Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genetik goldbraun



Kleinfastenrather
15.04.2017, 19:54
Hallo,
ich habe ein paar kleie New Hampshire Küken übernommen, nun würde ich mich dafür interessieren wie ihr Genetik so ist wenn ich eventuell mit ihnen herumkreuze.

Sie tragen ja auf jeden Fall den columbia-Faktor und im meinem Genetik Buch steht ein Satz das sie "idealerweise Weizenfarbe tragen" oder so ähnlich aber das man ihnen es nicht äußerlich ansieht. Kennt da einer noch ein paar Faktoren die das "goldbraun" bilden? Mit dem Hühnerkalkulator komme ich nicht weiter, gold columbia sind sie ja eindeutig nicht:).

LG Thorben

fradyc
15.04.2017, 21:06
Goldweizenfarbe - Leitartikel (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=14&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiI0sSJlKfTAhXNaVAKHSvrC-UQFghhMA0&url=http%3A%2F%2Fwww.vzv.de%2FFachartikel%2FArtike l%2Fgoldweizenfarbe.htm&usg=AFQjCNF4nsQlCgcmT1JVqOKDoRt9w99iWA&sig2=yi7YA85rLDoWy6lX-ux7OQ)
Steht nicht viel ...

fradyc
15.04.2017, 21:22
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1046/j.1432-1033.2003.03506.x/pdf

My english is not the yellow from the egg, but it geht so ...

Arnika
15.04.2017, 22:34
Whow, fradyc !

Ich hab einen Wälzer von Sigrid van Dort, demnach spielen bei dieser Färbung ausser weizenfarbig und columbia auch noch Db (dark brown) und Ar+ (autosomales Rot) eine Rolle. Würde sonst auch nicht verstehen, warum die Hähne so ganz anders aussehen als die weizenfarbigen.

fradyc
15.04.2017, 22:59
Das Braun kommt von Rhodeländern, das Rot von Malaien, vielleicht findest da noch was.

Kleinfastenrather
16.04.2017, 21:10
Hmm, wenn dunkelbraun und rot mitspielen muss es ja noch einen aufheölenden/bleichenden Faktor geben, sonst wären sie logischerweise nicht so hell.

LG Thorben

fradyc
16.04.2017, 21:35
Weiß nicht, ob das genetisch braun ist, im Englischen heißen die Rodeländer Rhode Island Red (RIR). Das Aufhellende wird (gold)weizenfarbig sein.

Hier noch Praktisches zu NH-Kreuzen:

http://www.themodernhomestead.us/article/cornish+cross+alternatives.html
http://www.burkesbackyard.com.au/fact-sheets/pets/pet-road-tests/birds/cross-bred-chooks/


PS: Eben erst gesehen, im ersten Link:

Noll’s Poultry Farm, Kleinfeltersville, Pennsylvania ;)

Brutlust
16.04.2017, 23:00
faktisch gesehen ist gelb auch nix anderes als rot, nur mit Aufhellern drin...

melachi
18.04.2017, 22:32
http://forum.backyardpoultry.com/viewtopic.php?f=10&t=7994018&start=30

In der Liste sind auch New Hampshire drin.

Man muss allerdings immer bedenken, das deutsche Linien nicht immer genau so zusammengesetzt sind. Aber für ne Arbeitshypothese reicht es meistens ;)

Kleinfastenrather
18.04.2017, 23:09
http://forum.backyardpoultry.com/viewtopic.php?f=10&t=7994018&start=30

In der Liste sind auch New Hampshire drin.

Man muss allerdings immer bedenken, das deutsche Linien nicht immer genau so zusammengesetzt sind. Aber für ne Arbeitshypothese reicht es meistens ;)

Ah super danke, sowas hab ich gesucht. Von der Farbe sind die ja gleich/ähnlich. Die Weizenfarbe sollten sie ja haben, können sie aber auch nicht haben, von daher kann das ja nicht der Aufhellungfaktor sein, vl. nochmal als Übersetzung:
eWh/eWh heißt Weizenfarbe
s+/s+ (s+/-) heißt gold
Mh/Mh heißt rot
Co/Co (or Db/Db or both) heißt columbia oder "Schwarzschwanz"/"Ginger", beides kann man bei NH beobachten
Di/Di ist dann der Bleichende Faktor, Rotbleiche um genauer zu sein. Die goldbraune Farbe entsteht also durch ausgebleichtes rot :).

Sie sind also farblich sehr ähnlich den Rhodeländern, der Unterschied ist hauptsächlich die Rotbleiche! Es wäre ja mal interessant das Rotbunt der Orloff mit der Rotbleiche zu kombinieren oder so was:roll. Rot ist schon interessant, als "pure Form" in den Rhodeländern oder Versteckt in New Hampshire, Lachshühnern und co :).
Je mehr man über die Genetik erfährt, desto interessanter wird es!

LG Thorben

melachi
19.04.2017, 15:57
Bei der Weizenfarbe sind ja nur die Hennen aufgehellt, die Hähne nicht. Mit Co oder Db ist der Effekt dann aber auch bei den Hennen wieder weg und sie sind goldfarbig. Wobei Db auch eine leicht aufhellende Wirkung auf Gold/Rot nachgesagt wird, allerdings bei weitem nicht so stark wie etwa Di.

Ich hatte übrigens mal nen gold-weizenfarbigen Chabo-Hahn auf ner Ausstellung erstanden. Die Nachzucht hat dann auch ergeben, das er ne Kombi aus Rot mit Aufheller im Gepäck hatte. Da wird wohl gerne nachgeholfen für den perfekten Gold-Ton ;)