Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnschlachtung Steiermark
balkonschaukel
22.04.2017, 13:36
Hallo zusammen :)
Mein Mann und ich haben heuer die Hühner seines Großvaters übernommen und etwas aufgestockt. Wir sind beide mit Hühner aufgewachsen und für uns war von Anfang an klar, dass wir die Hühner auch essen wollen.
Wir haben auch 4 alte Hühner (tatsächliches Alter unbekannt) mit übernommen, von denen zwei nicht mehr legen und die sollen jetzt weg, um Platz für die Nachfolger zu machen.
Bis zu welchem Alter zahlt sich das Schlachten und Rupfen aus? Die Hennen werden wohl zwischen 3 und 5 Jahre alt sein.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich als Kind von der Hühnerschlachtung etwas traumatisiert wurde (mir ist ein Huhn ohne Kopf nachgelaufen) und daher kann ich mir unter keinen Umständen vorstellen das selbst zu machen.
Ganz abgesehen davon, dass ich oder mein Mann das noch nie selbst gemacht haben und wir nicht wüssten wie wir das genau machen sollten.
Kommt vielleicht jemand aus der Steiermark und kennt jemanden der Lohnschlachtung für Hühner anbietet? Wir wohnen im Süden.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Danke schon mal!!!
Hast du schon mal in den übersichtsthread geguckt für geflügelschlachterein?
Ansonsten könntest du noch bei Kleinanzeigen gucken, oder die örtlichen schlachtereien abtelefonieren. Viele schlachten allerdings kein Federvieh - zuviel Arbeit und Dreck.
Auch könntest du mal beim örtlichen geflügelzucht Verein anrufen und dort fragen, ob sich ein Züchter in der Nähe bereiterklären würde, es euch zu zeigen.
Viele hier (mich eingeschlossen) konnten oder wollten auch nicht schlachten. Aber irgendwann kommt man an den Punkt, da es notwendig wird.
Ich kann euch nur empfehlen: setzt euch damit auseinander. Szenario: Sonntag früh morgens, fuchsangriff, ein Huhn schwer verletzt. Da findet sich so schnell kein schlechter und der Tierarzt - so vorhanden - Würde auch nur noch einschläfern und es somit noch zu Müll verarbeiten.
Die Zeiten, in denen die Hühner kopflos herumrennen sind vorbei (bei den meisten)
Es gibt tolle Geräte und Techniken, die das schlachten ruhiger vonstatten gehen lassen, als man meinen mag.
Es ist wirklich kein hexenwerk, nur Mut! :)
Ach - und natürlich: herzlich willkommen hier bei uns und viel, viel Spaß mit deinen Hühnern!
Beim Schlachten werde ich euch nicht helfen können, aber alte Hennen eignen sich hervorragend als Suppenhuhn. Sie brauchen nur ein wenig länger.
ich komme aus südoststeiermark, kenne nur in Rax (bei Jennersdorf,Bgld) jemanden.
balkonschaukel
23.04.2017, 15:01
Danke erstmal für eure Antworten :)
Im Übersichtsthread konnte ich leider nichts passendes finden, wird ihn aber noch mal gewissenhaft durchschauen, kann ich in einem Beitrag suchen?
Ein Tier zu töten, das bereits verletzt oder halbtot ist fällt mir leichter als ein gesundes Tier zu töten. Außerdem finde ich keine Anleitung, bei der ich das Gefühl habe, ich wüsste tatsächlich was ich tun muss. Und "Anschauungsmaterial" gibt es im Internet auch nicht. (Was ja auch verständlich ist, da ja niemand die Würde der Tiere verletzen soll)
Meine Oma hat zwar immer Hühner geschlachtet und ich hab mich auch mit ihr ausführlich darüber unterhalten, aber das ist wohl schon gute 35+ Jahre her. Also sind ihre Erfahrungen wohl nicht ganz up to date...
Ich möchte vor allem nicht, dass ein Tier unnötig meinetwegen leiden muss, weil ich keine Ahnung habe, was ich mache...
Amigi, was kostet eine Lohnschlachtung in Ö in etwa?
Danke schon mal :)
Das man ein Huhn im Notfall schlachten kann, ist ja schon mal ein großes Plus. Schlachtanleitungen findet man auf Youtube oder ähnlichen Seiten.
Hier ein Beispiel ohne Schockmoment: https://www.youtube.com/watch?v=AHNKDIU-wtY
So habe ich mir auch die Ohrstichmethode beibringen lassen.
Ansonsten viel Glück bei der Schlachtersuche.
nero2010
23.04.2017, 16:01
Ich hatte auch mal dieses wer schlachtet Problem.
Habe bei ebay-Kleinanzeigen eine Annonce aufgegeben.
Ein netter Leser hat mir dann geschrieben, wer das bei uns in der Nähe macht.
Gibt's doch bestimmt auch bei euch in A.
LG
Engelsburg
23.04.2017, 16:47
Hallo balkonschaukel,
das Schlachten von Nutzgeflügel ist gar nicht so schwer. Was Du auf gar keinen Fall machen solltest, ist einfach den Kopf abhaken. Wenn Du das Rückenmark durchtrennst, dann fängt das Geflügel an zu flattern. Das ist für alle Stressig und nicht schön anzuschauen. Größeres Geflügel, wie z.B. Puten kannst Du nur noch mit äußerster Kraft, wenn überhaupt halten. Wenn Du sie loslässt, sind Hämatome am Fleisch garantiert.
Besser ist es, das Geflügel zu betäuben und anschließend die Luftröhre und die seitlichen Schlagadern zu durchtrennen. Das Tier blutet aus und keiner hat Stress.
Schlachten gehört für mich auch dazu. Dadurch übernehme ich die Verantwortung für meine Tiere und Zölle ihnen den notwendigen Respekt. Der Schlachtprozeß läuft wesentlich ruhiger ab, wenn die Tiere einen kennen.
Ältere Tiere brüllen manchmal trotzdem sehr laut. Was denkst Du wie es ist, wenn die Tiere von einem fremden geschlachtet werden?
Ich schlachte meine Hühner gegen Ende der zweiten Legesaison. Dann sind es die perfekten Suppenhühner. Wenn ich sehr viele Hennen habe, dann Beine ich sie aus und verwurste sie. Dreijährige Hennen und älter würde ich auch verwursten, oder an meinen Hund verfüttern. Die wären mir zu alt für die Suppe.
Gruß
balkonschaukel
31.05.2017, 20:29
Ist zwar schon etwas her, aber falls sich auch jemand auf die Suche macht, in der Südsteiermark vielleicht hilft das ja:
wir haben jemanden gefunden
Posch Hendl in Heimschuh. Kann ich sehr empfehlen. Unkompliziert und einfach und sind auch sehr nett :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.