PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Naturbrut



toto
15.04.2017, 22:04
Guten Abend zusammen.

Ich möchte mich hiermit gerne in diesem Forum vorstellen. Mein Name ist Torsten bin 39 Jahre alt komme aus NRW
und bin seit dem letzten Sommer Besitzer einer kleinen Truppe von Zwerg Orpington.

Nun zum Thema.
Seit 3 Wochen sitzt Glucke Nummer 1 auf anfangs 5 und nun noch 3 Eier. Heute ist Schlupf und es piepst schon sehr schön unter ihr. Ich bin echt gespannt wann ich die kleinen zu sehen bekomme.:)

Glucke Nummer 2 hatt in 2 Tagen Schlupf und sie sitzt von anfangs 5 auf noch 4 Eier.

Der Ausschuss der Eier wurde von den Glucken selbst erledigt und sie waren auch nicht befruchtet.
Toll welchen Instinkt diese Tiere haben.

Zum Stall meiner Hühner
6 mal 4 Meter Hühnerstall.
2 mal 2 Meter Gluckenstall mit einer Trennung in der Mitte die ich hoffentlich nach einer Woche entfernen kann
Auslauf 7 mal 8 Meter der schon umgepflügt ist. Zum Glück engmaschig und deshalb gut für die kleinen.
2er Auslauf an dem ersten angebaut 20 mal 8 Meter.

Bin sehr dankbar für die guten Tips die hier weitergegebenen werden und hoffe das ich demnächst mal ein
paar Fotos hier einstellen kann.

Gruß

Mara1
15.04.2017, 22:43
:welcome
Willkommen im Forum, Torsten. Das liest sich doch ganz gut, was du schreibst.

Grüße
Mara

Stanzi
15.04.2017, 23:10
Hallo Thorsten. Na da bin ich gespannt auf Deine Fotos. Freu mich

toto
16.04.2017, 11:35
Das ist Glucke Nummer 1
alle 3 Küken sind geschlüpft. (leider noch kein Foto von den kleinen )

http://up.picr.de/28918546uy.jpg

toto
16.04.2017, 11:53
Stall mit Auslauf
http://up.picr.de/28918776dr.jpg


Auslauf Nummer 2
http://up.picr.de/28918807yt.jpg

Viktor6
16.04.2017, 12:07
Hallo Thorsten,
sehr schönes Gelände für deine Hühner!
Alles Gute für Dich als frisch gebackener Papa!
Liebe Grüße Beate

hein
16.04.2017, 12:11
Hallo Thorsten,
sehr schönes Gelände für deine Hühner!
Alles Gute für Dich als frisch gebackener Papa!
Liebe Grüße Beate
Naa ich weiss nicht??

Hmm immer senkrecht in die Luft steigen und die Bäume flach liegend.... - siehe Auslauf Nummer 2 ;) ;)

Dennoch herzlichst willkommen!!

Stanzi
16.04.2017, 22:07
Seh ich da Girsch in Deinem Auslauf? Der schmeckt so lecker

toto
17.04.2017, 12:56
Ja es ist Giersch.

Ein Foto von der kleinen Familie
http://up.picr.de/28932371qy.jpg

Okina75
17.04.2017, 19:24
Das ist Vogelsand, oder?
Sorry, aber der ist zu fein für Küken, ergibt sehr gerne mal Verstopfung, an der so kleine Küken sterben können.
Fahre mal zum nächsten Baustoffhof und hole Dir Betonkies 0- 5 mm Körnung, der allerdings trocken sein sollte. Ich ziehe alle meine Küken (Naturbrut) seit Jahren darauf auf, und hatte noch niemals Probleme mit Kükenverstopfung oder dergleichen.

toto
17.04.2017, 20:58
Ist den Betonkies mit einer Körnung von 0 bis 5mm nicht dasselbe. Die Küken bekommen doch alles unter 3mm Größe geschluckt.

Sie sind jedenfalls gerade gegen Marke geimpft worden und eine spritze mit einem mittel gegen Kokzidiose
habe ich auch bekommen und gebe es ihnen ab der 2 Woche übers Trinkwasser.

Gruß

Okina75
17.04.2017, 22:15
Hallo toto!

Nein, ist nicht dasselbe.
Vogelsand ist so problematisch, weil alle Körner die gleiche Größe haben, dadurch können die feucht oder im Darm zusammen mit Kot sehr leicht miteinander verpappen und den Verdauungsapparat verstopfen, das kam durchaus schon öfter hier im Forum vor.

Bei dem Kies hast Du kaum ein gleich großes und auch nicht gleich geformtes Korn, womit sich das nie so dicht zusammenpappen kann wie Vogelsand :).

Dorintia
17.04.2017, 22:26
Ich hab für meine Kükis extra groben Papageiensand gekauft. Ich hoffe der geht in Ordnung. Sie stürzen sich regelrecht drauf, scharren aber das meiste aus dem Schüsselchen. Wenn die Tüte demnächst leer ist wollte ich Spielsand nehmen den wir noch haben...

Okina75
17.04.2017, 23:11
Der Papageiensand mag gehen, da sind ja gröbere Bestandteile drin. Aber sorry, auch Spielsand ist zu fein, auch hier alles dieselbe Korngröße und damit problematisch.
Wenn ich am Ende einer Brut (wenn die Familie zur Truppe in den Hauptstall gezogen ist) die Gluckenbuchte säubere, ist meistens nur noch der feine Anteil des Kieses übrig, also alles ab 2 mm abwärts. Den ganzen gröberen Rest haben sie sich dann im Laufe der Wochen da herausgesucht. Und das wie gesagt in nun mehreren Jahren mit bis zu 7 Bruten im Jahr immer problem- und komplikationslos.

Viktor6
18.04.2017, 15:19
Naa ich weiss nicht??

Hmm immer senkrecht in die Luft steigen und die Bäume flach liegend.... - siehe Auslauf Nummer 2 ;) ;)

Dennoch herzlichst willkommen!!

Hallo Heini,
nicht in jedem Bundesland ist die Erdanziehung gleich.
Es gibt Bundesländer mit "normaler" Erdanziehung und eben
solche, wie auf dem Foto zu sehen. ;D
Liebe Grüße Beate

toto
18.04.2017, 19:06
Danke für die Anregung mit dem Vogelsand .
Das Foto wollte sich leider nicht richtig einstellen. Es wurde gedreht und gewendet und das Ergebnis blieb leider immer dasselbe.

Gruß

Viktor6
18.04.2017, 19:12
Hallo Torsten,
das mit dem Bild macht doch nix. Einmal den Laptop hochkant stellen und gut is.
Liebe Grüße Beate