Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne verlässt das Nest!! Gibts noch eime Chance?
ALTIS_chickenfarm
24.04.2017, 16:03
Hallo!
Da die Meinungen anscheinend sehr auseinander gehen Frage ich jetzt einfach nochmal!
War heute so um halb 12 bei meiner Glucke, alles ok brav gesessen und hat auch gegessen, gerade eben war ich wiedet dort, sitzt sie nicht auf den eier und sie waren ziemlich kalt.... Hab mich dann auf die suche gemacht sitzt sie im Legenest und brütet ein komplett anderes ei an einer anderen stelle.
Zu Mittag saß sie noch in der Garage in ihrem Karton wo sie ihre Bruteier hat. Hab sie vor einer guten Woche dort hin damit sie genug Ruhe hat.
Die Eier werden heute den 16. Tag circa gebrütet.
Ich bin ganz verzweifelt... Hab mich so auf die Küken und das Wochenende und den Schlupf gefreut... und mich richtig viel eingelesen, da es meine erste Glucke ist. Dass ich auf möglichst alles vorbereitet bin... Aber damit hab ich nicht gerechnet
Also gibts noch irgendeine Chance? Hat heute 20 grad und die eier liegen in einem Karton mit viel heu und darunter eine styroporplatte.... Im schlimmsten Fall waren die eier 3,5 stunden ohne Glucke, wobei ich nicht weiß wann sie weg ist.
Hab sie dann natürlich sofort wieder drauf gesetzt.
Gibts wen mit Erfahrungen?
Lg und danke schon mal!
die schlüpfen ggf. etwas später, lass sie weiter brüten und sorg dafür, dass sie nur nicht mehr auf ein anderes Nest kann. Sprich, Zaun drum.
ALTIS_chickenfarm
24.04.2017, 16:19
Okay ja hab ich sofort gemacht.... Ich weiß nicht warum sie das getan hat, hab nur das tor der garage geöffnet (wie letzte woche auch schon mal) und dort auch was davor gstellt dass sie eigentlich nicht raus kann... Aber anscheinend kann sie höher fliegen als ich gedacht hab... Wollte ihnen eigentlich einen gefallen tun damit ein bisschen warme frische luft rein kann, das hab ich jetzt davon
Naja ich kann nur hoffen dass es trotzdem noch was wird
Danke für deine Antwort :)
Hunnenvolk
24.04.2017, 16:30
Hi,
Keine Bange, das wird noch was. Die Eier haben ja keinen Frost abbekommen. In der Natur kanns ja auch mal vorkommen, dass die Glucke nicht sofort zum Nest zurück kann.
LG und guten Schlupf
Unsere Glucke war auch letztes Jahr am 16.Tag aufgestanden. Wie lange die Eier auskühlten, wusten wir nicht, bis zu 20 Std war alles möglich. Also hatten wir die Eier in eine Brutmachine gelegt. Dazu mussten sie noch 6-8 km transportiert werden. Es waren fast alle geschlüpft.
ALTIS_chickenfarm
24.04.2017, 17:28
Das sind aber gute Nachrichten, ich freu mich :) hab bei ein paar anderen Beiträgen gelesen und da kamen fast nur Antworten mit nein kannst du vergessen und sind abgestorben usw. Aber das sind tolle Nachrichten
Aber wenn ich hier gerade solche Profis habe hätt ich gleich noch eine Frage, hab bis jetzt leider nur einmal eier gealschiert, da die henne echt scheu ist und ich sie nicht zu viel aufregen wollte
Ich sah einfach viele adern und sonst nicht viel, anscheinend ist die schale ziemlich dick und beeilen musste ich mich auch da sie sich schon tierisch aufgeregt hat... Das passt oder? Bei einem ei sah ich gar nichts das hab ich entfernt!
Sollte jetzt was abgestorben sein und ich zufällig nochmal die Chance zum schieren habe weil sie grad frisst oder so, was ist dann anders? Einfach keine Bewegung im Ei oda gibts da noch was anderes?
Lg
An welchem Tag hattest du geschiert? Adern ist immer gut. Eigentlich brauchst du nicht mehr zu schieren. Man sagt am 7. und 14. Tag, das reicht.
