Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzententen sammeln Unmengen Eier und brüten (noch) nicht
Ich habe derzeit 3 Warzenentendamen die am legen sind.
Offensichtlich nutzen alle drei das gleiche Nest, darin sind jetzt deutlich über 30 Eier angesammelt, ohne dass eine sich setzen würde.
Ich trau mch aber auch nicht, Eier wegzunehmen, weil ich denke, dann legen sie erst recht weiter?
Nun kann ich sie kaum zu brüten zwingen, trotzdem bin ich ratlos, wie lange und wie viele Eier da noch rein sollen.
Erschwerend kommt dazu, dass Hühner mit den Enten laufen.
Wart die vergangenen Jahre kein Problem, die Ente (bisher hatten wir immer nur eine) hat sich irgendwann auf die Eier gesetzt, dann konnten wir den Bereich auch abzäunen und sie hatte Ruhe.
So jetzt legen aber die Hühner natürlich ihre Eier noch zu den Enteneiern.
Die nehm ich natürlich raus, aber das kann doch nciht gut sein, wenn mehrmals täglich ein Huhn da sitzt und die Eier gewärmt werden?
Ich bin gerade ratlos, räumlich trennen sehe ich ausgeschlossen, weil das Nest im Innenbereich ist, d.h. die Enten könnten da dann komplet nicht mehr raus vorläufig.
Ich dachte immer, irgendwann ist der Ente die Menge der Eier genug und sie brütet. Letztes Jahr waren das knapp 20 Eier. Warum tun sie das jetz nicht? Sie können doch kaum wissen, dass das nicht alles ihre eigenen sind?
Eine Menge Eier im Nest wirken animierend, ist aber nicht allein ausschlaggebend. Das Wetter z.Bsp. oder das Futterangebot oder wie viel Eier das Tier selbst gelegt hat, sind auch entscheidend. Hast Du noch weitere Nester angeboten, denn wenn die Erste sich erstmal gesetzt hat, werden die Anderen wahrscheinlich gleichziehen wollen.
Es gibt drei gleichartige Nester, benutzt wird bisher nur eins.
Vorhin kam ich in den Stall und eine Ente saß auf den Eiern. Ich mich vorsichtig gefreut, leider war sie eben als ich nochmal guckte wieder runter. Vllt hat sie nur gelegt, vllt aber auch Probe gesessen...
Nächstes Problem wird sein, wenn sie wirklich sitzt, ihr die überzähligen wegzunehmen. Ich müßte eigentlich alle raus nehmen und abgezählte wieder rein, aber das stört sie ja sicher.
Wieviel kann ich ihr überhaupt lassen?
Habe gerade mal meine Notizen gesichtet, letztes Jahr waren es 17, geschlüpft waren 13 Küken.
Bei soviel es Eiern solltest Du anfangen sie (mit Bleistift) zu markieren.
So kannst Du die frischesten zum Brüten verwenden.
Wieviele Eier sie ausbrüten kann, weiß ich nicht.
Meine (Mini-) Warze schafft es mindestens 10 Eier zu wärmen, mehr passen vermutlich nur halb drunter.
Aber sie ist für eine Warze wirklich winzig.
Ich kann nur raten, wenn sie eine richtig große ist, sag ich mal 16.
Eine Warzente kann pro Gelege um die 20 Eier legen, egal wieviele Eier andere hinzulegen. Eine Ente kann ja nicht zählen ;-). Damit so etwas nicht vorkommt, haben meine Tierarten jeweils ein separates Gehege mit Auslauf und Stall.
LG Conny
Conny, hast du dann deine Enten getrennt voneinander? Das wollte ich eigentlich nicht. Ich hatte halt auch bisher immer nur das Einzelpaar.
Meine drei sind unterschiedlich groß, eine sehr zierlich, die anderen normal groß. Da muss ich wohl abwarten. welche sich zuerst setzt. Die vorhin draif saß, saß auf mindestens 20.
Meine Warzis haben ab der Brut keine anderen mehr ans Nest gelassen. Hat sich angehört wie Tigerkäfig, wenn da jemand zu nah kam. Wieviel Eier, musst schauen wieviel sie abdeckt, bei kleinen Eiern und großen Warzis passen schon mal knapp 30 drunter und umgekehrt vielleicht gerade mal 12, zwanzig ist ein guter Mittelwert.
catrinbiastoch
15.04.2017, 23:16
Hallo rubi.., unsere Flugenten hatten immer 12-17 Kükchen . Mehr Eier würde ich nicht drunter lassen . Wenn Du viele Enten haben willst , gib doch Eier in einen Brüter . Kleine Entchen ziehen sich leicht gross und werden schnell von den erwachsenen Tieren integriert . L.G. Catrin
Es müssen nicht massg Küken sein, Ich muss sie ja auch unterbringen wenn sie wachsen.
