Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständig Windeier
Hallo zusammen.
Eine meiner Zwergwyandotten, ca ein dreiviertel Jahr alt, legt seit fast 2 Wochen Windeier. Sie hatte zuerst ganz normal gelegt. Bin mir auch nicht 100%ig sicher welche es ist, bzw ob es immer die selbe ist, aber ziemlich sicher.
Es liegt fast jeden morgen ein Eigelb mit Eiklar kaputt auf dem Kotbrett. Teilweise auch im Auslauf oder so im Stall, dann sind die Eier noch "ganz" aber halt ohne Schale.
Man merkt kein schlechtes Befinden, Tier frisst und ist fit!
Ich gebe jetzt schon Calcium brausetabletten ins Weichfutter.
Sonst ist am Futter nichts anders als zuvor.
Was kann man da noch machen, bzw woran liegt das?
Vielen Dank und viele Grüße
Nicole
Dorintia
24.04.2017, 22:41
Was gibst du an Kalk ansich?
Ich füttere so Grit noch. Also zuletzt hatte ich welchen für Tauben. Verkäufer bei Raiffeisen meinte das wäre das selbe wie für Hühner. Außerdem sind die Hühner auf großem Wiesen Auslauf.
Das schreibt manche Wörter einfach nicht hin......
Hobbyhuhn2013
25.04.2017, 08:25
Probiere mal "Rakonit" von Eierschachteln.de: das gebe ich seit ca. einem Jahr und habe seither KEINE Probleme mehr mit Windeiern meiner Legehybride, die zuvor pro Woche 2-3 Windeier legte! Vielleicht hilft das auch bei Deiner Henne.
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pickfutter-grit/218/rakonit-grit-kalkhaltiges-pickfutter?c=2238
fhuchler
25.04.2017, 08:41
Ich habe aktuell auch ein Huhn mit Windeier bzw. eigentlich mit einen Legedarm/Kloakenvorfall. Heute morgen fand ich dann ein Windei im Stall. Ich denke dass da ein ursächlicher Zusammenhang besteht - deshalb dringend schauen dass dein Huhn rasch keine Windeier mehr legt...alles gut. Danke für den Tip mit Rakonit, habe gleich einen Kübel geordert...
LittleSwan
25.04.2017, 09:03
Das schreibt manche Wörter einfach nicht hin......
doch, doch, du siehst es nur nicht am Handy, weil sich da ein Link dahinter gebildet hat ... ;)
fhuchler,
gib dem betroffenen Huhn bitte auch unbedingt direkt eine Ladung Calcium!
Ich gebe abends drei Tabletten hiervon:
https://www.dm.de/das-gesunde-plus-calcium-600-d-k-tabletten-p4010355027023.html
am besten über einen längeren Zeitraum (ruhig mehrere Wochen, so teuer sind die Tabletten ja nicht).
Oder Calcium dura + D Filmtabletten.
Kannst du beide direkt in den Schnabel geben.
Hallo Bibbibb,
echt, diese großen Tabletten gibst du direkt in den Schnabel?!:o Kriegen die sie denn klein bzw verschlucken sie sich nicht?! Und 3 Stck pro Huhn? Auch bei meinen Zwergen??
LG und danke allen für die Tipps!
188215
Also so sieht das dann aus......
Da liegen auch noch so komische gelbe Klupen daneben....:(
Probiere mal "Rakonit" von Eierschachteln.de: das gebe ich seit ca. einem Jahr und habe seither KEINE Probleme mehr mit Windeiern meiner Legehybride, die zuvor pro Woche 2-3 Windeier legte! Vielleicht hilft das auch bei Deiner Henne.
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pickfutter-grit/218/rakonit-grit-kalkhaltiges-pickfutter?c=2238
Dieses Rakonit scheint wirklich sehr gut zu sein,habe ich mir in 2015 bestellt,da es mir damals schon wärmstens
Empfohlen wurde.
Ich habe nur das Pech,das meine es leider nicht annehmen.
Es steht in einem Pott neben Eierschalen,Muschelgrit und Magensteinchen.
Bei mir wird nur Grit und Eierschalen genommen.
Hast Du vielleicht irgend einen Trick wie man es Ihnen schmackhaft machen könnte?
LG
Susanne
Ich würde mir heute noch Calcium Dura Vit. D3 in der Apotheke besorgen und direkt 2Tabletten eingeben.
