PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sichtschutz: Schilfrohrmatte oder Schattiernetz?



Galla
18.04.2017, 11:43
Ich möchte gerne einen Sichtschutz an meinen Zaun anbringen, stehe aber vor der Qual der Wahl:

Schilfrohrmatte oder doch ein Schattiernetz (http://www.ebay.de/itm/281353317261?var=580385629999) ?

Welche Option verspricht den besten Sichtschutz und Langlebigkeit (vorallem bei Anbringung an der Wetterseite)?

LittleSwan
18.04.2017, 11:48
das mit dem Schilfrohr ging mir auch schon durch den Kopf ... habe aber überlegt, ob die Enten und Gänse das nicht zerknabbern werden ...

Galla
18.04.2017, 11:55
Bei mir wären das dann wohl eher die Katzen, die daran unbedingt ihre Krallen schärfen müssen.....:neee:

Okina75
18.04.2017, 12:57
Hy!

Schilfrohrmatten gehen schon. Sehen gut und vor allem auch natürlich aus, erfüllen den Zweck, sind gut und in allen Größen erhältlich.

Allerdings rate ich von Angeboten bei ohnehin schon Billigläden ab. Wir brauchten halt mal auf die Schnelle eine, und nahmen eine vom CenterShop, 1m x 10 m, im Angebot für irgendwas 6,99...
Mit dem Ergebnis, dass das Teil nach nicht mal einem halben Jahr schon in Stücke ging, weil die Bindedrähte superdünn und schon mega erodiert sind. Das Schilf selbst hält absolut, aber wenn Ihr öfter stärkeren Wind habt, taugen diese Billigteile nichts.

Vom Sperrmüll habe ich andererseits mal eine große Schilfmatte eingesammelt. 2 m hoch und 5 m lang.
DIE hält bombastisch, obwohl sie schon vor'm Retten vor'm Sperrmüll sicher einige Jahre draufhatte, und so würde ich beim nächsten Mal echt abwägen, ob es nicht am Ende billiger käme, durchaus auch im Angebot so eine große Matte zu kaufen und dann passend zurecht zu schneiden. Was beim Schilf längs ja kein Thema ist, auch nicht quer, wenn man die Drahtenden wieder vertüddelt. Schneid' man so 'nen Oschi von 2 m Höhe x 5 m Länge einmal mittig längs, hätte man auch 10 m von 1 m Höhe, aber entscheidenderweise von der stärkeren Verarbeitungs- und Materialquali der großen Matte, und nicht diese dünnen Rohrenden und den superdünnen Draht, aus denen die richtigen 1 m- Matten gefertigt werden.

Schattiernetz, hm, würde ICH ehrlich nur nehmen, wenn ich davor dann noch irgendwelche hohen Stauden oder Blumen pflanzen würde...

Galla
18.04.2017, 13:07
Ich habe mich auch mal in den Baumärkten umgeschaut. Die Qualität der Matten war eher mau und Sichtschutz spärlich.

Im Internet sehen die ja alle super dicht aus....da bin ich aber skeptisch.

Aber dafür halt doch natürlicher als das Schattiernetz.....

Davor wird eher nichts gepflanzt, da sich dort das Staubbad der Hühner befindet....da überlebt nichts....Mondlandschaft mit Krater. Sogar die Topinambur haben sie ausgebadet.

Ich könnte mit diesem Anblick leben - immerhin muss ich dann meine Nachbarin nicht mehr sehen. Und gegen die hilft keine Staude oder Blume....

Okina75
18.04.2017, 13:33
Ein Beet voller fleischfressender Pflanzen vielleicht :teuf1 :D?!?
Ja, 100%igen Sichtschutz bieten die günstigeren Qualitäten nicht, auch da ist die große, dickrohrige Matte aber besser.

SalomeM
18.04.2017, 13:37
Und wenn Du Efeu dran hochwachsen lässt? Ist immergrün, bildet nach 1-2 Jahren einen perfekten Sichtschutz und wächst (fast) überall.

Pudding
18.04.2017, 13:40
halte von Schilfrohrmatten nichts, sehen nach ein paar Monaten schon hässlich aus, wir haben Schattiernetz die dichteste Qualität (es gibt 3 Qualitäten) und sind sehr zufrieden!

LittleSwan
18.04.2017, 13:41
verstehe ich es richtig? du willst die Nachbarin "ausblenden"? Oder was ist das Ziel?

fradyc
18.04.2017, 14:51
http://www.ebay.de/itm/281353317261?var=580385629999

Solche Netze sieht man ständig an den Zäunen flattern,
Schilfmatten hab ich noch nicht flattern sehen ...

Es gibt aber ansehnlichere Möglichkeiten: https://www.google.de/search?q=sichtschutz&rlz=1C1ASUM_enDE657DE657&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjsg8qMhq7TAhUoDcAKHZKgCC0Q_AUICCgB&biw=1920&bih=1070

Galla
18.04.2017, 15:03
verstehe ich es richtig? du willst die Nachbarin "ausblenden"? Oder was ist das Ziel?


