Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfee...Gluckt meine Henne oder nicht?



Frida16
26.04.2017, 21:00
Hallo, meine Brahmadame sitzt seit Samstag immer wieder mal länger im Nest, seit gestern fast den ganzen Tag. Sie legt aber weiterhin fast täglich fleißig Eier. Was soll ich davon halten. Vorhin als ich gefüttert habe kam sie raus, hat gefressen und n großen Schiss gemacht. Ist sofort wieder ins Nest. Ich hatte noch nie ne Glucke, deswegen verunsichert es mich das sie weiterhin Eier legt. Was hat das zu bedeuten?
Danke schonmal für eure Antworten :)

Raichan
26.04.2017, 21:05
Liest sich nach Glucke. Unsere Brahma hatte nach dem sie schon festsaß noch ein paar Tage lang Eier gelegt.

Frida16
26.04.2017, 21:11
Ich würde ja gerne eier unterlegen, aber ich trau mich nicht. Habe das Gefühl sitzt nicht fest. Wielange hat deine noch gelegt? Liegt vielleicht an der Rasse:)

Raichan
26.04.2017, 21:16
Wenn sie festsaß, d.h. sie kam nur ein mal am Tag zum fressen, lösen und kurz staubbaden raus, noch 2-3 Eier. Ob es an der Rasse liegt kann ich nicht sagen. Wir hatten bisher nur 2 Brahmas und die andere hatte das nicht gemacht. Warte doch noch 2-3 Tage. Wenn sie richtig fest sitzt, kanns du ihr Eier unterlegen. Bei so schweren Hühnern wie Brahmas musst du damit rechnen das ein paar Eier auch zertreten werden.

Frida16
26.04.2017, 21:20
Wieviel hast du deiner Brahma untergelegt? Mich nervt das "Theater" ja schon bissl :)

Raichan
26.04.2017, 21:23
Ich weis nicht mehr genau, 11-17 (mehrere Bruten). Was für "Theater" meinst du?

baaze
26.04.2017, 21:25
...wenns ein großer, STINKENDER Schiß war, dann sitzt sie sicher. Ich tät baldigst unterlegen, umso weniger lang muß sie brüten.

liebe Grüße!

thusnelda1
26.04.2017, 21:28
Leg ihr ein paar Gipseier oder hart gekochte Eier ins Nest und beobachte sie noch ein paar Tage.

Wenn sie in den nächsten Tagen sitzen bleibt, nach fressen und koten sofort wieder aufs Nest mit "ihren Eiern" geht, immer platter wird und zur Flunder mutiert, dann kannst du ihr immer noch Bruteier unterschieben.
Im dunklen Gipseier raus und Bruteier drunter.

So sahen meine bisherigen Glucken im Nest aus:

188251188252188253188254188255188256188257

Frida16
26.04.2017, 21:36
Gestunken hat es ja :) ich würde sie separieren...
Sie ist aufs Nest und hat das gipsei unter sich geschoben.
Separieren oder nicht?

Raichan
26.04.2017, 21:37
Wir tauschen die unbefruchteten Eier gegen Bruteier immer dann aus, wenn die Glucke zum futtern aufgestanden ist. Bei keiner Glucke, von Brahma bis Serama, gab es da Probleme.

Frida16
26.04.2017, 22:05
Bin mir nur nicht sicher ob ich sie separieren soll? Was meint ihr? Im Moment ist sie noch bei den anderen....

Raichan
26.04.2017, 22:17
Hast du einen Extrastall? In was für einem Nest sitzt sie?

Frida16
26.04.2017, 22:24
Ja, ich würde sie in den Winterstall setzen. Jetzt sitzt sie immer nem normalen Nest, quasi Holzkasten...

Raichan
26.04.2017, 22:56
Lässt sich der Kasten zusammen mit der Glucke rüberbringen? Falls ja, könntest du sie morgen oder übermorgen, 1-2 Std nachdem sie zum futtern aufgestanden war, zusammen mit der Kiste vorsichtig in den anderen Stall rüberbringen. Vielleicht vorher mit einem dunklen Tuch zuhängen damit sie nicht so viel von der Aktion mitbekommt.
Wenn sie am nächsten Tag aufsteht, ihre Sachen erledigt und sich wieder aufs Nest setzt, kannst du am Tagdarauf Bruteier unterlegen.
Natürlich ist es für die Glucke besser wenn sie in Ruhe brüten kann ohne von anderen Hennen gestört zu werden.

Frida16
26.04.2017, 23:25
Nein leider nicht, ich müsste sie auf den Arm nehmen und in den anderen Stall bringen. Dort hätte sie ihre Ruhe, sie brütet auch zum 1. Mal. Sollte ich das im dunklen machen oder ganz sein lassen?

Raichan
26.04.2017, 23:36
Versuch es im Dunkeln. Sollte sie dort nicht bleiben wollen, kannst sie ja wieder in den alten Stall und Nest lassen.
Ich habe als Nester die geschlossenen Katzentoiletten. Das ist auch beim Gluckenumsetzen sehr praktisch.

Frida16
27.04.2017, 07:59
Ja, ich denke ich werde es heute Abend mal versuchen. Ihr Verhalten ist irgendwie nix halbes und nix ganzes, finde ich schon bissl nervig :(

baaze
27.04.2017, 12:07
Ich separiere nie, weil die Umsetzerei immer Streß ist. Die Glucke hat sich ihren Platz ausgesucht und darf bleiben. Die Bruteier sind gut sichtbar markiert, ich entferne täglich die dazugelegten Eier. Zwei Tage nach dem Schlupf setze ich um, erst die Küken, dann die Glucke.

Raichan
27.04.2017, 12:42
In den ganzen Jahren in denen bei uns gegluckt und gebrütet wurde, hatten die Glucken mehr Stress wenn andere Hennen zu ihnen ins Nest kamen, als durch das umsetzen.
Wie schon geschrieben, habe ich als Nester Katzentoiletten. Die Glucke wird mit ihrem Nest in den Stall nebenan rübergetragen, fertig. Dort kann sie in Ruhe und ungestört brüten und sich um den Nachwuchs kümmern.

Frida16
27.04.2017, 12:47
Das Nest ist nicht so riesig, theoretisch könnte keine andere mit rein, aber praktisch schon. Den anderen Stall kennt sie eigentlich, da die Hühner dort bis vor 3 Wochen alle drin waren. Wollten es heute im dunklen machen.

LittleSwan
27.04.2017, 13:16
Wir können dir sicher so einiges raten. Aber für das Thema wirst du mindestens so viele Antworten finden, wie es Hühnerhalter gibt! Finde deinen Weg.
Jedes Tier reagiert darüber hinaus anders ... also beobachten und vor Ort auf die konkrete Situation reagieren.
Du wirst das schaffen!

Wenn du sie heute umsetzt, ist sie dann vollständig separiert? Oder kann sie sich dann - nach dem Fressen und Trinken - doch wieder auf das "alte" Nest verirren? Weil ... manchmal haben die umsetzten Hennen nicht gleich geschnallt, dass der Heimweg jetzt ein anderer ist.