Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiproblem: Eigelb und Eischale getrennt
Ich bin ratlos. Das ist doch kein Schichtei wenn Eigelb und Eiklar kommen und die Eischale nicht. Diese musste ich zerquetscht schon zwei mal aus dem Po meiner Henne ziehen.
Kennt ihr das? Wisst ihr was ich am besten machen sollte?
Ich mag gerade nicht zu meinem TA gehen. Ich habe erst am Sonntag ein Huhn verloren.
Hunnenvolk
25.04.2017, 21:29
Ist die Eischale eher eine Haut oder wirklich zerkrümelte Schale?
Ich kriege noch nen Koller heute...oder es ist einfach die Verzweiflung das es gerade so bergab geht. Sorry mods...ich habe schon wieder einen Beitrag gemeldet.
Obwohl ich antworten wollte.
Die Eischale ist ein zusammengeknautschtes Etwas. Es ist mehr eine Haut, nur nicht so hart und zusammengedrückt.
HellaWahnsinn
25.04.2017, 21:46
Melli, das könnte Kalkmangel sein.
Es klingt als sei die Schale SO dünn, dass sie während des Legens im Huhn zerbricht.
Also diese berühmten Calcium Dura?
Ich versuche morgen für sie Tabletten zu bekommen, die ich ihr direkt in den Schnabel geben will.
Ich will gerade nicht zum TA weil mich der Geiz gepackt hat, sondern weil ich das Vertrauen verloren habe.
Eine meiner liebsten Hennen hatte eine Kropf Verstopfung. Sie hat die Op nicht über lebt.
Ich bin gerade nur noch durch. Und jetzt das!!!
HellaWahnsinn
25.04.2017, 21:55
Muschelschalen haben sie zur freien Verfügung?
Und ich kann Dich verstehen mit der Ta-Probematik. Fühl Dich gedrückt. Tut mir leid um Deine Lieblingshenne!
Hunnenvolk
25.04.2017, 21:57
Melli, das könnte Kalkmangel sein.
Es klingt als sei die Schale SO dünn, dass sie während des Legens im Huhn zerbricht.
Denke auch, das wird's sein. Ja, besorg dir Calcium Dura.
Was fütterst du so? Vielleicht Mehlwürmer?
Ja, zur freien Verfügung.
Ich danke dir. Ich hab das nicht mitbekommen. Ich habe ihre Zickigkeit darauf bezogen, dass sie brüten will. Bis Freitag war alles in Ordnung, dachte ich. Um 8 Uhr ist sie nicht freiwillig auf die Stange. Und am Samstag war ich mit ihr beim TA. Ich hab so um ihr Leben gekämpft.
Ich bin der Meinung, dass ich sehr ausgewogen füttere. Biofutter gibt es, Gemüse und ja auch Bachflohkrebse.
Hunnenvolk
25.04.2017, 22:07
Bachflohkrebse sind kein Problem, die Mehlwürmer aber entziehen Kalzium.
HellaWahnsinn
25.04.2017, 22:10
Ja, zur freien Verfügung.
Ich danke dir. Ich hab das nicht mitbekommen. Ich habe ihre Zickigkeit darauf bezogen, dass sie brüten will. Bis Freitag war alles in Ordnung, dachte ich. Um 8 Uhr ist sie nicht freiwillig auf die Stange. Und am Samstag war ich mit ihr beim TA. Ich hab so um ihr Leben gekämpft.
Es hilft Deinem Hennchen jetzt nicht mehr, aber falls sowas noch mal vorkommt, versuche erstmal sie Kopf über zu halten und den Kropf auszustreichen, bevor ein eventuell vogelunkundiger TA an einem Huhn rumschnibbelt.
Ach Mensch, du tust mir so leid. Ich weiss, wie sehr es einen mitnimmt, wenn man ein Huhn verliert.
Aber behalt jetzt erst mal die Nerven. Bei der Henne jetzt deutet es wirklich auf Kalkmangel hin.
Das habe ich!! Das meinte ich mit ich habe um sie gekämpft. Ölgabe und Massage, den Tag und die ganze Nacht. Es ging nicht.
Ihr Kropf war voller Stroh, Futter und Federn (wir mausern).
Emmchen1711
25.04.2017, 22:35
Bachflohkrebse sind kein Problem, die Mehlwürmer aber entziehen Kalzium.
Oh, das wusste ich gar nicht. Ich gebe meinen Hennen schon seit längerer Zeit 2x wöchentlich Mehlwürmer. Ich dachte sie fördern die Gesundheit und geben Kraft. :kein Meine Hühner haben auch Calciummangel. Jetzt weiß ich woher es wohl kommt...
Wieso sind Bachflohkrebse denn okay? Die füttere ich auch. Entziehen sie kein Calcium?
Ich drücke die Däumchen für Deine Henne!!
Es gibt auch ein paar Krankheiten, die dünne Eierschalen bewirken.
