PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige Regenrinne gesucht



Hühner-Rookie
28.04.2017, 11:15
Habe auf meiner Baumarkthütte keine Dachrinne drauf, dadurch läuft das Wasser einfach an den Dachüberständen ab ins Erdreich.

Nun steht aber der Meerschweinchenstall ganz knapp (etwa 15-20 cm) daneben.
Das Dachwasser läuft ab und auf das Dach des Meerschweinchenstalles und von dort spritzt es wieder zurück auf die Seitenwand der Baumarkthütte (Nut - und Federbretter lackert).

Nun habe ich aber festgestellt, dass genau in der Höhe wo das ablaufende Wasser wieder auf die Seitenwand auftrifft dieses offenbar einen Weg ins innere der Hütte findet.

Da ich nicht möchte, dass das Häuschen dadurch Schaden nimmt, werde ich wohl (zumindest) auf dieser Seite eine Dachrinne oder ähnliches benötigen.

Nun gibt's ja dieses fertigen Baumarkt - Dinger, bestehend aus der Regenrinne, diversen Befestigungsteilen, Verbindungs- und Endststücken,............insgesamt nicht ganz billig das Zeug.

Weiß jemand von euch vielleicht eine günstigere Alternative, damit mir mein Hütte nicht vermorscht ???

Danke und LG H-R

LittleSwan
28.04.2017, 11:18
ja, ich habe mich für so was in den Kleinanzeigen "rumgetrieben" und dann mal was abgebautes, aber noch gut nutzbares günstig abgestaubt ... in Österreich wird es sicher ein analoges Anzeigenportal geben ...

Hühner-Rookie
28.04.2017, 12:34
Habe mir jetzt mal die ganze Teil auf einer Baumarkt hompage zusammengesucht, ganz so teuer würde es wohl doch nicht werden.

Habe aber auch schon überlegt, an den betroffenen Stellen die die Zwischenräum von Nut und Feder mit Acryl/Silikon abzudichten und dann nochmals mit Lack drüberstreichen.....

Nöle
28.04.2017, 13:02
Um die Hütte gegen Spritzwasser zu schützen, kannst sie mit Bitumenfarbe anpinseln oder Bitumenbahnn aufkleben.
Hübsch ist das allerdings nicht.
Normaler Lack wird auf Dauer nicht helfen.

Hühner-Rookie
28.04.2017, 14:09
Dann wirds wohl doch eine Dachrinne werden.
Falls keine speziellen Ideen mehr kommen, werde ich wohl die Teile im Baumarkt nehmen.

vogelpezi
28.04.2017, 14:28
In will haben.at könntest Du auch mal schauen da habe ich manchmal was gefunden. Um eine Dachrinne mit Ablauf wirst Du wohl nicht herumkommen aber dann ist ruhe, morgen soll ja der Regen vorbei sein.
Lg

Wurli
28.04.2017, 16:22
Regen?
Schnee doch eher...

Ich hab seit Jahren Plastik-Dachrinnen und bin bisher zufrieden damit.
Auf den Hühnerstall kommen auch noch welche wenn die Voliere neu gebaut ist.

Hühner-Rookie
28.04.2017, 16:50
Dachrinne wirds werden und dann direkt nach hinten in die Regentonne, Ablaufrohr nach unten werde ich mir wohl ersparen, habe ich auf der anderen Hütte auch nicht.

talpini
28.04.2017, 18:13
Tach auch,

bei PVC-Dachrinnen sind es insbesondere die Verbindungs- und Ablaufstueke welche ins Geld gehen. Wenn die Lieferlänge nicht ausreicht, schneide ich die Rinnenenden an der Verbindungsstelle so zurecht, dass die Rinnenteile sich in einander schieben lassen. Dabei achte ich auf die Fließrichtung des Regenwassers. An der Vorderseite der Rinnenverbindung schiebe ich ein kurzes Stück Rundmaterial ein, so das die Rinnenteile nicht auseinander klaffen.

Bei einem kleinen Nebengebäude reichen 40-er / 50-er Abflussrohre. An passender Stelle bohre ich, mit Hilfe einer Lochsäge und einer (Akku)- Bohrmaschine ein Loch, in die das Rohr stramm rein passt. Das Rohr wird in der Rinne auf wenige Millimeter Überstand eingekürzt.

Nach erfolgter Endmontage werden die Verbindungsstellen miteinander verklebt. Gut geeignet ist dazu ^Tangit^ (PVC-Kleber) Notfalls geht auch Acryl aus der Kartusche - muss allerdings vor dem ersten Regen ausgehärtet sein.

Durch den minimalen Überstand des Fallrohres in der Rinne, verbleibt ein ebenfalls minimaler Regenwasserrest, der aber bald ausgetrocknet ist.

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini