Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was braucht man zur Kückenaufzucht? Dieses hier!
Claude8219
31.03.2007, 10:44
Hallo noch einmal aber nicht zum letzten mal der Luxemburger.
Würde folgendes Material ausreichen um Kücken schlüpfen zu lassen
und 2-3 Monate zu halten dann würden sie zum Bauer zu den Hühner kommen. 20 Eier sollen ausgebrütet werden.
a) Brutapparat
b) Schierlampe
c) Wärmestrahler 80 / 100 / 150 Watt. ??? Welche?
d) Käfig aus Maschendraht mit einem Bodenbelag aus Zeitungspapier
oder Einstreu und Sandhaufen zum scharren. Papier muss jeden Tag
ausgewechselt werden, sowie das Wasser das eine gewisse
Temperatur braucht , lauwarm ???
f) Kückentränke 1Liter
e) Kücken Futterautomat 1kg
Habe ich noch irgend etwas vergessen? :)
Vielen Dank im voraus für jede weitere Information, Claude.
Hallo Claude,
Wärmestrahler 100W. Besser noch: Wärmeplatte, die Stromrechnung dankt's.
Käfig m.E. nur, wenn Du ihn relativ warm stellen kannst, denn da pfeift's duch's Gitter. Besser ein Kükenheim. Für 20 Küken brauchst Du mindestens 2 Quadratmeter bis sie rausdürfen (zu Anfang mit Pappring die Küken in der Nähe der Wärmequelle halten). Nach 6-8 Wochen können sie raus. 3 Monate ist zu lang, vor allem, wenn der Platz begrenzt ist. (1.-3. Woche 20 Küken/m2; 4.-8. Woche 10 Küken/m2).
1l Tränke reicht nur so bis zur 2.-3. Woche. Dann brauchst Du was grösseres. Das Wasser braucht nicht warm zu sein.
Solltest Du tatsächlich 20 Küken bekommen, reicht der 1kg Futterautomat auch nur zu Anfang aus, denn jedes Küken sollte, wenn sie schon grösser sind, gute 3cm Futterrinnenplatz haben, damit eventuelle schwächere Tiere auch zum Fressen kommen.
Nimm Einstreu (Holzspäne o.ä. aus dem Kleintierhandel, die absorbieren gut die Feuchtigkeit).
Sandbad ist auch gut, aber meine 'baden' immer in der Einstreu. Ab der 3.-4. Woche kannst Du ihnen auch noch eine kleine Sitzstange einbauen.
LG
Ute
Guten Morgen,
auf keinen Fall kannst du 20 Küken 2bis 3 Monate in einem Käfig lassen, da fressen sie sich vor Langeweile auf.
2 bis 3 Wochen mag gehen, kommt auf die Käfiggröße an.
Habe ich dich richtig verstanden, ihr wollt die Küken mal so interessehalber aufwachsen sehen und dann abgeben?
Dann würde ich mich auf 3-5 beschschränken. Die kannst du, wenn sie etwas größer sind in einem Außengehege halten, stellst eine Katzentransportbox rein, die dann Nachts als Stall dient. Je nach Räubersicherheit und Temperatur kannst du die Box über Nacht dann ins Haus holen.
Gruß
Annette
Claude8219
01.04.2007, 00:00
Vielen Dank an euch beide das waren informative Informationen . ;)
Aber neue Informationen neue Fragen
a) Käfig m.E.
Was bedeuten diese Abkürzungen?
b) (zu Anfang mit Pappring die Küken in der Nähe der Wärmequelle
halten)... ???... Ja aber oder ja ... also das habe ich nicht verstanden
c) Also wenn ich 20 Eier in den Motorbrüter lege wieviel Kücken könnten es dann schaffen? Theoretisch gesehen.
Schöne Grüsse aus Luxemburg , Claude.
Hi Claude,
a) m.E. steht für "meines Erachtens" (meiner Meinung nach)
b)sowas http://www.belthatchery.com/images/ring.gif
http://danpatch.ecn.purdue.edu/~jonesd/AG101/poultry/poult-brooder%20ring.jpg,
nur natürlich 'ne Dimension kleiner. Das hält die Küken in den ersten Tagen nahe der Wärmequelle, so dass sie lernen, wo's warm ist. Ausserdem ist es rund, so dass es keine Ecken gibt, in denen die Küken sich gegenseitig totquetschen können, sollten sie mal in Panik geraten.
c) wenn Du Glück hast 20, realistisch würde ich sagen 16.
LG
Ute
Hallo Claude,
was hast du denn außer dem Käfig für Unterbringungsmöglichkeiten für die Küken? Bei meinem Post bin ich davon ausgegangen, dass du keinen Auslauf und Stall hast (Bringst die Hühner ja später zum Bauern).
Du bräuchtest dann noch unbedingt etwas für draußen, Kleintierauslauf könnte sich eignen.
Wieviele Küken schlüpfen werden, hängt auch davon ab, ob du die Eier irgendwo abholst oder ob sie mit der Post kommen. Die Posteier sind schwer zu kalkulieren, je nachdem was sie mitmachen mussten, da kann 0% oder 100% schlüpfen.
Ihr wollt euch ein schönes Erlebnis verschaffen, da macht es euch und den Tieren nicht unnötig schwer, indem du Massentierhaltungsbedingungen schaffst, da hättet ihr auch keine Freude dran.
Eien Handvoll Küken ist pflegeleicht und überschaubar (könnt ihr schön unterscheiden und Namen geben).
Jedenfalls wachsen die Küken schneller als du denkst, ich weiß noch, wie ich bei meiner ersten Kükenaufzucht überascht war von der Geschwindigkeit.
Gruß
Annette
Claude8219
01.04.2007, 23:22
Hallo Ute und Annette
Erstmals vielen Dank für die Informationen. :)
Die Informationen haben mich ein gutes Stück weitergebracht.
Wir haben einen Garten wo die Kücken auch Auslauf bekommen können.
So wie es aussieht werde ich mich auf 6 oder 10 Kücken beschränken.
Bis auf die nächsten Fragen mit freundlichen Grüssen Claude.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.