Falls genügend Kalzium im Futter ist, auch mal daran denken:
z.B. "Egg Drop Syndrom": kann ausser schlechten Eiern ohne Symptome verlaufen,
oder:
Infektiöse Bronchitis: hat die Henne Atemgeräusche ?
Nein, Krümel ist sonst gesund. Keine Erkältung etc.
Hunnenvolk
25.04.2017, 23:35
Bei IB wären die Eier aber auch verformt.
@Emmchen: Lass einfach mal die Mehlis ganz weg.
Meine Hühner bekommen auch mal welche, aber höchstens alle 4 Wochen. Zwei mal die Woche ist schon viel und könnte die Ursache sein.
@Melli: Daumen sind gedrückt, dass deine Krümel ganz schnell wieder in Ordnung kommt!
HellaWahnsinn
26.04.2017, 01:35
ach bitte! Nun macht Melli nicht noch verrückter!
Ich hatte mal ein "welliges" Ei und hatte gefragt. Da hiess es auch IB usw usw... NIX war! Bitte lasst sie doch dem Hühnchen erstmal Calcium geben!
Und man kann durchaus Mehlwürmer geben. Die Dosis macht das Gift!
Was heisst 2 mal die Woche? Oder alle 4 Wochen?
Wird ein Kilo in den Auslauf geschüttet, oder nur eine Hand voll? Und ein Kilo kann sich wohl kaum einer leisten!
Mal 100 Gramm in den Auslauf geworfen tut keinem Huhn weh!
Hunnenvolk
26.04.2017, 01:55
Ach bitte! Niemand macht hier Melli verrückt.
Zu den Mehlwürmern: Fakt ist, das sie dem Körper Kalzium entziehen und wenn die Hühner schon Probleme mit den Schalen haben, sprich Kalziummangel, ist es doch ratsam diese wegzulassen!
So und nun mach ich mich raus aus deinem Thread .....
Wodurch wird denn mit Mehlwürmern Calcium entzogen ?
Bin jetzt völlig verblüfft, bei Pflanzen kenne ich's ja: Oxalsäure in Rhabarber oder Spinat blockiert Calcium, aber wie geht das bei Mehlwürmern ?
Emmchen1711
26.04.2017, 10:11
Also ich habe meinen 5 Hühnern bisher 2x in der Woche ca. ein Händchen voll Mehlwürmer gegeben. Werde es aber nun mal ausprobieren, sie nicht mehr zu geben bzw. vielleicht nur noch alle 4-6 Wochen und dann in kleineren Mengen. Wollte ihnen nur was Gutes tun, wusste ehrlich nicht, dass sie Calcium entziehen. Danke für die Aufklärung!!! :-)
Eine Frage aber noch...sollte man mit der Gabe von Gammarus auch vorsichtig sein? :kein
Hunnenvolk
26.04.2017, 11:15
Bachflohkrebse sind kein Problem, kannst du ruhig weiterfüttern.
fhuchler
26.04.2017, 12:47
Zu den Mehlwürmern: Fakt ist, das sie dem Körper Kalzium entziehen
Das mit dem "Mehlwürmer + Kalzium entziehen" würde mich interessieren - ich wusste das nicht.
Es handelt sich bei den Mehlwürmern doch um eine "eigentlich" gute Proteinquelle (davon bin ich bisher immer ausgegangen). Weshalb wird dem Huhn beim Verzehr Kalzium entzogen? Gibt es das irgendwo zum Nachlesen?
Danke & Gruß
Florian
Dorintia
26.04.2017, 12:50
Vor allem sind die auch eine gute Fettquelle. :)
Hunnenvolk
26.04.2017, 13:44
Also .... es liegt am ungünstigsten Kalzium-Phosphor Verhältnis.
Bei einer Überversorgung von Phosphor und gleichzeitigem Kalziummangel wird Kalzium aus den Knochen entzogen.
Mehlwürmer: Ca 7mg/100g : Ph 59mg/100g macht 1:3,7
Eine Tabelle findet ihr hier:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen-naehrwerttabelle.html
Natürlich spielen kleine Mengen keine große Rolle, aber wenn schon ein Mangel vorliegt würde ich ganz auf Mehlwürmer verzichten.
So und nun bin ich wirklich raus, weil Hella will das hier nicht lesen ...
Ich weigere mich zu akzeptieren, dass es etwas wirklich Schlimmes ist.
Es wird hoffentlich "nur" eine Unterversorgung sein. Die Schnachnase ist wohl zielsicher am Muschelgrit vorbeigelaufen. Das steht nun zwar direkt neben dem Futter... aber gut. >:(
Ich habe mich mit Calcium ausgestattet und hoffe, dass ich es damit in den Griff bekomme. Wenn ich heute Abend, was ich wahrscheinlich machen muss, wieder diese Eihaut rausholen werde, mache ich mal ein Bild davon.
Dorintia
26.04.2017, 18:49
Leckerlis wie Mehlwürmer weglassen und reichlich Eierschalenmehl 3 mal die Woche unter geraspelte Möhren mit einem Schuss Öl und ein paar Kohlenhydraten (Futter, Brotreste o.ä.) rühren, dann sollte das Problem schnell behoben sein.