Eigentlich möchte ich sie auf den Mond schießen, nehme aber mit dem Sichtschutz vorlieb -ist ja auch günstiger.

Leider bin ich für meine Nachbarin ein rotes Tuch und wenn sie mich mit den Hühnern im Garten sieht, steigt die Stimmung.
Da war am Samstag doch tatsächlich meine komplette Hühnerbande in ihrem Garten, haben natürlich alles zerstört und sie musste den ganzen Tag meine Hühner aus ihrem Garten vertreiben.

Hat aber dummerweise niemand gesehen und meine Tiere wollten mir auch nicht verraten, wie sie zwei Zäune unbemerkt überwinden konnten - einmal um aus meinem Garten auszubrechen und bei ihr einzubrechen und wieder in meinen Garten zurück einzubrechen.

Nicht mal ich, und ich war selber den ganzen Tag im Garten.

Außerdem, ob die überhaupt frei laufen dürfen.....sei ja Vogelgrippe. Hat sie selber im Radio gehört.

Meine Antwort (Ja, die dürfen.) hat ihr nicht gefallen......jetzt soll der Anwalt ran.


Also lange Rede, kurzer Sinn: Ja, ich will meine Nachbarin nicht mehr sehen und sie soll meine Wenigkeit und die Hühner nicht mehr sehen.

Galla
18.04.2017, 15:07
Und wenn Du Efeu dran hochwachsen lässt? Ist immergrün, bildet nach 1-2 Jahren einen perfekten Sichtschutz und wächst (fast) überall.

Mmhhh...*grübel* vielleicht auch Schattierzaun und Efeu kombinieren?

Lisa R.
18.04.2017, 15:11
Wenn's schnell gehen soll und schon diesen Sommer: Den Efeu pflanzen und zwischendrin Feuerbohnen legen und ein paar Drähte spannen. Die ranken schnell, machen einen guten Sichtschutz und Bohnen gibt's gratis dazu :laugh

SalomeM
18.04.2017, 15:18
Oder bei solch netten Nachbarn vielleicht Bambus. Schnell wachsender, riesengroßer, ohne Rhizomsperre......
187707

Galla
18.04.2017, 15:19
Feuerbohne klingt gut.....irgendwie aggressiv......:laugh

Galla
18.04.2017, 15:24
Oder bei solch netten Nachbarn vielleicht Bambus. Schnell wachsender, riesengroßer, ohne Rhizomsperre......
187707

Bitte sprich mich nicht auf Bambus an.......irgendjemand hat nämlich schon letztes Jahr in weiser Voraussicht vier sauteure Exemplare gekauft, sich einmal umgedreht und neben drei Katzen, Hühnern auch die lokal ranadalierende Rehdamen-Gruppe darin wiedergefunden.

Lässt sich aber super kompostieren, das asiatische Gras.

Lisa R.
18.04.2017, 15:25
Ich habe aber Feuerbohnen, nicht -bomben geschrieben .... obwohl das sicherlich auch zur Problemlösung beitragen könnte :teuf1

Sanne
18.04.2017, 17:23
:laugh :laugh :laugh

Ich schmeiß mich weg...Feuerbomben.

LG
Susanne

Galla
18.04.2017, 17:38
Ich habe aber Feuerbohnen, nicht -bomben geschrieben .... obwohl das sicherlich auch zur Problemlösung beitragen könnte :teuf1

Habe mir jetzt 20 Bombensamen gekauft.......:teuf1

Pudding
18.04.2017, 17:44
Solche Netze sieht man ständig an den Zäunen flattern,
Schilfmatten hab ich noch nicht flattern sehen ...

wenn mann die dünnste Quali nimmt kann ich mir das vorstellen, ist wie mit allem!
So wird das mit den Schilfrohrmatten auch sein die flattern zwar nicht aber sie gehen einzeln auf Reise wenn der Draht weg ist...!

Galla
18.04.2017, 18:01
wenn mann die dünnste Quali nimmt kann ich mir das vorstellen, ist wie mit allem!
So wird das mit den Schilfrohrmatten auch sein die flattern zwar nicht aber sie gehen einzeln auf Reise wenn der Draht weg ist...!



Also mein Sichtschutz sollte schon "trumpsche Qualität/Ausmaße" haben: Meterhoch, unüberwindbar und trotzdem schön.

:karnev

Sprotte
24.04.2017, 12:45
Also mein Sichtschutz sollte schon "trumpsche Qualität/Ausmaße" haben: Meterhoch, unüberwindbar und trotzdem schön.

:karnev

Ich habe einen Teil meines Auslaufs mit Schilfrohrmatten verkleidet, damit man jetzt, während der Stallpflicht, nicht sieht, wenn die Hühner mal "ausgebüxt" sind. Meine Nachbarin, ebenfalls Hühnerhalterin, hat's mit Schattiernetzen gemacht - ich finde meins aber schöner und natürlicher! ;)

Allerdings wird das wohl nicht für die Ewigkeit halten, aber mittlerweile mehr als 5 Monate hat es schadlos überstanden und sieht noch so aus wie am Anfang.