PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalkbeine...



Akima
02.05.2017, 17:11
Hi,

Unser hahn hat Kalbeinmilben. Die hatte er schon als er hier ankam. Betroffen sind die Beine und der Hintern. ich war eben beim Tierarzt, der hat mir was mitgegeben, in ner Spritze, daher kann ich grade nicht sagen wie das Zeug heißt (ich hatte gefragt, aber mein hirn ist ein Sieb). ich hatte ihn gefragt, wie das mit Legehühnern ist, wegen der Eier (wenn ich damit behandle muss ich ja doch alle behandeln, oder?) Er meinte. wenn ich die nicht darin bade, sei es nicht bedenklich.

Also, wirklich beruhigt hat mich die Aussage jetzt nicht.

Ich ruf gleich nochmal an, und frag, wie das Zeug heißt.

Zur Anwendung, ich soll da 1 ml it 1l wasser verdünnen und die Huhns damit einsprühen... vll sagt das ja schon jemandem, was das sein könnte.

Blindenhuhn
02.05.2017, 17:23
Am Hintern auch?
Warum nimmst du gegen die Kalkbeine nicht Ballistol? Ist unbedenklich, kostengünstig (im Baumarkt) und einfach anzuwenden.

Kleinfastenrather
02.05.2017, 17:29
Hallo,
da hast du wohl unnötig Geld ausgegeben.. Einfach Ballistol drauf und es hat sich erledigt mit den Kalkbeinen, hilft auch super bei Federlingen oder Verletzungen.

LG Thorben

Akima
02.05.2017, 17:49
Dann könnte es aber sein, dass die anderen sich schon "angesteckt" haben und ich darf das mit etwas pech dann bei 11 huhns machen... oder sehe ich das jetzt falsch?

Abgesehen davon weiß ich ja nicht, ob die nicht vll sonst noch irgendwelche Viescher auf sich rumkrabbeln haben, daher dachte ich jetzt einmal chemiekeule und dann hoffentlich erstmal Ruhe...

Blindenhuhn
02.05.2017, 18:20
Wenn es "nur" um die Kalkbeine geht, ist das einfach: Abends, wenn alle auf der Stange sind, einmal der Reihe nach durchgesprüht, fertig!:jaaaa:

Akima
02.05.2017, 18:55
ok, dann veruch ich das erstmal so... geht das auch mit anderem Öl? Ich hab ne Abneigung gegen Parafin...

Blindenhuhn
02.05.2017, 19:25
Das weiß ich nicht. Der Vorteil von Ballistol ist halt, dass es ein Kriechöl ist.
Manche Foris haben auch schon mal normales Speiseöl genommen, ich kann aber nicht sagen, ob es genauso gut geholfen hat.

MonaLisa
02.05.2017, 21:16
Ballistol ist kein Paraffin, nur Öl.
Gruß Petra

Akima
02.05.2017, 21:26
Weißöl laut den Inhaltsstoffen, das sind Parafinöle...

MonaLisa
02.05.2017, 21:35
ISt aber nicht dasselbe wie drin, wei beim Paraffin selbst, sind andere Derivate.
Dann kannst du nur noch Sonnenblumenöl nehmen. Ist aber nicht so wirksam, weil es nicht kriecht.
Gruß PEtra

Gallo Blanco
03.05.2017, 00:21
Olivenöl geht auch prima und ist sehr natürlich!
Man muss es halt sorgfältig einmassieren!!!

LG Stefan

Hühnermaa
03.05.2017, 01:18
Lieber Balistol oder halt Olivenöl oder Öl mit Paraffin "Altöl" als Chemiekeule bzw. Gift ... das nur wenn nichts mehr geht...

aber Balistol 2-3 mal pro Woche wirkt Wunder!

Akima
03.05.2017, 06:59
Ich hab ihn gestern mal mit Sonnenblumenöl eingepinselt, mal schauen, wenns garnicht anders geht, kommt halt doch Balistol drauf.

Von der Stange hole ließ er sich nicht, aber hat sich auf der Sttange brav pinseln lassen.

Danke für die vielen Tips.

Akima
04.05.2017, 16:27
Der gute läuft schon viel besser, es scheint zu helfen.

Ich hätte da allerdings noch eine Frage... Friedel hat ja keine Federn am hintern. warum kann ich nicht sagen, er kam wie gesagt schon so hier an. Jetzt sind die Damen da immer mal am Picken. Ich weiß nicht, obs sies auf das Zeug von den Milben abgesehen haben, oder die Federkiele, oder obs einfach nur daran liegt, dass der Poppes halt recht rot ist. Auf jeden Fall piddeln sie mal da rum. Ihn scheint es mehr zu nerven als zu schmerzen, aber er hat eben ein wenig geblutet. Kann ich da irgendwas dran machen?

Bin für jeden Rat dankbar.

Oh mann, ich hätte ja nicht damit gerechnet, dass ich mir um gen guten so viele Sorgen machen muss. Da liest man Schon sooooo viel, und steht dennoch bei jeder Kleinigkeit Ratlos da :unsicher

Blindenhuhn
04.05.2017, 16:40
Blauspray vom Tierarzt (aber Achtung - es gibt 2 verschiedene; NICHT das zur Flächendesinfektion) draufsprühen. Das Rote verleitet natürlich die anderen Huhns zum Picken.

Akima
04.05.2017, 16:52
ich schmier den ja noch wegen der Milben, stört das dann nicht?

Blindenhuhn
04.05.2017, 16:56
Bist du dir sicher, dass er am Poppes auch Kalkbeinmilben hat?
Ich denke nicht, dass das Blauspray stört. Brauchst ja nur einen Sprühstoss draufmachen.

Akima
04.05.2017, 17:20
Ich fand das jetzt naheliegend, was könnte es denn sonst sein?

Santana
04.05.2017, 17:21
Ich finde Ivomec super! Besonders beim Hahn, den man nicht verzehren möchte. Auch bei meinen Glucken gebe ich es als Spot on. Zusätzlich kann man ja auch Ballistol auf die Beine geben.
Am "Hintern" sind es bestimmt Federlinge, oder?

Santana
04.05.2017, 17:23
Das Blauspray vom Tierarzt ist meist ein Antibiotikum. Aus dem Futterhandel ist es nur eine wässrige, desinfizierende Lösung.
Ich benutze bei Befall die "Geraniol"tropfen vom Aldi für Hunde und Katzen.

Blindenhuhn
04.05.2017, 17:23
Ich denke auch, dass es am Po Federlinge sind. Da hilft ja aber auch das Ballistol sehr gut. Nur du musst trotzdem auf die roten/blutigen Stellen Blauspray draufmachen.