Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eifarbe bei Blumenhahn und Grünleger Henne



Melli 2
14.04.2017, 17:59
Obgleich ich in einer Tabelle über Gene gelesen habe, dass die grüne Eier Farbe dominant ist, möchte ich mich gerne absichern.

Was wäre zu erwarten bei meinem Schwedischen Blumenhahn und Grünleger Hennen bzw. Lavender Araucana?

Greift Mendel oder nicht?

fradyc
14.04.2017, 18:53
Bei mir zeigte sich, dass Eigrün, nur über Hennen vererbt(also alle Hähne waren nicht Grünleger), bis zu F4 weitergegeben wird . Ab F2 traten erste nichtgrüne Eier auf und mit jeder weiteren Generation schleicht sich mehr und mehr die Farbe der Kreuzungrassen mit ein. Tipp: Sehr interessant sehen die Eier aus, wo gesprenkelte Marans-Eier eingekreuzt wurden.

Okina75
14.04.2017, 21:24
Grünes Ei vererbt sich nicht dominant, bzw. nur gegenüber weißer Schale.
Mit den diversen Brauntönen werden es im intermediären Erbgang ebenso diverse Grüntöne, wenn die Eltern Araucana oder Javanesische Zwerge/ Buschhühner sind. Und da diese grünlegenden Hennen dann spalterbig auf grün/blau und braun sind, können deren Töchter mit 'nem Grünleger- oder Braunlegerhahn entweder wieder grün oder braun in verschiedenen Tönungen werden.

Grünlegerhenne (spalterbig, wenn keine reine Araucana) x Blumenhahn ergibt daher heller grüne oder heller braune Eier.

Kohlmeise
14.04.2017, 22:04
Praktisch hat eine Henne, deren Vater Blumenhahn- Mutter Araucana war, grüne Eier gelegt. Die Dame wurde 2014 mit ausgebrütet. Ob das immer so auskommt, weiß ich nicht.

Melli 2
14.04.2017, 22:51
Ich frage mich das weil ich gerade diesen Kampfknuddler auf dem Schoß habe.
187458

Sie - hoffentlich!!! - muss aus dem einen grünen Ei, welches fast mintfarben war, geschlüpft sein. Was man nicht sieht, sie hat olivfarbene Beine.
Ich hoffe, dass sie äußerlich etwas von Jack hat...und grüne Eier produziert.

Ihre Mama wird aller Wahrscheinlichkeit meine weiße Grünlegerin sein, die ebenfalls grünliche Beine hat.