Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Embryonen abgestorben



Santana
04.05.2017, 17:18
Hallo,
am Dienstag hätten meine Küken schlüpfen sollen.
Anfangs hatte ich 10 Eier untergelegt (Seidenhuhn). Dann habe ich 4 unbefruchtete aussortiert. Die anderen sahen normal befruchtet aus. Da ich mein Brüter überfüllt war, habe ich nach 10 Tagen noch 5 Eier unter der Glucke geparkt, die dann unter eine andere Glucke gelegt wurden (ich hoffe mir kann noch jemand folgen, ich habe auf jeden Fall noch den Überblick).
Leider haben sich die 6 Eier nicht weiterentwickelt, es ist also nichts geschlüpft...
Hat es daran gelegen, dass nicht alle 11 Eier gleichmäßig gewärmt wurden? Es sind alle im ähnlichen Stadium abgestorben.
Die 2. "Charge" dieser Bruteier (Amrocks) sind auch schlecht befruchtet. Von insgesamt 11 musste ich mehr als die Hälfte aussortieren (Brüter).

SalomeM
04.05.2017, 17:40
Handelte es sich um Versandeier oder eigene? Bei Versandeiern ist die Schlupfquote erfahrungsgemäß oft schlechter. Keine Entwicklung im Ei ist hierbei meist nicht der Hahn schuld, sondern liegt in den Erschütterungen während des Versandes begründet. Ebenfalls das Absterben der Küken kann durch Versandschäden ausgelöst werden.

11 Eier unter einer Seidenhenne sind grenzwertig. Schon möglich, dass hier nicht alle genügend Wärme abbekommen haben.

Zuguterletzt haben auch die Eierqualität und -frische, der vorsichtige Umgang mit den Bruteiern, die Ernährung der Elterntiere, Inzucht sowie das Brutverhalten der Glucke einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Schlupfquote.

Wie Du siehst ist es meist sehr schwierig, den genauen Grund herauszufinden.

Santana
04.05.2017, 19:52
Die Eier habe ich persönlich abgeholt. Mir könnte ich dann nur die vielen Eier unter der Glucke anlasten. Wäre aber trotzdem komisch, wenn alle 6 abgestorben wären, oder?

SalomeM
04.05.2017, 20:30
Ok, dann scheidet ein Versandschaden aus.

Ja, komisch ist es schon, dass alle Eier abgestorben sind. Vielleicht hat die Glucke zwischenzeitlich zu lange neben den Eiern gebrütet oder sich zwischendurch in ein falsches Nest gesetzt. Manchmal hat man auch einfach Pech, ohne dass grobe Fehler gemacht wurden.

Hast Du denn noch ein paar Ersatzeier für die Glucke (aus dem Brüter)? Dann hat sie wenigstens nicht 3 Wochen umsonst gesessen.

Santana
04.05.2017, 21:14
Die Glucke muss nur 10 Tage länger sitzen, dann schlüpfen hoffentlich welche.
Sie ist nur 1x am Tag aufgestanden, da habe ich aufgepasst. Sie sitzt im Kaninchenstall. Außen sah man auch keine Eier, aber vielleicht wurden sie doch zu kalt? Gefroren hat es nicht, die Eier werden von der Glucke ja auch immer gewendet...

Scheppi
05.05.2017, 07:32
Also gerade in der letzten Woche, herrschten ja teilweise sehr tiefe Temperaturen (sogar Nachtfrost). Das könnte evtl. auch den Eiern geschadet haben.

Santana
05.05.2017, 08:16
Genau erfahren werde ich es wohl nicht. Frost spielt bestimmt keine Rolle. Im Stall und unterm Huhn ist es warm genug.
Dann bin ich mal gespannt, wieviele Amrocks jetzt schlüpfen. Von 11 habe uch ja wieder viele aussortiert. Ich muss mal nachgucken, wieviele noch drunterliegen. Sie sind ja markiert...
Ich brüte aber jetzt gleichzeitig noch eine andere Rasse vom gleichen Züchter. Da sind von 10 8 Eier befruchtet. Mal abwarten...