PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn am Auge verletzt: Tierarzt?



dieflauschis
24.04.2017, 08:19
Guten Morgen,

wie schon im anderen Thread berichtet, hatten wir ja leider einen Hahnenkampf. Beide hatten blutende Verletzungen am Kamm vorne (Zwergseidis, die haben ja diesen Knubbelkamm), aber ich denke das wird gut heilen. Einer hat aber ein Auge geschlossen.

Direkt nach dem Kampf waren die Augen aber unverletzt, habe extra geguckt. Allerdings haben sie danach noch mal am Zaun sich angedroht, theoretisch kann ich nicht ausschließen, dass da noch eine Verletzung entstanden ist, der könnte ja durch gepickt haben. Das das eine Auge geschlossen ist, ist mir auch erst einen Tag später aufgefallen, so dass ich vermute, dass es eher eine Spätfolge (?) vom Kampf ist. Es ist auch nicht dick oder blutig, sondern einfach nr geschlossen. Auch der Berich um das Auge ist normal.

Heute morgen lass ich sie raus und kriege einen Schreck: BEIDE Augen zu! Ich habe ihn dann raus gesetzt und nach einer Weile lief er aber rum. Das Auge wieder auf - das Auge was gestern schon zu war, aber immer noch zu. Puh - lange Story aber ohne Details könnt ihr mir ja keine Tipps geben.

Also: Tierarzt? Und kann der überhaupt was machen? Wenn das Auge echt ausgepickt sein sollte, ist es eh weg, oder?

Wenn das Auge da ist, kann es sein dass er es "schont" ? Oder ist durch die Kopfverletzung das Problem mit dem Auge erst im Nachhinein aufgetreten (weiß nicht, Bluterguss von innen drückt drauf oder so?)

Bitte Tipps! Muss jetzt zur Arbeit. Danke Euch!

Galla
24.04.2017, 09:05
Der TA kann kontrollieren, ob es Verletzungen an der Hornhaut gibt.

Dafür gibt es dann Augensalbe/-tropfen.

Eine antibiotische Augenbehandlung wäre hier angebracht; da ist sicherlich etwas in die Augen gekommen. Sei es direkt durch den Streit oder weil der Hahn sich selber mit den Krallen am Augen gekratzt hat.

Sollte das Auge ausgepickt sein, muss ein TA auf jeden Fall behandeln. Immerhin "fault" dann der restliche Augapfel cm vom Hirn entfernt.....Euthanasie oder Behandlung bleibt dann Dir überlassen.

dieflauschis
24.04.2017, 18:26
Okay, ich gehe morgen. Danke dir.

Mal was anderes: er macht schon einen angeschlagenen Eindruck, tut vor den Hennen aber wie immer. Tritt, lockt usw. Aber als wir ihn eben zum Untersuchen reingeholt haben, sah er so schlapp aus, hat nicht viel gefressen, ließ den Kopf hängen. Wäre es vielleicht besser, ihn mal ein paar Tage zu trennen, und es ihm gemütlich zu machen, separat zu füttern damit er sich erholen kann?

Galla
24.04.2017, 19:00
Wenn er schon so "hängt", braucht er dringend Antibiotika und zwar oral.

Ich vermute, der Hahn hat sich nicht nur am Auge verletzt und wird um einiges kränker sein, als man es vermutet (Blutvergiftung?).

Solltest Du noch ein Antibiotika im Haus haben (Baytril, Amoxicillin) würde ich im das sofort verabreichen bzw. schnellstens einen TA aufsuchen.

dieflauschis
25.04.2017, 22:14
So nur kurzer Bericht: Habe heute morgen gleich beim TA angerufen - der Vogelspezi ist erst ab 16:00 da. Die TA-Helferin empfahl mir aber, das Auge vorab mal mit lauwarmen Wasser einzuweichen/säubern. Das habe ich dann gemacht (mit Wattebausch) und es war wohl wirklich nur verklebt und ging dann auf. Puh! Auge ist also noch da und macht auch einen unverletzten Eindruck. Insgesamt ist er jetzt auch wieder recht fit, vermutlich hat ihn die einschränkte Sicht dann so hängen lassen.

Mienchen
01.05.2017, 20:16
So nur kurzer Bericht: Habe heute morgen gleich beim TA angerufen - der Vogelspezi ist erst ab 16:00 da. Die TA-Helferin empfahl mir aber, das Auge vorab mal mit lauwarmen Wasser einzuweichen/säubern. Das habe ich dann gemacht (mit Wattebausch) und es war wohl wirklich nur verklebt und ging dann auf. Puh! Auge ist also noch da und macht auch einen unverletzten Eindruck. Insgesamt ist er jetzt auch wieder recht fit, vermutlich hat ihn die einschränkte Sicht dann so hängen lassen.

Meine Leni hatte eine Entzündung am Auge, ich wollte selber ausprobieren bevor wir zum TA gehen (der ganze Stress immer für das Huhn). Ich habe ihr Augentrost-Tropfen 1 Tropfen pro Tag und 1x Bepanthen Augen-Salbe verabreicht ( mit der Salbe ums Auge herum) Nach ein paar Tagen war die Schwellung und der Ausfluss aus dem Auge weg.
Hat bei meiner Henne geholfen, heißt aber nicht dass es bei Deinem Hahn auch hilft ???

LG von Mienchen