Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terrasse voller Kot
Maximilian99
16.04.2017, 18:46
Liebe Hühnerfreunde,
seit einiger Zeit laufen unsere vier Mädls am gesamten Grundstück herum. Das besteht zum einen aus reichlicher Wiese und Hecken, als auch unserer Terrasse. Leider ist es so, dass die Mädls auf dieser sehr gerne stehen und um Essen bettel, oder einfach nur darüber spazieren. Jedenfalls ist es so, dass wir jeden Tag ein paar Patzen wegmachen müssen, damit sich diese nicht in die Steinplatten fressen... >:(
Nun meine Frage: Gibt es unter euch welche, die dasselbe Problem haben? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst? Oder gibt es vielleicht Ideen, wie man es ihnen abgewöhnen könnte, auf die Terrasse zu kacken? Geht das überhaupt? Kann man ihnen irgendwie lernen, den Dünger in die Wiese freizulassen? Freue mich auf Antworten und Tipps!
lg. und Frohe Ostern, mit den eigenen Hühnereiern! ;)
Max
Nichts mehr zu fressen geben auf der Terrasse!
Evtl. ein mobiler Geflügelzaun...!
Terasse abzäunen und dort nicht mehr füttern. Leider kriegt man Hühner nicht stubenrein.
Oh,da hat ja noch jemand das gleiche Problem wie ich.
Allerdings gibt es bei mir dort keine Leckerchen,also können wir das schon mal ausschließen.
LG
Susanne
dann hilft nur noch abzäunen.
@elja,
daran habe ich auch schon gedacht,doch leider gestaltet sich das bei uns etwas kompliziert.
Letztendlich wir es aber doch auf Deinen Vorschlag rauslaufen.
LG
Susanne
wir haben auch überall Zäune wo sie nicht hinsollen. Allerdings sind Zäune wohl dazu da um rauszufinden, wie man trotzdem zum Misthaufen etc. kommt.
Maximilian99
16.04.2017, 19:37
Danke erstmal für eure Antworten!
Direkt auf der Terrasse gibt es keine Leckereien für sie, damit gehen wir immer in die Wiese. Es ist eben so, dass wir oftmals nicht widerstehen können ihnen anschließend auf der Wiese etwas zu geben, wenn sie uns auf der Terrasse beim Fenster hereinschauen. :)
Terrasse einzäunen ist eigentlich eine gute Idee, wenn dann aber nur mit einem sehr niedrigem Zaun, in der Hoffnung, dass sie nicht drüberspringen. :roll
Ein sehr alternativer Ansatz: Dick Sand streuen, so kann sich der AA nicht einbrennen. ;)
So schön es ist, wenn die Hühner zahm sind: Hühner auf der Terrasse sind wegen ihren Hinterlassenschaften nicht ganz so angenehm. Ich würde die Terrasse, wie oben schon geraten, unzugänglich gestalten.
Das ganze ist nämlich im Sommer noch steigerbar. Sie sitzen bald auf den Gartenmöbeln und werden auch zur offenen Terrassentür reinmaschieren. Bei mir ging es sogar soweit, dass sie wie im Gremlins- Film in der Küche auf der Ablage rumturnten.
Also am besten direkt von Anfang an unterbinden. Und nicht nach Mitternacht füttern.....:cool:
mobiler Geflügelzaun ist schnell aufgestellt und schnell wieder abgebaut z.B. https://www.weidezaun.info/tierart/gefluegel/gefluegelnetze.html?gclid=CjwKEAjwz9HHBRDbopLGh-afzB4SJABY52oFbMZnfb-FgUWyeviVfhGp0Bx5JpxQDnSJxfgGPCMsYBoC0T7w_wcB !
http://www.ebay.de/itm/252360867529?_trksid=p2057872.m2749.l2649&var=551207033089&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Habe diesen mobilen Zaun, sowohl für Hühner wie für Hasen/Kaninchen. Ist auch praktisch, wenn der Kindergarten kommt.
Gelegentlich kommt es vor, dass mal eine Henne drüberfliegt, bzw. der Hahn oben steht und kräht, aber die allermeisten Hühner akzeptieren ihn.
Unsere Hühner mögen die Terasse auch gerne, insbesondere bei Regen halten sie sich lieber dort auf, als in den Stall zurückzukehren. Ich verjage sie dann immer mit dem Besen. Sie wissen offenbar, dass sie dort nicht gewünscht sind. Seit ich mit dem Vergrämen begonnen habe, gehen sie immer seltener auf die Terasse (also an den meisten Tagen gar nicht). Und wenn sie jemanden von uns erblicken, verschwinden sie sofort von alleine. Ich zeige nur noch aus erzieherischen Gründen mit dem Besen hinter ihnen hier ... ;-)
Ist aber nervig, weil die Aasbande jede Nachlässigkeit sofort ausnützt- abzäunen ist die einzige Möglichkeit, und 80 cm bis 1 m hoch sollte der Zaun schon sein, über alles andere kichern die Mädels.
OOOOder ihr baut für die Hühnis noch 'ne kleine Veranda vor dem Stall- planen, trockenen Boden, bissel Dach drüber. Jedenfalls stehen die Monster aus genau diesen Gründen ungeheuer auf Terrassen/ Veranden, also könnte man ihnen mit 'ner eigenen vielleicht auch beikommen :D!
Und der Stall sähe auch gleich nochmal viel adretter aus, statt so 'ner viereckigen Struktur noch nett mit kleinem Vordach und Balustrade- sähe sicher nett aus!
Dann dürfen die Bänke auch nicht fehlen, unsere setzen sich gerne auf die Bänke. Und sie sitzen gerne um uns rum, so dass wenn wir auf der Terasse sitzen, ein Besen daneben stehen muss.
@SalomeM
:laugh:laugh:laugh
https://www.youtube.com/watch?v=PIrd4172Czw
Haben sie auch mit Tellern geworfen???
Du sagst es, Raichan, und wirst kichern- meine Hühner haben 'ne Bank...
Unsere alte, die sie auch gerne mal besetzten, bis an dem uralten Ding mal eine Latte durchknackte. Da eine neue eh geplant war, kriegten die Hühnis das alte Gerümpel vor den Ilex gestellt und waren fortan happy- ihre eigene Bank am bevorzugten Chill- Ort.
Und wir hatten, solange sie noch überall frei liefen, zu 99 % hühnerfreie Zeit auf unserer neuen Bank ^^!
Unsere haben auch eine eigene Bank die vor einer Koniferenhecke in der Nähe der Terasse steht. Seit wir auf ihr nicht mehr sitzen (ebenfalls Reparaturbedürftig), interessiert sie die Hühner auch nicht mehr. :neee:
Meine haben eine schöne überdachte Veranda,.....und wo sind sie,immer da wo auch wir sind,auf unserer Terrasse.:p
LG
Susanne
Lau Fente
18.04.2017, 02:42
Meine haben eine schöne überdachte Veranda,.....und wo sind sie,immer da wo auch wir sind,auf unserer Terrasse.:p
LG
Susanne
Ja klar, Susanne, könnt' ja sein, dass was runterfaellt.:laugh
Wir haben immer ein Gefaess mit Sand in der Naehe, so dass wir im Falle einer unerwünschten "Niederkunft" nicht erst den Streudienst rufen müssen. Sand drübber, bei Gelgenheit einmal kurz mit der Spachtel drunter und ab in den Kackeimer, der auch nie weit weg ist.
... and when the rain begins to fall... (traeller) - wird's auch wieder schöner.
Beste Grüsse vom Sandwerfer!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.