Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutpünktchen auf Eiern
Pokpokpok-popoook
06.05.2017, 21:25
Hallo ihr lieben Hühnerexperten,
ich weiß nicht ob das die richtige Rubrik ist. Auf unseren Eiern sind seit einigen Tagen ganz ganz kleine rote Blutsprenkler drauf. Hab mir alle Hühner angeguckt, die sehen eigentlich normal aus und verhalten sich auch nicht anders. Beim Stallfrühjahrsputz hab ich heute in einem Nest lauter kleiner schwarzer Tierchen entdeckt. Ich weiß nicht genau was es ist, wir hatten noch nie Milben oder irgendwas, da war ich bisher sehr stolz drauf. Hab alles gereinigt und den Stall und alles was drin ist, inkl Staubbad mit Kieslgur bestäubt. Ich denke nicht dass diese Bluttröpfchen damit zusammenhängen, aber wer weiß? Ich vermute es kommt von innen, also Parasiten vielleicht? Wurmkur?
Hatte das schon jemand von euch! Wisst ihr was es sein könnte? Und was ich tun soll? Oder sollte ich doch lieber zum Tierarzt?
Danke schonmal
Blindenhuhn
06.05.2017, 21:30
Es kommt speziell bei Junghühnern schon mal vor, dass das erste oder die ersten Eier leichte Blutspuren aufweisen. Kein Grund zu Besorgnis.
In deinem Fall vermute ich aber, dass es sich um vollgefressene rote Vogelmilben handelt. Wenn sie an den Huhnis noch kein Blut gesaugt haben, sind sie schwarz.
cimicifuga
06.05.2017, 21:56
die kleinen schwarzen tierchen sind hühnerflöhe und die punkte auf den eiern sind flohkot (der ja aus blut besteht) ;)
nester komplett ausräumen und einstreu verbrennen.
regelmäßig nesteinstreu erneuern - die flohlarven entwickeln sich in der staubschicht, die am boden der legenester entsteht
Pokpokpok-popoook
06.05.2017, 22:44
@Blindenhuhn: Die Hühner sind 2 jahre alt, also das wird es nicht sein. Ich glaube wie Vogelmilben (nach Fotos im Internet) sehen die nicht aus, kann ich aber nicht 100%ig ausschließen.
@cimicifuga: Das klingt eher danach. Im Nest war das Stroh auch voller schwazer kleiner Punkte. Und es hat gewimmelt von schwarzen Tierchen. Also kann schon sein. Ich hab alles auf den Komposthaufen im Hühnergehege Schubkarrenweise
gepackt und zwischen jeder Fuhre Kieselgur gestreut. Also wenn verbrennen, dann müsst ich schon den ganzen Haufen verbrennen, das ist halt der komplette Inhalt eines nicht ganz kleinen Stalls... Könnte ich natürlich nach und nach machen, wenns wirklich Not tut... Was meinst du?
Bin aber beruhigt dass es keine innere Erkrankung oder sowas ist!!! Vielen Dank für die soforthilfe!!!!
cimicifuga
07.05.2017, 08:13
bin mir nicht sicher, ob du mit dem kieselgur alle erwischt. die eier schonmal nicht.
aber im freien gelagert wird das zeug ja nass, und das mag flohnachwuchs gar nicht. allerdings werden die überlebenden erwachsenen flöhe sich bei nächster gelegenheit ein huhnisches taxi suchen um wieder zurück ins warme nest zu kommen
Pokpokpok-popoook
07.05.2017, 13:48
Ok, wir machen ja immer wieder mal ein Lagerfeuer, da nehm ich immer ne Schubkarre voll mit, und das Nest kann ich ja erstmal wöchentlich säubern und das Stroh davon direkt verbrennen. So sollte ich das wohl in den Griff bekommen. Muss ich mit den Hühnern auch was machen? Oder erledigt sich das dann von selbst?
Übrigens hab ich heute morgen Eier aus den frischen Nestern geholt und die hatten keine roten Sprenkler mehr :dance
cimicifuga
08.05.2017, 07:58
wenn du den vermehrungszyklus unterbrichst, also die nesteinstreu regelmäßig erneuerst, dann brauchst du sonst weiter nix zu machen.
Pokpokpok-popoook
08.05.2017, 16:23
Perfekt! Mach ich so!
Herzlichen Dank! :flehan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.