PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stockenten Schlüpfen /king suro 20



JensNeumueller
27.04.2017, 18:06
Ich habe mal eine frage .....

Bei mir werden bald stockenten im king suro 20 schlüpfen! Die Temperatur beträgt mom 37.6 C und die Luftfeuchtigkeit 80 LF . Ich brüte sonst eigentlich Wachteln aus! Meine Frage beim schlüpfen geht doch die LF sehr stark Hoch! Wie hoch darf es überhaupt bei Enten gehen?

Bei den Wachteln schließe ich die Letzten Tage die Frischluftzufuhr um konstant die gleiche Temp und LF zu haben! (habe auch sehr gute Erfahrung so mit gemacht!) Vor dem Schlupf gehe i ich am ende auf 65 LF hoch! Sollte ich da über 80 LF kommen öffne ich minimal die Frischluftzufuhr! Kommt aber eher selten vor :-)

Wie soll ich das jetzt bei den Enten (Stockenten) machen ?
Wann öffnen? Wann ist die LF zu hoch?

Bitte um Antwort und danke für euere Hilfe

mfg Jens

conny
28.04.2017, 20:07
Nicht höher als 80%, eher niedriger. Eigentlich reicht auch zum Schlupf eine LF von 50-55%. Luftzufuhr nicht drosseln. Bei Wchteln mag das gehen, bei Enten usw.. nicht. Wenn alle geschlüpft sind, Luftrosetten ganz auf, sonst trocknen sie nicht.

LG Conny

JensNeumueller
28.04.2017, 22:01
hi danke für deine schnelle antwort!
aber bis sie alle da sind Luftrosetten zu machen oder? wenn dann alle da sind hätte ich so wie so aufgemacht

mfg

conny
30.04.2017, 16:41
Bitte die Luftrosetten zur Hälfte öffnen. Diese Rosetten dienen dem Luftaustausch, die Luftfeuchte beeinflust die Stellung der Rosetten nur äußerst gering, hat so gut wie keinen Einfluss. Auf die Tem. sogar keinen Einfluss. Der Luftaustausch hingegen ist extrem wichtig.

LG Conny

JensNeumueller
30.04.2017, 17:33
hi

Das erste ei hat schon seit heute Vormittag eine schöne delle, sind mom im 27 Tag, kühle deswegen heute nicht mehr!
Luftloch ist mom zu werde ich aber gleich zur hefte öffnen. Aber das ändert doch das ganze Klima oder? Bei Wachteln wurde mir von einen erfahrenen Wachtel Züchter gesagt das ich das immer beim schlupfen zu lassen sollte, da das Klima zu stark beeinflusst wird! Deswegen habe ich diese Rosette immer zu (also beim schlupf) haben sie auch einen king suro 20 was brüten sie den alles? haben sie immer diese Rosette bei allen Geflügel zu helfte offen? Wie weit ist sie dann beim brüten offen?

mfg

Neumüller

conny
01.05.2017, 14:34
Ich brüte Hühne, Enten, Gänse, Puten usw.. Die Rosetten sind stets zur Hälfte geöffnet. Auf das Brutklima haben diese kaum Einfluss, sie dienen dem Luftaustausch.

Ich brüte mit Bruja Motorbrütern. Alles andere haben wir ja gestern in einem sehr netten Telefongespräch erörtert. Wünsche viel Erfolg.

LG Conny