Hunnenvolk
24.04.2017, 17:57
Schau mal, hier sind schöne Bilder zum Vergleich
http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation
ALTIS_chickenfarm
24.04.2017, 18:30
Leider erst am 14. Tag das erste mal, wie gesagt sie ist so scheu und jedes hingreifen is ultra Aufregung und das wollt ich ihr nicht antun, und hab sie leider nur das eine mal erwischt als sie kurz essen war :D
Danke für die fotos :) liebe Grüße
wenn man Glucken umgesetzt hat, muß man immer ein Auge drauf haben. Normalerweise gehen sie nach ein paar Tagen sicher auf ihre Eier zurück, vor allem, wenn 'Leben' drin ist. Aber wenn sie aus irgendeinem Grund mal zum ursprünglichen Nest kommt, und sieht dort Eier, kann es sein das ihr Instinkt einfach 'klick' macht und sie setzt sich dort hin.
Ist mir bei einer Glucke auch passiert, die Eier waren 15 oder 16 Tage alt und ca. vier Stunden kalt geworden, weil ich einmal nach dem täglichen Gluckenausflug nicht kontrolliert hatte. Die Küken sind gesund und munter, aber etwa einen halben Tag später als die Küken der parallel brütenden Glucken geschlüpft.
ALTIS_chickenfarm
25.04.2017, 07:57
Danke für deine Antwort :)
Liebe Grüße
Wenn du am Tag 14 geschiert hast würde ich jetzt garnichts mehr machen. Bei einer Kunstbrut schiere ich immer nochmal am 18. Tag, weil man da die Eier sowieso umschichten muß von der Wendehorde in die Schlupfhorde. Aber wenn sie unter einer Glucke liegen würde ich die nicht so kurz vor dem Schlupf nochmal nerven, vor allem wenn sie sowieso eher scheu ist.
Bewegung sehe ich in den Eiern manchmal, aber längst nicht bei allen. Ich schaue am Tag 14 bzw. 18 vor allem, ob das Ei sich verdunkelt. Am 18. Tag füllt das Küken fast das ganze Ei aus bis zur Luftblase. Wenn ich es zappeln sehe freue ich mich, aber wenn nicht lasse ich es trotzdem drin. Kann ja sein es schläft gerade, oder hat einfach keine Lust sich zu rühren.
Die 3 Stunden ohne Glucke haben die Eier ziemlich sicher überstanden, zumal wenn es sowieso 20° hat bei euch. Das wird schon!
LG
Mara
ALTIS_chickenfarm
01.05.2017, 08:53
Hallo! Also gestern sind 2 küken in der früh gekommen die es leider nicht geschafft haben) 22. Tag danach am späten Nachmittag noch eines das schon sehr kräftig ist und schon rausguckt :)
Jetzt hat die glucke aber noch 2 eier wo sich bis jetzt nichts getan hat... Was tu ich am besten? Soll ich sie weg? Hab angst dass das andere kleine sonst verhungert
Liebe grüße
Stell der Glucke das Kükenfutter so ans/ins Nest, dass sie drankommt ohne aufstehen zu müssen. Auch eine flache Schale mit Wasser.
Ich nehmen dazu z.B. die Deckel von großen Schraubgläsern. Dann kann sie das Küken füttern und selbst etwas fressen ohne das Nest zu verlassen.
ALTIS_chickenfarm
01.05.2017, 09:00
Das ist eine gute Idee danke :)
Und algmein? Wenn sich heute nichts tut soll ich die eier entfernen oder noch einen 24. Tag lassen?
Lg und danke für die schnelle Antwort
Ich lasse den Glucken die Eier meist so lange sie selbst sitzen bleiben wollen. Bisher sind noch alle aufgestanden und haben das Nest verlassen, dann war in den verbliebenden Eiern immer kein Leben mehr.
Meine Glucken haben da noch nie falsch entschieden.
Wenn das Küken erst einen Tag alt ist, macht es garnichts wenn die Glucke noch sitzt. Dann kann das Kleine sich noch gut wärmen und Kräfte sammeln. Die Temperaturen sind ja im Moment nicht gerade kuschelig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.