Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkraftet eine Steckdose 2 Brüter?
Snivelli
04.05.2017, 16:31
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen neuen Bruja 3000d vollautomatisch bekommen und möchte meine Bruteier morgen Abend dort einlegen. Da wir in unserem Brutzimmer nur 1 Steckdose haben, macht es was aus, wenn ich beide Brujas für 1-2 Tage gleichzeitig dort anhänge oder ist das zu riskant?
Sonst müsste ich den neuen Brüter woanders warmlaufen lassen.
Danke euch
Blindenhuhn
04.05.2017, 16:42
Ich bin absolut kein Elektro-Experte, dürfte aber ja doch meines E. überhaupt kein Problem sein. Die beiden Brüter werden ja nicht eine enorme Wattzahl haben?
harrymoppi
04.05.2017, 16:54
Du brauchst nur zu schauen, wie viel Watt Gesamtleistung deine Brüter und alles andere was noch an der gleichen Sicherung hängt, haben. Wenn du eine 16A Sicherung hast, kannst du daran 3680 Watt betreiben, bei 10A sind es 2300 Watt.
Eine heutzutage übliche Steckdose gibt eine Leistung von 3600 Watt ab (wenn nicht noch Lampen oder sonstige Dinge am gleichen Stromkreis hängen). Als Dauerlast sollten nicht über 2800 Watt angehangen werden.
Der Bruja3000d hat glaube ich einen durchschnittlichen Verbrauch von um die 20 Watt/Std. Selbst bei erhöhter Wattzahl während des Aufheizens, kannst Du beide Brüter an eine Steckdose hängen.
Hallo,
da dürfte es keine Probleme geben.
Ich habe auch 2 Bruja an einer Steckdose hängen.
Das ist ja keine Leistung die die zwei Maschinen benötigen.
Liebe Grüsse
Martin
Der Durchschnittliche Verbrauch bringt uns nicht weiter, ich finde keine Angaben zur verbauten Heizung, die restlichen Verbraucher der Brüter kann man beinahe vernachlässigen. Bei 2 x 250W wären das etwas über 500W bei gleichzeitiger Volllast, die Steckdose wird das wahrscheinlich mitmachen, aber nicht jeder Verteiler ist dafür ausgelegt. Wieviel die abkönnen, sollte eigentlich auf der Unterseite vermerkt sein.
Moin,
der Bruja 3000d hat eine Nennleistung (Spitzenverbrauch) von 48 Watt.
Wir haben hier auch 2 Stück auf einmal laufen.
Gruß
Jorg
der Bruja 3000d hat eine Nennleistung (Spitzenverbrauch) von 48 Watt
Der war gut! :laugh
Dann kann man auch zehn 3000d an die Dose klemmen ...
Snivelli
05.05.2017, 07:40
Supi, aber zwei reichen :laugh
Nein, es ist halt so, dass das ein altes Haus ist mit ziemlich alter Elektrotechnik. Bei Überlast auf einem Kreis (bei uns z. die Küche), fliegen gerne mal die Sicherungen raus. Deshalb bin ich vorsichtig. An der Steckerleiste im Brutzimmer sind gelegentlich auch noch der Fernseher, Reciver, die Stereoanlage und der PC dran. Ich schaue aber immer, dass nur das Nötigste an ist.
Da solltest du insgesammt bissl vorsichtiger sein. Sind das noch die alten Überputzleitungen mit den runden Dosen? Greif sie vorsichtshalber immer mal ab, hab es selber schon erlebt bei meinem Opa, das so ein Ding mal einfach so zu brennen angefangen hat. Wenn sich darin etwas lockert wird es warm bis richtig heiß. Sagte zumindest der Elektriker. Blöd war, die Dose war auf einer Holztrennwand mit Gardine daneben, gut war, es kam jemand gleich am Anfang dazu. Kenn mich ja auch nicht so gut drin aus, aber hab mir sagen lassen, das so alte Elektrik nicht ganz ungefährlich ist. Wenn das so schnell nicht erneuert werden kann, würde ich wenigstens Brandmelder instalieren. Kosten nicht die Welt, können aber Leben retten.
. An der Steckerleiste .
Du solltest auch mal schaun, was die Steckerleiste verkraftet.
Snivelli
05.05.2017, 10:03
Da solltest du insgesammt bissl vorsichtiger sein. Sind das noch die alten Überputzleitungen mit den runden Dosen? Greif sie vorsichtshalber immer mal ab, hab es selber schon erlebt bei meinem Opa, das so ein Ding mal einfach so zu brennen angefangen hat. Wenn sich darin etwas lockert wird es warm bis richtig heiß. Sagte zumindest der Elektriker. Blöd war, die Dose war auf einer Holztrennwand mit Gardine daneben, gut war, es kam jemand gleich am Anfang dazu. Kenn mich ja auch nicht so gut drin aus, aber hab mir sagen lassen, das so alte Elektrik nicht ganz ungefährlich ist. Wenn das so schnell nicht erneuert werden kann, würde ich wenigstens Brandmelder instalieren. Kosten nicht die Welt, können aber Leben retten.
Nein, nein. Sooo alt ist die Elektrik auch nicht. Wir haben normale Leitungen unter Putz und normale Steckdosen. Die Steckerleiste ist entsprechend teuer gewesen mit Aus-Knopf und Überlastungsschutz. Ich hoffe, sie ist qualitativ ok.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.