Was soll denn das Brot bewirken ? - außer das es den Kropf füllt und so Platz für wertvolleres Futter nimmt.
Melli, wenn die Henne Windeier legt, dann mach genau das, was du geplant hast: geb ihr Calcium-Tabletten. Welche hast du? Die Calcium dura?
Wichtig ist auch Vitamin D3 und K1. Frag jetzt nicht was genau die machen, hat mit dem Transport des Calciums zu tun (soll ja auch ankommen wo's gebraucht wird).
Ich hab die vom dm, da ist Ca,D3 und K1 drin. Hier im Forum wird aber auch immer gerne die Calcium dura empfohlen.
Gute Besserung deiner Henne.
Off topic: wenn sich jemand für lecker Ungeziefer interessiert:
http://hermetia-zucht.de/epages/ab99422a-e6dd-45d5-8f1a-b8fc0814cabf.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ab99422a-e6dd-45d5-8f1a-b8fc0814cabf/Categories/1500
Hermetia und Buffallos waren hier der Renner! Leider stinkt Hermetia ziemlich nach Katzenpisse :( Aber ich werde wenn Ungeziefer dann nur noch von dort und nicht diesen getrockneten Kram aus China füttern
Dorintia
26.04.2017, 20:03
Meine fressen es dann besser als wenn es nur Möhre mit Eierschale wäre. Es ist ja Sinn der Sache das sie das ausreichend aufnehmen und nicht wie Grit nur in rel. geringen Mengen.
Hy!
Auch wenn Mehlwürmer nichts als Leckerlis sind, kann man die doch bedenkenlos geben- wenn man sie ein bisschen aufpeppt!
Ist einer von Euch Terrarianer/in? Und hat Geckos oder so Echsenkram? Der weiß dann sicher, was Korvimin ist...
Ist ein Futterzusatz, den man durchaus auch anderen Tieren (zB Vögeln und Hunden) geben kann, der ungünstige Nährstoffverhältnisse ausgleicht oder gute aufpeppt. Mehlwürmer gibt man in der Terraristik und an Echsen eigentlich grundsätzlich nur oder zum überwiegenden Teil mit Korvimin oder einem vergleichbaren Präparat eingestäubt, damit eben keine Mängel auftreten. Die nahrhafteren Grillen gewinnen dadurch noch an Nährwert, bei Mehlwürmern gilt das aber im besonderen.
Vielleicht tut Ihr Euch nach diesem Mittelchen mal um, schaut, ob Hühner es auch vertragen, und dann sind die (in meinen Augen eher überflüssigen und teuren) Mehlwürmer dann und wann kein Problem mehr.
Grüße,
Andreas
So, bisher musste ich nicht mehr an ihrem Po herumoperieren. Ich gebe nun Calcium und habe nun an mehreren Stellen, anstatt an einer festen Stelle, Muschelgrit plaziert. Nicht das Krümel über Nacht meinen Orientierungssinn bekommen hat. Dann wäre es verständlich, dass sie an dem Grit zielsicher vorbeigestromert ist.
HellaWahnsinn
28.04.2017, 03:00
Also .... es liegt am ungünstigsten Kalzium-Phosphor Verhältnis.
Bei einer Überversorgung von Phosphor und gleichzeitigem Kalziummangel wird Kalzium aus den Knochen entzogen.
Mehlwürmer: Ca 7mg/100g : Ph 59mg/100g macht 1:3,7
Eine Tabelle findet ihr hier:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen-naehrwerttabelle.html
Natürlich spielen kleine Mengen keine große Rolle, aber wenn schon ein Mangel vorliegt würde ich ganz auf Mehlwürmer verzichten.
So und nun bin ich wirklich raus, weil Hella will das hier nicht lesen ...
Was soll sowas? Erspare mir Deine Angriffe!
Ich gebe Dir Recht wenn jemand massenhaft Mehlwürmer füttert, aber als Leckerchen und als Eiweissquelle sind sie durchaus sinnvoll!
Und wenn Hühner an sich vernünftig versorgt sind, sind ein paar Mehlwürmer eher nützlich als schädlich!
Ansonsten erkläre meinen bitte, dass sie im Freilauf bitte diesen Käfer und das Würmchen nicht fressen sollen!
HellaWahnsinn
28.04.2017, 03:12
So, bisher musste ich nicht mehr an ihrem Po herumoperieren. Ich gebe nun Calcium und habe nun an mehreren Stellen, anstatt an einer festen Stelle, Muschelgrit plaziert. Nicht das Krümel über Nacht meinen Orientierungssinn bekommen hat. Dann wäre es verständlich, dass sie an dem Grit zielsicher vorbeigestromert ist.
Das hört sich doch gut an!!!
Haben wir den selben Vater??? Mein Orientierungssinn ist auch unterirdisch! :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.