Unser Brüter ist die nächsten 16 Tage eh noch belegt, aber ich hätte auch schon gerne, dass sie geführt werden, gerade weil Warzenenten so gute Mütter sind.
Wenn also nur eine sich setzen sollte, reicht mir das auch, dumm nur, dass ich an sich die Eier entsorgen muss, wenn die so lange schon im Nest lagen möchte ich sie weder selbst essen noch verkaufen. Bestenfalls als Bruteier wären sie sicher noch gut.
Eier entsorgen? Eier = Kükenfutter ;)
Als Bruteier nicht mehr zu gebrauchen, wenn die schon so lange im Nest lagen!
Kükenfutter wenn sie schon so alt sind? Meine ersten Küken kriege ich Ende nächster Woche.....
Aber wieso zu alt als Buteier? Die sind jetzt ca. 2 Wochen, Hühnereier sammle ich ja auch so lange?
So, Ente 1 sitzt definitiv. Hat alles schön mit Federn gepolstert und faucht was das Zeug hält.
Ich musste es ihr leider antun, die Eier rauszunehmen und abzuzählen. 17 habe ich markiert und ihr gelassen, weitere 27 rausgetan.
Jetzt überlege ich, was tun mit der restlichen Eier- und Entenschar.
Wir könnten es wohl doch irgendwie bewerkstelligen, den Stall abzutrennen, wo sie sitzt, so dass die Hühner da nicht mehr rein können.
Ich hatte überlegt, dann alle 5 Tiere (2/3) da rein zu tun. Oder könnte/sollte ich die beiden Erpel draussen lassen? Bisher vertragen die sich problemlos.
Aber sind für ein paar Wochen ca. 8qm zumutbar?
Wie weit voneinander sollte ich die Nester stellen? Bisher stehen die dicht beieinander.
Letztes Jahr hatte ich die brütende Ene in einer Taubenvoliere (Grundfläche ca. 1 x 1,5 m) im Stall stehen, quasi genau an der Stelle, wo sie aktuell sitzt. So hatte sie Rundumsicht und war trotzdem unbehelligt. Das klappte gut. Ich habe vor allem Angst wegen Ratten, dass die ans Gelege oder später dann an die Küken gehen.
Direkt nach dem Schlupf habe ich einen geschlossenen, sicheren Stall, wohin die Familie umziehen kann, der ist allerdings vorläufig noch Hühner-Kindergarten. Ich möchte die Damen auch nicht mitsamt Nest jetzt umsetzen, das geht womöglich ja nicht gut
Conny, hast du dann deine Enten getrennt voneinander? Das wollte ich eigentlich nicht. Ich hatte halt auch bisher immer nur das Einzelpaar.
Meine drei sind unterschiedlich groß, eine sehr zierlich, die anderen normal groß. Da muss ich wohl abwarten. welche sich zuerst setzt. Die vorhin draif saß, saß auf mindestens 20.
Nein die Enten sind zusammen. Aber nicht mit anderem Geflügel.Hühner Enten, Gänse und Enten sind getrennt.
Ich habe jetzt auch getrennt. Der Stall ist halt nicht riesig, aber sie haben Ruhe.
Hatte zuerst ale 5 drin, aber der junge Erpel flüchtet vor dem alten, deshalb ist er jetzt draussen. Tut mir nur Leid, weil er vorerst ohne Artgnossen ist.
Den Mädels und ihrem Mann scheints zu gefallen. Nr. 2 sitzt immer wieder mal im Nest, der Erpel umgarnt alle.
Um nicht 3 riesige Gelege zu haben wenn alle drei brüten wollen, habe ich die Eier aufgeteilt und markiert. Es soll jede dann 8 zum brüten bekommen.
Würde es aber z.B. gehen. dass ich Ente 2 alle 16 gebe sobld sie sitzt, und wenn Nr. 3 ein paar Tage später anfinge, ihr einen Teil davon gebe? Sie hätte dann ja evtl. eine kürzere Brutzeit.
Das geht. Enten können ja nicht so lange zählen ;-).
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.