Ich sehe auf dem Bild nur ein ganz zartes Eihäutchen,kann das sein?
LG
Susanne
Dorintia
25.04.2017, 17:24
Da ich meine gemahlenen Eierschalen immer mit ins Weich-Zusatzfutter rühre, geht das mit dem Raconit vielleicht auch?
Meine brauchen das aber nicht, ich gebe ihnen komplett die Eierschalen zurück und Muschelgrit zur freien Verfügung und die Schalen der gelegten Eier sind ziemlich dick und fest, dicker als bei Kaufeiern.
Die gelben Klumpen könnten Teile von Schichteiern sein.
Da warte aber erst die Meinungen der Spetzialisten ab,denn da kann ich nichts konstruktives beisteuern.
LG
Susanne
Ich gebe ja auch schon seit paar Tagen Calcium brausetabletten mit ins Weichfutter und ins Trinkwasser. helfen die denn nicht?
Ich gebe ja auch schon seit paar Tagen Calcium brausetabletten mit ins Weichfutter und ins Trinkwasser. helfen die denn nicht?
Hier werden immer die Calcium Dura Vit.D3 Tabletten empfohlen und das auch mit Recht.
Als ich vor 2Jahren ein paar alte ausgemergelte Rassehennen geholt habe hatte ich auch dasselbe Problem wie Du.
Das einzige was wirklich half waren die C D Vit D3 .
Das Zeug wirkt wirklich Wunder.
LG
Susanne
Hallo Bibbibb,
echt, diese großen Tabletten gibst du direkt in den Schnabel?!:o Kriegen die sie denn klein bzw verschlucken sie sich nicht?! Und 3 Stck pro Huhn? Auch bei meinen Zwergen??
LG und danke allen für die Tipps!
In ein weißes Standard-Hybridhuhn kriegt man die Tabletten mit etwas Übung und kooperativem Huhn problemlos rein.
Ich nehm das Huhn jeden Abend auf den Schoß, öffne mit einer Hand den Schnabel und mit der anderen kommt die Tablette rein. Dabei stopfe ich die Tablette aber nicht in den Hals, sondern leg sie im Schnabel ab und drück ihr beim loslassen ganz kurz sanft von unten gegen den Schnabel (so dass sie den Schnabel schließt und schluckt).
Liegt die Tablette zu weit vorn im Schnabel spuckt Huhn sie wieder aus.
Ich hab allerdings auch eine Wuchtbrumme (Altsteirer-Marans-Mix), bei der schaffe ich das nicht. Da brauche ich Hilfe zum Festhalten.
Die Tabletten lassen sich theoretisch ja in der Mitte teilen. Aber vom Durchmesser sind sie dann ja immer noch gleich groß. Und wenn ist dieser ja das Problem. Wenn ich mir aber anschaue, was Hühner im Stande sind runter zu schlucken...meine 1 kg Lavender schluckt Schnirkelschnecken am Stück runter. Da ist so ein pobliges Tablettchen nix dagegen. Zwerg-W.dotten sind doch auch ungefähr ein Kilo schwer, oder? Da würde ich erstmal zwei Tabletten geben.
LG
Bibbibb
PS: bei der Hybridhenne funktioniert das mit der halbwegs guten Schale erst seit ich ihr ABENDS drei Tabletten gebe und wirklich JEDEN Abend. Vorher habe ich morgens zwei und abends zwei gegeben, da hatte sie immer noch Windeier gelegt.
Ok. Also das Rakonit hab ich bestellt. Der Henne habe ich eben erstmal so ne Brause Tablette die ich da habe, in ganz bisschen Wasser aufgelöst und dann mit der Spritze in den Schnabel gegeben. UIH das fand sie doof!!!
Morgen besorge ich dann Calcium Tabletten.
Komisch sonst hatten meine Hühner da nie Probleme.... die Eierschalen gebe ich ihnen auch oft gemörsert zurück.....
Hoffe das wird wieder....!
LG und schönen Abend euch allen!
Dorintia
25.04.2017, 20:25
Naja, ich gebe denen alle Eierschalen zurück, verkaufe ja nichts. Wenn man das mal abwiegt was die pro Tag und Tier brauchen und auf die Hühnerzahl hochrechnet ist das pro Zusatzfuttergabe alle 2 bis 3 Tage nämlich ne ganze Menge.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.