefeneinstreu die länger drin bleibt, oder dünn einstreuen und öfters räumen. - Dann sollte der Boden vielleicht zumindest einen neuen Estrich oder noch glattere Fläche erhalten zum besseren Putzen.

LG Sterni

Dane
07.05.2017, 20:41
Ich würde noch überlegen, wie das mit eventuell gewünschten Küken gehen soll und was ist, wenn man doch mal in den Stall muss?

Hühnernanny
07.05.2017, 21:53
Wie hoch ist denn dieses Zwischengeschoss? Es sollte schon begehbar sein und man sollte auch halbwegs bequem hinein und wieder rauskommen.
Bei unserem ersten Hühnerhaus haben wir auch alles irgendwie nur aus Hühnersicht geplant und nicht bedacht, dass man da ja auch selber immer mal rein muss. So haben wir jetzt ein Kinderspielhaus auf Stelzen, jedesmal muss man die Leiter hochkrabbeln, durch das kleine Türchen kriechen, die Legenester sind am Boden wo man schwer rankommt und natürlich kann man nicht aufrecht stehen, so muss man alles gebückt saubermachen und ganz prima ist das Streichen mit Kalk in dem Häuschen. Normalerweise geht das gerade so, aber jetzt bin ich schwanger und es ist wirklich nicht mehr gut, da herumzuklettern und bald gehts gar nicht mehr. Zum Glück hab ich fleißige Kinder. Abends sammeln sie mir die Hähne ein und sausen mit ihnen die Rutsche runter. Irgendwann filme ich das Mal, es sieht so lustig aus wie die Hähne das ganz entspannt mitmachen.
Die Höhe dagegen ist bestimmt kein Problem, selbst unsere unsportliche Zwergbrahma klettert die steile Hühnerleiter problemlos hoch und würde sicher auch noch einen halben Meter mehr schaffen. Die Leiter sollte halt nicht zu steil sein.
Ein Großteil unserer Hühner würde die 2 Meter sogar hochfliegen können. Was wollt Ihr denn für Hühner haben?

Nicolina
08.05.2017, 00:03
@Daniel,
am einfachsten ist es zu beantworten, wenn du Fotos dazu einstellst.